Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
23.01 2020, 18:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01 2020, 18:52 von gkgyver.)
(23.01 2020, 18:42)Wembley Nacht schrieb: (23.01 2020, 18:37)gkgyver schrieb: (23.01 2020, 18:19)Wembley Nacht schrieb: (23.01 2020, 18:10)gkgyver schrieb: (23.01 2020, 17:17)Wembley Nacht schrieb: Weshalb man Costa stark redet verstehe ich auch nicht. Er ist ganz schnell, hat paar Tricks drauf, aber wenn ich die Wahl habe zwischen den Zufallsflanken von Müller und den flachen, harten Flanken von Costa, wähle ich Müllers Zufallsprodukte.
Ich kapiers echt nicht warum das so schwer zu verstehen ist. Warum??? Wer war jahrelang die prägende Figur rechts außen? Ein schneller Linksfuß, der direkt Torgefahr hatte und NICHT flanken musste, sondern nach innen gezogen ist, und damit dem RV den Raum gegeben hat, zur Grundlinie durch zu laufen.
Wer spielt derzeit rechts außen? Rechtsfüße, die KEINE direkte Torgefahr haben, und flanken MÜSSEN, und damit dem RV den Raum wegnehmen, und auch keine Leute auf sich ziehen können, um dem RV den Raum zu geben!
Das ist doch mit der Hauptgrund, warum unser Spiel so statisch ist!
Man muss doch im Fußball die Positionen mit den richtigen Leuten besetzen, und nicht nur Namen holen, und die dann auf irgendeine Position setzen und sich wundern warum das nicht klappt!
Warum hat denn van Gaal erstmal den Kader umgestellt und z. B. Badstuber oder Alaba hoch geholt? Weil er endlich mal die Positionen richtig besetzen musste!
Douglas Costa ist kein atemberaubend geiler Spieler, aber er wäre in unserer Lage ein richtiger Mann für die richtige Position gewesen!
Es haben Leute immer jahrelang hochwertigen Ersatz für Robben gefordert, aber wissen scheinbar gar nicht, was das bedeutet. Robben ersetzen heißt nicht einfach nen Müller oder Coman da hin schieben, das sind Rechtsfüße die auf dieser Position ein völlig anderes Spiel machen, und einem Arjen Robben nicht im Ansatz nahe kommen!
Deswegen war und ist es doch so schwer Robben zu ersetzen, weil eben Linksfüße auf dem Niveau verdammt schwer zu finden sind!
Es ist echt zum verzweifeln.
Costa ist nicht optimal, aber damit hätten wir zumindest mal im Ansatz die richtige Aufstellung.
"Ja nö, Costa mag ich nicht, dann lieber den Müller". Kein Wunder dass der FC Bayern sich 10 Jahre zurück in der Zeit entwickelt, wenn der Vorstand genauso denkt.
Wir brauchen wieder mal nen Trainer der wie van Gaal einfach mal die Basics richtig macht. Und nicht ständig irgendwelche Provinztrainer deren einzige Fähigkeit "Kommunikation" ist.
Ähm, Costa hatte bei uns bei 77 Spielen atemberaubende 14 Tore UND EBEN 27 Torvorlagen. Wo hast du Costa bitte als torgefährlich in Erinnerung? Am meisten Torgefahr strahlte er gen Ende bei seinen teils komplett verkorksten Flanken aus.
Du kapierst es nicht!
Es geht darum die Position mit dem richtigen Spielertyp zu besetzen! Costa kam EXAKT deswegen nach München, um einen ähnlichen Typ zu haben wie Robben, um diesen mal zu entlasten. Genauso wie Coman, um Ribery links zu entlasten.
Ob der Typ Costa heißt oder BimBam ist doch scheißegal! Es geht darum dass ein Linksfuß auf RA die Statik des Spiels verändert, hin zu dem Spiel das uns jahrelang so stark gemacht hat!
Es kann doch nicht sein, dass erst wieder ein Guardiola kommen muss, um diesen einfachen Sachverhalt zu erklären!
Um Himmels Willen, die MANNSCHAFT muss es dem SPORTVORSTAND sagen, welche Art Spieler man braucht! Das ist doch eine Bankrotterklärung sondergleichen!
Wenn Costa ein ähnlicher Spielertyp wäre wie Robben, müsst er dafür nicht irgendwie auch tatsächlich torgefährlich sein?
Willst du dich weiter an Costa spezifisch aufhängen, oder nicht lieber darauf eingehen, dass wir einen temporeichen Linksfuß Ersatz für Robben brauchen um das Spiel wieder dynamisch zu machen? Um nichts anderes geht es.
Dieser unglaublich clevere Vorstand will nämlich das von starken Flügelspielern getragene Spielsystem von van Gaal und Heynckes weiter behalten, ohne dafür die Spieler zu haben.
Und das seit mindestens 2 Jahren.
Beiträge: 18.533
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
23.01 2020, 18:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01 2020, 18:55 von Boeschner.)
(23.01 2020, 18:50)Bernd schrieb: (23.01 2020, 18:49)Boeschner schrieb: (23.01 2020, 18:47)Bernd schrieb: (23.01 2020, 18:45)Boeschner schrieb: (23.01 2020, 18:44)Bernd schrieb: Mir hat er damals wesentlich besser gefallen als Coman.
Was ich von dem halte, wiederhole ich lieber nicht.
Inwiefern? Coman hat immerhin einen Hauch von Spielintelligenz, dribbelt sich nicht dauernd fest und drischt die Flanken nicht dauernd einfach irgendwie Richtung Tor.
Er rennt die Seite runter und spielt planlos in die Mitte oder er versucht, einen auf Ribery zu machen, zieht nach innen und bleibt hängen.
Und was genau macht Costa besser? 
Er ist nicht so ein Weichei 
Costa ist wie ein Esel. Dem musst du paar Geldscheine vor die Nase hängen, erst dann fängt er an zu laufen.
Wenn nicht, wird er schnell bockig.
Beiträge: 18.533
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(23.01 2020, 18:51)gkgyver schrieb: (23.01 2020, 18:42)Wembley Nacht schrieb: (23.01 2020, 18:37)gkgyver schrieb: (23.01 2020, 18:19)Wembley Nacht schrieb: (23.01 2020, 18:10)gkgyver schrieb: Ich kapiers echt nicht warum das so schwer zu verstehen ist. Warum??? Wer war jahrelang die prägende Figur rechts außen? Ein schneller Linksfuß, der direkt Torgefahr hatte und NICHT flanken musste, sondern nach innen gezogen ist, und damit dem RV den Raum gegeben hat, zur Grundlinie durch zu laufen.
Wer spielt derzeit rechts außen? Rechtsfüße, die KEINE direkte Torgefahr haben, und flanken MÜSSEN, und damit dem RV den Raum wegnehmen, und auch keine Leute auf sich ziehen können, um dem RV den Raum zu geben!
Das ist doch mit der Hauptgrund, warum unser Spiel so statisch ist!
Man muss doch im Fußball die Positionen mit den richtigen Leuten besetzen, und nicht nur Namen holen, und die dann auf irgendeine Position setzen und sich wundern warum das nicht klappt!
Warum hat denn van Gaal erstmal den Kader umgestellt und z. B. Badstuber oder Alaba hoch geholt? Weil er endlich mal die Positionen richtig besetzen musste!
Douglas Costa ist kein atemberaubend geiler Spieler, aber er wäre in unserer Lage ein richtiger Mann für die richtige Position gewesen!
Es haben Leute immer jahrelang hochwertigen Ersatz für Robben gefordert, aber wissen scheinbar gar nicht, was das bedeutet. Robben ersetzen heißt nicht einfach nen Müller oder Coman da hin schieben, das sind Rechtsfüße die auf dieser Position ein völlig anderes Spiel machen, und einem Arjen Robben nicht im Ansatz nahe kommen!
Deswegen war und ist es doch so schwer Robben zu ersetzen, weil eben Linksfüße auf dem Niveau verdammt schwer zu finden sind!
Es ist echt zum verzweifeln.
Costa ist nicht optimal, aber damit hätten wir zumindest mal im Ansatz die richtige Aufstellung.
"Ja nö, Costa mag ich nicht, dann lieber den Müller". Kein Wunder dass der FC Bayern sich 10 Jahre zurück in der Zeit entwickelt, wenn der Vorstand genauso denkt.
Wir brauchen wieder mal nen Trainer der wie van Gaal einfach mal die Basics richtig macht. Und nicht ständig irgendwelche Provinztrainer deren einzige Fähigkeit "Kommunikation" ist.
Ähm, Costa hatte bei uns bei 77 Spielen atemberaubende 14 Tore UND EBEN 27 Torvorlagen. Wo hast du Costa bitte als torgefährlich in Erinnerung? Am meisten Torgefahr strahlte er gen Ende bei seinen teils komplett verkorksten Flanken aus.
Du kapierst es nicht!
Es geht darum die Position mit dem richtigen Spielertyp zu besetzen! Costa kam EXAKT deswegen nach München, um einen ähnlichen Typ zu haben wie Robben, um diesen mal zu entlasten. Genauso wie Coman, um Ribery links zu entlasten.
Ob der Typ Costa heißt oder BimBam ist doch scheißegal! Es geht darum dass ein Linksfuß auf RA die Statik des Spiels verändert, hin zu dem Spiel das uns jahrelang so stark gemacht hat!
Es kann doch nicht sein, dass erst wieder ein Guardiola kommen muss, um diesen einfachen Sachverhalt zu erklären!
Um Himmels Willen, die MANNSCHAFT muss es dem SPORTVORSTAND sagen, welche Art Spieler man braucht! Das ist doch eine Bankrotterklärung sondergleichen!
Wenn Costa ein ähnlicher Spielertyp wäre wie Robben, müsst er dafür nicht irgendwie auch tatsächlich torgefährlich sein?
Willst du dich weiter an Costa spezifisch aufhängen, oder nicht lieber darauf eingehen, dass wir einen temporeichen Linksfuß Ersatz für Robben brauchen um das Spiel wieder dynamisch zu machen? Um nichts anderes geht es.
Dieser unglaublich clevere Vorstand will nämlich das von starken Flügelspielern getragene Spielsystem von van Gaal und Heynckes weiter behalten, ohne dafür die Spieler zu haben.
Und das seit mindestens 2 Jahren.
Gnabry = temporeicher Rechtsfuß. Sané = temporeicher Linksfuß.
Beiträge: 87
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2019
Costa ist überragend bei Juve, er Ronaldo und Dybala sind offensiv eine Explosion. Vorallem Ronaldo ballert wieder alles weg, was ihm in den Weg kommt.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
23.01 2020, 20:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01 2020, 20:28 von gkgyver.)
(23.01 2020, 19:07)Legendbayern07 schrieb: Costa ist überragend bei Juve, er Ronaldo und Dybala sind offensiv eine Explosion. Vorallem Ronaldo ballert wieder alles weg, was ihm in den Weg kommt.
Costa hat letzte Saison in 17 Spielen 1 Tor gemacht.
Aber ein Spielertyp wie Costa würde uns sehr gut tun.
In Liga und Pokal hat Thomas Müller übrigens alle 70 Minuten gescored diese Saison, und Costa in Serie A und Coppa alle 68 Minuten  Und da hat Costa im Schnitt nur 30 Minuten gespielt pro Partie.
Da Freund Boeschner Statistiken so gerne hat.
Beiträge: 1.957
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2019
Wohnort: Miami, FL
Seit James weg ist, ist mir eh alles egal
Seriös - Sachlich - Objektiv
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
Was hat eigentlich Hakim Ziyech getan, damit niemand die AK von 30 Millionen gezogen hat?
Beiträge: 1.190
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
23.01 2020, 20:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01 2020, 20:39 von Roberto52.)
(23.01 2020, 20:23)merengue schrieb: Was hat eigentlich Hakim Ziyech getan, damit niemand die AK von 30 Millionen gezogen hat?
Wo spielt Hakim Ziech - offensives Mittelfeld.
Zähle dooch mal auf- Coutinho, Müller, Goretzka, Tolisso - je nach System Thiago
Bei einem 4-2-3-1 ginbt es genau eine Position.
Bei einem 4-3-3 gibt es maximal 2 Positionen
Und wieviele streiten sich jetzt schon um diese Positionen.
War ja das gleiche Argument bei Olmo - das Mittelfeld ist " wegen Überfüllung geschlossen"
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
23.01 2020, 21:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01 2020, 21:32 von gkgyver.)
(23.01 2020, 20:38)Roberto52 schrieb: (23.01 2020, 20:23)merengue schrieb: Was hat eigentlich Hakim Ziyech getan, damit niemand die AK von 30 Millionen gezogen hat?
Wo spielt Hakim Ziech - offensives Mittelfeld.
Zähle dooch mal auf- Coutinho, Müller, Goretzka, Tolisso - je nach System Thiago
Bei einem 4-2-3-1 ginbt es genau eine Position.
Bei einem 4-3-3 gibt es maximal 2 Positionen
Und wieviele streiten sich jetzt schon um diese Positionen.
War ja das gleiche Argument bei Olmo - das Mittelfeld ist " wegen Überfüllung geschlossen" 
Wie kommst du drauf, Ziyech sei offensives Mittelfeld? Ziyech ist Rechtsaußen, genau der Spieler, der uns fehlt.
Ziyech hat mit Tolisso und Goretzka mal null zu tun.
Und Ziyech ist deswegen nicht gekommen, weil Brazzo nicht ans Handy gegangen ist, als Ziyech ihn angerufen hat. Kann man gern nachlesen. Er wäre nach München gekommen, wollte Brazzo nochmal anrufen ob er ihn noch will, der hat keinerlei Rückmeldung gegeben, worauf Ziyech bei Ajax verlängert hat.
https://www.google.com/amp/s/www.sport.d...twortlich/
Ganz im Gegenteil, wir wollten Ziyech, aber Brazzo ist einfach die wandelnde Unfähigkeit.
Beiträge: 18.533
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
Na so unbedingt hat man ihn wohl doch nicht gewollt.
|