Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer wird neuer Trainer?
Hoeneß wurde doch so oft gesagt, dass er der Verein quasi ist, dass er das mittlerweile auch glaubt
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(18.05 2024, 09:06)Jano schrieb: Bayern Kompakt auf Facebook sieht es ähnlich wie die meisten hier:

"Bereits 2018 wollte Brazzo Thomas Tuchel zum FC Bayern holen. Hoeneß verhinderte das und holte lieber Niko Kovac. 2023 setzte Brazzo sich dann durch und holte Tuchel, die Quittung folgte nur einen Monat später mit der Entlassung von Brazzo. Es folgte ein überaus peinlicher Transfersommer. Zunächst versicherte man Thomas Tuchel, dass Pavard nicht verkauft wird, also gab dieser sein grünes Licht für eine Stanisic-Leihe, und wenige Tage später verkaufte man Pavard dann doch. Wenige Tage vor Transferschluss versuchte man dann noch widerwillig, einen Sechser zum FC Bayern zu holen, ein Scheitern mit Ansage. Thomas Tuchel startete also mit dem kleinsten Kader der Liga in die Saison und wie sich später herausstellte zusätzlich noch mit dem am meisten von Verletzungen geplagten Kader der Liga. Abgesehen von der mittlerweile fast schon jährlichen Blamage im Pokal verlor man in der Gruppenphase der Champions League kein Spiel, schaffte es in der Liga an Leverkusen dranzubleiben. Zur Rückrunde folgte dann die erste Serie mit schlechten Ergebnissen, es wurde keine Minute gezögert und der Trainer entlassen. Und das wenige Tage bevor der neue Sportvorstand vorgestellt wurde. Es folgten zwei starke Spiele gegen ein wirklich überragendes Arsenal. Vor dem wichtigen Spiel gegen Real Madrid fand es Hoeneß dann noch wichtig, den Trainer öffentlich für seine Jugendarbeit zu kritisieren. Zeitlich passend, da ja gerade das Halbfinale der Champions League anstand, wo ein Junge aus München, aus der eigenen Jugend, der zum Saisonbeginn noch in der U23 spielte, plötzlich für den FC Bayern im Bernabeu auflaufen durfte und anschließend den Sprung in den EM-Kader schaffte. Trotz oder vielleicht sogar wegen all diesen Nebengeräuschen wuchsen Mannschaft und Trainer in den letzten Wochen zusammen. Der Trainer hatte ohnehin immer signalisiert, dass er gerne weitermachen würde, und dann haben das auch Sportvorstand und Sportdirektor gesehen. Es scheiterte. Nicht am Trainer, nicht an Sportdirektor und Vorstand sondern mal wieder an anderen Personen. Die Frage, warum man Millionenablösen für Sportdirektor und Vorstand bezahlt damit diese hier etwas bewegen und sie dann nicht machen lässt sondern sich überall einmischt sollte auch erlaubt sein. Hier geht es nicht um Thomas Tuchel und ob man ihn für den richtigen Trainer hält, hier geht es um den FC Bayern. In 8 Wochen ist Trainingsstart für die neue Saison, man hat noch keinen Trainer, dementsprechend liegen die Transferplanungen auf Eis, genauso wie Vertragsgespräche mit Spielern, deren Verträge auslaufen. Der FC Bayern gibt in den letzten Monaten ein desaströses Bild ab. Es wird höchste Zeit, dass sich die Verantwortlichen wieder daran erinnern, wem sie hier eigentlich dienen. Das Wohl des Vereins sollte an erster Stelle stehen und nicht das eigene Ego."

Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen.
Zitieren

Einfach schade, ihn gehen zu sehen...

https://www.facebook.com/share/r/Lt8xBV8HV8Ef6RUT/
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Tja ich hatte es auch nicht für möglich gehalten das einmal zu sagen aber Hoeneß fährt diesen Verein vor die Wand. Und es scheint niemanden zu interessieren. Die selbstgefälligen Claqueure im Aufsichtsrat und Vorstand huldigen ihm noch und sind glücklich am Samstag in der Loge umsonst essen zu können. Auch von den Fans kaum Reaktion, das verstehe ich am wenigsten. Wo ist die Schickeria?
Zitieren

(18.05 2024, 09:31)Jano schrieb: Einfach schade, ihn gehen zu sehen...

https://www.facebook.com/share/r/Lt8xBV8HV8Ef6RUT/

Was die mit diesem Trainer gemacht haben ist eine Sauerei ohnes Gleichen! Ich erkenne meinen Club nicht mehr wieder! Seit 57 Jahren bin ich nun eingefleischter Fan und ich war in dieser langen Zeit nicht ein mal so wütend und niedergeschlagen wie in letzter Zeit. Ich wünsche mir so sehr einen gesunden und fitten Kaiser wieder, der hätte den Laden längst aufgeräumt ohne Rücksicht auf Verluste! Es ist einfach nur noch deprimierend.
„Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt.“
Zitieren

Jano
exakt volle Zustimmung

Der FCB es ist einfach nur noch zum Schämen
Und was die letzten Jahre Geld verbrannt wurde und wo steht man heute?
Zitieren

De Zerbi verlässt Brighton am Ende der Saison
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(18.05 2024, 15:58)Wembley Nacht schrieb: De Zerbi verlässt Brighton am Ende der Saison

Denke er wird unser neuer Trainer. Bin ich nicht unzufrieden damit.
Zitieren

War jetzt die 8. Niederlage in der Liga diese Saison unter Tuchel. Hinzu kommt das peinliche Ausscheiden im Pokal. Dass man ihm da keinen neue langfristigen Vertrag geben wollte passt schon.
Zitieren

Passt aber nur dann, wenn man dafür KEINEN Rangnick einen mehrjährigen Vertrag hatte geben wollen
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
4 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.