(02.07 2014, 12:59)Hanna von und zu Bach schrieb: Gegen Dummheit, gegen Stolz, gegen Sturheit und gegen Jogi Löw ist kein Kraut gewachsen.
Tja eigene Fehler eingestehen ist schwer,wer macht das gern.Aber es gehört Mut und Courage dazu,aber dies hat er nicht und auch kein Kreuz dafür, eigentlich schade für einen Mann mit "Vorbildfunktion"
Hanna von und zu Bach
Unregistered
Warum eigentlich? Große Männer sind gerade dazu fähig. Würstchen nicht.
Beiträge: 2.353
Themen: 5
Registriert seit: May 2014
(02.07 2014, 07:29)Lars_Tragl schrieb: Löw hat einen Kader nominiert, der keinerlei Spielräume in der taktischen Ausrichtung zuläßt. Für den klassischen Zehner hat er zwar Götze und Özil. Beide laufen jedoch ihrer Form hinterher, wobei man natürlich schauen müßte, wie es ist, wenn sie mal auf ihren angestammten Positionen spielen dürften.
Götze halte ich zu Gute, dass die linke Seite mit niemandem funktioniert, weder mit ihm, noch mit Podolski, Schürrle oder Müller. Es könnte vielleicht auch an Höwedes liegen, aber diese Erkenntnis wird Löw weit von sich weisen. Mir täte es zu Denken geben, wenn ein AV über 4x90 Minuten nicht eine Flanke schlägt. Das ist nämlich nicht modern, sondern antiquiert.
Nun ja, Löw eben... Überhaupt scheint er die Idee mit den 4 IV schon länger zu verfolgen. Er hat es nur niemandem verraten, es sollte wohl sein WM-Überraschungsknaller sein und er wird davon nicht abrücken. Nun freue ich mich schon darauf, wie ein Herr Valbuena dem Höwedes, welcher gegen einen Zweitligaspieler aus Algerien ganze 36% seiner Zweikämpfe gewann, Knoten in die Beine spielt. Wobei der Höwedes mein tiefes Mitgefühl hat. Er bemüht sich nach Kräften, aber er ist nun einmal kein AV, ein linker schon gar nicht.
Auch kann man Klose eigentlich nicht von Beginn an bringen, so wie der nach den 20 Minuten gegen Ghana gepumpt hat. Umso ärgerlicher ist es, dass Löw auf jegliche Optionen verzichtet hat. Reus' Verletzung hätte ihm die Möglichkeit geboten, diesen Fehler zu korrigieren. Nein, er hat noch den 6. IV mitgenommen, ein Indiz dafür, dass die 4-IV-Kette schon länger sein Plan war, die Berufung von Großkreutz und Durm lediglich zur Tarnung diente. Die werden ebenso wie Draxler und Ginter als Touristen in die Historie dieser WM eingehen. Immerhin war die Unterkunft schön.
Das Abenteuer WM 2014 wird am Freitag gegen 20 Uhr beendet sein. Löw hat sich einmal mehr verzockt. Er wird mit seiner Sturheit die Kurve nicht mehr kriegen. Und hoffentlich endet damit auch seine Amtszeit.
Die Generation um Schweinsteiger und Lahm hat noch eine kleine Chance auf einen Titel. Das ist die EM 2016, blöderweise allerdings in Frankreich. Ich würde es ihnen, und vor allem uns Fans, gönnen.
Hach, du sprichst mir aus der Seele.
Ich würde mir wirklich aus tiefstem Herzen wünschen, das Löw nach den letzten beiden Gurkenspielen IRGENDWAS begriffen hat. Aber mit dem Statement, dass Lahm auf jeden Fall im Mittelfeld bleibt, hat er klar bewiesen, dass er von seinem Taktikmist nicht abzubringen ist.
Unsere Mannschaft hat auf jeden Fall potenzial. Man kann nur hoffen, dass die Ära Löw in den nächsten 14 Tagen ihr jähes Ende nimmt.
Was ich mich nun nur noch frage ist, ob und/ oder warum die Spieler nicht mal auf die Barrikaden gehen und dem feinen Herrn Löw mal mitteilen, dass dieses System, wie er es zZ spielen lässt, keine Chance hat...
Ich wäre wirklich traurig wenn Deutschland am Freitag rausfliegt, aber ich würde mich auch freuen, weil dann kein Weg mehr an Löws abtreten vorbeigeht.
Und dann heißt es: JUPP 4 Bundestrainer
Hanna von und zu Bach
Unregistered
Genau. Die Spieler. Das könnte ein Müller machen. Das könnte ein Neuer machen. Und das könnte ein Lahm machen.
Alle anderen werden einen Teufel tun.
Lässt sich nämlich bei Ausscheiden ihre grottenschlechten Leistungen aif den Trainer schieben.
(02.07 2014, 15:11)Hanna von und zu Bach schrieb: Genau. Die Spieler. Das könnte ein Müller machen. Das könnte ein Neuer machen. Und das könnte ein Lahm machen.
Alle anderen werden einen Teufel tun.
Lässt sich nämlich bei Ausscheiden ihre grottenschlechten Leistungen aif den Trainer schieben.
Naja, welche Optionen haben denn die Spieler? N11-Berufungen sind bei Vertragsverhandlungen bares Geld wert, mal davon abgesehen, dass der eine oder andere noch sowas wie Ehre im Leibe hat. Wie Löw mit Opponenten umgeht, ist zudem hinlänglich bekannt.
Man darf auch nicht vergessen, dass es Lahm war, der bei der WM 2010 im Auftrag Löws den Kapitänsputsch anzettelte. Heute diktiert er Löw, auf welcher Position er spielen möchte und schadet damit eigentlich dem Team. Jeder weiß es, aber niemand hat die Mittel, etwas dagegen zu tun. Lahm und Löw bilden eine unheilige Allianz, gegen die nur anzukommen wäre, wenn es seitens des DFB klare Signale gegen Bierhoff und Löw gebe.
Die gibt es nicht, also warten alle irgendwie ab und fügen sich.
Beiträge: 5.116
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
(02.07 2014, 15:11)Hanna von und zu Bach schrieb: Genau. Die Spieler. Das könnte ein Müller machen. Das könnte ein Neuer machen. Und das könnte ein Lahm machen.
Alle anderen werden einen Teufel tun.
Lässt sich nämlich bei Ausscheiden ihre grottenschlechten Leistungen aif den Trainer schieben.
Würde auch ein Lahm nicht machen. Der ist als Kapitänchen doch der verlängerte Arm auf dem Platz und angeblich ja ganz froh mit seinem Platz im Mittelfeld. Will ich sehen, dass der den Löw weghaben will.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Hanna von und zu Bach
Unregistered
Löw hat doch auch nur noch drei Spiele zum ganz großen Trainer.
Beiträge: 1.641
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2013
(02.07 2014, 15:26)Lars_Tragl schrieb: Man darf auch nicht vergessen, dass es Lahm war, der bei der WM 2010 im Auftrag Löws den Kapitänsputsch anzettelte. Heute diktiert er Löw, auf welcher Position er spielen möchte und schadet damit eigentlich dem Team.
Das ist ein interessanter Aspekt, der jüngst auch in der Presse kurz beleuchtet worden ist, als Ballack Lahm vorgeworfen hat, er bestehe auf einem Platz im Mittelfeld aus egoistischen Motiven. Leider hat sich die Journalistenmeute mit diesem Gesichtspunkt kaum befasst, es ist ja auch sehr viel wichtiger, welchen Drink die Hummels-Freundin Cathy Fischer abends zu sich nimmt oder was ein beliebiger C-Promi zum anstehenden Match Deutschland-Frankreich zu sagen hat.
Ich bin mir nicht sicher, ob Löw an Lahm im Mittelfeld festhält, weil er von den vermeintlichen Vorzügen dieser Lösung überzeugt ist, oder ob es vor allem deshalb tut, weil er einen Konflikt mit seinem Kapitän scheut.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(02.07 2014, 15:11)Hanna von und zu Bach schrieb: Genau. Die Spieler. Das könnte ein Müller machen. Das könnte ein Neuer machen. Und das könnte ein Lahm machen.
Alle anderen werden einen Teufel tun.
Lässt sich nämlich bei Ausscheiden ihre grottenschlechten Leistungen aif den Trainer schieben.
Lahm? Der reibt sich doch vergnügt die Hände, dass jetzt auch noch Löw ihn zum Mittelfeld-Regisseur macht. Kahn hat es schon richtig gesagt (oder angedeutet): er macht Lobby-Arbeit für diese Position, weil er bald im Alter ist, wo es nicht mehr allzu lustig ist, die Flügel zu beackern.
Beiträge: 2.606
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2012
Die Frage wäre dann ob man das unbedingt zur WM schon hätte machen müssen, oder ob es nicht besser für die Vita wäre Weltmeister zu sein. Spricht ja nichts dagegen altersbedingt eine neue Position zu besetzen, das haben viele vor ihm gemacht, z. B. der Lothar.
Aber letztendlich ist alles Spekulation, wissen tuts von uns keiner
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.
|