Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Das war ein klasse Spiel und ein perfekter Start in die Championslaegue. Sechs Punkte gegen die beiden stärksten Gruppengegner ist hervorragend. Damit ist der Weg zum Gruppensieg schon geebnet.
Das Spiel hat wieder bewiesen, daß es auch für Topmannschaften schwer wird, gegen uns einen Stich zu machen, wenn die Mannschaft ernst macht. Das war doch die große Frage die über diesem Spiel stand.
Für mich wurde diese Frage eindeutig beantwortet.
Der Gegner hat immer nur dann eine Chance, wenn die Konzentration und der Einsatz nachlassen. Also liegt alles in unserer Hand. Damit kann ich gut leben.
Ein 3:3 war für City nicht in Reichweite
Auch ich bin absolut zufrieden heute. Über 80 Minuten so eine Dominanz gezeigt, dass es schon fast zum Fürchten war. Kritik kann man heute wirklich nur schwer äußern, auch wenn man die letzten 10 Minuten auf gar keinen Fall unter den Tisch kehren sollte. Ich mache die "schwachen" letzten 10 Minuten an einer "Verkettung unglücklicher Umstände" aus.
Angefangen hat es mit dem Stangenschuss von Müller, danach kamen die Auswechslungen (nach jeder Auswechslung kam City besser ins Spiel), dann der glückliche Anschlusstreffer und zuletzt die rote von Boateng (diese musste er aber klar in kauf nehmen, denn sonst gibts wohlmöglich das Tor zum 2:3). Spätestens dann bricht jede Mannschaft ein. Ich finde hier kann und darf man der Mannschaft keinen wirklichen Vorwurf machen. Das ist einfach blöd gelaufen und kann schlicht und einfach passieren.
Die Variante mit Müller hat mich positiv überrascht. Ein spierisch starker Stürmer scheint heute das perfekte Mittel gewesen zu sein und ich bin gespannt ob Guardiola auch in der Bundesliga so spielen wird (Langsam wird es Zeit solche Spiele auch "zuhause" abzuliefen). Für Mandzo wäre das natürlich alles andere als gut und eine Frage stellt sich mir: Kommt im Winter/Sommer ein spielerisch,technisch und gleichzeitig hochkarätiger Stürmer nach München ? Es hat für mich fast den Anschein.
Vielleicht ist es aber auch zu früh um da voreilige Schlüsse zu ziehen, wurde diese Variante heute zum Ersten mal (wenn man die Vorbereitung nicht mitzählt) gespielt.
Super Leistung heute. Das war großes Kino

Nach dem Tor zum 1:3 hatte City etwas oberwasser bekommen, da muss man höllisch aufpassen (Siehe Deutschland - Schweden 4:4). Da fängst man sich vielleicht noch ein krummes Ding und es steht 2:3 und dann geht es dahin.
Von daher finde ich haben es unsere Jungs noch gut gemacht. Schließlich haben sie auswärts bei einem eigentlich starken Gegner mit vielen Individualisten gespielt.
Müller dauerhaft als Stürmer zu installieren sehe ich eher kritisch und das hat Guardiola auch sicher nicht vor. Ich kann mir vorstellen, dass das heute u.a. eine Möglichkeit war den Gegner zu verwirren, was ja offensichtlich auch gut geklappt hat.
Teilweise kamen die Engländer gar nicht an den Ball. In HZ 2 hatten wir mal eine Ballstafette
von gefühlten 1000 Kontakten - schon geil. Da ist es im Training schon schwerer.
Zum Schluss hin wars ein wenig unvermögen (Dante-bis dahin aber super) und Pech. Geht Müller
sein Ding rein oder der ein oder andere Konter wird sauber zu ende gespielt, stehts bis zur kurz vor
Schluß 6:0.
Aber egal. Sah schon sehr gut aus.
Übrigens waren die Balleroberungen von Toni weltklasse. Geht kaum besser.
Bin total gespannt was erst los ist, wenn Pep alle Mann an Bord hat.
Ich habe den Abend gestern genossen. Das war einfach richtig klasse anzusehen. Das Gegentor war eine Kette von Unaufmerksamkeiten. Die rote Karte war absolut berechtigt, aber Boateng kann man da keinen Vorwurf machen. Wenn sich vorher drei Spieler um den Ball kloppen und einer macht dann einen Querschläger, ist ihm das nicht anzulasten.
Am schwächsten fand ich da den Kirchhoff. Der wird noch etwas Zeit benötigen. Ab dem Zeitpunkt, wo er ins Spiel kam, wurde es etwas wackelig. Und das spricht wieder für die Klasse von Schweini.
Wie stark wir sind, werden wir mMn aber erst sehen, wenn wir in Leverkustgen in IN Dortmund gespielt haben.
Auch wenn Dortmund jetzt hochgejubelt wird: Sie haben sehr gut gespielt, aber Marseille ist nicht im Ansatz so gut besetzt wie Man City und die haben sich erbärmlich in Dortmund präsentiert. Genau wie ZSKA Moskau bei uns. Das muss man fairerweise sagen.
Die wahre Leistungsstärke von Dortmund ist für mich in dieser Saison wieder ein ganz wesentlicher Punkt für ein weiteres Titeljahr oder eben "nur" für eine sehr gute Saison.
Eins noch: KHR soll sich bitet mal schön zurück halten, UH sollte sich ebenfalls nicht aus dem Fenster beide Herren sollten Herrn Sammer mal arbeiten lassen, Herr Lahm sollte sich mal an ein bestimmtes Zeitungsinterview mit der Süddeutschen erinnern und an sein Büchlein und alle miteinander sollten einfach mal öffentlich die Fresse halten! Wäre mal so eine Idee.
Hab das Spiel zwar nicht sehen können, aber 3:1 ist ja schon ne nette Hausnummer. Viel Ballbesitz, irgendwas von 65-35, wenn ich das richtig gelesen habe, auch super.
Alles in allem, City wird sich wahrscheinlich langsam mal wieder eine CL-Gruppe ohne deutschen Verein wünschen.

Die internationalen Pressestimmen im Überblick
ENGLAND
Daily Mirror: „Pep’s Elf mit Angriffs-Fußball der Extraklasse hinterlässt das Etihad Stadium betäubt. Vergessen Sie das Ergebnis. Es erzählt die Geschichte nicht einmal halb. Und ignorieren Sie bitte die letzten zehn Minuten. In denen hatten sich die Bayern schon zurückgezogen. Aber erinnern Sie sich an das Chaos, das Arjen Robben und Franck Ribéry hervorgerufen haben. Und vergessen Sie nicht die völlige Unordnung, als Bayern City fertigmachte.“
Daily Mail: „Bayern München ist das beste Team in Europa. Nicht, dass sie es am Mittwoch hätten sein müssen. Ihr Bestes war gar nicht gefragt. Dafür sorgte Manchester City. City ergab sich, City zog sich zurück. Münchens exzellente Leistung war fast schon Verschwendung.“
The Guardian: „Es war eine neuerliche Nacht, um die beeindruckende Kraft von Bayern München zu bewundern. Eine kollektive Tortur für City. So systematisch wurden sie auf ihrem eigenen Grund und Boden noch nie vorgeführt. Und ein Klub mit den Ambitionen von City will sicherlich mehr, als dass die eigenen Fans dem Gegner applaudieren.“
The Telegraph: „Das war keine Niederlage, das war eine Lehrstunde für Manchester City. Das war totaler Fußball mit der Geschwindigkeit von Bayern München, die noch einmal einen Gang schneller spielen als bei ihrem Champions League-Triumph.“
SPANIEN
Marca: „Die Bayern erreichen die Vortrefflichkeit. Sie dominierten ManCity in deren eigenen Stadion nach Belieben. Es war eine Demonstration der Macht.“
El Mundo Deportivo: „3:1! Guardiolas Bayern überrollen ManCity.“
http://www.fcbayern.telekom.de/de/news/n...ancity.php
Die Handschrift von Pep ist immer besser zu erkennen, und das bereits nach 2 Monaten. Wenn man auch noch bedenkt, dass Spieler wie Götze, Martinez & Thiago bald zurückkommen, dann kann Europa schon mal die weiße Fahne hissen!
Klasse Spiel. Ich hatte so meine Bedenken, nach dem knappen 1:0 Bundesligaspiel aber Bayern hat City aussehen lassen, als wenn eine Schülermannschaft im Trainingslager.
Als sich die Frustfauls der Engländer häuften, wurde ich immer entspannter und wußte es läuft.
Klasse auch Robben. Der kann ja auch einmal auch mit Rechts schießen.

Denke mal der hat dafür bei Pep Sonderschichten geschoben um nicht ganz so ausrechnenbar zu sein.
Boatengs Karte mußte sein. Dante hat dafür gesorgt, dass der Junge nur noch diese Möglichkeit hatte bevor es 2:3 steht.
Lahm auf der 6 ist klasse und auch logisch eine Möglichkeit. Ballsicher, Passsicher, Laufstark und super wendig. Der Lahm nicht so ein guter Außenverteidiger wäre, wäre das Mittelfeld eh sein Zuhause. So aber haben wir das Glück, dass er beides spielen kann.
Fazit: Sehr starkes ! an Europa.
1:3 in City.

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14