BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Borussia Dortmund vs. FC Bayern München - Der Showdown im Meisterschaftskampf!
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Brasil82FCB

Aus meiner Sicht: klares Aus im Halbfinale gegen Real. Sollte man den DFB Pokal gewinnen, wird sich wahrscheinlich gar nicht so viel ändern. Sollte man alles verlieren, bin ich sehr gespannt. Eigentlich ist die Ära Ribbery fast schon vorbei, wahrscheinlich auch von Robben...wen wird man mittelfristig holen? Wird die Abwehr überraschend doch noch einmal verstärkt?
Insgeheim fände ich es nichtmal so schlecht, wenn sie wieder leer ausgehen. Vielleicht wird das gegenwärtige Konzept dann endlich mal überdacht.
da frage ich dann aber mal... wie soll denn so ein "neues" konzept aussehen... diese diskussion hatten wir doch hier schon mal... immer der ruf nach der jugend kann es ja nicht sein.. sowas geht wirklch nur bei einem verein der am boden liegt (bvb).. dann junge, hungrige und billige!! spieler holen oder auf den nachwuchs setzen.. die sind damit aber beinahe abgestiegen... bzw haben über jahre nichts gebracht... das geht bei unserem fcb gar nicht... die medien würden uns zerreißen und die vormachtsstellung wäre endgültig dahin... die ist nämlich immer noch da.. auch wenn es zu einem titel wieder nicht reichen sollte..
die saison war doch so schlecht nicht.. quasi bis zum ende um die meisterschaft mitgespielt.. im finale dfb pokal und HF in der CL.. CL Sieg kann man nicht ernsthaft annehmen.. meisterschaft waren wir ein wneig zu schwach.. und den pokal können wir ja noch gewinnen...
anstatt auf ein neues konzept würde ich lieber auf ein manchmal flexibleres spielsystem setzen...
mal ne überaschung in der aufstellung oder der spielweise... eine mannschaft wie neuer - lahm, boateng, badstuber alaba - schweinsteiger, kroos, ribery, robben, müller - gomez ist ja sooo schlecht nicht... da fehlen jetzt nur noch 4-5 wirkliche ergänzungsspieler die bei einwechslung auch wirklich etwas bewegen (können)... was bei real geht muss doch auch bei uns möglich sein.. am geld kann es ja nicht liegen
(12.04 2012, 14:39)bengalmickey schrieb: [ -> ]da frage ich dann aber mal... wie soll denn so ein "neues" konzept aussehen... diese diskussion hatten wir doch hier schon mal... immer der ruf nach der jugend kann es ja nicht sein.. sowas geht wirklch nur bei einem verein der am boden liegt (bvb).. dann junge, hungrige und billige!! spieler holen oder auf den nachwuchs setzen.. die sind damit aber beinahe abgestiegen... bzw haben über jahre nichts gebracht... das geht bei unserem fcb gar nicht... die medien würden uns zerreißen und die vormachtsstellung wäre endgültig dahin... die ist nämlich immer noch da.. auch wenn es zu einem titel wieder nicht reichen sollte..
die saison war doch so schlecht nicht.. quasi bis zum ende um die meisterschaft mitgespielt.. im finale dfb pokal und HF in der CL.. CL Sieg kann man nicht ernsthaft annehmen.. meisterschaft waren wir ein wneig zu schwach.. und den pokal können wir ja noch gewinnen...
anstatt auf ein neues konzept würde ich lieber auf ein manchmal flexibleres spielsystem setzen...
mal ne überaschung in der aufstellung oder der spielweise... eine mannschaft wie neuer - lahm, boateng, badstuber alaba - schweinsteiger, kroos, ribery, robben, müller - gomez ist ja sooo schlecht nicht... da fehlen jetzt nur noch 4-5 wirkliche ergänzungsspieler die bei einwechslung auch wirklich etwas bewegen (können)... was bei real geht muss doch auch bei uns möglich sein.. am geld kann es ja nicht liegen

Die Saison war soo schlecht nicht??? Fast 1/4 der Spiele verloren. Dortmund hat nur 1/10 der Spiele verloren. Das schlimmste ist das "System". Immer nur über die Flügel, es werden fast nie die Räume in der Mitte gesucht. Das Spiel ist viel zu einfach auszugucken. Man sieht es immer in Spielen wie gegen Gladbach oder jetzt Dortmund. Die doppeln RibRob und aus is. Ausserdem ist das Spiel viel zu langsam. Danke an van Galle. Mittlerweile wird es etwas besser, aber es wird fast nie direkt gespielt. Auch Gomez könnte mehr freie Räume suchen. Das ist alles viel zu ideenlos. Ausserdem gehört die Abwehr verstärkt. Badstuber, Contento, Breno. Alles Durchschnitt. Lahm geht gerade noch, würde bei mir aber niemals Kapitän sein. Van Bommel hätte man auch nicht verlieren sollen. Nochmal Danke van Galle.

Naja, mal sehen, was die nächste Saison bringt.

Achso, zur Vereinsführung. Wir haben Uli Hoeneß sehr, sehr viel zu verdanken. Aber wie konnte K.H. Rummenigge dem v.Galle den Vertrag verlängern, zu einem Zeitpunkt, als die Mannschaft miesesten Mittelmassfussball gespielt hat, und ohne die Einzelaktionen von Robben vielleicht einen 5. -8. Platz erreicht hätte? Das ist für mich überhaupt nicht nachzuvollziehen. Der K.H. muss das doch sehen!!! Kann mir das mal einer erklären, wie sowas zustande kommt? War der wirklich der Meinung, dass v.Galle, der Meister des Einschlaffussballs, der Mannschaft etwas gutes lernt?

So, habe fertig.
@alexb .. tut mir leid.. ich bleibe dabei.. das ist keine schlechte Saison... letzte Saison war schlecht.. diese nicht.. theoretisch!! (aber wirklich nur theoretisch) können wir noch Meister werden... stehen im DFB Pokal Finale und im HF der CL... das ist nicht schlecht... OHNE einen Titel wäre das natürlich keine schöne Saison... und auch für den Anspruch des FC Bayern zu wenig.. aber eben auch nicht schlecht.... deshalb habe ich ja auch geschrieben "die saison war doch so schlecht nicht".. ich schreibe ja nicht, das sie spitzenklasse war/ist... und 7 Spiele in der BuLi zu verlieren ist klar zu viel... trotzdem spielen wir oben mit...
Badstuber kann ich nicht als Durchschnitt sehen.. der ist Stammspieler in der Nationalmannschaft und spielt eine solide Saison.. Breno ist doch gar nicht mehr existent.. ein klarer Fehleinkauf.. Contento hat bei der gegenwärtigen Aufstellung keine Chance auf Spiele... Rafinha.. ja.. das ist eine Enttäuschung und Boateng erscheint mir zu langsam.. vor allem im Kopf..
die Abwehr muss verstärkt werden.. keine Frage und volle Zustimmung
"anstatt auf ein neues konzept würde ich lieber auf ein manchmal flexibleres spielsystem setzen... "
das ist doch genau was ich schreibe.. mal ne Überraschung einbauen... und sich nicht immer auf RibRob verlassen... das muss der Auftrag an die neue Saison sein
Ich stimme sowohl bengalmickey als auch alexb zu. Es war keine katastrophale Saison, es ist allerdings auch keine gute Saison, weil der FCB im zweiten Jahr nacheinander vom BVB aufgezeigt bekommt, dass die den besseren Fussball spielen. Ansonsten sind die Ergebnisse ja ausreichend, wie bereits gesagt, Pokalfinale, CL Halbfinale mit (bis auf Basel Hinspiel) durchaus ansehnlichen Ergebnissen, Bundesliga mit einigen Aussetzern (Mainz, Freiburg, Gladbach, Leverkusen) aber auch sehr guten Spielen. natürlich kann man sich als Bayern Fan nicht darüber freuen, dass wir gegen Dortmund in beiden Spielen diese Saison im Gegensatz zur letzten Saison auf Augenhöhe waren und vielleicht den einen oder anderen Punkt hätten holen können, das ist nicht der Anspruch des Rekordmeisters, aber eine Tatsache.

Aber es stimmt auch, dass das Spiel oft zu langsam ist, keine Bewegung im Spiel, man zu abhängig von Robbery ist. Das verstehe ich auch nicht, mit Schweini, Kroos und Müller hat man doch eigentlich die Qualität, durch die Mitte auch mal einen tödlichen Pass zu spielen und variabler zu sein und Druck von den Außen zu nehmen. Problem ist dabei aber auch, dass Gomez zwar ein hervorragender Strafraumstürmer ist und im Moment eine gute Quote hat, er ist aber kein "spielender" Stürmer, der mehr Bewegung in unser Spiel bringen könnte. Lewandowski ist da ein anderer Typ.

Klar, in der Abwehr fehlt ein Weltklassespieler. Ob Dante die Lücke füllen kann ? Ich hab da meine Zweifel. Sehe ihn eher als Alternative zu Boateng / Badstuber. Ich trauere immer noch Hummels hinterher... den hätte man halten müssen, jetzt bekommen wir ihn nicht mehr.

Warten wir einmal das CL Halbfinale ab, bin sehr gespannt wie man sich da gegen Real verkauft. Bin relativ optimistisch, dass wir da einen ganz anderen FCB sehen, wenn es auch vielleicht nicht für das Finale reicht


@ bengal:

ich würde dir in deiner einschätzung sogar recht geben, dass es eine passable saison war, wenn ich irgendeine positive entwicklung erkennen könnte.
kann ich aber bisher nirgends sehen. und das ist es, was ich mit konzept meine: man muss nicht jedes jahr titel holen. Barca hat zb in den jahren zwischen 1999 und 2005 keinen einzigen (!) titel geholt. aber in der zeit haben sie den grundstein gelegt, für das was wir heute sehen.
du sagst, Bayern könne sich keine titelflaute leisten. glaubst du im ernst Barca hätte weniger druck? was glaubst du was da selbst heuer los ist, sollte Real meister und cl-sieger werden? aber die langfristige entwicklung gibt ihnen eben recht.

bei uns ist alles auf zufall angelegt:

hätte Robben schon gegen Gladbach verschossen, gäbe es kein pokal-finale; hätten wir in der cl nicht extremes losglück gehabt, stünden wir nicht im hf.

von solchen zufälligkeiten, kann man doch keine gute oder schlechte saison abhängig machen.

fakt ist, dass Dortmund uns derzeit trotz geringerer mittel klar überlegen ist. andere mannschaften (Gladbach, Hannover) zeigen, dass man mehr erreichen kann. und sie würden uns auch gefährlich werden, wenn wir nicht das glück hätten, dass sie jedes jahr ihre besten spieler abgeben müssen.

es wird einfach zeit, die augen aufzumachen und zu erkennen, dass wir seit mindestens 5-6 jahren zunehmend den anschluss verlieren. wir sind in keiner hinsicht auf der höhe der zeit. in D haben wir das durch unsere finanzkraft immer wieder verdecken können, international nicht.

du sprichst ja einen der fehler selber an: wir spielen ein system. aus. wir haben aber auch nicht den kader um flexibler zu spielen. wir haben noch nichtmal einen kader, um in unserem system ernsthafte alternativen anbieten zu können.

und wenn ich mir die bisher bekannten verpflichtungen für die neue saison anschaue, erkenne ich wenig neues. Shaqiri? ein spieler aus einer drittklassigen liga mit kaum internationaler erfahrung, dessen qualität genau darin besteht 1,5 gute spiele gegen uns gemacht zu haben.
Dante? ein sicherlich guter buli-spieler ohne jegliche internationale erfahrung und allenfalls das eingeständnis, dass man sich in Boateng (mal wieder) getäuscht hat.

ich sage euch ganz klar eines: selbst wenn wir die cl gewinnen, war diese saison ein weiterer rückschritt.
Ich stimme Donyman zu 99% zu, wobei ich Boateng nicht so kritisch sehe wie viel andere.

Ich hab schon mal vor längerem geschrieben das ich die Aussage von KHR das wir jedes Jahr Meister werden müssen nicht verstehen kann. Wobei ich ohnehin der Meinung bin das seit Rummenigge das Sagen hat, vieles beim FC Bayern schlechter geworden ist.

Ein großes Problem sehe ich auf der Trainerposition. Ich halte viel von Jupp Heynckes aber er ist ein Trainer der alten schule, der in vielen Dingen ziemlich festgefahren ist (z.B. taktisch). Dortmund hat es richtig gemacht. Die haben mit Klopp einen jungen, dynamischen und modernen Trainer geholt und ihm die Zeit gegeben etwas aufzubauen.

Aber kein Trainer der Welt bekommt beim FC Bayern diese Zeit. Seit Klinsmann (was auch die Idee von KHR war) herrscht in sachen Trainer das reinste Chaos. Wenn der Vorstand da nicht anfängt umzudenken dann wird der Verein Probleme bekommen.
zusatz:

ich sehe Boateng auch nicht so schlecht, wie das oben vielleicht rüberkam. mir geht es mehr um die darstellung dieser transfers von vorstandsseite. das gilt übrigens noch mehr für Neuer:

das sind sicher gute spieler. aber auch die brauchen erstens zeit und zweitens konkrete vorgaben, wenn sie erfolgreich sein sollen.

uns fans werden diese transfers aber immer als die lösung aller probleme hingestellt. nach dem motto: wenn wir erstmal Manuel Neuer im tor haben, hat Dortmund keine chance mehr. wenn wir Boateng im zentrum haben, spielen wir alle spiele zu null.

so leicht ist es eben nicht.
Stimmt. So leicht ist es nicht. Und die Trainerfrage ist auch ein zentraler Baustein. Sehe das genauso wie miasanmia, Heynckes ist nicht schlecht , aber nicht mehr zeitgemäß.

Daraus ergibt sich aber wieder die Frage, wer wäre ein Trainer für Bayern ?? Und da habe ich keine Antwort. Klopp auf Jahre vom Markt (würde aber eh nicht passen), Hitzfeld zu alt (leider), Favre, Slomka ?? Gute Leute, aber kämen die bei Bayern klar ?? Meine Ideallösung wäre Jogi Löw mit Hansi Flick. Vielleicht sucht Löw nach einer erfolgreichen WM 2014 eine neue Herausforderung als Vereinstrainer ? Dann bekäme Dortmund aber ein Problem, denn ich wette, dass Klopp dann Bundestrainer würde. Das er dafür auch den BVB aufgeben würde hat er ja bereits mal angedeutet.

Aber Zukunftsmusik. In der nächsten Saison sitzt bestimmt noch JH auf der Bank. Schätze dass danach Favre kommen wird, deswegen zögert er auch mit der Verlängerung im Gladbach , und er will ja auch mal einen dauerhaft um Titel spielenden Verein trainieren.


Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14