Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(04.08 2015, 16:39)Prosecutor schrieb: (04.08 2015, 16:30)Jano schrieb: Manche Tw sind Elfmeter-Kiliier, manche nicht. Manu war noch nie ein großer Elfer-Killer.
Also wo hier überall "Baustellen" gefunden werden... Puh...
Ich wünsche mir keinen anderen Torwart, sondern Spieler, die an sich arbeiten und sich nicht auf ihrem Level ausruhen. Auch ein Manuel Neuer könnte sich durch Training insoweit verbessern. So wie er das Herauslaufen als Ausputzer perfektioniert hat.
Weitere bekannte Baustelle, auch im Spiel gegen Wolfsburg sichtbar. Gegnerische Ecken sind brandgefährlich, Bayern-Ecken harmlos. Auch das könnte man trainieren...
Gut, dann erzähl doch mal, woran du erkennst, dass Manu sich "ausruht". Na komm, Fakten bitte.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
ich bin auch der meinung, dass neuer ruhig mal mehr elfer halten kann. . aber naja.. er hat andere stärken
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
(04.08 2015, 16:25)Prosecutor schrieb: Wenn er bei 5 Versuchen fünfmal in der falschen Ecke liegt und nicht den Hauch einer Chance hatte, nur einen einzigen Elfer abzuwehren
Da scheint sich beim Ankläger ziemlich viel Frust angestaut zu haben seit Samstag, wenn man die Quote Anklage zu Anzahl der Nachrichten seit Anmeldung betrachtet.
Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass wir damals in der 8. oder 9. Klasse berechnet hatten, dass der Torwart sich bereits vor dem Schuss entscheiden muss in welche Richtung er springt (11m Abstand, bis zu 100 km/h, 0.2 Sekunden Reaktionszeit, Absprungdauer, Flugdauer). Die Qualität eines Torwarts liegt nun darin, für den Fall dass der Ball genau in die richtige Ecke kommt, ihn im Flug noch aufzuhalten. Wenn man das Pech hat fünf mal in die falsche Ecke zu springen kann man da gar nichts machen. Egal wie gut man ist.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(04.08 2015, 16:41)jaichdenke schrieb: (04.08 2015, 16:30)Jano schrieb: Manche Tw sind Elfmeter-Kiliier, manche nicht. Manu war noch nie ein großer Elfer-Killer.
Also wo hier überall "Baustellen" gefunden werden... Puh...
Naja ehrlicherweise schon. Manu war derjenige, vor dem die Schützen sich mal in die Hose gepinkelt haben, wenn sie aufs Tor zugelaufen kamen.
Dass er das Elfmeterschießen hätte besser absolvieren können, steht außer Frage. Mir schien es als habe er sich nicht drauf vorbereitet, wer in welche Ecke schießt, denn ausnahmslos alle Wolfsburger schossen in ihre gewohnte Ecke und ich habe mich immer gefragt wieso Manu genau in die andere springt.
Naja aber Neuer trägt wohl am wenigsten Schuld an der Niederlage
Also als Elfer-Killer hab ich ihn persönlich nie gesehen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 601
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2013
04.08 2015, 16:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08 2015, 16:47 von Prosecutor.)
(04.08 2015, 16:43)davidpollar schrieb: . aber naja.. er hat andere stärken
Aber denk daran, wieviele Spiele der FCB zuletzt beim Elfmeterschießen in den Sand gesetzt hat. Ich finde, da besteht durchaus Handlungsbedarf.
FCB-Fan seit 1975.
Libero Nr. 5
Unregistered
Hochgeschätzes Fachpersonal, wenn es normal läuft, hält ein Torhüter auf diesem Niveau gar keinen Elfmeter, selbst dann nicht, wenn er die richtige Ecke erahnt.
Ob das mal anders läuft, entscheidet immer der Schütze, sei es durch Nervenflattern, Arroganz, Laschheit oder was auch immer.
Von daher ist das ganz sicher kein TW- Kriterium.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Ja und der Rasen sollte verbessert werden, damit die Schützen nicht mehr ausrutschen.
Der Green"keeper"(schönes Wortspiel) sollte auch an sich arbeiten.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 601
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2013
(04.08 2015, 16:44)Flogs schrieb: (04.08 2015, 16:25)Prosecutor schrieb: Wenn er bei 5 Versuchen fünfmal in der falschen Ecke liegt und nicht den Hauch einer Chance hatte, nur einen einzigen Elfer abzuwehren
Da scheint sich beim Ankläger ziemlich viel Frust angestaut zu haben seit Samstag, wenn man die Quote Anklage zu Anzahl der Nachrichten seit Anmeldung betrachtet.
Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass wir damals in der 8. oder 9. Klasse berechnet hatten, dass der Torwart sich bereits vor dem Schuss entscheiden muss in welche Richtung er springt (11m Abstand, bis zu 100 km/h, 0.2 Sekunden Reaktionszeit, Absprungdauer, Flugdauer). Die Qualität eines Torwarts liegt nun darin, für den Fall dass der Ball genau in die richtige Ecke kommt, ihn im Flug noch aufzuhalten. Wenn man das Pech hat fünf mal in die falsche Ecke zu springen kann man da gar nichts machen. Egal wie gut man ist.
Stimmt, ich habe nach dem Frust nochmal nach einem guten, sachkundigen Forum auf höherem Niveau gesucht, weil ich das alte nicht mehr gefunden habe, und bin hier fündig geworden.
Wie gesagt, man kann als Torwart den Schützen, der den TW "ausgucken" will, durch Hin- und Herbewegen oder Antäuschen eines Sprungs in Schwierigkeiten bringen.
FCB-Fan seit 1975.
Beiträge: 8.763
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
04.08 2015, 16:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08 2015, 16:54 von Dimi.)
(04.08 2015, 16:47)Prosecutor schrieb: (04.08 2015, 16:43)davidpollar schrieb: . aber naja.. er hat andere stärken
Aber denk daran, wieviele Spiele der FCB zuletzt beim Elfmeterschießen in den Sand gesetzt hat. Ich finde, da besteht durchaus Handlungsbedarf.
Also haben wir das Elfmeterschießen verloren, weil Neuer nichts gehalten hat? Diese Logik.
Wir haben die beiden letzten Male 4 von 5 Elfmeter getroffen. Die Gegner haben 5 von 5 getroffen. Passiert.
(04.08 2015, 16:52)Prosecutor schrieb: Wie gesagt, man kann als Torwart den Schützen, der den TW "ausgucken" will, durch Hin- und Herbewegen oder Antäuschen eines Sprungs in Schwierigkeiten bringen.
Das mag in der Freizeit-Mannschaft klappen, aber wie Libero schon geschrieben hat, bei dem Niveau von dem wir reden funktioniert das nicht mehr. Da entscheidet der Spieler schon vor dem Anlaufen wohin er spielen wird. Wenn er gut ist, macht er in der Bewegung manchmal noch das genaue Gegenteil um den Torwart zu irritieren. Mit Ausgucken ist da leider gar nichts mehr.
Letztendlich läuft ein Elfmeter für den Torwart immer gleich ab: Der Torwart entscheidet sich für eine Ecke oder die Mitte und führt dies dann aus. Wenn er Glück hat, kommt der Ball genau auf ihn zu. Dann hat er eine Chance ihn zu erwischen. Wenn er Pech hat geht der Ball in die andere Richtung. Wenn er richtig Pech hat, geht der Ball in seine Richtung, ist aber so gut geschossen dass er trotzdem nicht erreichbar ist.
Wenn der Gegner fünf gute Elfmeter schießt, kannst du schlicht nichts dagegen machen.
|