BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Finale: FC Bayern - Bor. Dortmund
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8
Nach dem bisherigen Saisonfinale steht jetzt ein Absolutes Traumfinale an!
(21.03 2012, 23:26)miasanmia schrieb: [ -> ]Nach dem bisherigen Saisonfinale steht jetzt ein Absolutes Traumfinale an!


mit hoffentlich glücklichem Ende für die Bayern. Eine heftige Demütigung der Doofmunder würde ich mir wünschen.
Klar ist so ein spiel geil. die 2 besten Mannschaften Deutschlands in finale erst holen wir in Dortmund Platz eins zurück und in Berlin den Pokal. Dann wärs das erst ma mit der doofmunder Euphorie :-)
Ja, wir müssen die jetzt zweimal schlagen, richtig demütigen im eigenem Stadion, am besten 4 Stück

reinballern, um dann das gleiche in Berlin zu wiederholen damit diese Endlosen Diskussionen mal ein Ende haben.
jungs, ich kann euren frust sehr gut nachvollziehen, aber versprecht euch mal nicht zu viel. wenn wir sie zweimal schlagen ist es echt optimal gelaufen. demütigen? sehe ich nicht.

Dortmund ist einfach strukturell stark. das war und ist eben keine eintagsfliege ala Stuttgart oder WOB.

die werden uns das leben nicht nur in den beiden spielen schwer machen, sonder auch nächstes jahr wieder. daran werden wir uns gewöhnen müssen. ich denke es wird ein ähnlicher langjähriger fight, wie seinerzeit mit dem HSV oder Werder.

außerdem müssen wr erstmal die spiele bis dahin gewinnen und den rückstand bei max. 5 punkten halten. das wird schwer genug werden.

(23.03 2012, 17:15)donyman schrieb: [ -> ]jungs, ich kann euren frust sehr gut nachvollziehen, aber versprecht euch mal nicht zu viel. wenn wir sie zweimal schlagen ist es echt optimal gelaufen. demütigen? sehe ich nicht.

Dortmund ist einfach strukturell stark. das war und ist eben keine eintagsfliege ala Stuttgart oder WOB.

die werden uns das leben nicht nur in den beiden spielen schwer machen, sonder auch nächstes jahr wieder. daran werden wir uns gewöhnen müssen. ich denke es wird ein ähnlicher langjähriger fight, wie seinerzeit mit dem HSV oder Werder.

außerdem müssen wr erstmal die spiele bis dahin gewinnen und den rückstand bei max. 5 punkten halten. das wird schwer genug werden.
Das ganze hat auch eine Menge Frustpotential. Man stelle sich vor wir werden Vizemeister hinter Dortmund und verlieren auch das Pokalfinale gegen den BVB Dodgy
ich denk schon, dass wir sie schlagen können. aber selbst wenn wir sie jetzt 2x schlagen, sollte man nicht denken, wir hätten sie jetzt wieder abgehängt.

obwohl der GAU mit zwei niederlagen echt nicht sein muß. Smile
ich glaube nicht dass Doofmund dauerhaft so stark ist, wie sie gemacht werden. Es läuft einfach alles optimal für sie. Solche Phasen hatte der FCB auch schon des öfteren. Wenn man mal in dieser Saison zurückblickt, haben sie schon eine Vielzahl von Partien gespielt, in denen sie sau schlecht waren, aber die Punkte dennoch eingefahren haben, wie z.B. gegen die 1b Mannschaft von Bremen, gegen Leverkusen usw. Momentan traut sich nur keiner etwas negatives gegen Doofmund zu äußern. Übertrieben finde ich z.B. die Zusammenschnitte in den einzelnen Sportsendungen, wie Sportschau und aktuelles Sportstudio. Selbst wenn Dortmund sehr wenige Torchancen in einem Spiel hatte und der Gegner gleichwertig war, wird der Zusammenschnitt immer so dargestellt, als wäre Doofmund haushoch überlegen, indem wirklich alle Torschüsse von Doofmund gezeigt werden und vom Gegner ein Teil weggelassen wird. Neutrale Beobachter, die kein Livespiel auf Sky sehen, glauben natürlich das, was in der Sportschau gezeigt und berichtet wird.

Wenn Doofmund so stark wäre, wie sie gemacht werden, wären sie nicht mit Pauken und Trompeten in der CL untergegangen. Im DFB-Pokal hatten sie lediglich viert-,dritt- und zweitklassige Gegner und selbst da sind sie fast 2x ins Straucheln gekommen (Düsseldorf und Fürth). Dennoch sprechen die sogenannten Experten bei Sky und DSF, daß sie verdient im Finale stehen. Für mich hört sich das oft als Schönreden an, da sich keiner traut diese "derzeitige Übermannschaft" zu kritisieren.

Sicher haben sie auch gute Spiele hingelegt, mit schönem Kombinationsfussball, doch alles in allem finde ich das ganze Getue um diesen Verein als übertrieben.

@ Smudo:

du musst dir doch nur die längerfristige entwicklung bei dortmund anschauen, seit Watzke und Dortmund dort das sagen haben: da wurde zunächst Klopp als trainer geholt. der kader wurde mit eigengewächsen (Götze, Schmelzer), unbekannten ausländern (Barrios, Kagawa) und hochtalentierten nachwuchsspielern (Bender, Leitner) laufend sinnvoll verstärkt.
selbst der abgang sog. schlüsselspieler wie Sahin wurde mühelos kompensiert.
sportlich gelang bisher jedes jahr eine steigerung und wirtschaftlich wurde der turn-around geschafft. mit Bittencourt und Reuss wurden für nächste saison zwei der am meisten (auch von uns) umworbenen jungen spieler geholt. die cl für nächste saison ist so gut wie sicher.

all das wirkt sehr gut geplant. kann natürlich auch alles pures glück sein, wie du schreibst. das glaube ich aber nicht.

es gibt in D 4-5 vereine, die überhaupt das potenzial haben, zu den ganz großen zu zählen:
wir, BVB, S04, HSV, Hertha und mit abstrichen der VfB.

das hat nichts mit der derzeitigen situation, sondern mit den prinzipiellen möglichkeiten dieser clubs zu tun: fans, wirtschaftliches umfeld, stadion, vereinsstruktur etc.

außer uns nutzt das derzeit mm nur der BVB. den anderen fehlte bisher meistens die geeignete führung. eigentlich ist das schade. denn es täte uns auch ganz gut, wenn wir mehr nationale konkurrenz hätten. dann würden wir uns auch nicht immer so einlullen lassen.

in GB, ESP, IT stacheln sich die großen clubs immer gegenseitig zu neuen anstrengungen an, während bei uns nach jedem double-gewinn bei spielern und vorstand eine sättigung eintritt die stillstand bedeutet.
Gut, das scheint sich jetzt mit Dortmund ja zu ändern.
Und die Ligen in GB, ESP, IT?
Die PL hat international diese Saison ziemlich Schiffbruch erlitten. The big 4 sind am rumwurschteln, City am Tropf von externen Geldgebern, ManUtd. wird sich berappeln, Chelsea macht sein Ding ohne ganz oben richtig ran zu kommen, Arsenal macht eine Durststrecke (Neuaufbau) durch.
Die PD lebt doch in der Spitze auch nur von Real und Barca, dahinter ein starkes Qualitätsgefälle.
Und IT ist imo mit maroden Stadien und Finanzkrisen eher auf einem absteigen Ast. Mit zwischenzeitlichen Ausreißern noch mal nach oben, die aber imo eher die Ausnahme der Regel darstellen werden.

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8