BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: 32. Spieltag: FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
Ich will es auch nicht und ich hoffe einfach auf den absoluten Willen der Jungs dass sie das Ding drehen.

Kimmich ist nur ein Beispiel gewesen. Er ist noch ein kleiner Fisch in dem Haifischbecken das um ihn rum läuft, aber dass er es drauf hat hat er schon bewiesen.

Über die CL quatschen wir lieber im richtigen Thread weiter. Big Grin
Also dieses blöde Ergebnis 1:1 und dieser müde Kick dazu hängt doch mit dem kompletten Austausch der Mannschaft zusammen.
So macht der Pep sich selbst einen schlechten Abgang. Alle Automatismen jedes einstudierte Zusammenspiel und auch die Morivation in der Mannschaft sind doch hin mit so einer Aufstellung. Da können die dann noch so oft erzählen wie wichtig die 4. Meisterschaft in Folge ist und dass man mal zu Hause Meister werden will.....
Im Stadion waren alle sauer.
Jetzt hilft nur noch ein Weiterkommen gegen Atletico
Verständlicherweise
Funfact, da hier die Rotation als Problem ausgemacht wurde:

von den 4 Saisonniederlagen entfielen
- 2 auf Spiele mit wenig Rotation (Arsenal: 10 von 11 Spieler aus der Elf gegen Bremen dabei; Gladbach 11 von 11 Spieler aus dem Spiel gegen Hertha)

- 2 auf Spiele mit mehr Rotation (Mainz 6 von 11 aus dem Wob-Spiel dabei und AM 5/11)

von den UE entfielen
- 1 auf Spiele mit wenig Rotation (Leverkusen 10 von 11)

- 2 auf Spiele mit mehr Rotation (Gladbach 3 von 11 und Dortmund 6/11)


von den 1:0-Spielen waren 2 Spiele mit mehr und 2 Spiele mit wenig Rotation

Letztlich ist es ergebnismäßig wohl egal.

Vielleicht noch interessant hinsichtlich der Offensivprobleme:
Bis zur Niederlage gegen Gladbach spielten durchschnittlich 70% der Mannschaft im nächsten Spiel wieder.
Von der Niederlage gegen Gladbach bis einschließlich Rückspiel in Wob sogar durchschnittlich knapp 78% (Verletzungen!).
Seit Mainz aber durchschnittlich nur knapp 55%
Das ist eher so ein langfristiges und grundsätzliches Ding mit der Rotation, glaube ich.

Nach einer Sommerpause gilt es als normal, dass eine Mannschaft nicht ihre volle Leistungsfähigkeit erreicht hat.
Und das obwohl die Mannschaft zuvor wochenlang intensiv trainiert hat, also tagtäglich zusammen war.

Ich frage mich warum dass nicht auch unter der Saison gilt. Ich persönlich finde halt schon, dass es einen Unterschied macht ob ich 1-2mal die Woche mit den gleichen Leuten an meiner Seite (es gibt ja eindeutig bestimmte Partnerschaften auf dem Platz, wie z.B. Ribery und Alaba) oder unterschiedlichen spiele. Ich glaube man muss sich da erst immer wieder auf den anderen einstellen.

Ich sage nicht, dass das total richtig so ist. Aber mir wäre es tausendmal lieber gewesen wenn vorgestern genau die gleiche Mannschaft gespielt hätte wie am Dienstag spielen wird und in etwa die gleiche wie am Mittwoch.

Generell ist gegen Rotation nichts einzuwenden, das ist völlig klar. Aber jetzt gerade? Finde ich als Laie fragwürdig.
Die Frage ist doch : Wie oft hat die Mannschaft in genau der selben Aufstellung und Formation wie zb letzten Mittwoch gegen Atletico bzw jetzt am Dienstag(wie auch immer sie spielen) zusammen gespielt und wie lange ist das her?
(02.05 2016, 15:23)davidpollar schrieb: [ -> ]Die Frage ist doch : Wie oft hat die Mannschaft in genau der selben Aufstellung und Formation wie zb letzten Mittwoch gegen Atletico bzw jetzt am Dienstag(wie auch immer sie spielen) zusammen gespielt und wie lange ist das her?

In exakt derselben Formation gar nicht. Das liegt einerseits an Vidal für Müller aber auch an Boateng .
Die ähnlichsten Formationen waren: 7. Spieltag (Müller statt Vidal und Rafinha statt Bernat), 2. Runde Pokal und CL 4. ST Gruppenphase (jeweils Müller statt Vidal und Boateng statt Bernat). Am 8. Spieltag ähnlich, aber noch Götze statt Coman.
(02.05 2016, 17:56)Beobachter schrieb: [ -> ]
(02.05 2016, 15:23)davidpollar schrieb: [ -> ]Die Frage ist doch : Wie oft hat die Mannschaft in genau der selben Aufstellung und Formation wie zb letzten Mittwoch gegen Atletico bzw jetzt am Dienstag(wie auch immer sie spielen) zusammen gespielt und wie lange ist das her?

In exakt derselben Formation gar nicht. Das liegt einerseits an Vidal für Müller aber auch an Boateng .
Die ähnlichsten Formationen waren: 7. Spieltag (Müller statt Vidal und Rafinha statt Bernat), 2. Runde Pokal und CL 4. ST Gruppenphase (jeweils Müller statt Vidal und Boateng statt Bernat). Am 8. Spieltag ähnlich, aber noch Götze statt Coman.

Das meine ich.   Nichts gegen ein bisschen Rotation an sich.   Nur was Pep da veranstaltet würde ich nicht mehr Rotation nennen
Immer gegen diese verkackten Gladbacher, das ich mal ne Saison erlebe in der der FC gegen die mehr Punkte holt als die Bayern. Sad
(02.05 2016, 20:52)davidpollar schrieb: [ -> ]
(02.05 2016, 17:56)Beobachter schrieb: [ -> ]
(02.05 2016, 15:23)davidpollar schrieb: [ -> ]Die Frage ist doch : Wie oft hat die Mannschaft in genau der selben Aufstellung und Formation wie zb letzten Mittwoch gegen Atletico bzw jetzt am Dienstag(wie auch immer sie spielen) zusammen gespielt und wie lange ist das her?

In exakt derselben Formation gar nicht. Das liegt einerseits an Vidal für Müller aber auch an Boateng .
Die ähnlichsten Formationen waren: 7. Spieltag (Müller statt Vidal und Rafinha statt Bernat), 2. Runde Pokal und CL 4. ST Gruppenphase (jeweils Müller statt Vidal und Boateng statt Bernat). Am 8. Spieltag ähnlich, aber noch Götze statt Coman.

Das meine ich.   Nichts gegen ein bisschen Rotation an sich.   Nur was Pep da veranstaltet würde ich nicht mehr Rotation nennen

PROPELLER-PEP:roflmao:
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17