Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
(10.06 2015, 20:32)jaichdenke schrieb:
(10.06 2015, 18:02)Babene schrieb:
(10.06 2015, 17:07)jaichdenke schrieb: Nochmal: ein Klub wäre extrem unseriös, wenn er DIESE Aussage als Verhandlungsstrategie nutzt. Du scheinst von Verhandlungen nicht viel zu wissen (was ich nicht böse meine, aber es macht den Anschein als hättest du eine andere Vorstellung davon und folglich komme ich zu dem Entschluss). 
So wie du es geschrieben hast, würdest du dir das persönlich denken, ja. Die Realität läuft aber nicht mit solch schwachen Argumenten ab, zumal man sich damit lächerlich macht. Du musst dir vorstellen: in so einer Runde sitzen Finanzexperten, ganz hohe Strategen und Leute, die gefühlt 1000 Akquisen hinter sich haben. Die diskutieren über ernste Dinge und keiner wird sagen: "Ätsch, ihr habt gesagt ihr könnt, also macht." 

Dadurch entscheidet sich nicht eine einzige Verhandlung, dieser Spruch findet noch nicht einmal Erwähnung. Darüber wird allerhöchstens im Anschluss mal gelacht bei ner Tasse Tee. 

NOCHMAL: Natürlich wird keiner bei ner Verhandlung diesen Spruch bringen! Wie die Verhandlung im einzelnen genau abläuft gehts an dieser Stelle doch überhaupt nicht und ist gerade völlig egal. Sorry aber du scheinst den Kern meiner Aussage nicht verstanden zu haben. Und nebenbei bemerkt, wenn sich eine Verhandlung nicht vom Geld entscheidet von was denn bitte dann?

Bestes Beispiel ist doch Pogba, er hat nen Marktwert von 50 Millionen, wird aber als der nächste Ronaldo gehandelt mit einem Preis von mind. 100 Millionen. Und warum das ganze? Weil Clubs wie Barca, Real oder irgend ein Englischer Club, einfach jeden Mondpreis bezahlen und deswegen dann mit solch einem Spieler in Verbindung gebracht werden. Da reibt sich doch jeder Spielerberater einfach nur die Hände.
Ich frage mich nur, wo soll das ganze hin führen? Für manche auch hier im Forum sind Preise von 60 Millionen für einen Griezmann schon ganz normal. Das entspricht überhaupt nicht unserer Preispolitik und ich bin eben der Meinung das man sich mit so einer Aussage eher ins eigene Fleisch schneidet als auf dem Markt dadurch irgendeinen Vorteil zu verschaffen.

Wie du ja selber schon sagst, jeder Club weiß das wir die Kohle haben da brauch ich das doch nicht extra zu erwähnen nur um zu provozieren.

Nein, ich habe nie gesagt dass es NICHT um Geld geht. Ich kann dir aber mit Sicherheit sagen, dass es nicht darum geht, was eine Person vorher sagt. Genauso werden die großen Klubs bei Pogba gepflegt drauf kacken was der Berater Raiola für Preise aufruft. Der wird für viel weniger über den Tisch gehen, wirst schon sehen. 

Natürlich steigt der Preis, je mehr große Klubs bieten, aber wo beißt sich denn jetzt diese Aussage mit meiner vorigen? Du argumentierst doch jetzt komplett anders, mit ganz anderen Argumenten. Diesen würde ich niemals widersprechen. Die Aussagen von Dreeßen hingegen haben null Wert für eine Verhandlung. Das ist einfach so.

Du solltest meine Worte nicht so auf die Goldwaage legen.
Ich Argumentiere dahingehen weil ich mir gedacht habe das du mich nicht verstanden hast oder mich einfach nicht verstehen willst.
Natürlich wird Pogba nicht für 100 Millionen über den Tisch gehen, doch es werden eben solche Preise aufgerufen weil mann an einem Bale oder James Transfer gesehen hat, zu was die Clubs heutzutage bereit sind. Was denkst du denn Warum solche Preise aufgerufen werden? Und vor allem Warum werden diese bezahlt? Der dumme ist nicht der der die Preise macht, sondern der der sie am Ende bezahlt. Was spricht jetzt dagegen es nicht bei Bayern genauso wie bei Real zu versuchen, vor allem weil sie vorher noch rausposaunen das sie die Kohle so dicke haben. Warum kam das Statement von Rummenigge dazu erst jetzt Wochen später?
Wie Verhandlungen im Detail ablaufen wissen weder Ich, Du oder sonst wer, das es kein Besuch im Freudenhaus mit anschließender Sauftour wird ist mir auch klar. Doch wie es im Detail abläuft wissen wohl nur Leute die direkt Involviert sind.
SOMETIMES YOU WIN, SOMETIMES YOU LEARN
Zitieren

(10.06 2015, 21:14)Babene schrieb:
(10.06 2015, 20:32)jaichdenke schrieb:
(10.06 2015, 18:02)Babene schrieb:
(10.06 2015, 17:07)jaichdenke schrieb: Nochmal: ein Klub wäre extrem unseriös, wenn er DIESE Aussage als Verhandlungsstrategie nutzt. Du scheinst von Verhandlungen nicht viel zu wissen (was ich nicht böse meine, aber es macht den Anschein als hättest du eine andere Vorstellung davon und folglich komme ich zu dem Entschluss). 
So wie du es geschrieben hast, würdest du dir das persönlich denken, ja. Die Realität läuft aber nicht mit solch schwachen Argumenten ab, zumal man sich damit lächerlich macht. Du musst dir vorstellen: in so einer Runde sitzen Finanzexperten, ganz hohe Strategen und Leute, die gefühlt 1000 Akquisen hinter sich haben. Die diskutieren über ernste Dinge und keiner wird sagen: "Ätsch, ihr habt gesagt ihr könnt, also macht." 

Dadurch entscheidet sich nicht eine einzige Verhandlung, dieser Spruch findet noch nicht einmal Erwähnung. Darüber wird allerhöchstens im Anschluss mal gelacht bei ner Tasse Tee. 

NOCHMAL: Natürlich wird keiner bei ner Verhandlung diesen Spruch bringen! Wie die Verhandlung im einzelnen genau abläuft gehts an dieser Stelle doch überhaupt nicht und ist gerade völlig egal. Sorry aber du scheinst den Kern meiner Aussage nicht verstanden zu haben. Und nebenbei bemerkt, wenn sich eine Verhandlung nicht vom Geld entscheidet von was denn bitte dann?

Bestes Beispiel ist doch Pogba, er hat nen Marktwert von 50 Millionen, wird aber als der nächste Ronaldo gehandelt mit einem Preis von mind. 100 Millionen. Und warum das ganze? Weil Clubs wie Barca, Real oder irgend ein Englischer Club, einfach jeden Mondpreis bezahlen und deswegen dann mit solch einem Spieler in Verbindung gebracht werden. Da reibt sich doch jeder Spielerberater einfach nur die Hände.
Ich frage mich nur, wo soll das ganze hin führen? Für manche auch hier im Forum sind Preise von 60 Millionen für einen Griezmann schon ganz normal. Das entspricht überhaupt nicht unserer Preispolitik und ich bin eben der Meinung das man sich mit so einer Aussage eher ins eigene Fleisch schneidet als auf dem Markt dadurch irgendeinen Vorteil zu verschaffen.

Wie du ja selber schon sagst, jeder Club weiß das wir die Kohle haben da brauch ich das doch nicht extra zu erwähnen nur um zu provozieren.

Nein, ich habe nie gesagt dass es NICHT um Geld geht. Ich kann dir aber mit Sicherheit sagen, dass es nicht darum geht, was eine Person vorher sagt. Genauso werden die großen Klubs bei Pogba gepflegt drauf kacken was der Berater Raiola für Preise aufruft. Der wird für viel weniger über den Tisch gehen, wirst schon sehen. 

Natürlich steigt der Preis, je mehr große Klubs bieten, aber wo beißt sich denn jetzt diese Aussage mit meiner vorigen? Du argumentierst doch jetzt komplett anders, mit ganz anderen Argumenten. Diesen würde ich niemals widersprechen. Die Aussagen von Dreeßen hingegen haben null Wert für eine Verhandlung. Das ist einfach so.

Du solltest meine Worte nicht so auf die Goldwaage legen.
Ich Argumentiere dahingehen weil ich mir gedacht habe das du mich nicht verstanden hast oder mich einfach nicht verstehen willst.
Natürlich wird Pogba nicht für 100 Millionen über den Tisch gehen, doch es werden eben solche Preise aufgerufen weil mann an einem Bale oder James Transfer gesehen hat, zu was die Clubs heutzutage bereit sind. Was denkst du denn Warum solche Preise aufgerufen werden? Und vor allem Warum werden diese bezahlt? Der dumme ist nicht der der die Preise macht, sondern der der sie am Ende bezahlt. Was spricht jetzt dagegen es nicht bei Bayern genauso wie bei Real zu versuchen, vor allem weil sie vorher noch rausposaunen das sie die Kohle so dicke haben. Warum kam das Statement von Rummenigge dazu erst jetzt Wochen später?  
Wie Verhandlungen im Detail ablaufen wissen weder Ich, Du oder sonst wer, das es kein Besuch im Freudenhaus mit anschließender Sauftour wird ist mir auch klar. Doch wie es im Detail abläuft wissen wohl nur Leute die direkt Involviert sind.

Natürlich kann ich nicht sagen, wie Verhandlungen im Fußballbusiness ablaufen, allerdings habe ich viele Erfahrungen mit Produkt- und Dienstleistungsverhandlungen sammeln können und am Ende ist es immer das selbe. 

Warum man es nicht bei Bayern versucht? Kann man ja, aber dann wird es ein "Nein" geben und die Verhandlungen beginnen von vorne. Und solange Real nicht mitbietet, werden solche Preise auch niemals aufgerufen oder kannst du dich außer bei Real oder Barca an Transfers solcher Größenordnungen erinnern? Ich nicht, nichtmal bei City oder PSG. Allein aus diesem Grund wird man so auch keinen Nenner finden, außer eben die beiden bieten mit. Und jeden Spieler können sie nicht holen ;-) 
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

Die Frage ist von wem kommt dann das Nein, ich behaupte jetzt mal von dem, der am längeren Hebel sitzt.
So einen Transfer wird es von unserer Seite aus niemals geben deswegen verstehe ich die Aussage von Dreesen überhaupt nicht, was jetzt der nutzen davon sein soll.
Jetzt haben wir eben das Problem das jeder Große Name mit uns in Verbindung gebracht wird und wir können dann darauf hoffen das kein anderer den Spieler haben will an dem wir dran sind. Den anderen spielt es doch alle in die Karten wenn sie uns die Spieler weg kaufen, egal ob sie gebraucht werden oder nicht. Hauptsache die Konkurrenz wird geschwächt. Ich weiß ist eine gewagte These die ich gerade aufgestellt habe aber Real oder besser gesagt Perez würde ich das durchaus zutrauen, wenn sie jetzt z.B. jemanden wie Sterling verpflichten. Sie wissen das er bei uns passen würde und wir so einen brauchen. Sie brauchen ihn nicht, sind aber bereit mehr wie wir für ihn hinzublättern.
SOMETIMES YOU WIN, SOMETIMES YOU LEARN
Zitieren

(10.06 2015, 21:52)Babene schrieb: Die Frage ist von wem kommt dann das Nein, ich behaupte jetzt mal von dem, der am längeren Hebel sitzt.
So einen Transfer wird es von unserer Seite aus niemals geben deswegen verstehe ich die Aussage von Dreesen überhaupt nicht, was jetzt der nutzen davon sein soll.
Jetzt haben wir eben das Problem das jeder Große Name mit uns in Verbindung gebracht wird und wir können dann darauf hoffen das kein anderer den Spieler haben will an dem wir dran sind. Den anderen spielt es doch alle in die Karten wenn sie uns die Spieler weg kaufen, egal ob sie gebraucht werden oder nicht. Hauptsache die Konkurrenz wird geschwächt. Ich weiß ist eine gewagte These die ich gerade aufgestellt habe aber Real oder besser gesagt Perez würde ich das durchaus zutrauen, wenn sie jetzt z.B. jemanden wie Sterling verpflichten. Sie wissen das er bei uns passen würde und wir so einen brauchen. Sie brauchen ihn nicht, sind aber bereit mehr wie wir für ihn hinzublättern.
Ja wir versteuern lieber das geld..es bringt nichts zu sparen, da das geld sonst beim staat landet.
Zitieren

Ich kann mir vorstellen, dass der FCB Mittel und Wege hat, das - sagen wir - zu minimieren. Eigentlich will ich es lieber nicht so genau wissen ^^
Zitieren

(10.06 2015, 21:52)Babene schrieb: Die Frage ist von wem kommt dann das Nein, ich behaupte jetzt mal von dem, der am längeren Hebel sitzt.
So einen Transfer wird es von unserer Seite aus niemals geben deswegen verstehe ich die Aussage von Dreesen überhaupt nicht, was jetzt der nutzen davon sein soll.
Jetzt haben wir eben das Problem das jeder Große Name mit uns in Verbindung gebracht wird und wir können dann darauf hoffen das kein anderer den Spieler haben will an dem wir dran sind. Den anderen spielt es doch alle in die Karten wenn sie uns die Spieler weg kaufen, egal ob sie gebraucht werden oder nicht. Hauptsache die Konkurrenz wird geschwächt. Ich weiß ist eine gewagte These die ich gerade aufgestellt habe aber Real oder besser gesagt Perez würde ich das durchaus zutrauen, wenn sie jetzt z.B. jemanden wie Sterling verpflichten. Sie wissen das er bei uns passen würde und wir so einen brauchen. Sie brauchen ihn nicht, sind aber bereit mehr wie wir für ihn hinzublättern.


So, und wenn nun Sterling zu uns möchte und nicht zu Real? Ist der Club bereit den Spieler abzugeben, entscheidet der Spieler, nicht der Club. Da kann Perez noch so einen auf dicke Hose machen.

Warum Dreesen sowas sagt, ist auch klar: weil es so ist, und weil wir uns im Konzert Europas Top 4 etablieren wollen. Meinst du wir nässen uns ein wenn jeder weiß was wir ausgeben können? Wenn Verantwortliche sowas sagen, dann eben, weil es in Zukunft NICHT auszuschließen ist. Spätestens wenn man die Wahl hat entweder sportlicher Rückschritt oder Anpassung der Vereinsphilosophie im Bereich Transfers, ist der Würfel gefallen.

Man muss nicht auf ewig den Hüter von Ulis Sturkopf spielen. Die 20 Millionen von 2005 sind die 40 Millionen von heute.

Es ist völlig egal ob man der Konkurrenz ansagt was für Mittel da sind. Wenn Spieler X zu uns will, wird der abgebende Verein früher oder später gesprächsbereiter.
Zitieren

(10.06 2015, 22:41)gkgyver schrieb:
(10.06 2015, 21:52)Babene schrieb: Die Frage ist von wem kommt dann das Nein, ich behaupte jetzt mal von dem, der am längeren Hebel sitzt.
So einen Transfer wird es von unserer Seite aus niemals geben deswegen verstehe ich die Aussage von Dreesen überhaupt nicht, was jetzt der nutzen davon sein soll.
Jetzt haben wir eben das Problem das jeder Große Name mit uns in Verbindung gebracht wird und wir können dann darauf hoffen das kein anderer den Spieler haben will an dem wir dran sind. Den anderen spielt es doch alle in die Karten wenn sie uns die Spieler weg kaufen, egal ob sie gebraucht werden oder nicht. Hauptsache die Konkurrenz wird geschwächt. Ich weiß ist eine gewagte These die ich gerade aufgestellt habe aber Real oder besser gesagt Perez würde ich das durchaus zutrauen, wenn sie jetzt z.B. jemanden wie Sterling verpflichten. Sie wissen das er bei uns passen würde und wir so einen brauchen. Sie brauchen ihn nicht, sind aber bereit mehr wie wir für ihn hinzublättern.


So, und wenn nun Sterling zu uns möchte und nicht zu Real? Ist der Club bereit den Spieler abzugeben, entscheidet der Spieler, nicht der Club. Da kann Perez noch so einen auf dicke Hose machen.

Warum Dreesen sowas sagt, ist auch klar: weil es so ist, und weil wir uns im Konzert Europas Top 4 etablieren wollen. Meinst du wir nässen uns ein wenn jeder weiß was wir ausgeben können? Wenn Verantwortliche sowas sagen, dann eben, weil es in Zukunft NICHT auszuschließen ist. Spätestens wenn man die Wahl hat entweder sportlicher Rückschritt oder Anpassung der Vereinsphilosophie im Bereich Transfers, ist der Würfel gefallen.

Man muss nicht auf ewig den Hüter von Ulis Sturkopf spielen. Die 20 Millionen von 2005 sind die 40 Millionen von heute.

Es ist völlig egal ob man der Konkurrenz ansagt was für Mittel da sind. Wenn Spieler X zu uns will, wird der abgebende Verein früher oder später gesprächsbereiter.

Wenn der Spieler zu uns will kommt er auch zu uns, habe ich eine Seite vorher auch schon geschrieben.
Sorry aber Schwachsinn, wir sind bereits in Europa etabliert und zählen bereits zu den Top 3. Das brauchen wir nicht durch irgendwelche Plattitüden noch zu bekräftigen.
Das 20 Millionen von damals nicht den gleichen Wert wie heute hat dürfte jedem hier klar sein.
Und es ist schon ein Unterschied ob wir hier von 40,60,70 oder 100 Millionen für einen Spieler reden.
Dennoch es wird keinen 100 Millionen Einkauf bei Bayern geben das hat Rummenigge jetzt einige Wochen später extra noch einmal klargestellt.
SOMETIMES YOU WIN, SOMETIMES YOU LEARN
Zitieren

Aber die 70 Millionen- Transfers würden doch passen Wink
Zitieren

Ich hatte ja damals schon vermutet, dass das die (Fan-)Öffentlichkeit auf größere Summen einstimmen soll - wenns dann "nur" 70 Mios werden ist der Schock nicht so groß Big Grin
Zitieren

Hier wird doch voll am Thema vorbeigeredet.
Entweder baut man bei Bayern an einem international konkurrenzfähigem Kader. Dann kann man zwar immer noch auf die Noten gucken. Aber dann kommt es nicht darauf an ob ein Spieler 50,70 oder 98 Mio. kostet. Hauptsache er schlägt über lange Zeit bei uns ein und prägt das Bild einer Mannschaft.
Oder man verschläft den Fußball wie er sich entwickelt und hofft, dass man irgendwelche halbfertigen Spieler zu Größen des Weltfußballs macht bei Bayern.
Träumt mal alle schon weiter.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
9 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.