Ist doch nur Stimmungsmache vor dem Spiel. Da ist nichts dran. Wir brauchen Vidal nicht, er will für Juve spielen, wir sind sowieso besser besetzt. Würden wir jetzt nicht gegen Juve spielen, dann würde es auch dieses Gerücht nicht geben.
(17.06 2015, 08:23)Beobachter schrieb: [ -> ]Oh mann wie blöd kann man denn sein?!
Wie war das nochmal, ....."Wenns dem Esel zu bunt wird........!
Selber schuld!
Liest sich so, als sei der Deal heute Morgen über die Bühne gegangen. 36 Mio ( andere reden von 38 Mio ) und Boni, 5 Jahresvertrag zu jeweils 6,5 Mio
Medizincheck nächste Woche
"Einen wie Vidal möchte ich nicht bei Bayern haben".
Zitat KHR 2011
Inzwischen hat der Schwätzer wohl auch gemerkt, dass das nicht recht zusammengeht und hat eine Lösung gefunden: Angeblich sei der FCB von Leverkusen 2011 über die wahren Hintergründe des Transfers zu Juve nicht richtig informiert worden. In Wahrheit seien die bösen Leverkusener Schuld daran gewesen, dass der Deal mit Vidal nicht zustandegekommen sei... ...deshalb möchte KHR die seinerzeitigen Vorwürfe nicht weiter aufrecht erhalten.
Siehe:
http://www.kicker.de/news/fussball/bunde...vidal.html
Das ist ein ekliges Schmierentheater, bei dem KHR sich mehr und mehr zum Deppen macht. Zum einen erklärt das ganze Geschwurbsel nicht, weshalb Vidal damals bei Juve unterschrieben hat, obgleich er bei Heynckes im Wort stand. Hat Völler persönlich eine Knarre an Vidals Kopf gehalten und ihn auf diese Weise zur Unterschrift gezwungen, obwohl der arme Vidal sich doch bereits 2011 nichts sehnlicher wünschte, als in München anheuern zu dürfen.
Zum anderen reisst KHR jetzt auch noch Reschke mit hinein. Denn angeblich habe KHR jetzt durch Gespräche mit Reschke (der seinerzeit Manager in Leverkusen war) "intern die Wahrheit erfahren". Dies würde bedeuten, dass Reschke Interna seiner Tätigkeit in Leverkusen preisgegeben hätte. Das ist nicht das, was man von einem Manager erwartet. Entweder KHR spinnt sich hier einiges zusammen (wovon ich ausgehe) oder Reschke ist ein gegenüber seinem vormaligen Arbeitgeber wenig loyales Arschloch (wovon ich nicht ausgehe). Träfe das Erstere zu, dann wäre ein weiteres Mal aufgezeigt, dass KHR das Format für den Job fehlt. Trifft Zweitgenanntes zu, dann möchte ich den Reschke nicht mehr bei uns sehen; denn wer weiß, was er dann dem nächsten Arbeitgeber über uns preisgeben wird.
was wollen wir mit dieser Ratte... Ulli komm so schnell wie möglich zurück.... seit wann beschäftigen wir solche Söldner
Immer dieses Uli Uli Uli. Unter Uli war aaaales besser. Ich kann's nicht mehr hören/lesen.
(16.07 2015, 20:40)Dremmler schrieb: [ -> ]"Einen wie Vidal möchte ich nicht bei Bayern haben".
Zitat KHR 2011
Inzwischen hat der Schwätzer wohl auch gemerkt, dass das nicht recht zusammengeht und hat eine Lösung gefunden: Angeblich sei der FCB von Leverkusen 2011 über die wahren Hintergründe des Transfers zu Juve nicht richtig informiert worden. In Wahrheit seien die bösen Leverkusener Schuld daran gewesen, dass der Deal mit Vidal nicht zustandegekommen sei... ...deshalb möchte KHR die seinerzeitigen Vorwürfe nicht weiter aufrecht erhalten.
Siehe: http://www.kicker.de/news/fussball/bunde...vidal.html
Das ist ein ekliges Schmierentheater, bei dem KHR sich mehr und mehr zum Deppen macht. Zum einen erklärt das ganze Geschwurbsel nicht, weshalb Vidal damals bei Juve unterschrieben hat, obgleich er bei Heynckes im Wort stand. Hat Völler persönlich eine Knarre an Vidals Kopf gehalten und ihn auf diese Weise zur Unterschrift gezwungen, obwohl der arme Vidal sich doch bereits 2011 nichts sehnlicher wünschte, als in München anheuern zu dürfen.
Zum anderen reisst KHR jetzt auch noch Reschke mit hinein. Denn angeblich habe KHR jetzt durch Gespräche mit Reschke (der seinerzeit Manager in Leverkusen war) "intern die Wahrheit erfahren". Dies würde bedeuten, dass Reschke Interna seiner Tätigkeit in Leverkusen preisgegeben hätte. Das ist nicht das, was man von einem Manager erwartet. Entweder KHR spinnt sich hier einiges zusammen (wovon ich ausgehe) oder Reschke ist ein gegenüber seinem vormaligen Arbeitgeber wenig loyales ***** (wovon ich nicht ausgehe). Träfe das Erstere zu, dann wäre ein weiteres Mal aufgezeigt, dass KHR das Format für den Job fehlt. Trifft Zweitgenanntes zu, dann möchte ich den Reschke nicht mehr bei uns sehen; denn wer weiß, was er dann dem nächsten Arbeitgeber über uns preisgeben wird.
Ist das dein Ernst? Reschke darf und muss sein Wissen über Spieler weitergeben. Das ist alles legitim. Inoffiziell weiß man wahrscheinlich sogar alles über seinen jetzigen Vertrag. Da helfen sich die Manager untereinander aus, da bin ich mir sicher.