Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
http://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-baye...71679.html

Schade, dass der Kölner nicht mehr schreibt. Da hätte ich gern seine Meinung zu gehört. Big Grin Gruß an dich, wenn du dass hier liest! Wink

Aber mach mal, Uli. Kann gut werden, aber auch nicht.
Gute Arbeit macht er ja schon.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

Hallo!
Ich hab da mal eine Frage...
Also wenn der Ancelotti bei uns das 4-3-3 einführen will, würde ich ihm folgende Spieler empfehlen.
Weigl vom BVB für Alonso
Brandt von Bayer als Zusatzoption für das 3er-Mittelfeld
Griezmann von Atletico oder Dybala von Juve als Zusatzoption für den 3er-Sturm

Weigl, weil er überragend für sein Alter ist und noch dazu Münchner. Er würde bei uns auch Stammspieler in der Nationalelf werden und zusammen mit Kimmich der top Youngster sein. Alonso geht glaub ich definitiv. Ersatz muss her. Warum nicht der beste deutsche Spieler auf dieser Position für sein Alter? Und wenn er nicht zu uns kommen wollen würde, weil er vorher 60er war, stimmt was mit seinem Charakter nicht und dann brauchen wir ihn auch nicht. Der Junge ist aber ein top Führungsspieler, geht voran wie Kimmich. Ich möchte die beiden gerne im Verein vereint sehen!
Brandt sehe ich für die Systemumstellung essentiell für eine zusätzliche Option im neu formierten Mittelfeld. Noch dazu ein weiterer deutscher Nationalspieler. Uli würds gefallen.
Und für den 3-Mann-Sturm wäre ein Grizemann oder ein Dybala mein absoluter Favorit. Nur mit solch einer Verstärkung würde ich mich damit anfreunden können, mich von unserem Flügelsturmprinzip mit insgesamt 4 Offensiven (4-2-3-1) anfreunden.
Unser Spiel würde definitiv anders aussehen.
Uli würde gefallen, mit zwei top Spielern der deutschen Nationalmannschaft (zumindest in sehr naher Zukunft).

Weigl
Vidal/Sanchez Thiago/Brandt
Müller Lewy Griez/Dybala

Weigl 35 Mio
Brandt 35 Mio
Griezmann / Dybala 80 - 100 Mio

Viel Geld!!!

Aber: Alonso geht (nachdem er mal für Kroos kam), Lahm beendet vielleicht seine Karriere, bei Ribery und Robben geht es nicht mehr lange (ihr vielleicht letztes Jahr dann könnten sie ohne den riesen Leistungsdruck bzw. der weiterhin existenten Gefahr, auszufallen verbringen; ich könnte mir vorstellen, Ribera macht nur noch das eine Jahr dann noch und geht dann bei uns in die Jugendarbeit; Robben bekommt vielleicht noch seine 2 Jahre Vertrag); Costa und Coman bleiben tolle Backups und man muss nicht die Erwartungen haben, dass sie jemals Ribery und Robben adäquat ersetzen können

Jedenfalls steht bei Bayern vor dem kleinen Umbruch; Alonso wird gehen, Rafinha macht auch nicht mehr lange, Lahm beendet Karriere, genauso wie Ribery und Robben vielleicht 1 Jahr später. Man darf dabei eins mal nicht außer Acht lassen! Lahm, Robben und Ribery sind absolute top Verdiener bei uns. deren Gehalt wird eingespart. Dafür kämen mit Weigl und Brandt zwei Spieler, die nicht mit dieser Marke bei uns einsteigen würden.

Klar! Bei all diesen Gedanken darf man nicht außer Acht lassen, dass es ein Übergangsjahr mit einem brutal (zu überfüllten) Kader bei uns gäbe...

2-Jahres-Vorschau:

Neuer/Ulreich
Kimmich/?/Rafinha Boateng/Martinez Hummels/Badstuber Alaba/Bernat
Weigl
Vidal/Sanchez Thiago/Brandt
Müller/Coman Lewy/?/Isak Wink Griez o. Dybala/Costa

7 deutsche Nationalspieler gefallen nicht nur Uli, sondern auch mir!
Phase 1 ist bereits eingeleitet, die absoluten Leistungsträger mit Langfristverträgen ohne Ausstiegsklausel auszustatten.
Jetzt muss Phase 2 mit den richtigen Transfers für das richtige System zu tätigen.
Wenn man mit Ancelotti plant und er wiederum mit einem 4-3-3 würde ich versuchen, diese Spieler unbedingt zu bekommen.
Zitieren

(07.12 2016, 22:50)Michi schrieb: Hallo!
Ich hab da mal eine Frage...
Also wenn der Ancelotti bei uns das 4-3-3 einführen will, würde ich ihm folgende Spieler empfehlen.
Weigl vom BVB für Alonso
Brandt von Bayer als Zusatzoption für das 3er-Mittelfeld
Griezmann von Atletico oder Dybala von Juve als Zusatzoption für den 3er-Sturm

Weigl, weil er überragend für sein Alter ist und noch dazu Münchner. Er würde bei uns auch Stammspieler in der Nationalelf werden und zusammen mit Kimmich der top Youngster sein. Alonso geht glaub ich definitiv. Ersatz muss her. Warum nicht der beste deutsche Spieler auf dieser Position für sein Alter? Und wenn er nicht zu uns kommen wollen würde, weil er vorher 60er war, stimmt was mit seinem Charakter nicht und dann brauchen wir ihn auch nicht. Der Junge ist aber ein top Führungsspieler, geht voran wie Kimmich. Ich möchte die beiden gerne im Verein vereint sehen!
Brandt sehe ich für die Systemumstellung essentiell für eine zusätzliche Option im neu formierten Mittelfeld. Noch dazu ein weiterer deutscher Nationalspieler. Uli würds gefallen.
Und für den 3-Mann-Sturm wäre ein Grizemann oder ein Dybala mein absoluter Favorit. Nur mit solch einer Verstärkung würde ich mich damit anfreunden können, mich von unserem Flügelsturmprinzip mit insgesamt 4 Offensiven (4-2-3-1) anfreunden.
Unser Spiel würde definitiv anders aussehen.
Uli würde gefallen, mit zwei top Spielern der deutschen Nationalmannschaft (zumindest in sehr naher Zukunft).

Weigl
Vidal/Sanchez Thiago/Brandt
Müller Lewy Griez/Dybala

Weigl 35 Mio
Brandt 35 Mio
Griezmann / Dybala 80 - 100 Mio

Viel Geld!!!

Aber: Alonso geht (nachdem er mal für Kroos kam), Lahm beendet vielleicht seine Karriere, bei Ribery und Robben geht es nicht mehr lange (ihr vielleicht letztes Jahr dann könnten sie ohne den riesen Leistungsdruck bzw. der weiterhin existenten Gefahr, auszufallen verbringen; ich könnte mir vorstellen, Ribera macht nur noch das eine Jahr dann noch und geht dann bei uns in die Jugendarbeit; Robben bekommt vielleicht noch seine 2 Jahre Vertrag); Costa und Coman bleiben tolle Backups und man muss nicht die Erwartungen haben, dass sie jemals Ribery und Robben adäquat ersetzen können

Jedenfalls steht bei Bayern vor dem kleinen Umbruch; Alonso wird gehen, Rafinha macht auch nicht mehr lange, Lahm beendet Karriere, genauso wie Ribery und Robben vielleicht 1 Jahr später. Man darf dabei eins mal nicht außer Acht lassen! Lahm, Robben und Ribery sind absolute top Verdiener bei uns. deren Gehalt wird eingespart. Dafür kämen mit Weigl und Brandt zwei Spieler, die nicht mit dieser Marke bei uns einsteigen würden.

Klar! Bei all diesen Gedanken darf man nicht außer Acht lassen, dass es ein Übergangsjahr mit einem brutal (zu überfüllten) Kader bei uns gäbe...

2-Jahres-Vorschau:

Neuer/Ulreich
Kimmich/?/Rafinha   Boateng/Martinez    Hummels/Badstuber   Alaba/Bernat
Weigl
Vidal/Sanchez   Thiago/Brandt
Müller/Coman   Lewy/?/Isak Wink   Griez o. Dybala/Costa

7 deutsche Nationalspieler gefallen nicht nur Uli, sondern auch mir!
Phase 1 ist bereits eingeleitet, die absoluten Leistungsträger mit Langfristverträgen ohne Ausstiegsklausel auszustatten.
Jetzt muss Phase 2 mit den richtigen Transfers für das richtige System zu tätigen.
Wenn man mit Ancelotti plant und er wiederum mit einem 4-3-3 würde ich versuchen, diese Spieler unbedingt zu bekommen.

kleiner Nachtrag:

jeder von uns weiß glaub ich, dass wir heute nur die CL in einer top Verfassung mit dieser Elf und mit diesem System gewinnen können:

Neuer
Lahm/Kimmich Boa/Javi Hummels Alaba
Vidal Thiago
Robben Müller Ribery
Lewy

Die Frage ist, aber wie die erste top Elf zum CL-Gewinn von Morgen aussehen könnte! Vor allem unter der Prämisse, dass Ancelotti
4-3-3 spielen lassen möchte.

Neuer
Kimmich Boa Hummels Alaba
Weigl
Vidal Thiago
Müller Lewy Griez/Dybala
Zitieren

Zitat:Neuer
Lahm/Kimmich Boa/Javi Hummels Alaba
Vidal Thiago
Robben Müller Ribery
Lewy

Das ist doch kein 4-3-3.

Zitat:Neuer
Kimmich Boa Hummels Alaba
Weigl
Vidal Thiago
Müller Lewy Griez/Dybala

Müller als RA im 4-3-3? Oh je...

Ganz ehrlich: Hör auf mit Namen zu hantieren und konzentriere dich lieber auf die Taktik. Dann wirst du auch schnell merken, dass gewisse Spieler, auch wenn sie auf dem Markt (theoretisch) verfügbar wären, keinen Sinn machen.

Es ist ganz einfach (und selbst Pep musste sich irgendwann entscheiden): Mit unserem derzeitigem Kader kann man, je nach Gegner und verfügbarem Kader, sofern man exotische Dinge, wie Dreierketten, außer acht lässt, entweder 4-3-3 ohne Müller oder 4-2-4 mit Müller, spielen. Pep hat sich über die Zeit, und mit den Verpflichtungen von Costa und Coman, immer öfter für 4-2-4 entschieden. Pep hatte für eine kurze Zeit auch das 4-3-3 mit Müller ausprobiert, aber schnell wieder verworfen. Die Frage ist: Hat Carlo nicht zugeschaut? Wink
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

Da kann ich CA immer noch nicht einschätzen. Lässt er nun etwas 4-2-3-1-mäßiges oder einen 4-3-3-Hybrid spielen oder bleibt es beim 4-3-3 - dann zunehmend ohne Müller bzw. den dann nur noch als Lewandowski-Backup. Aber das kann er sich eigentlich nicht leisten. Naja, ich bin gespannt.
Zitieren

(07.12 2016, 23:39)Dimi schrieb:
Zitat:Neuer
Lahm/Kimmich Boa/Javi Hummels Alaba
Vidal Thiago
Robben Müller Ribery
Lewy

Das ist doch kein 4-3-3.


Zitat:Neuer
Kimmich Boa Hummels Alaba
Weigl
Vidal Thiago
Müller Lewy Griez/Dybala

Müller als RA im 4-3-3? Oh je...

Ganz ehrlich: Hör auf mit Namen zu hantieren und konzentriere dich lieber auf die Taktik. Dann wirst du auch schnell merken, dass gewisse Spieler, auch wenn sie auf dem Markt (theoretisch) verfügbar wären, keinen Sinn machen.

Es ist ganz einfach (und selbst Pep musste sich irgendwann entscheiden): Mit unserem derzeitigem Kader kann man, je nach Gegner und verfügbarem Kader, sofern man exotische Dinge, wie Dreierketten, außer acht lässt, entweder 4-3-3 ohne Müller oder 4-2-4 mit Müller, spielen. Pep hat sich über die Zeit, und mit den Verpflichtungen von Costa und Coman, immer öfter für 4-2-4 entschieden. Pep hatte für eine kurze Zeit auch das 4-3-3 mit Müller ausprobiert, aber schnell wieder verworfen. Die Frage ist: Hat Carlo nicht zugeschaut? Wink

Dimi,
ließ doch bitte meinen Beitrag etwas aufmerksamer.
Natürlich ist das kein 4-3-3, sondern unser heutiges 4-2-3-1. Oder 4-2-4 als das du es bezeichnest.
Müller kann auch im 4-3-3 funktionieren, wenn er seine Rolle gefunden.
Wenn nämlich bei uns alles etwas mehr durch die Mitte geht.
Und ganz ehrlich ich mag so neunmalkluge Bemerkungen nicht.
Ich befasse mich auch mit Taktik.
Und ja! Ich war´s, der noch vor dem mainz Spiel gesagt hat, Ancelotti soll wieder auf unser gewohntes 4-2-3-1 umstellen.
Kaum macht er es funktioniert auch Müller wieder.
Das heisst aber noch lange nich, dass Müller nur so funktioniert.
Zitieren

(07.12 2016, 23:55)Michi schrieb:
(07.12 2016, 23:39)Dimi schrieb:
Zitat:Neuer
Lahm/Kimmich Boa/Javi Hummels Alaba
Vidal Thiago
Robben Müller Ribery
Lewy

Das ist doch kein 4-3-3.



Zitat:Neuer
Kimmich Boa Hummels Alaba
Weigl
Vidal Thiago
Müller Lewy Griez/Dybala

Müller als RA im 4-3-3? Oh je...

Ganz ehrlich: Hör auf mit Namen zu hantieren und konzentriere dich lieber auf die Taktik. Dann wirst du auch schnell merken, dass gewisse Spieler, auch wenn sie auf dem Markt (theoretisch) verfügbar wären, keinen Sinn machen.

Es ist ganz einfach (und selbst Pep musste sich irgendwann entscheiden): Mit unserem derzeitigem Kader kann man, je nach Gegner und verfügbarem Kader, sofern man exotische Dinge, wie Dreierketten, außer acht lässt, entweder 4-3-3 ohne Müller oder 4-2-4 mit Müller, spielen. Pep hat sich über die Zeit, und mit den Verpflichtungen von Costa und Coman, immer öfter für 4-2-4 entschieden. Pep hatte für eine kurze Zeit auch das 4-3-3 mit Müller ausprobiert, aber schnell wieder verworfen. Die Frage ist: Hat Carlo nicht zugeschaut? Wink

Dimi,
ließ doch bitte meinen Beitrag etwas aufmerksamer.
Natürlich ist das kein 4-3-3, sondern unser heutiges 4-2-3-1. Oder 4-2-4 als das du es bezeichnest.
Müller kann auch im 4-3-3 funktionieren, wenn er seine Rolle gefunden.
Wenn nämlich bei uns alles etwas mehr durch die Mitte geht.
Und ganz ehrlich ich mag so neunmalkluge Bemerkungen nicht.
Ich befasse mich auch mit Taktik.
Und ja! Ich war´s, der noch vor dem mainz Spiel gesagt hat, Ancelotti soll wieder auf unser gewohntes 4-2-3-1 umstellen.
Kaum macht er es funktioniert auch Müller wieder.
Das heisst aber noch lange nich, dass Müller nur so funktioniert.

in diesem forum wird echt so viel gestänkert, das ist echt zum kotzen
Zitieren

und erkläre mir bitte mal, wieso spieler wie weigl oder Brandt nicht zu uns passen!
dann hätte man hier mal so etwas wie eine Diskussion.
aber nein, hier wird immer sofort mit dem hammer auf neue Ideen draufgehauen.
schade für dieses forum...
Zitieren

Ich plädiere seit jahren schon für das 4231 .. mMn die beste und ausgewogenste formation
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

Erstmal: Du kannst deine Beiträge auch editieren.

Zitat:Müller kann auch im 4-3-3 funktionieren, wenn er seine Rolle gefunden.
Wenn nämlich bei uns alles etwas mehr durch die Mitte geht.

Ich nehme an, dass es Dir um das 4-3-2-1 geht, welches man am Anfang der Saison gesehen hat. Das Problem daran ist, dass die Außenverteidiger das nicht über 90 Minuten durchstehen. Aus diesem Grund hat Carlo dann auch während des Spiels Bernat für Alaba und Rafinha für Lahm ausgetauscht. Das kann man also (auch) aus taktischen Gründen nicht immer bringen. Pep ist das Problem umgangen, indem er den Außenverteidigern beim Angriff auch die Möglichkeit gegeben hat ins Mittelfeld zu ziehen. Oft gab es das dann auch als asymmetrisches System, bei dem einer der Außenverteidiger ins Mittelfeld rückte und der andere dem Außenstürmer geholfen hat. Bei Carlo sieht das anders aus.

Jetzt erinnere Dich aber mal zurück: Wie hat sich Müller im 4-3-2-1 geschlagen? Wir haben (fast alle) Spiele durch Heldenfußball gewonnen. Müller war unsichtbar!

Zitat:Und ja! Ich war´s, der noch vor dem mainz Spiel gesagt hat, Ancelotti soll wieder auf unser gewohntes 4-2-3-1 umstellen.
Kaum macht er es funktioniert auch Müller wieder.
Das heisst aber noch lange nich, dass Müller nur so funktioniert.

Dann soll Müller mal zeigen, dass er auch im 4-3-3 funktioniert. Egal ob RA oder hinter Lewy...

Zitat:und erkläre mir bitte mal, wieso spieler wie weigl oder Brandt nicht zu uns passen!

Wir sind in den letzten Jahren einfach verwöhnt worden mit unseren Spielern auf der 6er Position, so dass vieles für selbstverständlich erscheint. Der Druck und den Skill der ein Spieler bei uns auf der 6er Position benötigt ist nicht in Worten zu fassen. Bei jedem Fehler des 6ers sind wir in unserem System fast schon aufgeschmissen. Diesen Druck können vor Allem junge Spieler (ohne große Erfahrung) nicht standhalten. Verratti ist eine Ausnahme. Wink

@ David:

Zitat:Ich plädiere seit jahren schon für das 4231 .. mMn die beste und ausgewogenste formation

Erinnerst Du Dich noch an das Problem an dem 4-2-3-1 mit Müller? Es war ein 4-2-4 (genauer: 4-1-1-4 / 4-1-1-3-1) mit Alonso, der sich zwischen den Innenverteidigern fallen lassen hat und einem Thiago ganz alleine im Mittelfeld. Die Folgerung? Thiago wurde zugestellt und es gab nur noch (verzweifelte) lange Bälle von Boateng nach vorne... Aber ja, solange Müller hier spielt, müssen wir quasi ein 4-2-3-1 spielen.

Ich weiß, dass ich mit meiner Meinung immer auf sehr großen Gegenwind stoße, aber rein objektiv(!) hätten wir Müller für die 100 Mio. + an ManU verkaufen müssen. Das war und ist aber in unserem Verein nicht möglich. Sammer hat mal angedeutet, dass wir personell auch Entscheidungen treffen müssen, die vielleicht subjektiv wehtun, aber dazu beitragen uns oben zu halten. Damit hat und hatte er auf jeden Fall recht. Smile


@ Topic: Wir sind in einer verzwickten Lage. Es scheint, das wir auf jeden Fall unser Erfolgsrezept der letzten Jahre (dominantes Auftreten mit Flügelzange) weiter verfolgen wollen. Der Markt gibt aber leider zur Zeit einfach nichts her. Für die nahe Zukunft sollte man sich genaue Gedanken machen. *Ich* würde noch ein oder zwei Jahre abwarten wie sich Kimmich entwickelt. Vielleicht ist er bereits fleißig am Trainieren und wir sehen ihn als rechten Verteidiger nicht nur offensiv glänzen... Mit Ribery wurde bereits um ein Jahr verlängert. Mit Robben werden wir auch noch einmal verlängern. Es geht halt nicht anders. Für mich gilt weiterhin für nächsten Sommer: Verratti kaufen und Tee trinken. Mal sehen. Wird auf jeden Fall spannend! #InReschkeWeTrust
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.