(08.01 2014, 21:39)Brasil82FCB schrieb: [ -> ]Ich brauche niemand, welcher mir erklärt, was ich dbzgl. für richtig halten muss oder nicht.
Genau, den brauch ich auch nicht!
Auch wenn du dir noch soviel mühe beim Wiederholen gibst.
Der Spruch langweilt langsam!
(08.01 2014, 21:39)Brasil82FCB schrieb: [ -> ]Im Moment wird der Gesellschaft eingetrichtert, wie sie sich zur Frage der Homosexualität stellen muss.
Ist das so?
Weil du das so empfindest muss es ja die Realität sein!
Ich sehe nur bei einem Teil der Gesellschaft, dass sie zum Thema sagen möchte, "Behaltet euer Geheimnis für euch und belästigt mich nicht damit, weil ich es nicht für normal halte"!
Das kann ja jeder sehen wie er möchte.
Aber keiner hat das Recht diesen Menschen in die Ecke zu stellen und sie zu Brandmarken.
(08.01 2014, 21:39)Brasil82FCB schrieb: [ -> ]Dies empfinde ich absolut unangebracht.
Was du als angebracht empfindest, steht hier gar nicht zur Debatte.
Hier geht es darum wie mit den Menschen verfahren wird und ihnen ein Grundrecht der freien Partnerwahl von Teilen der Gesellschaft verwehrt wird.
(09.01 2014, 06:41)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ]Schon alleine den Begriff Spießer in dem Zusammenhang zu erwähnen sagt doch alles aus.
Was den genau zum Beispiel?
(09.01 2014, 06:41)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ]Und die Herzchen, die in dieser Form diskutieren zeigen eindeutig, dass sie umgekehrt keine andere Meinung als die mit Gewalt in die Gesellschaft implementierte Akzeptanz für die einzig richtige halten und outen sich damit als genauso intolerant wie sie es vorgeben, nicht sein zu wollen.
Würdest du auch so argumentieren wenn die Frauen noch nicht Wählen dürften?
Oder sie immer noch nicht in vielen Bereichen des Alltags akzeptiert würden vom Patriarchat der Männer!
Nein, da würdest du groß aufschreien weil dir ein Menschenrecht verwehrt würde.
Aber du kannst dich diesbezüglich genüsslich zurück lehnen, weil dies andere Frauen in der Vergangenheit für dich erkämpft haben.
Wie kommst du jetzt dazu dass Homosexuelle ihr Menschenrecht verschweigen sollten?
Nein, damit die Gesellschaft, oder Teile der Gesellschaft ein Menschenrecht durchsetzen können, muss es zur Diskussion stehen.
Wenn dem nicht so wäre, würden heute in Europa immer noch Kinder die Kohlen abbauen.
Denn das war ja auch mal Normalität in der Gesellschaft, obwohl es nur darauf abzielte die Menschen auszubeuten.