Beiträge: 1.957
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2019
Wohnort: Miami, FL
(26.10 2019, 20:37)Cookie Monster schrieb: (26.10 2019, 19:07)Bernd schrieb: (26.10 2019, 19:02)Cookie Monster schrieb: Magath wurde entlassen. Hitzfeld hat man die Trennung nahe gelegt. Klinsmann wurde entlassen. Van Gaal wurde entlassen. Mit Heynkes hat man nicht verlängert, weil man die Chance hat Pep zu verpflichten. Ancelotti wurde entlassen.
Aus welchem Grund darf der Kovac hier noch arbeiten? Ich verstehe es einfach nicht.
Ich war sprachlos als man ihn verpflichtet hat, sehr verwirrt als er nach der Saison weiter machen durfte und jetzt bin ich nur noch fassungslos wie dieser Mann immer weiter unseren Verein so runter wirtschaften darf!
Berechtigte Frage eines TM.de Users.
Weil ein Uli H. ebensowenig einen Fehler zugibt wie ein Niko K.
aber aber wie war das denn mit van Gaal, Magath oder Jupp ? War ihm völlig wurscht dass er die geholt hat und kickte als es nicht so gut lief. Magath sogar trotz Double entlassen...Und vor den Kandidaten seiner Kollegen (Kalle) machte er auch nicht halt.
Jetzt hat es fast den Anschein als würde er Kovac nur behalten um allen anderen, einschließlich Kalle, nochmal richtig einen reinzuwürgen bevor er sich aus der Öffentlichkeit verzieht.
Stimmt, du hast recht, das waren ja Ulis Leute!
Hahaha, geil, Uli würgt allen noch voll einen rein und macht sich dann aus dem Staub
Seriös - Sachlich - Objektiv
Beiträge: 306
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2019
Die Wasserstandsmeldungen der letzten Tage deuten schon darauf hin, dass Uli sich damit arrangiert hat das Kovac bei weiterhin mäßigen Leistungen nicht mehr zu halten ist. Als Gegenleistung könnte er mit Kalle den Deal angeschlossen haben den Vertrag mit Brazzo zu verlängern und ihn vermutlich sogar in den Vorstand zu befördern.
Ein ergebener Sportdirektor bringt Uli vermutlich längerfristig mehr als ein stures festhalten an einem Trainer der irgendwann ohnehin nicht mehr zu halten ist.
Beiträge: 1.957
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2019
Wohnort: Miami, FL
OT: Ich habe ein wenig Angst vor Ulis Ruhestand.
Das sittlich-moralische Gewissen Deutschlands hat dann den ganzen Tag Zeit; ich befürchte Schlimmes.
Seriös - Sachlich - Objektiv
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(26.10 2019, 21:02)Frankfurter Bub schrieb: Die Wasserstandsmeldungen der letzten Tage deuten schon darauf hin, dass Uli sich damit arrangiert hat das Kovac bei weiterhin mäßigen Leistungen nicht mehr zu halten ist. Als Gegenleistung könnte er mit Kalle den Deal angeschlossen haben den Vertrag mit Brazzo zu verlängern und ihn vermutlich sogar in den Vorstand zu befördern.
Ein ergebener Sportdirektor bringt Uli vermutlich längerfristig mehr als ein stures festhalten an einem Trainer der irgendwann ohnehin nicht mehr zu halten ist.
Wir sind doch nicht beim Kuhhandeln auf dem Basar. Ich darf doch wohl von einem multimillionen Unternehmen erwarten, dass es von kompetenten Leuten geführt wird, die das Beste für die Fans rausholen und den maximalen Erfolg garantieren. Dazu gehört eine fachgerechte Besetzung aller Entscheidungsposten. Schließlich gibt es nicht wenige Leute die sehr sehr viel Geld für Bayern ausgeben und Leuten wie Kalle oder Uli diese Lebensgrundlage überhaupt erst ermöglichen.
Die Leute haben das Streiten satt, sie haben die aktuelle Negativentwicklung satt und sie haben auch das Recht genau diese Misstände anzusprechen.
Ich gebe damit Du gibst. Vielleicht nehmen sich das die Herren da oben mal zu Herzen...
Beiträge: 306
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2019
(26.10 2019, 21:11)Cookie Monster schrieb: (26.10 2019, 21:02)Frankfurter Bub schrieb: Die Wasserstandsmeldungen der letzten Tage deuten schon darauf hin, dass Uli sich damit arrangiert hat das Kovac bei weiterhin mäßigen Leistungen nicht mehr zu halten ist. Als Gegenleistung könnte er mit Kalle den Deal angeschlossen haben den Vertrag mit Brazzo zu verlängern und ihn vermutlich sogar in den Vorstand zu befördern.
Ein ergebener Sportdirektor bringt Uli vermutlich längerfristig mehr als ein stures festhalten an einem Trainer der irgendwann ohnehin nicht mehr zu halten ist.
Wir sind doch nicht beim Kuhhandeln auf dem Basar. Ich darf doch wohl von einem multimillionen Unternehmen erwarten, dass es von kompetenten Leuten geführt wird, die das Beste für die Fans rausholen und den maximalen Erfolg garantieren. Dazu gehört eine fachgerechte Besetzung aller Entscheidungsposten.
Wenn die Vereinsführung von Bayern München diesen Anspruch folgen würde, hätten weder Brazzo noch Kovac jemals eingestellt werden dürfen.
Beiträge: 1.957
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2019
Wohnort: Miami, FL
26.10 2019, 21:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.10 2019, 21:46 von Bernd.)
Der Kovac hat aber auch Glück; der schwachen Liga geschuldet.
Gefühlt alle Schaltjahre kommt mal ein starker Gegner und dann wieder 10x am Stück ein Punktelieferant (okay, auch gegen die tut man sich schwer, aber für ein Unentschieden oder nen knappen Arbeitssieg reicht es dann doch).
Es besteht kaum die "Chance", mal 3 Spiele oder so am Stück zu verlieren (wünsche ich mir auch nicht, so sehr ich Kovac loswerden will). So bleibt er theoretisch ewig im Amt, außer, jemand hat mal die Schnauze voll von dem Gerumpel oder hat internationale Ambitionen und schmeißt ihn raus...
Seriös - Sachlich - Objektiv
Beiträge: 14.841
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
27.10 2019, 11:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.10 2019, 11:10 von Wembley Nacht.)
Die große Frage, die ich mir immer wieder stelle: wo will man mit Kovac hin.
Unser apokalyptischer Reiter "Der Tod" (hier setzt ein beliebiges Symbolbild von Uli rein) hat mal was davon erzählt, dass Kovac eine neue Ära einleiten kann bzw. prägen wird. Wie genau stellt man sich das eigentlich vor? van Gaal hatte eine Idee und hat eine Ära eingeleitet beim FC Bayern. Kovac hat keine Idee und soll wie genau eine Ära einleiten? Die neuen Spieler von uns werden uns nicht zu altem Glanz bringen, dazu sind alle viel zu weit von Boateng, Robbery, Lahm und Schweinsteiger entfernt.
Kovac ist jetzt seit mehr als einem Jahr im Amt und man hat noch immer das Gefühl, dass man Pep/Jupp-Light (also in schlecht) sieht, genauso wie damals bei Carlo. Selbst wenn die Ergebnisse wieder stimmen, was ist dann? Dann gewinnen wir wieder die Meisterschaft halbwegs souverän, aber sind doch weit davon entfernt wieder so gefährlich zu sein wie unter Jupp oder in den darauffolgenden Jahren unter Pep. Kein Mensch wird uns doch wieder als klaren Titelfavoriten sehen. Ich versteh absolut nicht, was man sich von Kovac noch erhofft. Er ist ein guter Selbstdarsteller, aber kein guter Trainer für den FC Bayern. Das Projekt Klinsmann wurde relativ schnell eingestampft, weshalb bekommt Kovac noch Zeit, obwohl die Entwicklung immer schlechter wird?
Ist das echt einfach nur der falsche Stolz von Hoeneß, der auf seinen letzten Tage als Präsident nicht damit zu Recht kommt, dass er zwei Fehlgriffe getätigt hat und die er jetzt mit allen Mitteln noch über die Ziellinie (JHV) schleppen muss?
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 2.277
Themen: 8
Registriert seit: May 2014
(27.10 2019, 11:05)Wembley Nacht schrieb: Die große Frage, die ich mir immer wieder stelle: wo will man mit Kovac hin.
Unser apokalyptischer Reiter "Der Tod" (hier setzt ein beliebiges Symbolbild von Uli rein) hat mal was davon erzählt, dass Kovac eine neue Ära einleiten kann bzw. prägen wird. Wie genau stellt man sich das eigentlich vor? van Gaal hatte eine Idee und hat eine Ära eingeleitet beim FC Bayern. Kovac hat keine Idee und soll wie genau eine Ära einleiten? Die neuen Spieler von uns werden uns nicht zu altem Glanz bringen, dazu sind alle viel zu weit von Boateng, Robbery, Lahm und Schweinsteiger entfernt.
Kovac ist jetzt seit mehr als einem Jahr im Amt und man hat noch immer das Gefühl, dass man Pep/Jupp-Light (also in schlecht) sieht, genauso wie damals bei Carlo. Selbst wenn die Ergebnisse wieder stimmen, was ist dann? Dann gewinnen wir wieder die Meisterschaft halbwegs souverän, aber sind doch weit davon entfernt wieder so gefährlich zu sein wie unter Jupp oder in den darauffolgenden Jahren unter Pep. Kein Mensch wird uns doch wieder als klaren Titelfavoriten sehen. Ich versteh absolut nicht, was man sich von Kovac noch erhofft. Er ist ein guter Selbstdarsteller, aber kein guter Trainer für den FC Bayern. Das Projekt Klinsmann wurde relativ schnell eingestampft, weshalb bekommt Kovac noch Zeit, obwohl die Entwicklung immer schlechter wird?
Ist das echt einfach nur der falsche Stolz von Hoeneß, der auf seinen letzten Tage als Präsident nicht damit zu Recht kommt, dass er zwei Fehlgriffe getätigt hat und die er jetzt mit allen Mitteln noch über die Ziellinie (JHV) schleppen muss?
Es gibt zwei Möglichkeiten was er mit Ära meinte, die Dir beide nicht gefallen werden.
Möglichkeit 1: es war nur dummes Gelaber, das halt erwartet wird wenn ein neuer Trainer kommt, dem offensichtlich niemand was zutraut.
Möglichkeit 2: Die Back-to-the-roots Ära. Weg von der schillernden Champions League, hin zur bayerischen Provinz. Weniger Söldner a la James, mehr Vertrauen in deutsche Nationalspieler, aufgefüllt mit paar geduldeten Ausländern wie Kovac damals als Spieler. Aber halt keine Stars sondern eher so solide Wasserträger.
Beiträge: 1.957
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2019
Wohnort: Miami, FL
Ich tippe auf Möglichkeit 2.
Es gibt mehr als genug Fans, die aus Nibelungentreue, Sentimentalitätsgründen, Nostalgie und Lokalpatriotismus den Erfolg opfern würden.
Schau dir mal den Beitrag vom Bayernwilli an.
Uli ist ja sogar stolz darauf, noch nie im Internet gewesen zu sein und mit einem Opa zu diskutieren, ist eh sinnlos.
Seriös - Sachlich - Objektiv
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
27.10 2019, 11:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.10 2019, 11:46 von Cookie Monster.)
Ancelotti mit Kovac zu vergleichen ist einfach maximal unfair gegenüber dem Italiener. Wer musste denn bei der ersten verdienten Niederlage den Platz räumen und wer durfte beim x. Punktverlust noch immer auf dem Posten sitzen bleiben ?
Abgesehen von den nackten Zahlen war die Spielweise in der ganzen Zeit nie so schlecht wie aktuell. Zu keinem Zeitpunkt unter Carlo war das so. Kann mich noch erinnern als man sich über das 0:0 gegen Köln fürchterlich aufgeregt hat, obwohl man von vorne bis hinten dominiert hat und nur wegen 3x Latte nicht den Sieg errungen konnte. Da war die Hölle los und die Pfiffe deutlich zu hören.
Kovac kann hier Niederlage um Niederlage liefern, kann Rumpelfußball und Standfußball in einem spielen lassen und er wird von oben oder aus der Kurve nicht in Frage gestellt. Bei einem van Gaal hat man wegen anbauender Leistungen sofort während der Saison die Notbremse gezogen (2011 wurde viel besser gespielt als 2019). Bei Guardiola wurde kritisiert wieso man denn Atlético nicht abschießen konnte. Aber bei Niko, da traut man sich nix machen, weil es könnte ja wieder kritische Stimmen deswegen geben. Das ist für mich einfach eine Farce.
|