BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: 22. Spieltag: SC Paderborn - FC Bayern München
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
(22.02 2015, 11:53)TeamDoc schrieb: [ -> ]Also Kritik ist immer berechtigt, wobei nach einen 6:0 wohl eher das Kleinigkeiten sind.
Sind wir verwöhnt ? Die Ergebnisse stimmen, die Tore sicnd schön anzusehen, alles ist gut.

Wenn Kritik dann auf vereinzelte Situationen oder an Spielern da wo man mehr erwartet. Aber Kritik am Gesamtpaket - 6:0 finde ich als übertrieben.

Ich war und bin zufrieden im Moment.

Du hast Hanna in ihren besten Zeiten hier nicht erlebt. 
Oder schau dir die niveauvollen Beiträge von Ordo an, dann weißt du auch bescheid. 
Der pepsche Zauber ist ja meistens auch schnell verflogen, wenn mal eine Mannschaft kommt, die ein bischen mehr individuelle Qualität hat als Paderborn oder Hamburg, sich besser organisiert und ordentliches Pressing spielt und nicht schon von vornherein signalisiert, dass man eigentlich schon aufgegeben hat.
Na klar, Pep raus. Verlieren gegen jede Mannschaft außer Absteiger wie Paderborn oder HSV
Nur für dich, Ordo [emoji173]️
http://fussballdaten.sport.de/vereine/ba...?Spielplan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sind doch alles keine Gegner und gegen Wolfsburg haben wir verloren. Ich möchte von den Pep Hatern endlich mal hören wer stattdessen Trainer sein soll. Aber da kommt nix, nada, nothing. Nur gähnende intellektuelle Lehre. Hauptsache meckern. Bein heynckes wurde gemeckert, jetzt ist er der trainergott. Das nervt einfach nur noch. Nennt mir eine Mannschaft die im Moment besser drauf ist als Bayern.
Man nimmt Momente mit und sucht nicht in kommenden Spielen das negative schon im Vorraus.
Paderborn ist einen Momentaufnahme, und da gibt es am Ergebniss nix zu rütteln, die nächste Hürde ist ist dann zuhause gegen Köln, geht da was schief, kann man dann, aber nur dann drauf hauen. Aber zur Zeit haben Dauerkritiker wohl schlechte Karten oder machen sich lächerlich.

Hebt eure Kritik auf , wenn diese angebracht ist.
Das Spiel war übrigens das 275. Bayernspiel
in Folge, das ausverkauft war. !!!!!
Da staunste,was Aki?
(22.02 2015, 15:33)jaichdenke schrieb: [ -> ]
(22.02 2015, 11:53)TeamDoc schrieb: [ -> ]Also Kritik ist immer berechtigt, wobei nach einen 6:0 wohl eher das Kleinigkeiten sind.
Sind wir verwöhnt ? Die Ergebnisse stimmen, die Tore sicnd schön anzusehen, alles ist gut.

Wenn Kritik dann auf vereinzelte Situationen oder an Spielern da wo man mehr erwartet. Aber Kritik am Gesamtpaket - 6:0 finde ich als übertrieben.

Ich war und bin zufrieden im Moment.

Du hast Hanna in ihren besten Zeiten hier nicht erlebt. 
Oder schau dir die niveauvollen Beiträge von Ordo an, dann weißt du auch bescheid. 

Du willst Niveau? Dann lies mal den Artikel hier:

http://www.gmx.net/magazine/sport/fussba...s-30464732

Soll komisch sein, ist aber bodenlos.
(23.02 2015, 02:22)gkgyver schrieb: [ -> ]
(22.02 2015, 15:33)jaichdenke schrieb: [ -> ]
(22.02 2015, 11:53)TeamDoc schrieb: [ -> ]Also Kritik ist immer berechtigt, wobei nach einen 6:0 wohl eher das Kleinigkeiten sind.
Sind wir verwöhnt ? Die Ergebnisse stimmen, die Tore sicnd schön anzusehen, alles ist gut.

Wenn Kritik dann auf vereinzelte Situationen oder an Spielern da wo man mehr erwartet. Aber Kritik am Gesamtpaket - 6:0 finde ich als übertrieben.

Ich war und bin zufrieden im Moment.

Du hast Hanna in ihren besten Zeiten hier nicht erlebt. 
Oder schau dir die niveauvollen Beiträge von Ordo an, dann weißt du auch bescheid. 

Du willst Niveau? Dann lies mal den Artikel hier:

http://www.gmx.net/magazine/sport/fussba...s-30464732

Soll komisch sein, ist aber bodenlos.

"Der FC Bayern München hat mit dem Sieg gegen den SC Paderborn einen ersten Schritt (oder war's der zweite?) aus der Krise gemacht. Und die war diesmal ganz besonders schlimm. Erinnern wir uns an die letzten vier Pflichtspiele (das Spiel gegen den Hamburger SV wird nicht gewertet. War ja wie ein Trainingsspiel):

- Kanterpleite gegen Wolfsburg
- Remis gegen Schalke - und damit schlechter als Real Madrid
- knapper Sieg gegen Stuttgart - und somit kaum besser als Dortmund
- ein Torlos-Unentschieden gegen Donezk in der Champions League, was schon fast das Achtelfinal-Aus bedeutet.
Doch mit der bayerischen Fußball-Magerkost ist es nach dem 6:0 gegen Paderborn endgültig vorbei – und das vor allem dank Arjen Robben. Er steht wie kein anderer für den Wandel bei den Bayern. Denn aus dem ehemaligen Egoisten ist ein Teamplayer geworden, der erst an seine Mitspieler denkt und dann an sich - und sich völlig selbstlos beim etatmäßigen Strafstoßschützen Thomas Müller bedankt, wenn er einen Elfmeter schießen darf.

Und dabei geht es für Robben doch um so viel: Jetzt, wo er gegen jeden Bundesligisten getroffen hat, fehlt ihm nur noch Eins zum Glück: die Torjäger-Kanone. So wie wir das sehen, hat Robben aber keine Chance. Und nicht weil er zu selbstlos ist. Sondern weil er nicht Bas Dost heißt."



Nunja, wenn man es nicht sonderlic ernst nimmt, dann kann man wenigstens darüber schmunzeln. 
Ich verstehe die ganze Diskussion um die angebliche Doppelbestrafung Elfer + Rot nicht.
Was passiert denn, wenn es nur noch Elfer gibt aber der Elfer wird verschossen?
Dann wurde ein sicheres Tor vereitelt ohne das der Gegner dafür bestraft wurde.
Einzige Möglichkeit die mir da einfällt. Elfer geben -> Treffer = weiterspielen
Kein Treffer = Rot für den faulenden Gegenspieler



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16