(30.08 2015, 10:39)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Neymar wird für sowas gefeiert und Costa kritisiert. In Brasilien fahren sie auf sowas ab und bei uns soll das respektlos sein ? Aber eh klar, wenn man sportlich nichts zu kritisieren hat, dann fällt man eben über sowas her. Etwas eigenartig, dass ausgerechnet Robben sich darüber aufregt ? War er es doch, der den Gegner mit einer Schwalbe betrügen wollte. Aber egal, für mich ist das Thema erledigt. Soll Costa im nächsten Spiel am besten nochmal machen.
Das stimmt nicht. Neymar hat sich für den Trick (z.B. gegen Bilbao) auch etwas anhören müssen. Dort ist es auch etwas "eskaliert".
Das habe ich schon gestern hier gepostet:
https://www.youtube.com/watch?v=d0weMRnQFRc
Es gibt sehr viele Situationen, wo man einfach zurückschalten muss, einfach aus Respekt zum Gegner. Pep hat das aber eigentlich schon richtig gedeutet: Das sind Brasilianer...
Hahahaha, habe ich gelesen "Götze wieder auf der Bank?". Ich lache mich tot. Pep hat mit seiner taktischen Meisterleistung das Mittelfeld aufgegeben, was sollte ein Götze bitte machen?

Also bitte, für Götze war doch bei weitem kein Platz in diesem Mittelfeld, was sich gegen das Pressing der Dreckself behaupten musste.
Wie Müller auf seiner Lieblingsposition aufblüht, macht es echt nicht leichter für Götze.
Ich glaube nicht, dass wir in den Topspielen immer mit der vollen Offensive (Flügelzange + Lewy + Müller) spielen werden.

(30.08 2015, 11:01)Dimi schrieb: [ -> ] (30.08 2015, 10:39)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Neymar wird für sowas gefeiert und Costa kritisiert. In Brasilien fahren sie auf sowas ab und bei uns soll das respektlos sein ? Aber eh klar, wenn man sportlich nichts zu kritisieren hat, dann fällt man eben über sowas her. Etwas eigenartig, dass ausgerechnet Robben sich darüber aufregt ? War er es doch, der den Gegner mit einer Schwalbe betrügen wollte. Aber egal, für mich ist das Thema erledigt. Soll Costa im nächsten Spiel am besten nochmal machen.
Das stimmt nicht. Neymar hat sich für den Trick (z.B. gegen Bilbao) auch etwas anhören müssen. Dort ist es auch etwas "eskaliert".
Das habe ich schon gestern hier gepostet:
https://www.youtube.com/watch?v=d0weMRnQFRc
Es gibt sehr viele Situationen, wo man einfach zurückschalten muss, einfach aus Respekt zum Gegner. Pep hat das aber eigentlich schon richtig gedeutet: Das sind Brasilianer... 
Hahahaha, habe ich gelesen "Götze wieder auf der Bank?". Ich lache mich tot. Pep hat mit seiner taktischen Meisterleistung das Mittelfeld aufgegeben, was sollte ein Götze bitte machen? 
Ich finde die Sache mit Costa wird unnötig hochgekocht. Ich finde auch nicht das Robben ihn dafür kritisiert hat. Er hat lediglich gesagt, dass man da vorsichtig sein muss.....
Auf der anderen Seite hat mir Robbens Schwalbe gar nicht gefallen. Er muss sich da echt nicht wunden wenn die Schiedsrichter ihm keinen Elfer mehr geben.
Wieder nur Zweiter, was für eine Kacke spielt Bayern bloß?
(30.08 2015, 00:07)Pivo schrieb: [ -> ]Naja, "billig" ist relativ. Noch vor wenigen Jahren wär mir eine Ablöse von 30 Mio. sehr teuer vorgekommen.
Aber Costa ist diese Summe - nach allem, was wir bisher von ihm gesehen haben - absolut wert. Wenn ich sehe, was für de Bruyne gezahlt wird und dass Tottenham für Son die gleiche Summe hinlegt wie wir für Costa, dann war Costa ein regelrechtes Schnäppchen.
Anders ausgedrückt: Costa war teuer, aber vom Preis-Leistungs-Verhältnis her völlig in Ordnung, während z.B. die Ablösen für Son und de Bruyne jeweils absurd und lächerlich hoch waren.
Der Transfer hat aber im Jahr 2015 stattgefunden und nicht vor ein paar Jahren...
Ich meine, für Firminho wurden 42 mio. gezahlt.
Für De Bruyne 75 Mio. + Boni...
Da ist 30 wirklich ein Schnäppchen. Und wenn er die Saison so weitermacht könnte man ihn für 50 oder 60 verkaufen. Da bin ich mir sicher.
(30.08 2015, 20:59)Pivo schrieb: [ -> ]Teuer und Schnäppchen schließen sich nicht gegenseitig aus. Ein Haus für 500.000 wäre aus meiner Sicht verdammt teuer, aber wenn das Haus eigentlich 1 Mio. wert wäre, dann wären die 500.000 dennoch ein Schnäppchen, wenn man sie aufbringen kann.
Für mich sind 30 Mio. Ablöse auch im Jahr 2015 noch sehr viel Geld bei einem Transfer des FC Bayern, d.h. ein solcher Transfer ist aus meiner Sicht für den FC Bayern teuer.
Vom Preis-Leistungs-Verhältnis her war Costa aber - wie gesagt - im Vergleich zu anderen Transfers anderer Vereine dennoch ein Schnäppchen.
Ok, verstanden.
Ich kann mir folgende Spitze trotzdem nicht verkneifen (auch auf den anderen Thread bezogen)

:
Wie kommst du darauf, dass du beurteilen könntest was aus Sicht des FC Bayern teuer ist und was nicht..? Ich denke mal diese Beurteilung trifft der Finanzvorstand, der weiß wie hoch Einnahmen und Ausgaben des Unternehmens sind

. Der FC Bayern veröffentlicht ja regelmäßig das Gesamtergebnis und ich schätze, dass auch dieses Jahr wieder ein paar Mio. Gewinn ausgewiesen werden. Ergo sage ich: 30 Mio. ist für den FC Bayern nicht teuer. Um das noch zu untermauern: Höpfner meinte vor ein paar Monaten der FC Bayern könnte sich sogar einen Transfer der an die 100 Mio. geht leisten, wenn es sein müsste. 30 Mio. sind folglich nicht teuer.
Korrekt.
Teuer oder billig für den Verein misst sich auch, und vor allem, an den Möglichkeiten. Und vor allem auch am Bedarf. Auf den Flügeln hatten wir großen Bedarf, und dazu einen Rekordumsatz.
Dazu kommt der Nutzen für den Verein, und da zeigt Costa einiges.
30 Millionen waren billig.
m.E. muss man zwischen viel-wenig und teuer-billig unterscheiden.
30 Mio sind für den FCB grundsätzlich nicht viel. Es kann aber aber für einen Spieler zuviel sein, wenn die Input-Output-Relation nicht stimmt, man also für eine bestimmte Leistung mehr Geld zahlt, als es angemessen wäre (auch unter den Bedingungen eines aufgeheizten Marktes) - das wäre dann (zu) teuer. Der Rest wie von meinen beiden Vorrednern dargestellt.