(05.06 2015, 20:49)hamad138 schrieb: [ -> ] (05.06 2015, 20:32)Gedger schrieb: [ -> ] (05.06 2015, 20:08)Babene schrieb: [ -> ] (05.06 2015, 20:04)Dimi schrieb: [ -> ]Pep hat schon öfter ohne Flügelzange spielen lassen.
Und denkst du das es die Zukunft ist, jetzt rein Interesse halber gefragt? Ich selber denke nicht das es die Zukunft ist. Zu Tiki taka Zeiten vielleicht aber davon kommen wir auch mehr und mehr ab.
das war übrigens die realtaktische Aufstellung Barcelona gegen Bayern, wie du siehst weichen zwar Neymar und Messi immer wieder auf die Flügel aus, aber von richtigem Flügelspiel ist das weit entfernt. Wenn man genau hinschaut weicht Neymar sogar fast garnicht aus, somit bleibt die linke Seite fast verwaist. Asymmetrische Aufstellung. Also ja, ich denke da liegt die Zukunft. Juve spielt auch ohne richtige Flügelstürmer. Beide Finalisten also, Zufall?
![[Bild: barcelona-bayern.png]](http://spielverlagerung.de/wp-content/uploads/2015/05/barcelona-bayern.png)
Wenn man das so sieht hat er sich heftig vercoacht. Er hätte leiber mit 4-2-3-1 spielen sollen sowie Jupp damals
Jop, mit Bernat und Rafinha auf den Flügeln oder wie ?
(05.06 2015, 19:53)Babene schrieb: [ -> ]Ich glaube nicht das Lacazette kommt und finde auch nicht wirklich das er passt. Wenn eine Systemumstellung stattfinden sollte, haben wir doch genug Personal dafür. Und ich denke nicht das wir dann einen Lacazette holen um ein neues System auszuprobieren. WENN eine Systemumstellung stattfinden sollte, wird Pep es nächste Saison mit unseren Spielern testen und ERST DANN bei Bedarf Personal holen. Bitte nagelt mich jetzt nicht an meiner Aussage fest, ist nur meine Meinung.
ich finde, uns fehlt so oder so das Personal. Wenn Robbery nicht fit sind, haben wir keine Flügelzange und wenn wir ohne Flügelzange gegen tief stehend Gegner gespielt haben, fehlte mitunter die Durchschlagskraft. Wen haben wir denn, neben Robben und Ribery, für richtigen Kombinationsfussball: Thiago vor allem, Lewandowski vorne, dann noch Götze wenn es gut läuft. Müller ist vom Typ anders, auch wenn er immer wieder mal sehr schön mitgemacht hat. Lahm hat mich meistens nicht überzeugt. Schweinsteiger eher auch nicht (entspricht nicht seinem Fähigkeitsprofil und ist eigentlich auch nicht sein Job). Ja und dann hört es auch schon auf. Shaqiri hätte theoretisch gekonnt, war da aber sehr diskret und ist ja nun auch weg. Also so ganz abwegig finde ich es nicht, noch jemanden in die Richtung zu holen.
(05.06 2015, 20:44)Babene schrieb: [ -> ]Hast du im vergleich dazu vielleicht auch ne Aufstellung ohne Flügel?
Verstehe ich nicht ganz...Eine Aufstellung von uns wie die Zukunft ohne Flügel aussehn könnte?
(05.06 2015, 20:08)Babene schrieb: [ -> ] (05.06 2015, 20:04)Dimi schrieb: [ -> ]Pep hat schon öfter ohne Flügelzange spielen lassen.
Und denkst du das es die Zukunft ist, jetzt rein Interesse halber gefragt? Ich selber denke nicht das es die Zukunft ist. Zu Tiki taka Zeiten vielleicht aber davon kommen wir auch mehr und mehr ab.
Ehrlich gesagt denke ich, dass Pep beides will. Ich kopiere mal meine Meinung vor ein paar Monaten hierher:
(05.05 2015, 12:27)Dimi schrieb: [ -> ] (15.04 2015, 12:20)Dimi schrieb: [ -> ]Ich bin der Meinung, dass wir in der Zukunft ohne Flügelzange spielen werden. Zunächst folgende Anmerkungen:
1. Robben und Ribery kann man nicht einfach so ersetzen. Utopisch geht vielleicht Ribery -> Hazard und Robben -> ?.
2. Fast jeder realistische Kauf eines neuen Spielers mit dem Ziel Robben oder Ribery zu ersetzen ist verknüpft mit einem hohen Risiko.
3. Müller wurde versprochen(!), dass man mit ihm in der Zukunft plant. Wir wissen: Müller RA - Nope. Götze LA - Nope. Außerdem: Lewy gesetzt.
Wenn man sich nun die Saison ein bisschen anschaut und auch sich mal anschaut was Pep in Barcelona gemacht hat als ein paar Spieler verletzt waren, dann wird man schnell auf ein Sechseck als System kommen. Das hat den Vorteil, dass die Spieler insgesamt alle näher am Mittelpunkt (am Ball) sind. Es gibt noch andere Vorteile, aber vor Allem braucht man damit auf der kompletten Außenbahn jeweils einen Spieler und die zwei offensive Mittelfeldspieler stehen sehr breit, so dass sie auch als Außenstürmer phasenweise eingesetzt werden. Also:
----------X----------X---------
---------------X----------------
------X------------------X------
--X-----------X-------------X--
-------- X------------X---------
---------------X----------------
Klassisches Sechseck:
----------X----------X---------
---------------X---------------
-X-------X-----------X------X-
---------------X---------------
----------X----------X---------
So ähnlich spielt auch Barca dieses Jahr. Anders, aber ziemlich ähnlich spielt es auch Van Gaal bei ManUtd bzw. er hat auch ein ähnliches System früher bei Ajax gespielt. Ganz wichtig: Wir spielen auch schon phasenweise so. Man bräuchte halt für die Zukunft den Gegenpart zu Alaba und noch einen OM spieler. Ich will hier aber nicht über Spieler reden. Es geht nur darum, dass man durch dieses System keine Flügelzange Robbery mehr ersetzen muss. Insgesamt würde man günstiger wegkommen und das Risiko wäre auch geringer, dass neue Spieler, die die Flügelzange ersetzen sollten, floppen. Jetzt fragt ihr euch: Wo spielen dann Robbery in 2 Jahren? Antwort:
----------X----------X---------
--------------HIER-------------
Wobei ich diese Rolle eher Robben zutraue, da Ribery ziemlich stumpf ist. Was meint ihr dazu? Im Grunde wird nämlich immer wieder nach Ersatz gesucht, auch hier am Anfang des Threads, aber meiner Meinung nach muss das gar nicht die Lösung sein.
Ich erwarte, dass Pep weiterhin verschiedene Systeme, je nach Situation, Gegner, Verletzte, etc., spielen will. Es ist immerhin kein Geheimnis, dass er flexible Spieler sehr schätzt und Spielern neue Positionen nahe liegt. Aus diesem Grund erwarte ich auch keinen festen Ersatz zu Robbery, sondern flexible Spieler, die mehrere Positionen spielen können und bei Verletzungen immer bereit sind. Übrigens: Kimmich ist so ein Spieler!
Als erstes Ziel muss es sein mit Pep zu verlängern.
Dann einen qualitativ breiten Kader für alle Systeme (4-3-3 (4-1-4-1), 4-3-2-1, 3-4-1-2, etc.) bereitstellen und die CL nächstes Jahr gewinnen.
Dabei ist Lacazette auch genau so ein Spieler, der bei dem oberen System perfekt passen würde:
---------Lewy------Müller------------ (Robben)
-------------Lacazette---------------- (Robben/Ribery)
------Götze-------------Thiago------
Das kann man sogar alles noch ausbauen, aber hier geht es nur um Lacazette.

(05.06 2015, 21:18)Gedger schrieb: [ -> ] (05.06 2015, 20:44)Babene schrieb: [ -> ]Hast du im vergleich dazu vielleicht auch ne Aufstellung ohne Flügel?
Verstehe ich nicht ganz...Eine Aufstellung von uns wie die Zukunft ohne Flügel aussehn könnte?
Vielleicht was in der Art eines 3-5-2 mit "einklappenden" Außenverteidigern
Edit: Dimi hat ja einige Varianten vorgeschlagen. In die Richtung wird das gehen, denke ich
(05.06 2015, 20:49)hamad138 schrieb: [ -> ] (05.06 2015, 20:32)Gedger schrieb: [ -> ] (05.06 2015, 20:08)Babene schrieb: [ -> ] (05.06 2015, 20:04)Dimi schrieb: [ -> ]Pep hat schon öfter ohne Flügelzange spielen lassen.
Und denkst du das es die Zukunft ist, jetzt rein Interesse halber gefragt? Ich selber denke nicht das es die Zukunft ist. Zu Tiki taka Zeiten vielleicht aber davon kommen wir auch mehr und mehr ab.
das war übrigens die realtaktische Aufstellung Barcelona gegen Bayern, wie du siehst weichen zwar Neymar und Messi immer wieder auf die Flügel aus, aber von richtigem Flügelspiel ist das weit entfernt. Wenn man genau hinschaut weicht Neymar sogar fast garnicht aus, somit bleibt die linke Seite fast verwaist. Asymmetrische Aufstellung. Also ja, ich denke da liegt die Zukunft. Juve spielt auch ohne richtige Flügelstürmer. Beide Finalisten also, Zufall?
Wenn man das so sieht hat er sich heftig vercoacht. Er hätte leiber mit 4-2-3-1 spielen sollen sowie Jupp damals
Nicht unbedingt, wenn man sich die Starttaktik von Pep anschaut mit Dreierkette war das vom Ansatz her nicht verkehrt, nur kann ich das natürlich nicht mit Rafinha machen. Ich hätte das evtl. mit Javi zentral gemacht, dafür Rafinha Bank. Die ersten wilden Angriffe bis zur Umstellung kamen ausschliesslich über Rafinha.
![[Bild: barcelona-bayern-start.png]](http://spielverlagerung.de/wp-content/uploads/2015/05/barcelona-bayern-start.png)
(05.06 2015, 21:03)Beobachter schrieb: [ -> ] (05.06 2015, 19:53)Babene schrieb: [ -> ]Ich glaube nicht das Lacazette kommt und finde auch nicht wirklich das er passt. Wenn eine Systemumstellung stattfinden sollte, haben wir doch genug Personal dafür. Und ich denke nicht das wir dann einen Lacazette holen um ein neues System auszuprobieren. WENN eine Systemumstellung stattfinden sollte, wird Pep es nächste Saison mit unseren Spielern testen und ERST DANN bei Bedarf Personal holen. Bitte nagelt mich jetzt nicht an meiner Aussage fest, ist nur meine Meinung.
ich finde, uns fehlt so oder so das Personal. Wenn Robbery nicht fit sind, haben wir keine Flügelzange und wenn wir ohne Flügelzange gegen tief stehend Gegner gespielt haben, fehlte mitunter die Durchschlagskraft. Wen haben wir denn, neben Robben und Ribery, für richtigen Kombinationsfussball: Thiago vor allem, Lewandowski vorne, dann noch Götze wenn es gut läuft. Müller ist vom Typ anders, auch wenn er immer wieder mal sehr schön mitgemacht hat. Lahm hat mich meistens nicht überzeugt. Schweinsteiger eher auch nicht (entspricht nicht seinem Fähigkeitsprofil und ist eigentlich auch nicht sein Job). Ja und dann hört es auch schon auf. Shaqiri hätte theoretisch gekonnt, war da aber sehr diskret und ist ja nun auch weg. Also so ganz abwegig finde ich es nicht, noch jemanden in die Richtung zu holen.
Ich seh das ohne Flügelzange eigentlich als ziemliches Problem an, denn meistens kamen unsere Angriff über die Seite, egal ob unter Jupp oder Pep. Nicht umsonst hat Mandzukic letzte Saison 18 Tore in der Liga geschossen und da sehr viele per Kopf. Bei uns ging es doch seitdem Robbery hier sind zu 90 % über die Flügel. Will man wirklich davon abkommen, so sind da einige Personalentscheidungen zu treffen. Da muss man sich dann fragen ob wir überhaupt die richtigen Spieler dafür haben. Und warum nicht einfach mal 1-2 Spieler holen um nicht das ganze System umwerfen zu müssen ?
Ich finde die Variante mit dem Spiel durch die Mitte sehr interessant, aber dazu braucht es dann heuer auch die richtigen Transfers. Das sind dann aber wohl allesamt Königstransfers wie Lacazette (LA), Veratti (ZM neben Thiago) und ein neuer ganz ganz starker Rechtsverteidiger. Und nur mit diesen bzw. solchen Spielern geht es, wenn man dieses System mit einem Müller oder einem Götze auf links spielt hat das erst recht wieder keinen Sinn.
(05.06 2015, 21:27)Beobachter schrieb: [ -> ]War Javi denn fit genug?
das ist die Frage...gegen Leverkusen hatte er ja zuvor gut gespielt. Aber das werden wir nicht beantworten können. Letztlich ist man hinterher immer schlauer und wir mussten mit dem Personal antreten was wir hatten.
(05.06 2015, 21:27)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (05.06 2015, 21:03)Beobachter schrieb: [ -> ] (05.06 2015, 19:53)Babene schrieb: [ -> ]Ich glaube nicht das Lacazette kommt und finde auch nicht wirklich das er passt. Wenn eine Systemumstellung stattfinden sollte, haben wir doch genug Personal dafür. Und ich denke nicht das wir dann einen Lacazette holen um ein neues System auszuprobieren. WENN eine Systemumstellung stattfinden sollte, wird Pep es nächste Saison mit unseren Spielern testen und ERST DANN bei Bedarf Personal holen. Bitte nagelt mich jetzt nicht an meiner Aussage fest, ist nur meine Meinung.
ich finde, uns fehlt so oder so das Personal. Wenn Robbery nicht fit sind, haben wir keine Flügelzange und wenn wir ohne Flügelzange gegen tief stehend Gegner gespielt haben, fehlte mitunter die Durchschlagskraft. Wen haben wir denn, neben Robben und Ribery, für richtigen Kombinationsfussball: Thiago vor allem, Lewandowski vorne, dann noch Götze wenn es gut läuft. Müller ist vom Typ anders, auch wenn er immer wieder mal sehr schön mitgemacht hat. Lahm hat mich meistens nicht überzeugt. Schweinsteiger eher auch nicht (entspricht nicht seinem Fähigkeitsprofil und ist eigentlich auch nicht sein Job). Ja und dann hört es auch schon auf. Shaqiri hätte theoretisch gekonnt, war da aber sehr diskret und ist ja nun auch weg. Also so ganz abwegig finde ich es nicht, noch jemanden in die Richtung zu holen.
Ich seh das ohne Flügelzange eigentlich als ziemliches Problem an, denn meistens kamen unsere Angriff über die Seite, egal ob unter Jupp oder Pep. Nicht umsonst hat Mandzukic letzte Saison 18 Tore in der Liga geschossen und da sehr viele per Kopf. Bei uns ging es doch seitdem Robbery hier sind zu 90 % über die Flügel. Will man wirklich davon abkommen, so sind da einige Personalentscheidungen zu treffen. Da muss man sich dann fragen ob wir überhaupt die richtigen Spieler dafür haben. Und warum nicht einfach mal 1-2 Spieler holen um nicht das ganze System umwerfen zu müssen ?
Ich finde die Variante mit dem Spiel durch die Mitte sehr interessant, aber dazu braucht es dann heuer auch die richtigen Transfers. Das sind dann aber wohl allesamt Königstransfers wie Lacazette (LA), Veratti (ZM neben Thiago) und ein neuer ganz ganz starker Rechtsverteidiger. Und nur mit diesen bzw. solchen Spielern geht es, wenn man dieses System mit einem Müller oder einem Götze auf links spielt hat das erst recht wieder keinen Sinn.
Lacazette sieht derzeit wie der Königstransfer aus, dazu kommt Darmian der stärker einzuschätzen ist wie Rafinha. Wie stark wirklich kann wohl niemand von uns beurteilen. ZM Mittelfeldspieler ist der Markt wesentlich grösser als für die aussen...de Bruyne 2016? Damit wäre die Umstellung in 2 Saisons komplett.
Darmian Boateng Benatia Alaba/Bernat
Martinez/Lahm
Thiago de Bruyne Backups: Hojberg, Gaudino, Rode
Robben /Müller etwas zentraler dann, dafür dann linksaussen besetzen, oder zwei zentrale
Lacazette /Götze/Ribery
Lewandowski /Lacazette
mal als Beispiel, hoffe das ist verständlich dargestellt