Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer wird neuer Trainer?
(17.05 2024, 19:14)el-capitano schrieb:
(17.05 2024, 19:01)fridolin69 schrieb: Ich bin nicht sonderlich aktiv in sozialen Netzwerken oder anderen Foren. Wie ist denn das Stimmungsbild unter den Bayern  Fans so? Auch mehrheitlich so wie hier?
Natürlich war man mit der Saison nicht zufrieden und natürlich hat auch Tuchel Fehler gemacht, allerdings wird dabei sehr wohl anerkannt,  dass er weder in der Quantität als auch der Qualität nicht das bekommen hat  was er auf seiner Agenda hatte.

Dass wir gerade zum Gespött der europäischen Fussballwelt werden und uns bei der Trainersuche absolut zum Kasper machen,  kann man schlecht leugnen.

Wenn ich dann heute hier lese,  dass Tuchel Verträge vorgelegt werden die nicht dem abgesprochen Inhalt besitzen,
kommt mir nach über 50 Jahren Fanleben die Galle hoch

Gruß el-capitano

Die Außendarstellung ist schlicht katastrophal.
Das wirkt sich nicht nur auf die Trainersuche aus, sondern auch Spieler werden genau hinschauen.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

Laut Bild will man jetzt de Zerbi. Wenn Eberl es schafft den Italiener zu überzeugen, könnte man seine Ausstiegsklausel i.H.v etwa 12Mio ziehen. Andere Alternativen gibt es im Moment nicht mehr. Flick hat man scheinbar (Gott sei dank!) komplett ausgeschlossen:

Roberto De Zerbi is now Max Eberl's top candidate to replace Thomas Tuchel in the summer. Eberl has already had a meeting with the Italian coach and if he manages to convince him of leaving Brighton, a €12m release clause would be due. De Zerbi's name was already discussed at the supervisory board meeting on Monday. Eberl presented the board members with his options, which were Tuchel - and then De Zerbi as alternative. As of now, there are no other alternatives. On Monday, the supervisory board decided that bringing Hansi Flick back was no longer an option

[@BILD]
https://x.com/iMiaSanMia/status/1791535085063229468
Zitieren

Das ist schon fast wie Kalendertürchen öffnen vor Weihnachten.

Jeden Morgen: So mal schauen, wer heute Top Kandidat ist.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Mich überrascht das ganze nicht, eigentlich eine logische Folgerung der letzten Jahre. Wie schon vor dem CL VF gesagt:

"Wenn man einen radikalen Umbruch mit Pep nicht wollte, dann wird man ihn weiterhin nicht wollen. Lass uns mal noch eine Runde weiterkommen in der CL und es wird sich nichts ändern, weil der Vorstand ehe nur noch auf das Geld guckt und Uli die Probleme ehe nicht sieht."
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

Wait: Heute neu auf dem Trainermarkt. Allegri und David Wagner.
Zitieren

(17.05 2024, 22:14)BayernBerniB schrieb: Wait: Heute neu auf dem Trainermarkt. Allegri und David Wagner.
Gedulde dich. So ein Kalendenr hat 24 Türchen. [emoji23]
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Allegri wurde gefeuert, weil er ausfällig geworden ist. Das wird Susi Hoeneß nicht gefallen.
David Wagner - fände ich ja keine schlechte Idee. Aber was Uli wohl dazu sagt. Kann keine Spieler besser machen?
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

Also die Idee mit einem Übergangstrainer beinhaltet ja die Überzeugung nächstes Jahr eine große Lösung, Klopp oder Alonso, zu haben. Das ist auch typisch für unsere Bosse dass man denkt, die würden nächstes Jahr kommen. Einen Scheiss werden die, erst Recht nach der Posse in diesem Jahr. Klopp kommt im Leben nicht und Alonso wird zu Real gehen wenn er sieht welche Dilettanten hier am Werk sind. Oder soll dann Hoeneß der tolle Trainer sein??? Der muss erstmal zeigen ob er auch bei einem großen Verein funktioniert. Und dann noch die familiären Verwicklungen....alles Bullshit
Zitieren

(18.05 2024, 07:43)DerBomber schrieb: Also die Idee mit einem Übergangstrainer beinhaltet ja die Überzeugung nächstes Jahr eine große Lösung, Klopp oder Alonso, zu haben. Das ist auch typisch für unsere Bosse dass man denkt, die würden nächstes Jahr kommen. Einen Scheiss werden die, erst Recht nach der Posse in diesem Jahr. Klopp kommt im Leben nicht und Alonso wird zu Real gehen wenn er sieht welche Dilettanten hier am Werk sind. Oder soll dann Hoeneß der tolle Trainer sein??? Der muss erstmal zeigen ob er auch bei einem großen Verein funktioniert. Und dann noch die familiären Verwicklungen....alles Bullshit

Ja, und wenn ich das Statement von deZerbi lese und mir vorstelle, dass der hier aufschlagen könnte, habe ich noch deutlich weniger Bock auf den FC Bayern.

Da kommen schwere Jahre auf uns zu.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

Bayern Kompakt auf Facebook sieht es ähnlich wie die meisten hier:

"Bereits 2018 wollte Brazzo Thomas Tuchel zum FC Bayern holen. Hoeneß verhinderte das und holte lieber Niko Kovac. 2023 setzte Brazzo sich dann durch und holte Tuchel, die Quittung folgte nur einen Monat später mit der Entlassung von Brazzo. Es folgte ein überaus peinlicher Transfersommer. Zunächst versicherte man Thomas Tuchel, dass Pavard nicht verkauft wird, also gab dieser sein grünes Licht für eine Stanisic-Leihe, und wenige Tage später verkaufte man Pavard dann doch. Wenige Tage vor Transferschluss versuchte man dann noch widerwillig, einen Sechser zum FC Bayern zu holen, ein Scheitern mit Ansage. Thomas Tuchel startete also mit dem kleinsten Kader der Liga in die Saison und wie sich später herausstellte zusätzlich noch mit dem am meisten von Verletzungen geplagten Kader der Liga. Abgesehen von der mittlerweile fast schon jährlichen Blamage im Pokal verlor man in der Gruppenphase der Champions League kein Spiel, schaffte es in der Liga an Leverkusen dranzubleiben. Zur Rückrunde folgte dann die erste Serie mit schlechten Ergebnissen, es wurde keine Minute gezögert und der Trainer entlassen. Und das wenige Tage bevor der neue Sportvorstand vorgestellt wurde. Es folgten zwei starke Spiele gegen ein wirklich überragendes Arsenal. Vor dem wichtigen Spiel gegen Real Madrid fand es Hoeneß dann noch wichtig, den Trainer öffentlich für seine Jugendarbeit zu kritisieren. Zeitlich passend, da ja gerade das Halbfinale der Champions League anstand, wo ein Junge aus München, aus der eigenen Jugend, der zum Saisonbeginn noch in der U23 spielte, plötzlich für den FC Bayern im Bernabeu auflaufen durfte und anschließend den Sprung in den EM-Kader schaffte. Trotz oder vielleicht sogar wegen all diesen Nebengeräuschen wuchsen Mannschaft und Trainer in den letzten Wochen zusammen. Der Trainer hatte ohnehin immer signalisiert, dass er gerne weitermachen würde, und dann haben das auch Sportvorstand und Sportdirektor gesehen. Es scheiterte. Nicht am Trainer, nicht an Sportdirektor und Vorstand sondern mal wieder an anderen Personen. Die Frage, warum man Millionenablösen für Sportdirektor und Vorstand bezahlt damit diese hier etwas bewegen und sie dann nicht machen lässt sondern sich überall einmischt sollte auch erlaubt sein. Hier geht es nicht um Thomas Tuchel und ob man ihn für den richtigen Trainer hält, hier geht es um den FC Bayern. In 8 Wochen ist Trainingsstart für die neue Saison, man hat noch keinen Trainer, dementsprechend liegen die Transferplanungen auf Eis, genauso wie Vertragsgespräche mit Spielern, deren Verträge auslaufen. Der FC Bayern gibt in den letzten Monaten ein desaströses Bild ab. Es wird höchste Zeit, dass sich die Verantwortlichen wieder daran erinnern, wem sie hier eigentlich dienen. Das Wohl des Vereins sollte an erster Stelle stehen und nicht das eigene Ego."
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.