BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: DFB-Pokal 2.Runde: FC Bayern München - Hannover 96
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Nicht ganz. Da nur Zahlen zwischen -1 und 10 gelesen werden können, gibt es maximal ein 9:0

Ab dann wird wieder Rückwärts gezählt, sprich: wir haben alle 18 Spiele ein 0:0 (oder 1:1) Unentschieden. Kann ich mit leben Big Grin
Denke nicht, dass da groß was schiefgehen kann. Das Team ist gefestigt, und Hannover auswärts nicht gerade eine Übermannschaft ist.

Wird wieder ein lockeres 2:0....
ich glaube ernsthaft an eine richtige Duftmarke. 5:0
Klingt angemessen...^^
5:0 ... darüber kann ich bloß lachen.
Hannover ist gut in Form, deshalb wird es, vermute ich, eine ziemlich enge Kiste.
Aber da wir Zuhause spielen und einfach besser sind, sollte es ein 3:1 werden.
Lege mich mal etwas dazwischen.

Für ein enges Spiel ist Hannover nicht stark genug, für einen Kantersieg aber doch zu gut.

Daher ein 3:0

Galaxie S3 und Tapatalk, das passt
Tippe auf ein 2:0. Da sollte nichts anbrennen und der Sieg nach einer Führung locker heimgespielt werden.
Denke auch das wir gewinnen werden.
Auf ein Ergebnis leg ich mich nicht fest.
Von knapp bis Kantersieg ist alles drin. Selbst
eine Verlängerung ist möglich.
Ich habe auch gedacht, Schalke sei in den letzten Spielen viel zu gut für eine Klatsche :o
Ich habe vor der Arbeit von Mirko Slomka großen Respekt. Hannover wird wieder versuchen, uns das Leben so schwer wie möglich zu machen. Einen wichtigen Aspekt hat Slomka gestern schon bei der Pressekonferenz deutlich gemacht.
Bayern kann man nur mit einer intensiven Laufarbeit Paroli bieten. Ein Vergleich der Laufarbeit der letzten drei Gegner in der Bundesliga belegt das eindrucksvoll,

Schalke. : Bayern 110,1 km : 116,6 km --> 0:4
Hannover : Bayern 118,9 km : 118,2 km --> 0:2
Freiburg : Bayern 128,7 km : 120 km --> 1:1
(Quelle: Bundesliga.de)

Mit viel Laufarbeit hat Hannover in der ersten Halbzeit die Räume gegen die Bayern mit Erfolg zugemacht. Der Schlüssel zum Sieg war laut folgender Analyse u.a. ein taktischer Schachzug Guardiolas.

Auszug aus der Tatikanalyse von Spielverlagerung.de:
"Guardiolas reagierte auf die Maßnahme Slomkas, Bittencourt eng gegen Alaba spielen zu lassen, und visierte deren Schwachstelle an. Bei einem kombinativen Angriff durch den rechten Halbraum wurde Robben zwischen den Linien der Hannoveraner Formation freigespielt und zog zur Mitte. Nun blieb Alaba kurz nach dem Vorstoß ins letzte Drittel bewusst etwas tiefer, um Bittencourt zu binden und Kroos Freiheiten zu verschaffen. Nachdem dieser das Loch im linken Halbraum vor der Pause nicht durchschlagend hatte nutzen können, übernahm er nun in gewisser Weise den normalen Laufweg eines Außenverteidigers – durch den Raum, den ihm Alaba überließ. Mit einem Schnittstellenpass bediente Robben den seitlich nachstoßenden Kroos, welcher mit Übersicht und Handlungsschnelligkeit für Mandzukic, der Sakai okkupiert hatte, querlegte – 1:0. Dass Guardiola die Rolle des Vorbereiters weniger positionstreu auslegte und für Kroos mehr Bewegungen in seitliche Freiräume vorsah, war somit schnell ein enorm entscheidender Aspekt."
[Bild: fcb-h96-2013-bittencourt-alaba-tor.png]

In die Sprache von Spielverlagerung.de muss man sich zugegebener maßen etwas einlesen, aber was ich damit sagen will ist, daß bei einem solchen Gegner auch Spielintelligenz gefragt ist, um diesen zu knacken. Da unser Team diese besitzt und wir darüber hinaus über einen cleveren Trainer verfügen, werden wir auch dieses mal gewinnen. Aber ein lockeres Spiel und klares Ergebnis wird es nur, wenn wir es schaffen Hannover früh zu demoralisieren.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12