Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anteilseigner
#61
(28.06 2019, 19:00)Cookie Monster schrieb:
(28.06 2019, 18:58)Jano schrieb: Hm... Man bricht selbst die Verhandlungen ab und fordert dann Schadensersatz? [emoji848]

https://www.tz.de/sport/fc-bayern/mega-d...44143.html

Wird wohl um eine mögliche culpa in contrahendo gehen...

Schadenersatz aus Vertragsanbahnung. Bayern wird BMW wohl zu starke Hoffnungen auf einen Abschluss gemacht haben...
Aber da steht, Bayern fordert. Nicht BMW.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#62
(28.06 2019, 19:16)Frankfurter Bub schrieb: Vermutlich wurden die FCB Schadenersatzansprüche von Brazzo persönlich geprüft.

Mal ernsthaft FCB vs BMW - kann wohl kaum Imagegewinn für uns bringen. Sowas sollten zwei Münchner Weltunternehmen alleine ohne Gericht und Öffentlichkeit Regeln - passt aber ins Gesamtbild des FCB.
Nein hier hat er tatsächlich mal definitiv nichts mit zu tun.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#63
Verstehen tue ich es jetzt nicht ganz. Letztens hat BMW doch dafür gesorgt, dass AUDI uns mehr Geld gibt.

"Letztendlich hatte der FCB laut eigener Aussage Gespräche über eine mögliche Partnerschaft „aufgrund fehlender Vertrauensbasis“ abgebrochen.", also es existierte ein Vorvertrag, Bayern will nicht mehr weil Sie keine Vertrauensbasis sehen und fordern dann aber wiederum von BMW den Differenzbetrag? Hätte BMW die Gespräche abgebrochen okay, aber es liest sich ja doch eher so, dass wir Sie abgebrochen haben.


Also entweder wird da ein wichtiges Detail in diesen Aussagen/Artikeln weggelassen oder es sollten mal einige, Hoeneß ist ja ein Fan davon sicherlich, Haarproben abgeben, weil ich sehe da jetzt nicht unbedingt einen Zusammenhang, aber vielleicht kann hier ja einer aufklären, der da mehr Erfahrung und Ahnung hat.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

#64
(28.06 2019, 19:39)Jano schrieb:
(28.06 2019, 19:16)Frankfurter Bub schrieb: Vermutlich wurden die FCB Schadenersatzansprüche von Brazzo persönlich geprüft.

Mal ernsthaft FCB vs BMW - kann wohl kaum Imagegewinn für uns bringen. Sowas sollten zwei Münchner Weltunternehmen alleine ohne Gericht und Öffentlichkeit Regeln - passt aber ins Gesamtbild des FCB.
Nein hier hat er tatsächlich mal definitiv nichts mit zu tun.

Schon klar hab den Smiley vergessen, hab aber doch im nächsten Satz angefangen "Mal ernsthaft"....

Jetzt komm ich aber doch noch ernsthaft ins grübeln, das wir hier darüber diskutieren müssen ob Brazzo Schadenersatzansprüche an BMW prüft. Nein so desolat ist nicht mal unsere Vereinsführung. Big Grin
Zitieren

#65
(28.06 2019, 19:45)Wembley Nacht schrieb: Verstehen tue ich es jetzt nicht ganz. Letztens hat BMW doch dafür gesorgt, dass AUDI uns mehr Geld gibt.

"Letztendlich hatte der FCB laut eigener Aussage Gespräche über eine mögliche Partnerschaft „aufgrund fehlender Vertrauensbasis“ abgebrochen.", also es existierte ein Vorvertrag, Bayern will nicht mehr weil Sie keine Vertrauensbasis sehen und fordern dann aber wiederum von BMW den Differenzbetrag? Hätte BMW die Gespräche abgebrochen okay, aber es liest sich ja doch eher so, dass wir Sie abgebrochen haben.


Also entweder wird da ein wichtiges Detail in diesen Aussagen/Artikeln weggelassen oder es sollten mal einige, Hoeneß ist ja ein Fan davon sicherlich, Haarproben abgeben, weil ich sehe da jetzt nicht unbedingt einen Zusammenhang, aber vielleicht kann hier ja einer aufklären, der da mehr Erfahrung und Ahnung hat.
So seh ich das auch. Irgendwer verdreht da doch was.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#66
Steht doch im Artikel: BMW und FCB haben sich weitgehend geeinigt (800 Mio), dann bricht FCB die Gespräche wegen Vertrauensverlust ab (was immer da auch passiert ist). Jetzt bessert Audi zwar nach, aber nicht aufs gleiche Level und um den Differenzbetrag geht es.
Zitieren

#67
(28.06 2019, 20:46)Beobachter schrieb: Steht doch im Artikel: BMW und FCB haben sich weitgehend geeinigt (800 Mio), dann bricht FCB die Gespräche wegen Vertrauensverlust ab (was immer da auch passiert ist). Jetzt bessert Audi zwar nach, aber nicht aufs gleiche Level und um den Differenzbetrag geht es.
Alles verstanden. Aber wie kann Bayern dann fordern, wenn sie selbst die Verhandlungen abgebrochen haben?
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#68
Der Artikel wurde denke ich durchaus verstanden, aber logisch wäre es halt, wenn eben BMW Schadensersatz wollen würde.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

#69
Wenn BMW-Vertreter etwas gemacht haben, dass das Vertrauen zerstört hat (Indiskretion, irgendein linkes Ding) kann das schon gerechtfertigt sein, die Verhandlungen abzubrechen und dann Schadensersatz zu fordern - ob es clever ist, steht dann noch auf einem anderen Blatt Papier. Da würde mich jetzt schon interessieren, was da gewesen ist.
Zitieren

#70
Fraglich bleibt dann halt aber auch, ob BMW den Spieß nicht dann auch umdrehen könnte.

Ohne mich jetzt gesetzlich in dem Bereich auszukennen, aber gerade wenn es um irgendwelche Sachen geht, die nicht gesetzlich festgelegt sind bzw. Gesetze wo man auf unbestimmte Rechtsbegriffe trifft -und ich gehe mal schlicht davon aus, dass gerade dieser Bereich Indiskretion/Vertrauensbruch darunter fällt bzw. fallen kann und es auch um Ermessen geht-, würde ich mich nicht mit einem Unternehmen anlegen wollen, die einen Umsatz haben, der weit über die 1 Milliarden Marke hinaus geht, weil die werden da Anwälte haben, die damit öfters zu tun haben.

Wie aber gesagt: da müsste hier jetzt schon einer mal das passende Gesetz raushauen, um das genauer beurteilen zu können.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.