Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
Es wäre ja fast schon peinlich, wenn man Sanches nach einem Jahr verkauft...
Zitieren

(24.06 2017, 12:47)Wembley Nacht schrieb: Es wäre ja fast schon peinlich, wenn man Sanches nach einem Jahr verkauft...

Er hat unter CA auch keine Chance gehabt, hätte ihn zumindest gegen schwächere Mannschaften Spielpraxis sammeln lassen können.
Wo ist das Phrasenschwein ?
Ach herjeh                                 Zitat, undatiert                     Winnie Pooh
Zitieren

Also der FCB war ja nie groß als Talenteschmiede bekannt, aber was derzeit so abgeht muss wirklich kein Mensch verstehen.
Costa wird einfach auf die Bank gesetzt zum Versauern nach guter Saison.
Sanches wird erst geholt, dann auf die Bank gesetzt zum Versauern nach guter EM.
Coman wird nicht wirklich eingesetzt, so dass er selbst nach Toren dreinschaut wie Falschgeld.
Bernat sieht man gar nicht mehr.
Kimmich kriegt zumindest etwas Einsatzzeit, aber auch der scheint nicht zufrieden.
Müller von seiner besten Saison abgestürzt auf ne Saison zum Vergessen, wird für CL und Pokal ausgemustert.
Boateng wird an den Karren gepisst.
Derweil werden Ribéry und Robben die Hintern gepudert weil sie mal ausgewechselt werden, und Lewandowski motzt weil der Robben hin und wieder nicht den Ball abgibt.

Was ist eigentlich aus dem Motto geworden, einen Trainer zu haben der zur Mannschaft passt? Oder umgekehrt? Warum heuert man dutzendweise junge Deutsche an, wenn man weiß (oder wissen müsste), dass das nicht Ancelottis Ideal ist?
Wenn jetzt Sanches zur Tür gebeten würde, wäre das doch ein Kasperletheater sondergleichen. Was sollen solche sinnfreien Hütchenwechsel? Goretzka für Sanches, Yarmolenko für Costa? Damit schafft man Unruhe, keine Verbesserung, und verschwendet seine Aufmerksamkeit, wo sie anderswo besser aufgehoben wäre.
"Kennt die Bundesliga" ist so ein Argument .... Als wäre die Bundesliga so eine schwere Geschichte, dass Ausländer da Probleme bekämen. Ja klar. Wenn man international anerkannte Talente wie Sanches bekommt, soll man die doch bitte nehmen, und notfalls dem Trainer verklickern er soll mit dem auch was anfangen, weil bei seiner Ü30 Party zeitig die Lichter ausgehen.
Es hat schon seinen Grund, warum Sanches international gefragt war, während Goretzka auf Schalke versauert.

Sanches verkaufen, ein Minusgeschäft machen, um sich dann von Schalke melken zu lassen, so dumm muss man erstmal sein.
Zitieren

(24.06 2017, 13:50)gkgyver schrieb: Also der FCB war ja nie groß als Talenteschmiede bekannt, aber was derzeit so abgeht muss wirklich kein Mensch verstehen.
Costa wird einfach auf die Bank gesetzt zum Versauern nach guter Saison.
Sanches wird erst geholt, dann auf die Bank gesetzt zum Versauern nach guter EM.
Coman wird nicht wirklich eingesetzt, so dass er selbst nach Toren dreinschaut wie Falschgeld.
Bernat sieht man gar nicht mehr.
Kimmich kriegt zumindest etwas Einsatzzeit, aber auch der scheint nicht zufrieden.
Müller von seiner besten Saison abgestürzt auf ne Saison zum Vergessen, wird für CL und Pokal ausgemustert.
Boateng wird an den Karren gepisst.
Derweil werden Ribéry und Robben die Hintern gepudert weil sie mal ausgewechselt werden, und Lewandowski motzt weil der Robben hin und wieder nicht den Ball abgibt.

Was ist eigentlich aus dem Motto geworden, einen Trainer zu haben der zur Mannschaft passt? Oder umgekehrt? Warum heuert man dutzendweise junge Deutsche an, wenn man weiß (oder wissen müsste), dass das nicht Ancelottis Ideal ist?
Wenn jetzt Sanches zur Tür gebeten würde, wäre das doch ein Kasperletheater sondergleichen. Was sollen solche sinnfreien Hütchenwechsel? Goretzka für Sanches, Yarmolenko für Costa? Damit schafft man Unruhe, keine Verbesserung, und verschwendet seine Aufmerksamkeit, wo sie anderswo besser aufgehoben wäre.
"Kennt die Bundesliga" ist so ein Argument .... Als wäre die Bundesliga so eine schwere Geschichte, dass Ausländer da Probleme bekämen. Ja klar. Wenn man international anerkannte Talente wie Sanches bekommt, soll man die doch bitte nehmen, und notfalls dem Trainer verklickern er soll mit dem auch was anfangen, weil bei seiner Ü30 Party zeitig die Lichter ausgehen.
Es hat schon seinen Grund, warum Sanches international gefragt war, während Goretzka auf Schalke versauert.

Sanches verkaufen, ein Minusgeschäft machen, um sich dann von Schalke melken zu lassen, so dumm muss man erstmal sein.

ich verstehe nicht, wieso man sich von Schalke melken lässt, wenn man ihn ablösefrei bekommt?!
Goretzka halte ich für einen sehr guten Spieler, den man in so einer Situation fast schon holen muss!
auf jeden fall wäre es eine riesen Chance die man hier verstreichen lassen würde.

und auch im Bezug auf Sanches halte ich ihn einfach schon in seiner Entwicklung für weiter.

und....ja, meiner meinung nach darf man das Thema Integration nicht außer Acht lassen.
was nützen uns diese internationalen Reputationen in Bezug auf Sanches wenn er sich bei uns einfach nicht wohl fühlt, oder hier in Deutschland.

vielleicht kam der Wechsel einfach zu früh!
mein Gott, wie viele Talente gab es schon denen nachgesagt wurde es wäre der nächste messi aber dann sind die in der Versenkung verschwunden.

ist halt jetzt nur meine Persönliche Meinung, ich halte Goretzka persönlich im jetzigen Stadium für den stärkeren Spieler und die sichere bank, weil du bei einem Sanches nie wirklich sagen kannst, wie sich der Junge entwickelt.

könnte auch ein Breno 2.0 werden und dann beißen wir uns alle wieder in den arsch, dass wir damals ein 30 Mio Angebot nicht angenommen haben.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(24.06 2017, 13:50)gkgyver schrieb: Also der FCB war ja nie groß als Talenteschmiede bekannt, aber was derzeit so abgeht muss wirklich kein Mensch verstehen.
1)Costa wird einfach auf die Bank gesetzt zum Versauern nach guter Saison.
2)Sanches wird erst geholt, dann auf die Bank gesetzt zum Versauern nach guter EM.
3)Coman wird nicht wirklich eingesetzt, so dass er selbst nach Toren dreinschaut wie Falschgeld.
4)Müller von seiner besten Saison abgestürzt auf ne Saison zum Vergessen, wird für CL und Pokal ausgemustert.
5)Boateng wird an den Karren gepisst.

6)Sanches verkaufen, ein Minusgeschäft machen, um sich dann von Schalke melken zu lassen, so dumm muss man erstmal sein.

1) es war nicht eine gute saison.  Es war eine halbe starke saison. Dieses konnte er leider schon ab rückrunde vorletzter saison nicht mehr bestätigen und es ging kontinuierlich bergab

2)auch das ist eine legende.  Sanches em war nicht gut . Portugal ist trotz ihm EM geworden , nicht wegen ihn.  Weiss der teufel wie sie das geschafft haben.

3) auch hier.  Robben war fit und möchte dann auch immer spielen. Dies dem trainer vorwerfen?

4) abgestürzt ist er schon zum ende der vorletzten saison und die EM war die sahnehaube.  Auch hier saß carlo noch nicht auf der bank 

5) hier muss ich dem khr mal recht geben.  Jerome soll sich auf fussball konzentrieren und leistung bringen und nicht mit 200kg über dem platz schleichen

6) dieses minusgeschäft hat aber dann herr reschke bzw der vorstand zu verantworten die so einen haufen geld für eine 18 jährige graupe ausgeben.  Nicht der trainer.
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

(24.06 2017, 17:29)davidpollar schrieb:
(24.06 2017, 13:50)gkgyver schrieb: Also der FCB war ja nie groß als Talenteschmiede bekannt, aber was derzeit so abgeht muss wirklich kein Mensch verstehen.
1)Costa wird einfach auf die Bank gesetzt zum Versauern nach guter Saison.
2)Sanches wird erst geholt, dann auf die Bank gesetzt zum Versauern nach guter EM.
3)Coman wird nicht wirklich eingesetzt, so dass er selbst nach Toren dreinschaut wie Falschgeld.
4)Müller von seiner besten Saison abgestürzt auf ne Saison zum Vergessen, wird für CL und Pokal ausgemustert.
5)Boateng wird an den Karren gepisst.

6)Sanches verkaufen, ein Minusgeschäft machen, um sich dann von Schalke melken zu lassen, so dumm muss man erstmal sein.

1) es war nicht eine gute saison.  Es war eine halbe starke saison. Dieses konnte er leider schon ab rückrunde vorletzter saison nicht mehr bestätigen und es ging kontinuierlich bergab

2)auch das ist eine legende.  Sanches em war nicht gut . Portugal ist trotz ihm EM geworden , nicht wegen ihn.  Weiss der teufel wie sie das geschafft haben.

3) auch hier.  Robben war fit und möchte dann auch immer spielen. Dies dem trainer vorwerfen?

4) abgestürzt ist er schon zum ende der vorletzten saison und die EM war die sahnehaube.  Auch hier saß carlo noch nicht auf der bank 

5) hier muss ich dem khr mal recht geben.  Jerome soll sich auf fussball konzentrieren und leistung bringen und nicht mit 200kg über dem platz schleichen

6) dieses minusgeschäft hat aber dann herr reschke bzw der vorstand zu verantworten die so einen haufen geld für eine 18 jährige graupe ausgeben.  Nicht der trainer.

3.) Klar muss Ancelotti mehr rotieren und da darf er auch vor einem Robben nicht halt machen. Selbst in jedem Spiel 30 Minuten wäre schon ein enormer Fortschritt, da hat Robben meistens eh schon seine 1-2 Tore.

5.) Boateng war 3/4 der Saison verletzt, verstehe nicht was man sich von einem unfitten Spieler groß erwartet. Dass Ancelotti ihn bringt ist die eigentliche Problematik, wenn ich Alaba, Kimmich, Hummels und Martinez habe. Pep wusste dieses Problem zu umgehen.

6.) Sanches war der Wunschspieler von Ancelotti. Hier den Trainer aus der Pflicht zu nehmen ist schon fragwürdig.
Zitieren

Daran sieht man doch wie einseitig der Ancelotti niedergemacht wird, sogar Müllers 2-3 Jahre-Flaute wird ihm jetzt untergeschoben. Wenn, dann hat ihn sein Vorgänger versaut und Anelotti es nicht fertig gebracht, das wieder auszumerzen. Man muss schon ehrlich bleiben. Bzw. die Trainer davon gänzlich freisprechen und einzig und allein Müller hinterfragen.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

(25.06 2017, 10:40)Hanna Bach schrieb: Daran sieht man doch wie einseitig der Ancelotti niedergemacht wird, sogar Müllers 2-3 Jahre-Flaute wird ihm jetzt untergeschoben. Wenn, dann hat ihn sein Vorgänger versaut und Anelotti es nicht fertig gebracht, das wieder auszumerzen. Man muss schon ehrlich bleiben. Bzw. die Trainer davon gänzlich freisprechen und einzig und allein Müller hinterfragen.

Ich bin einer der letzten der die Schuld einzig und alleine dem Trainer zuschiebt, das sollte man zumindest wissen, wenn man hier regelmäßig liest. Dennoch war das 1. Jahr mit Ancelotti nicht das allerbeste Jahr, ich denke darauf kann man sich einigen.

Allerdings braucht man nicht überdramatisieren, denn Müller eine 3 Jahresflaute unterzuschieben ist auch fern jeglicher Realität. Unter Guardiola war Müller einer der wichtigsten Spieler überhaupt, wo ihn doch so viele im Vorfeld auf der Bank gesehen haben.
Zitieren

(25.06 2017, 11:24)Cookie Monster schrieb:
(25.06 2017, 10:40)Hanna Bach schrieb: Daran sieht man doch wie einseitig der Ancelotti niedergemacht wird, sogar Müllers 2-3 Jahre-Flaute wird ihm jetzt untergeschoben. Wenn, dann hat ihn sein Vorgänger versaut und Anelotti es nicht fertig gebracht, das wieder auszumerzen. Man muss schon ehrlich bleiben. Bzw. die Trainer davon gänzlich freisprechen und einzig und allein Müller hinterfragen.

Ich bin einer der letzten der die Schuld einzig und alleine dem Trainer zuschiebt, das sollte man zumindest wissen, wenn man hier regelmäßig liest. Dennoch war das 1. Jahr mit Ancelotti nicht das allerbeste Jahr, ich denke darauf kann man sich einigen.

Allerdings braucht man nicht überdramatisieren, denn Müller eine 3 Jahresflaute unterzuschieben ist auch fern jeglicher Realität. Unter Guardiola war Müller einer der wichtigsten Spieler überhaupt, wo ihn doch so viele im Vorfeld auf der Bank gesehen haben.

Ich denke, ja, darauf kann man sich einigen. Ancelotti hat Potential noch oben und Müller darf gern wieder der Alte werden. Bliebe dann nur noch die Luft nach oben, die von Vereinsführung kommen müsste. Dann kann man dem Ganzen positiv entgegen sehen.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

(25.06 2017, 10:40)Hanna Bach schrieb: Daran sieht man doch wie einseitig der Ancelotti niedergemacht wird, sogar Müllers 2-3 Jahre-Flaute wird ihm jetzt untergeschoben. Wenn, dann hat ihn sein Vorgänger versaut und Anelotti es nicht fertig gebracht, das wieder auszumerzen. Man muss schon ehrlich bleiben. Bzw. die Trainer davon gänzlich freisprechen und einzig und allein Müller hinterfragen.

:roflmao:

Übrigens: 

Thomas Müller 
Saison 15/16: 32 Tore, 12 Vorlagen. 44 Scorer in 49 Einsätzen (3.819 Minuten)
Saison 14/15: 21 Tore, 18 Vorlagen. 39 Scorer in 48 Einsätzen (3.579 Minuten)

Saison 16/17: 9 Tore, 17 Vorlagen. 26 Scorer in 42 Einsätzen (3.004 Minuten)

Ne erhebliche Flaute die Jahre vor Ancelotti, definitiv. Darunter die vor 12 Monaten hochgelobte beste Offensive seit den Zeiten des anderen Müller.

Merkst du eigentlich noch wie fernab jeder Realität du bist? Aber sorry, du gewinnst ja immer. :roflmao:
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
5 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.