Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer wird neuer Trainer?
Man hat es mit einem Azubi auf der Sportdirektorposition versucht, weil Uli den Hassssan so toll fand. Dazu Kahn. Gescheitert.
Jetzt will man einen unerfahrenen Trainer - unerfahrener als Nagelsmann, den man ja schnell entlassen hat, ernsthaft in Erwägung ziehen?

Die Not scheint groß zu sein. Scheitern vorprogrammiert. Ich verstehe den Verein nicht mehr.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

(20.05 2024, 22:02)Boeschner schrieb:
(20.05 2024, 21:29)lavl schrieb:
(20.05 2024, 19:43)Boeschner schrieb: Fände Kompany auch erstmal keine schlechte Lösung.

Bitte??

Einen Absteiger in England ohne jegliche Erfahrung....
da würde ich ja Magath, Flick oder Löw vorziehen

Ist ja auch kein Wunder dass er abgestiegen ist, er hat Burnley trainiert. Ändert nichts daran dass Kompany ein spannender aufstrebender Trainer ist, dessen Spielphilosophie auch passen würde. Mit ihm würde man denke ich besseren Fußball hier sehen als mit Löw, Flick oder Magath.

Ich verstehe den Gedanken dahinter....

nur spielen bei uns leider mehrere Faktoren eine Rolle um erfolgreich zu sein, als einfach ein "guter" Trainer zu sein.
Das musste auch ein Nagelsmann feststellen,
der letztendlich am Kader und seinen eigenen Ansprüchen gescheitert ist.
Wäre ein Alsono vor seiner Zeit in Leverkusen bei uns erfolgreich gewesen?
Vielleicht ja, vielleicht nein...
aber so hat er schon mal ein paar Argumente auf der Haben Seite.

Ein Kompany hätte hier noch so gut wie nichts....
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Aber .....
mit einem hast du recht,
er wäre besser wie Flick, oder Löw. Da müsste ich meine vorherigen Aussagen revidieren.
(Meine erste Reaktion war dem geschuldet, dass ich zuerst mit dem Namen so überhaupt nichts anfangen konnte)
Hab mich ein klein wenig mit Kompany beschäftigt und er scheint doch einen gepflegten, Guardiola inspirierten Fußball zu spielen.

wäre ein Risiko, aber ich würde ihm die Chance geben.
Wenn man von ihm überzeugt ist.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(21.05 2024, 08:10)lavl schrieb:
(20.05 2024, 22:02)Boeschner schrieb:
(20.05 2024, 21:29)lavl schrieb:
(20.05 2024, 19:43)Boeschner schrieb: Fände Kompany auch erstmal keine schlechte Lösung.

Bitte??

Einen Absteiger in England ohne jegliche Erfahrung....
da würde ich ja Magath, Flick oder Löw vorziehen

Ist ja auch kein Wunder dass er abgestiegen ist, er hat Burnley trainiert. Ändert nichts daran dass Kompany ein spannender aufstrebender Trainer ist, dessen Spielphilosophie auch passen würde. Mit ihm würde man denke ich besseren Fußball hier sehen als mit Löw, Flick oder Magath.

Ich verstehe den Gedanken dahinter....

nur spielen bei uns leider mehrere Faktoren eine Rolle um erfolgreich zu sein, als einfach ein "guter" Trainer zu sein.
Das musste auch ein Nagelsmann feststellen,
der letztendlich am Kader und seinen eigenen Ansprüchen gescheitert ist.
Wäre ein Alsono vor seiner Zeit in Leverkusen bei uns erfolgreich gewesen?
Vielleicht ja, vielleicht nein...
aber so hat er schon mal ein paar Argumente auf der Haben Seite.

Ein Kompany hätte hier noch so gut wie nichts....

Was er sehr wohl hat ist eine passende Spielidee mit der die Mannschaft wieder mehr Richtung Ballbesitz gehen würde. Außerdem hat er, ähnlich wie Alonso, eine gewisse Ausstrahlung und natürliche Autorität. Er ist eben ein Anführer, das war er als Spieler schon und ist es jetzt auch als Trainer. Ihn würden die Spieler sicher mehr ernst nehmen als so Leute wie Schmidt oder Flick.

Ist natürlich noch ziemlich unerfahren aber bei Kompany gibt’s zumindest die Chance dass er einschlägt und man was aufbauen kann. So wie die Trainersuche bisher gelaufen ist sagt er uns in ein paar Stunden aber eh ab…
Zitieren

Naja, ich kann jetzt zu Kompany gar nicht viel sagen, aber das Gerede um einen erfahrenen Trainer und so, die sind doch alle hier gescheitert seit Guardiola. Und wenn es nach solchen Kriterien geht hätte Leverkusen auch nie Alonso holen sollen, wen hat der vorher trainiert ? Kompany hat zumindest unter Guardiola gespielt, ob das auf sein Trainerdasein abfärbt, keine Ahnung, Aber mir ist das lieber als irgendeinen abgehalfterten Flick, Löw oder bei Gott Magath, der sich bei jedem freien Job in Deutschland erstmal selbst ins Gespräch bringt. Das Problem bei so einem unverbrauchten Namen ist natürlich dass er keine Zeit bekommt und sobald Uli einmal auf den Tisch haut fliegt Kompany aus der Säbener Strasse da er erstmal 0 Standing hat. Aber wie gesagt, warum nicht mal so ein Risiko eingehen ? Die großen Namen haben es ja auch nicht gerissen.
Zitieren

Bei uns ist doch in den letzten Jahren alles gescheitert. Egal ob erfahren oder nicht.
Von daher...
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Ich bin auch der Meinung mal sollte es mit Vincent Kompany versuchen. Was kann schon groß schief gehen! Schlimmer als zur Zeit kann es kaum passieren.
Mit Vincent Kompany hätte man wenigstens die Hoffnung auf eine Besserung der Situation. Ich befürchte aber dass der Weißwurstkönig ihn gleich zu Recht stutzen wird,
wenn er mal eigene Vorstellung von Tranfers hat. Eines ist für mich völlig klar. Ohne den Kader gründlich auszumisten, wird es keinen Umbruch geben, der aber zwingend von Nöten ist.
Bleibt nur noch die Frage ob Vincent Kompany überhaupt die Aufgabe übernehmen möchte!
Zitieren

(21.05 2024, 09:19)Boeschner schrieb:
(21.05 2024, 08:10)lavl schrieb:
(20.05 2024, 22:02)Boeschner schrieb:
(20.05 2024, 21:29)lavl schrieb:
(20.05 2024, 19:43)Boeschner schrieb: Fände Kompany auch erstmal keine schlechte Lösung.

Bitte??

Einen Absteiger in England ohne jegliche Erfahrung....
da würde ich ja Magath, Flick oder Löw vorziehen

Ist ja auch kein Wunder dass er abgestiegen ist, er hat Burnley trainiert. Ändert nichts daran dass Kompany ein spannender aufstrebender Trainer ist, dessen Spielphilosophie auch passen würde. Mit ihm würde man denke ich besseren Fußball hier sehen als mit Löw, Flick oder Magath.

Ich verstehe den Gedanken dahinter....

nur spielen bei uns leider mehrere Faktoren eine Rolle um erfolgreich zu sein, als einfach ein "guter" Trainer zu sein.
Das musste auch ein Nagelsmann feststellen,
der letztendlich am Kader und seinen eigenen Ansprüchen gescheitert ist.
Wäre ein Alsono vor seiner Zeit in Leverkusen bei uns erfolgreich gewesen?
Vielleicht ja, vielleicht nein...
aber so hat er schon mal ein paar Argumente auf der Haben Seite.

Ein Kompany hätte hier noch so gut wie nichts....

Was er sehr wohl hat ist eine passende Spielidee mit der die Mannschaft wieder mehr Richtung Ballbesitz gehen würde. Außerdem hat er, ähnlich wie Alonso, eine gewisse Ausstrahlung und natürliche Autorität. Er ist eben ein Anführer, das war er als Spieler schon und ist es jetzt auch als Trainer. Ihn würden die Spieler sicher mehr ernst nehmen als so Leute wie Schmidt oder Flick.

Ist natürlich noch ziemlich unerfahren aber bei Kompany gibt’s zumindest die Chance dass er einschlägt und man was aufbauen kann. So wie die Trainersuche bisher gelaufen ist sagt er uns in ein paar Stunden aber eh ab…

Tu mal nicht so, als ob du auch nur ein Spiel von Burnley gesehen hast.
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

(21.05 2024, 10:45)davidpollar schrieb:
(21.05 2024, 09:19)Boeschner schrieb:
(21.05 2024, 08:10)lavl schrieb:
(20.05 2024, 22:02)Boeschner schrieb:
(20.05 2024, 21:29)lavl schrieb: Bitte??

Einen Absteiger in England ohne jegliche Erfahrung....
da würde ich ja Magath, Flick oder Löw vorziehen

Ist ja auch kein Wunder dass er abgestiegen ist, er hat Burnley trainiert. Ändert nichts daran dass Kompany ein spannender aufstrebender Trainer ist, dessen Spielphilosophie auch passen würde. Mit ihm würde man denke ich besseren Fußball hier sehen als mit Löw, Flick oder Magath.

Ich verstehe den Gedanken dahinter....

nur spielen bei uns leider mehrere Faktoren eine Rolle um erfolgreich zu sein, als einfach ein "guter" Trainer zu sein.
Das musste auch ein Nagelsmann feststellen,
der letztendlich am Kader und seinen eigenen Ansprüchen gescheitert ist.
Wäre ein Alsono vor seiner Zeit in Leverkusen bei uns erfolgreich gewesen?
Vielleicht ja, vielleicht nein...
aber so hat er schon mal ein paar Argumente auf der Haben Seite.

Ein Kompany hätte hier noch so gut wie nichts....

Was er sehr wohl hat ist eine passende Spielidee mit der die Mannschaft wieder mehr Richtung Ballbesitz gehen würde. Außerdem hat er, ähnlich wie Alonso, eine gewisse Ausstrahlung und natürliche Autorität. Er ist eben ein Anführer, das war er als Spieler schon und ist es jetzt auch als Trainer. Ihn würden die Spieler sicher mehr ernst nehmen als so Leute wie Schmidt oder Flick.

Ist natürlich noch ziemlich unerfahren aber bei Kompany gibt’s zumindest die Chance dass er einschlägt und man was aufbauen kann. So wie die Trainersuche bisher gelaufen ist sagt er uns in ein paar Stunden aber eh ab…

Tu mal nicht so, als ob du auch nur ein Spiel von Burnley gesehen hast.

Man muss nich regelmäßig Burnley schauen, es gibt jede Menge Artikel und Analysen zu Kompany.
Zitieren

Erstmal....
grundsätzlich hätten wir alle wahrscheinlich nichts gegen einen jungen innovativen Trainer, der neue Impulse in die Mannschaft bringt.
Viel lieber als solche Leute wie Flick!

Ob das jetzt Kompany sein muss, sei dahingestellt. Das der Blick überhaupt in diese Richtung fällt, finde ich dennoch schon mal positiv und zeigt dass man bereit ist in der Trainer Suche auch über den Tellerrand hinaus zu schauen.
Ob jetzt Kompany der richtige Trainer ist, oder man sich eher einen Alonso 2.0 Effekt erhofft und es am Ende wieder nicht klappt...
die Zweifel bleiben natürlich bestehen. Zumal er, wie ich so gelesen habe, so eindrucksvoll sein Aufstieg auch war, so sang-und klanglos war anderseits auch sein Abstieg.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
6 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.