Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
(29.07 2019, 20:38)Harri schrieb:
(29.07 2019, 19:50)Cookie Monster schrieb: Du siehst wohl nicht, dass in 3 Jahren schon wieder ein ganzer Haufen von Spielern den FC Bayern verlassen hat...

Man muss pro Jahr 3-4 Spieler holen, was für Bayern kein Problem darstellen sollte...

Genau:
Die Ü 30 Lewy, Neuer, Boateng, Müller und Martínez.
Ersatz steht schon parat: Roca für Martínez, Werner für Müller, Nübel/Früchtl für Neuer. Bei Boateng muss man nicht fragen, ob der eh schon ersetzt ist. Und bei Lewy kommt sicher nochmal Bedarf auf. Das ist korrekt.
Und Spieler, die zu schlecht sind.
Aber selten, weil man ein Geschäft machen muss.
Bayern ist kein Verkäuferverein.
Und Bayern holt sich nicht jedes Jahr 3-4 Spieler.
Das kommt alle paar Jahre mal vor wie dieses Jahr.
Aber sonst hält sich das ordentlich im Rahmen bei eher 1-2 Neuzugängen pro Saison

Allein schon beim Namen Werner könnte ich kotzen. Und beim Thema junge Torhüter hatten wir ja schon früher mit Kraft und Rensing ein goldenes Händchen. Also Nübel gleich als Neuer Nachfolger zu handeln halte ich für sehr früh.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(29.07 2019, 20:38)Harri schrieb:
(29.07 2019, 19:50)Cookie Monster schrieb: Du siehst wohl nicht, dass in 3 Jahren schon wieder ein ganzer Haufen von Spielern den FC Bayern verlassen hat...

Man muss pro Jahr 3-4 Spieler holen, was für Bayern kein Problem darstellen sollte...

Genau:
Die Ü 30 Lewy, Neuer, Boateng, Müller und Martínez.
Ersatz steht schon parat: Roca für Martínez, Werner für Müller, Nübel/Früchtl für Neuer. Bei Boateng muss man nicht fragen, ob der eh schon ersetzt ist. Und bei Lewy kommt sicher nochmal Bedarf auf. Das ist korrekt.
Und Spieler, die zu schlecht sind.
Aber selten, weil man ein Geschäft machen muss.
Bayern ist kein Verkäuferverein.
Und Bayern holt sich nicht jedes Jahr 3-4 Spieler.
Das kommt alle paar Jahre mal vor wie dieses Jahr.
Aber sonst hält sich das ordentlich im Rahmen bei eher 1-2 Neuzugängen pro Saison

Blödsinn, schau mal die Transferperioden seit 2009 an. Das ist die Regel, nicht die Außnahme. 3-4 neue Spieler sind Standard.


Und immer dann wenn Bayern nur wenige Transfers gemacht hat wurde es eine schwache Saison. Einzige Ausnahme war die erste Saison von Pep.
Zitieren

+++ 20:59 Uhr: Verhindert Puma Sané-Wechsel? +++

Schlechte Nachrichten für den FC Bayern? Die Manchester Evening News berichtet, dass Puma einen Wechsel von Leroy Sané zum FC Bayern verhindern könnte.

Transfers: So reagiert Frankfurt auf das Ribéry-Gerücht

Demnach soll dem 23-Jährigen ein Bonus von rund einer Millionen Pfund (circa 1,1 Millionen Euro) winken, falls er in der kommenden Saison bei Manchester City in Schuhen des Konzerns aus Herzogenaurach aufläuft. Bei den Skyblues ist der Sportartikelhersteller ab nächster Saison Trikotsponsor. Aktuell steht Sané noch bei US-Ausrüster Nike unter Vertrag.

In München steht Sané schon seit längerem auf dem Wunschzettel stehen. Zuletzt zeigte sich Cheftrainer Niko Kovac zuversichtlich, dass der Rekordmeister den deal tatsächlich realisieren könne.

Ausrüster der Münchner ist ausgerechnet der Puma-Rivale und Bruder-Konzern Adidas.


https://m.sport1.de/fussball/2015/11/tra...rt1-ticker
Zitieren

Eine Million Bonus? Also ganz im Ernst, an einer einzigen Million Bonus, einmalig, wird der Transfer nicht scheitern.
Zitieren

(29.07 2019, 20:49)Cookie Monster schrieb:
(29.07 2019, 20:38)Harri schrieb:
(29.07 2019, 19:50)Cookie Monster schrieb: Du siehst wohl nicht, dass in 3 Jahren schon wieder ein ganzer Haufen von Spielern den FC Bayern verlassen hat...

Man muss pro Jahr 3-4 Spieler holen, was für Bayern kein Problem darstellen sollte...

Genau:
Die Ü 30 Lewy, Neuer, Boateng, Müller und Martínez.
Ersatz steht schon parat: Roca für Martínez, Werner für Müller, Nübel/Früchtl für Neuer. Bei Boateng muss man nicht fragen, ob der eh schon ersetzt ist. Und bei Lewy kommt sicher nochmal Bedarf auf. Das ist korrekt.
Und Spieler, die zu schlecht sind.
Aber selten, weil man ein Geschäft machen muss.
Bayern ist kein Verkäuferverein.
Und Bayern holt sich nicht jedes Jahr 3-4 Spieler.
Das kommt alle paar Jahre mal vor wie dieses Jahr.
Aber sonst hält sich das ordentlich im Rahmen bei eher 1-2 Neuzugängen pro Saison

Blödsinn, schau mal die Transferperioden seit 2009 an. Das ist die Regel, nicht die Außnahme. 3-4 neue Spieler sind Standard.


Und immer dann wenn Bayern nur wenige Transfers gemacht hat wurde es eine schwache Saison. Einzige Ausnahme war die erste Saison von Pep.

In den letzten 3 Jahren waren es zweimal 2 Neuzugänge und einmal 3.
Außerdem muss man auch die Abgänge Seite beachten und inwieweit Spieler wie Sanches, Davies oder Arp hier eine Chance haben, eine feste Aufgabe zu bekommen, mit der alle Seiten zufrieden sein können.
Ich glaube schon, dass man Javi durch Roca ersetzen möchte.
Müller und James werden durch Havertz + Faktor x ersetzt (Goretzka, Tolisso, Sanches, Gnabry, etc.) es braucht nicht zwingend einen Werner, wobei ich schon glaube, dass man den 2020 ablösefrei eintüten will. Damit macht man ja auch nichts verkehrt, weil der Wiederverkaufswert gegeben ist. Bei Neuer ist es das gleiche wie mit Kahn. Er wird ersetzt durch Nübel oder Früchtl wie damals Kahn mit Neuer oder Rensing. Das Gute ist, dass man sicher noch mindestens zwei Jahre Zeit dafür hat.
Lewy ist eine fleischgewordene Maschine, der extrem gesund lebt. Solange er Tore schießt und auch mal im CL KO Leistung bringt, wird er nicht ersetzt. Trotzdem denke ich, dass man da übernächstes Jahr zuschlagen wird, um ihn zu ersetzen. Für nächstes Jahr gilt volle Konzentration auf Havertz.
Wer muss noch gehen? Boateng ist klar. Und sonst?
Thiago und Alaba werden älter.
Aber sonst?
Wir haben Süle, Hernandez, Kimmich, Pavard, Davies, Goretzka, Tolisso, Voman, Gnabry und vielleicht schon bald Sané und Roca, die allesamt im top Alter sind mit Potential nach oben.
Dazu noch Havertz, Werner (lieber wäre mir Depay) und Nübel und alles ist geritzt für die nächsten Jahre.
Kann sein, dass man in der Zwischenzeit noch für die Breite nachbessern möchte mit einem AV, IV und Sturm BU
Zitieren

Und man hat ja gesehen wie toll die letzten 3 Saisons waren...
Zitieren

(29.07 2019, 22:09)Harri schrieb:
(29.07 2019, 20:49)Cookie Monster schrieb:
(29.07 2019, 20:38)Harri schrieb:
(29.07 2019, 19:50)Cookie Monster schrieb: Du siehst wohl nicht, dass in 3 Jahren schon wieder ein ganzer Haufen von Spielern den FC Bayern verlassen hat...

Man muss pro Jahr 3-4 Spieler holen, was für Bayern kein Problem darstellen sollte...

Genau:
Die Ü 30 Lewy, Neuer, Boateng, Müller und Martínez.
Ersatz steht schon parat: Roca für Martínez, Werner für Müller, Nübel/Früchtl für Neuer. Bei Boateng muss man nicht fragen, ob der eh schon ersetzt ist. Und bei Lewy kommt sicher nochmal Bedarf auf. Das ist korrekt.
Und Spieler, die zu schlecht sind.
Aber selten, weil man ein Geschäft machen muss.
Bayern ist kein Verkäuferverein.
Und Bayern holt sich nicht jedes Jahr 3-4 Spieler.
Das kommt alle paar Jahre mal vor wie dieses Jahr.
Aber sonst hält sich das ordentlich im Rahmen bei eher 1-2 Neuzugängen pro Saison

Blödsinn, schau mal die Transferperioden seit 2009 an. Das ist die Regel, nicht die Außnahme. 3-4 neue Spieler sind Standard.


Und immer dann wenn Bayern nur wenige Transfers gemacht hat wurde es eine schwache Saison. Einzige Ausnahme war die erste Saison von Pep.

In den letzten 3 Jahren waren es zweimal 2 Neuzugänge und einmal 3.
Außerdem muss man auch die Abgänge Seite beachten und inwieweit Spieler wie Sanches, Davies oder Arp hier eine Chance haben, eine feste Aufgabe zu bekommen, mit der alle Seiten zufrieden sein können.
Ich glaube schon, dass man Javi durch Roca ersetzen möchte.
Müller und James werden durch Havertz + Faktor x ersetzt (Goretzka, Tolisso, Sanches, Gnabry, etc.) es braucht nicht zwingend einen Werner, wobei ich schon glaube, dass man den 2020 ablösefrei eintüten will. Damit macht man ja auch nichts verkehrt, weil der Wiederverkaufswert gegeben ist. Bei Neuer ist es das gleiche wie mit Kahn. Er wird ersetzt durch Nübel oder Früchtl wie damals Kahn mit Neuer oder Rensing. Das Gute ist, dass man sicher noch mindestens zwei Jahre Zeit dafür hat.
Lewy ist eine fleischgewordene Maschine, der extrem gesund lebt. Solange er Tore schießt und auch mal im CL KO Leistung bringt, wird er nicht ersetzt. Trotzdem denke ich, dass man da übernächstes Jahr zuschlagen wird, um ihn zu ersetzen. Für nächstes Jahr gilt volle Konzentration auf Havertz.
Wer muss noch gehen? Boateng ist klar. Und sonst?
Thiago und Alaba werden älter.
Aber sonst?
Wir haben Süle, Hernandez, Kimmich, Pavard, Davies, Goretzka, Tolisso, Voman, Gnabry und vielleicht schon bald Sané und Roca, die allesamt im top Alter sind mit Potential nach oben.
Dazu noch Havertz, Werner (lieber wäre mir Depay) und Nübel und alles ist geritzt für die nächsten Jahre.
Kann sein, dass man in der Zwischenzeit noch für die Breite nachbessern möchte mit einem AV, IV und Sturm BU

Ja, auf dem Papier und in der reinen Wünschvorstellung mag sich das ja toll anhören, aber meistens kommt es dann doch wieder anders. Genauso wie der Spruch von Brazzo, wir wären angeblich mit einem kleinen Kader die letzten Jahre ja so gut gefahren, was absoluter Blödsinn ist.

Allein schon unsere beiden Flügel Coman, Gnabry... ultra Verletzungsanfällig. Und lass uns mal den Thiago oder den Lewa länger ausfallen, dann ist bei uns Land unter auf der Position.
Ebenfalls hinten bei Kimmich oder Alaba. Im Grunde ist unser Kader darauf ausgelegt, dass mindestens fünf Spieler keinen adäquaten Ersatz haben und somit einen Großteil der Saisonspiele bestreiten müssten und das ist fast nicht zu schaffen.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(29.07 2019, 23:31)lavl schrieb:
(29.07 2019, 22:09)Harri schrieb:
(29.07 2019, 20:49)Cookie Monster schrieb:
(29.07 2019, 20:38)Harri schrieb:
(29.07 2019, 19:50)Cookie Monster schrieb: Du siehst wohl nicht, dass in 3 Jahren schon wieder ein ganzer Haufen von Spielern den FC Bayern verlassen hat...

Man muss pro Jahr 3-4 Spieler holen, was für Bayern kein Problem darstellen sollte...

Genau:
Die Ü 30 Lewy, Neuer, Boateng, Müller und Martínez.
Ersatz steht schon parat: Roca für Martínez, Werner für Müller, Nübel/Früchtl für Neuer. Bei Boateng muss man nicht fragen, ob der eh schon ersetzt ist. Und bei Lewy kommt sicher nochmal Bedarf auf. Das ist korrekt.
Und Spieler, die zu schlecht sind.
Aber selten, weil man ein Geschäft machen muss.
Bayern ist kein Verkäuferverein.
Und Bayern holt sich nicht jedes Jahr 3-4 Spieler.
Das kommt alle paar Jahre mal vor wie dieses Jahr.
Aber sonst hält sich das ordentlich im Rahmen bei eher 1-2 Neuzugängen pro Saison

Blödsinn, schau mal die Transferperioden seit 2009 an. Das ist die Regel, nicht die Außnahme. 3-4 neue Spieler sind Standard.


Und immer dann wenn Bayern nur wenige Transfers gemacht hat wurde es eine schwache Saison. Einzige Ausnahme war die erste Saison von Pep.

In den letzten 3 Jahren waren es zweimal 2 Neuzugänge und einmal 3.
Außerdem muss man auch die Abgänge Seite beachten und inwieweit Spieler wie Sanches, Davies oder Arp hier eine Chance haben, eine feste Aufgabe zu bekommen, mit der alle Seiten zufrieden sein können.
Ich glaube schon, dass man Javi durch Roca ersetzen möchte.
Müller und James werden durch Havertz + Faktor x ersetzt (Goretzka, Tolisso, Sanches, Gnabry, etc.) es braucht nicht zwingend einen Werner, wobei ich schon glaube, dass man den 2020 ablösefrei eintüten will. Damit macht man ja auch nichts verkehrt, weil der Wiederverkaufswert gegeben ist. Bei Neuer ist es das gleiche wie mit Kahn. Er wird ersetzt durch Nübel oder Früchtl wie damals Kahn mit Neuer oder Rensing. Das Gute ist, dass man sicher noch mindestens zwei Jahre Zeit dafür hat.
Lewy ist eine fleischgewordene Maschine, der extrem gesund lebt. Solange er Tore schießt und auch mal im CL KO Leistung bringt, wird er nicht ersetzt. Trotzdem denke ich, dass man da übernächstes Jahr zuschlagen wird, um ihn zu ersetzen. Für nächstes Jahr gilt volle Konzentration auf Havertz.
Wer muss noch gehen? Boateng ist klar. Und sonst?
Thiago und Alaba werden älter.
Aber sonst?
Wir haben Süle, Hernandez, Kimmich, Pavard, Davies, Goretzka, Tolisso, Voman, Gnabry und vielleicht schon bald Sané und Roca, die allesamt im top Alter sind mit Potential nach oben.
Dazu noch Havertz, Werner (lieber wäre mir Depay) und Nübel und alles ist geritzt für die nächsten Jahre.
Kann sein, dass man in der Zwischenzeit noch für die Breite nachbessern möchte mit einem AV, IV und Sturm BU

Ja, auf dem Papier und in der reinen Wünschvorstellung mag sich das ja toll anhören, aber meistens kommt es dann doch wieder anders. Genauso wie der Spruch von Brazzo, wir wären angeblich mit einem kleinen Kader die letzten Jahre ja so gut gefahren, was absoluter Blödsinn ist.

Allein schon unsere beiden Flügel Coman, Gnabry... ultra Verletzungsanfällig. Und lass uns mal den Thiago oder den Lewa länger ausfallen, dann ist bei uns Land unter auf der Position.
Ebenfalls hinten bei Kimmich oder Alaba. Im Grunde ist unser Kader darauf ausgelegt, dass mindestens fünf Spieler keinen adäquaten Ersatz haben und somit einen Großteil der Saisonspiele bestreiten müssten und das ist fast nicht zu schaffen.

Ich seh halt nicht so schwarz oder besorgt wie du.
Coman und Gnabry muss man ohne frage in den Griff kriegen.
Aber man muss jeden Fall einzeln betrachten.
Bei Coman ist es ähnlich besorgniserregend wie bei Thiago vor ein paar Jahren. Aber er hat sich gefangen. Das selbe erhoffe ich mir für Coman.
Gnabry fällt va durch viele kleinere Muskelverletzungen aus. Das muss man doch in den Griff bekommen. Sané fällt bisher nicht durch Verletzungen auf. Bei Thiago und Lewa bin ich bei dir. Thiago will und soll man mit Roca auffangen. Man muss nicht viele Spiele von ihm schauen, um zu sehen, wie begnadet der Junge ist. Mich erinnert er am meisten an Alonso.
Wenn Kimmich mal ausfallen sollte, kann man das schon mit Pavard auffangen wie ich finde. Besser als Rafinha allemal.
Das gleiche mit Alaba. Hier stehen sogar Lucas und Davies zur Verfügung. Ich bin wirklich begeistert vom jungen Kanadier. Der kann es als LV packen, gegen Milan war sein Spiel unglaublich gut.
Fazit: Neuer, Thiago und Lewy sind die unverzichtbaren.
Die Devise muss lauten Nübel, Roca, Havertz und Mister X Stürmer holen in den nächsten Jahren. Sonst sehe ich mittelfristig eine gut zusammengestellte Mannschaft.
Zitieren

(30.07 2019, 00:04)Harri schrieb:
(29.07 2019, 23:31)lavl schrieb:
(29.07 2019, 22:09)Harri schrieb:
(29.07 2019, 20:49)Cookie Monster schrieb:
(29.07 2019, 20:38)Harri schrieb: Genau:
Die Ü 30 Lewy, Neuer, Boateng, Müller und Martínez.
Ersatz steht schon parat: Roca für Martínez, Werner für Müller, Nübel/Früchtl für Neuer. Bei Boateng muss man nicht fragen, ob der eh schon ersetzt ist. Und bei Lewy kommt sicher nochmal Bedarf auf. Das ist korrekt.
Und Spieler, die zu schlecht sind.
Aber selten, weil man ein Geschäft machen muss.
Bayern ist kein Verkäuferverein.
Und Bayern holt sich nicht jedes Jahr 3-4 Spieler.
Das kommt alle paar Jahre mal vor wie dieses Jahr.
Aber sonst hält sich das ordentlich im Rahmen bei eher 1-2 Neuzugängen pro Saison

Blödsinn, schau mal die Transferperioden seit 2009 an. Das ist die Regel, nicht die Außnahme. 3-4 neue Spieler sind Standard.


Und immer dann wenn Bayern nur wenige Transfers gemacht hat wurde es eine schwache Saison. Einzige Ausnahme war die erste Saison von Pep.

In den letzten 3 Jahren waren es zweimal 2 Neuzugänge und einmal 3.
Außerdem muss man auch die Abgänge Seite beachten und inwieweit Spieler wie Sanches, Davies oder Arp hier eine Chance haben, eine feste Aufgabe zu bekommen, mit der alle Seiten zufrieden sein können.
Ich glaube schon, dass man Javi durch Roca ersetzen möchte.
Müller und James werden durch Havertz + Faktor x ersetzt (Goretzka, Tolisso, Sanches, Gnabry, etc.) es braucht nicht zwingend einen Werner, wobei ich schon glaube, dass man den 2020 ablösefrei eintüten will. Damit macht man ja auch nichts verkehrt, weil der Wiederverkaufswert gegeben ist. Bei Neuer ist es das gleiche wie mit Kahn. Er wird ersetzt durch Nübel oder Früchtl wie damals Kahn mit Neuer oder Rensing. Das Gute ist, dass man sicher noch mindestens zwei Jahre Zeit dafür hat.
Lewy ist eine fleischgewordene Maschine, der extrem gesund lebt. Solange er Tore schießt und auch mal im CL KO Leistung bringt, wird er nicht ersetzt. Trotzdem denke ich, dass man da übernächstes Jahr zuschlagen wird, um ihn zu ersetzen. Für nächstes Jahr gilt volle Konzentration auf Havertz.
Wer muss noch gehen? Boateng ist klar. Und sonst?
Thiago und Alaba werden älter.
Aber sonst?
Wir haben Süle, Hernandez, Kimmich, Pavard, Davies, Goretzka, Tolisso, Voman, Gnabry und vielleicht schon bald Sané und Roca, die allesamt im top Alter sind mit Potential nach oben.
Dazu noch Havertz, Werner (lieber wäre mir Depay) und Nübel und alles ist geritzt für die nächsten Jahre.
Kann sein, dass man in der Zwischenzeit noch für die Breite nachbessern möchte mit einem AV, IV und Sturm BU

Ja, auf dem Papier und in der reinen Wünschvorstellung mag sich das ja toll anhören, aber meistens kommt es dann doch wieder anders. Genauso wie der Spruch von Brazzo, wir wären angeblich mit einem kleinen Kader die letzten Jahre ja so gut gefahren, was absoluter Blödsinn ist.

Allein schon unsere beiden Flügel Coman, Gnabry... ultra Verletzungsanfällig. Und lass uns mal den Thiago oder den Lewa länger ausfallen, dann ist bei uns Land unter auf der Position.
Ebenfalls hinten bei Kimmich oder Alaba. Im Grunde ist unser Kader darauf ausgelegt, dass mindestens fünf Spieler keinen adäquaten Ersatz haben und somit einen Großteil der Saisonspiele bestreiten müssten und das ist fast nicht zu schaffen.

Ich seh halt nicht so schwarz oder besorgt wie du.
Coman und Gnabry muss man ohne frage in den Griff kriegen.
Aber man muss jeden Fall einzeln betrachten.
Bei Coman ist es ähnlich besorgniserregend wie bei Thiago vor ein paar Jahren. Aber er hat sich gefangen. Das selbe erhoffe ich mir für Coman.
Gnabry fällt va durch viele kleinere Muskelverletzungen aus. Das muss man doch in den Griff bekommen. Sané fällt bisher nicht durch Verletzungen auf. Bei Thiago und Lewa bin ich bei dir. Thiago will und soll man mit Roca auffangen. Man muss nicht viele Spiele von ihm schauen, um zu sehen, wie begnadet der Junge ist. Mich erinnert er am meisten an Alonso.
Wenn Kimmich mal ausfallen sollte, kann man das schon mit Pavard auffangen wie ich finde. Besser als Rafinha allemal.
Das gleiche mit Alaba. Hier stehen sogar Lucas und Davies zur Verfügung. Ich bin wirklich begeistert vom jungen Kanadier. Der kann es als LV packen, gegen Milan war sein Spiel unglaublich gut.
Fazit: Neuer, Thiago und Lewy sind die unverzichtbaren.
Die Devise muss lauten Nübel, Roca, Havertz und Mister X Stürmer holen in den nächsten Jahren. Ansonsten sehe ich mittelfristig eine gut zusammengestellte Mannschaft mit nur noch wenig Bedarf für die Kaderbreite.
Zitieren

Die Bombe lässt aber lange auf sich warten, oder welchen Spieler meinte Rummenigge mit Dominoeffekt?
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
5 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.