Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anteilseigner
#41
(12.02 2014, 07:54)Hanna von und zu Bach schrieb:
(12.02 2014, 07:26)Jano schrieb:
(11.02 2014, 20:12)Hanna von und zu Bach schrieb:
(11.02 2014, 20:11)Jano schrieb: Ich vertraue diesem Vorstand.

Und ich vertraue der Regierung. Und der EZB und dem ADAC.

Äpfel und Birnen

Nein, "Vorstand wird schon wissen was er macht " hat sich als Desaster in den Fällen erwiesen. Darauf wollte ich hinweisen.
Und manche Hochjubelei hat sich schon sehr oft in Katzenjammer umgewandelt.
Ich kann es aber eh nicht beeinflussen, muss aber deswegen ja auch nicht unbedingt in den allgemeinen gemeinschaftlichen Feiermodus einsteigen, da sich das sowieso jetzt nicht beurteilen lässt, ob das am Ende so goldrichtig war.

Habe ja nie behauptet oder verlangt, dass du es feiern musst. Wink
Wenn ich mich halt in der Buli umschaue, denke ich, dass wir es ganz gut haben mit unserem Vorstand. Sehe auch nirgens Anzeichen, dass mal irgendwas vor die Wand fahren sollte. Im Gegenteil. Das Geld wird in Wertanlagen investiert. Es ist also danach nicht einfach weg. Ein Stadion, dass quasi in Rekordzeit abbezahlt wurde. Ein Leistungszentrum inkl. Grundstück, für welches man keine Kredite aufnehmen muss. Aus meiner Sicht schafft man beste Voraussetzungen für die Zukunft.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#42
Ich bin skeptisch. Es liest sich auf den ersten Blick zwar gut. Sollten in dem Deal aber tatsächlich die Namensrechte bis 2031 inkludiert sein, wie von den Agenturen behauptet wird, dann wäre es ein ausgesprochen schlechtes Geschäft.
Zitieren

#43
(12.02 2014, 11:02)Lars_Tragl schrieb: Ich bin skeptisch. Es liest sich auf den ersten Blick zwar gut. Sollten in dem Deal aber tatsächlich die Namensrechte bis 2031 inkludiert sein, wie von den Agenturen behauptet wird, dann wäre es ein ausgesprochen schlechtes Geschäft.


Zwei Paar Schuhe. Ich erkläre es gerne ein weiteres Mal:

Die Beteiligung an der AG hat nichts mit den Namensrechten zu tun. Ich kenne auch keine Agenturmeldung, aus der sich etwas anderes ergibt.

Dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hat, dürfte auf der Hand liegen. Denn für die Namensrechte zahlt die Allianz in dem (von 2006 bis 2021) laufenden Vertrag 90 Mio. Das sind 6 Mio/Jahr. Wären nun die Namensrechte bis 2031 tatsächlich in den Deal mit eingeschlossen, so wäre das 8,x %-Paket fast für lau übertragen worden. Das ist undenkbar, der Vorstand der FCB AG würde sich schadensersatzpflichtig (und wohl auch strafbar) gemacht haben.

Nochmals zum Vergleich: Adidas hatte 2001 für eine 10%-Beteiligung zwischen 75 und 80 Mio gezahlt. Die 110 Mio passen also recht gut.
Zitieren

#44
(12.02 2014, 11:35)Dremmler schrieb:
(12.02 2014, 11:02)Lars_Tragl schrieb: Ich bin skeptisch. Es liest sich auf den ersten Blick zwar gut. Sollten in dem Deal aber tatsächlich die Namensrechte bis 2031 inkludiert sein, wie von den Agenturen behauptet wird, dann wäre es ein ausgesprochen schlechtes Geschäft.


Zwei Paar Schuhe. Ich erkläre es gerne ein weiteres Mal:

Die Beteiligung an der AG hat nichts mit den Namensrechten zu tun. Ich kenne auch keine Agenturmeldung, aus der sich etwas anderes ergibt.

Dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hat, dürfte auf der Hand liegen. Denn für die Namensrechte zahlt die Allianz in dem (von 2006 bis 2021) laufenden Vertrag 90 Mio. Das sind 6 Mio/Jahr. Wären nun die Namensrechte bis 2031 tatsächlich in den Deal mit eingeschlossen, so wäre das 8,x %-Paket fast für lau übertragen worden. Das ist undenkbar, der Vorstand der FCB AG würde sich schadensersatzpflichtig (und wohl auch strafbar) gemacht haben.

Nochmals zum Vergleich: Adidas hatte 2001 für eine 10%-Beteiligung zwischen 75 und 80 Mio gezahlt. Die 110 Mio passen also recht gut.

Stimmt! Besser hätte ich es nicht sagen können Wink
Leidenschaftlicher FCB-Fan
Zitieren

#45
Damit wird man der Liga immer überlegener - da hat Watzke schon Recht. Auch international werden möglicherweise noch größere Transfers möglich. Der Gedanke, das Lionel Messi wieder unter Pep Guardiola spielen wird, ist damit zumindestens nicht unrealistischer geworden.
Das ist rot-weiße Erde, Bayern meine Liebe bis zu dem Tag an dem ich sterbe!
Zitieren

#46
(12.02 2014, 11:35)Dremmler schrieb:
(12.02 2014, 11:02)Lars_Tragl schrieb: Ich bin skeptisch. Es liest sich auf den ersten Blick zwar gut. Sollten in dem Deal aber tatsächlich die Namensrechte bis 2031 inkludiert sein, wie von den Agenturen behauptet wird, dann wäre es ein ausgesprochen schlechtes Geschäft.


Zwei Paar Schuhe. Ich erkläre es gerne ein weiteres Mal:

Die Beteiligung an der AG hat nichts mit den Namensrechten zu tun. Ich kenne auch keine Agenturmeldung, aus der sich etwas anderes ergibt.

Dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hat, dürfte auf der Hand liegen. Denn für die Namensrechte zahlt die Allianz in dem (von 2006 bis 2021) laufenden Vertrag 90 Mio. Das sind 6 Mio/Jahr. Wären nun die Namensrechte bis 2031 tatsächlich in den Deal mit eingeschlossen, so wäre das 8,x %-Paket fast für lau übertragen worden. Das ist undenkbar, der Vorstand der FCB AG würde sich schadensersatzpflichtig (und wohl auch strafbar) gemacht haben.

Nochmals zum Vergleich: Adidas hatte 2001 für eine 10%-Beteiligung zwischen 75 und 80 Mio gezahlt. Die 110 Mio passen also recht gut.

Sport1 und spox haben das so dargestellt. Ich suche die Artikel und verlinke sie hier.
Die offizielle Mitteilung der Allianz läßt diese Interpretation auch zu.
Guckst du:



Die Allianz baut ihre Partnerschaft mit dem FC Bayern München langfristig aus. Im Zuge einer Kapitalerhöhung erwirbt die Allianz SE einen Anteil von 8,33 Prozent an der FC Bayern München AG zum Preis von 110 Millionen Euro.

Die FC Bayern München AG beabsichtigt, die Einnahmen aus der Beteiligung der Allianz SE zur Tilgung von Verbindlichkeiten und zum Aufbau eines Jugendleistungszentrums zu verwenden. Die Namensrechte am Stadion des FC Bayern München, der Allianz Arena, sind inklusive einer Option langfristig bis zum Jahr 2041 gesichert.
Zitieren

#47
Was denn jetzt, 2021, 2031 oder 2041?
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

#48
@ Lars_Tragl:

In der von Dir angefügten Pressemeldung kann ich einen Zusammenhang zwischen Beteiligung an der AG und den Namensrechten nicht erkennen. Allein deshalb, weil beide Dinge in einem Absatz Erwähnung finden, muss nicht ein Zusammenhang bestehen.

Ich kann nicht recht nachvollziehen, wie man zu einer anderen Deutung gelangen kann. Weshalb sollte das eine mit dem anderen zu tun haben? Überdies ergibt sich aus dem von mir angeführten Zahlenmaterial zwingend, dass ein Zusammenhang nicht bestehen kann. Wer es immer noch nicht glauben mag, der sei auf die offizielle Pressemeldung der FCB AG verwiesen:

http://www.fcbayern.de/de/news/news/2014...hen-ag.php

Aus der Pressemeldung ergibt sich klar, dass die 110 Mio für die Beteiligung gezahlt werden. Die Namensrechte finden in der Pressemeldung nur im Rahmen der Hervorhebung der langjährigen guten Zusammenarbeit Erwähnung (so war es auch in der Allianz-Pressemeldung gemeint).


@ DerKölner:

Bekannt ist, dass der zunächst abgeschlossene Vertrag bis 2021 läuft (15 Jahre Laufzeit/90 Mio). Gemäß der jüngsten Allianz-Pressemitteilung gibt es wohl eine Option (oder mehrere Optionen) bis 2041. Mehr ist nach meiner Kenntnis bislang nicht publiziert worden.
Zitieren

#49
Die Frage ist doch, warum die Namensrechte überhaupt in dieser Mitteilung erwähnt werden. Die Verlängerungsoption gibt es schon im bestehenden Vertrag.
Zitieren

#50
(12.02 2014, 15:50)Lars_Tragl schrieb: Die Frage ist doch, warum die Namensrechte überhaupt in dieser Mitteilung erwähnt werden. Die Verlängerungsoption gibt es schon im bestehenden Vertrag.


Weil auch die Allianz das gute langjährige Zusammenwirken nicht unerwähnt lassen wollte? Eben das hat die FCB AG auch getan, hat es in der eigenen Pressemeldung allerdings etwas verständlicher formuliert.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.