Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kaiserslautern - FC Bayern
#41
Hanna Bach schrieb:landläufig angenommen mit Robben ist der FC Bayern besser.
Ich halte die These zumindest für disskutierbar.
Ich bin da nämlich ganz anderer Meinung
Mit einem angschlagenen und vorsichtig-lustlosen Robben könnten wir eventuell sogar schwächer sein.
Vielleicht wäre es besser, man würde den Robben mal langfristig aus der Mannschaft nehmen und sich somit finden und noch stärker werden lassen.

FG Hanna

die statistik widerspricht dir da aber eindeutig saison 2009/10 mit Robben double, cl-finale.

hinrunde 2010/11 ohne Robben 29 pkte, platz 5
rückrunde 2010/11 mit Robben 36 pkte, platz 1

im übrigen ist die annahme, man wäre ohne einen spieler, der in 40 spielen 29 tore und 18 assists (nur buli) erzielt hat stärker, doch sehr exotisch.

dass das spiel so stark auf ihn angewiesen ist liegt schließlich nicht an seiner stärke, sondern an der schwäche der anderen. ansonsten müsste Barca ja auch auf Messi verzichten.

ich glaube im gegenteil, dass diese saison die mannschaft mit Robben noch zu erstaunlichen leistungen fähig sein wird.
hasta la victoria siempre
Zitieren

#42
Mit Robben ist man um min. 1 Klasse besser. Man hat es auch gegen Kaiserslautern gesehen - über rechts ging nichts.
Zitieren

#43
Heynckes hat vorm Spiel im Interview gesagt, dass er lieber mit Boateng und v. Buyten spielen möchte, da Kaiserslautern vor allem bei Standards sehr kopfballstark ist. Deshalb blieb Rafibha draußen, das hätte nichts mit seinen bisherigen Leistungen zu tun.
Zitieren

#44
Und was lernen wir daraus? Wir alle als Beobachter können froh sein, dass wir so einen Trainer wie Heynckes haben. Der wird schon wissen, was er tut. Und es werden in den nächsten Monaten noch viele Spiele folgen, wo man genau solche Wechsel vornehmen kann und vielleicht sogar auch muss.
Zitieren

#45
zu rafinhabei den letzten beiden spielen (in zürich und in lautern) hatte ich das gefühl, dass der trainer etwas defensiver agieren wollte.. außerdem war robben nicht dabei und ich habe den eindruck, dass er die beiden dann eher in einer offensiveren aufstellung zusammen bringen will.. könnte mir vorstellen, dass er gegen freiburg wieder beide bringt...
zu robben hmmh.. doof, dass er so oft fehlt..aber auf ihn lasse ich nichts kommen.. ich fühle mich immer besser wenn er mitspielt.. ist immer für ein tor gut und bringt immer unruhe in die deckung der gegner.. wenn er gesund ist eine klare bereicherung für das team
Zitieren

#46
miasanmia schrieb:
lonne schrieb:ja rafinha finde ich muss sich steigern.
van buyten hat seine chance genutzt und keine fehler gemacht.
er spielt seitdem super.
warum sollte man ihn rausnehmen und badstuber bisher auch ohne fehler.
aber die richtigen gegner kommen noch ;-)

Ich finde Rafinha hatte bisher seine Sach gut gemacht. Aber das hat auch nichts mit van Buyten zu tun. vB ist innenverteidiger und Rafinha spielt aussen.

ja das ist schon klar das van buyten iv ist und rafinha av*gut*
aber da van buyten sau stark spielt derzeit und badstuber auch und man boateng geholt hat weil man überzeugt von ihm ist und er auch spielpraxis braucht spielt er eben rechts.
würde van buyten schlecht spielen würde boateng innen spielten und rafinha rechts.
finde das aber echt gut denn wenn das nächste mal rafinha rechts spielt wird er mehr als 100prozent geben weil er natürlich nicht noch einmal raus möchte.
konkurenzkampf finde ich klasse)
Zitieren

#47
Boateng spielte, weil Heynckes die Standards als große Stärke von Kaiserslautern ausgemacht hat. Und van Buyten hat IV gespielt, um einfach bei solchen Situationen mehr Ruhe zu bekommen.

Es war keine Entscheidung gegen Rafinha, sondern für die Defensive. Gegen andere Teams wird dann wohl wieder Rafinha eingesetzt werden. Ich finde es gut, dass Heynckes situationsbedingt aufstellt und die Aufstellung vom Gegner abhängig macht. Das macht uns unberechenbar und sorgt gleichzeitig für eine gute Stimmung im Team.
Zitieren

#48
HarryMason schrieb:Und was lernen wir daraus? Wir alle als Beobachter können froh sein, dass wir so einen Trainer wie Heynckes haben.

Ja, da muss ich wohl abbitte tun.

Wenn er den Stil weiter verfeinert und der Erfolg ihm weiter Recht gibt, kanns ganz oben ziemlich wenig zu feiern geben.

FÜR DIE ANDEREN.

LG Hanna
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.