Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer wird neuer Trainer?
(01.04 2024, 17:19)Wembley Nacht schrieb: Welche Vita hatte ein Alonso für Leverkusen? Welche Flick für Bayern? Welche Pep für Barca? Welche Zidane für Real?
Rest siehe Boeschner.

Alonoso war ein Weltklasse Fussballer und Leverkusen ist nicht Bayern.

Flick war ursprünglich eine interimslösung 

Pep war Barca-Schule

Zidane schenke ich dir.
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

(01.04 2024, 17:15)Boeschner schrieb:
(01.04 2024, 17:03)davidpollar schrieb: Was hat zerbi denn für eine Vita welche ihn als bayerntrainer qualifiziert?

De Zerbi hat eine klare Fußballphilosophie für die er steht und die genau zu dem passt, was der FC Bayern sein will: dominant und schön anzusehen! Wenn man sowas ähnliches will wie es Alonso bei Leverkusen macht, muss man de Zerbi holen.

Er wäre in meinen Augen klar die zweitbeste Lösung nach Alonso. Die Spieler lieben ihn, er weiß was er will, macht Spieler besser und fördert Talente.

Sagt wer?

Der Trainerverschleiss hat sich in Europa herumgesprochen. Bei Bayern Trainer zu sein ist kein Traumjob (mehr). Ancelotti, Nagelsmann, Tuchel - alle innerhalb kürzester Zeit abgesägt.
Da hatte Kovac mehr Zeit, glaube ich.

Das eher unprofessionelle Auftreten von Salihamidzic und "ich bin CEO Dax-Konzern oberstes Regal" - Kahn ist im Ausland auch nicht besonders wohlwollend aufgenommen worden.

Alonso hat klare Werte. Zu denen steht er. Deswegen wird er sich Bayern so nicht antun. Warum sollte dies de Zerbi tun? Abgesehen davon, dass er wohl einen Riesentrainerstab mitbringen will.

Rangnick wäre für mich tatsächlich vorstellbar. Nur wäre das eine Entmachtung von Eberl und Freund - gleichzeitig jedoch die Gelegenheit sich als Verein vor allem von Hoeneß zu emanzipieren. Das ist für mich derzeit das größte Problem. Eberl ist nicht narzisstisch veranlagt, glaube ich. Er und Freund sehen sich als Diener des Vereins und könnten Rangnick stützen.
Die Stabübergabe bei Familienunternehmen, bei denen der Senior weiter mitmischen will, gestalten sich immer extrem schwierig. Da bräuchte es vielleicht einen radikalen Cut.

Ich habe damals schon geschrieben, dass die Abgänge von Klose und Gerland, die Transferposse um Alaba eine Katastrophe waren und Warnsignale dafür, dass der FC bayern seine Identität verliert.
Es braucht nun dringend eine Kurskorrektur ganz oben.

Vor diesem Hintergrund kann man fast froh sein, wenn Nagelsmann jetzt nochmal kommen würde. Denn attraktiv sind wir derzeit mit Sicherheit nicht, von dieser leblosen Mannschaft mal ganz abgesehen.
Das hat nichts damit zu tun, ob ich das jetzt toll finden würde.
Ich kann Eberl nur viel Glück wünschen. Er wird so oder so auch in der kommenden Saison noch aufräumen müssen. Da braucht heute keiner davon ausgehen, dass diese Saison ein Ausrutscher war. Vielmehr muss man aufpassen, dass man nicht denselben Weg wie ManUnited geht.

Vielleicht holt man Gerland und Klose für eine Saison und holt sich VORHER das Ja-Wort von Klopp, aber das ist eher Träumerei und wenig wahrscheinlich.
Oder van Gaal und Hoeneß muss sich raushalten.
Und noch etwas: Bitte nicht Roger Schmidt! Da kann man menschlich besser Tuchel behalten.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

(01.04 2024, 17:28)Porsche schrieb:
(01.04 2024, 17:15)Boeschner schrieb:
(01.04 2024, 17:03)davidpollar schrieb: Was hat zerbi denn für eine Vita welche ihn als bayerntrainer qualifiziert?

De Zerbi hat eine klare Fußballphilosophie für die er steht und die genau zu dem passt, was der FC Bayern sein will: dominant und schön anzusehen! Wenn man sowas ähnliches will wie es Alonso bei Leverkusen macht, muss man de Zerbi holen.

Er wäre in meinen Augen klar die zweitbeste Lösung nach Alonso. Die Spieler lieben ihn, er weiß was er will, macht Spieler besser und fördert Talente.

Sagt wer?

Der Trainerverschleiss hat sich in Europa herumgesprochen. Bei Bayern Trainer zu sein ist kein Traumjob (mehr). Ancelotti, Nagelsmann, Tuchel - alle innerhalb kürzester Zeit abgesägt.
Da hatte Kovac mehr Zeit, glaube ich.

Das eher umprofessionelle Auftreten von Salihamidzic und "ich bin CEO Daxkonzern oberstes Regal" - Kahn ist im Ausland auch nicht besonders wohlwollend aufgenommen worden.

Alonso hat klare Werte. Zu denen steht er. Deswegen wird er sich Bayern so nicht antun. warum sollte dies de Zerbi tun?

Rangnick wäre für mich tatsächlich vorstellbar. Nur das wäre eine Entmachtung von Eberl und Freund - wäre vielleicht aber mal erforderlich, damit sich der Verein vor allem von Hoeneß mal emanzipieren kann. Das ist für mich derzeit das größte Problem.
Die Stabübergabe bei Familienunternehmen, bei denen der Senior weiter mitmischen will, gestalten sich immer extrem schwierig.

Ich habe damals schon geschrieben, dass die Abgänge von Klose und Gerland, die Transferposse um Alaba eine Katastrophe waren und Warnsignale dafür, dass der FC bayern seine Identität verliert.
Es braucht nun dringend eine Kurskorrektur ganz oben.

Vor diesem Hintergrund kann man fast froh sein, wenn Nagelsmann jetzt nochmal kommen würde. Denn attraktiv sind wir derzeit mit Sicherheit nicht, von dieser leblosen Mannschaft mal ganz abgesehen.
Ich kann Eberl nur viel Glück wünschen. Er wird so oder so auch in der kommenden Saison noch aufräumen müssen. Da braucht heute keiner davon ausgehen, dass diese Saison ein Ausrutscher war. Vielmehr muss man aufpassen, dass man nicht denselben Wege wie ManUnited geht.

Vielleicht holt man Gerland und Klose für eine Saison und holt sich VORHER das Ja-Wort von Klopp, aber das ist eher Träumerei und wenig wahrscheinlich.
Oder van Gaal und Hoeneß muss sich raushalten.
Und noch etwas: Bitte nicht Roger Schmidt! Da kann man menschlich besser Tuchel behalten.

Ich glaube du unterschätzt den Status den Bayern hat.
Zitieren

Nein. Mit Sicherheit unterschätze ich den Status des FC Bayern nicht.
Ich weiss aber, wie Manager den Markt sondieren. Und derart chaotisches Management, häufige Trainerentlassungen, ein Führungsvakuum, die Tatsache, dass jeder Trainer nach 1 Niederlage schon fast zum Abschuss freigegeben wird und dieser sich dann auch noch um politische Themen kümmern muss, weil alle anderen Vorstandsmitglieder abtauchen, wird im Ausland registriert. Definitiv.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

(01.04 2024, 17:41)Porsche schrieb: Nein. Mit Sicherheit unterschätze ich den Status des FC Bayern nicht.
Ich weiss aber, wie Manager den Markt sondieren. Und derart chaotisches Management, häufige Trainerentlassungen, ein Führungsvakuum, die Tatsache, dass jeder Trainer nach 1 Niederlage schon fast zum Abschuss freigegeben wird und dieser sich dann auch noch um politische Themen kümmern muss, weil alle anderen Vorstandsmitglieder abtauchen, wird im Ausland registriert. Definitiv.

Also für einen ambitionierten, aufstrebenden Trainer mit Vision kann ich mir wenig spannendere Aufgaben vorstellen, als bei Bayern den Umbruch zusammen mit der neuen sportlichen Führung.
Zitieren

Liverpool, um nur einen Verein zu nennen.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

Was ist an Liverpool spannend? Relativ Titelarm, langjähriger Trainer weg, Besitzer des Vereins wohl nicht so dufte usw..
Natürlich läuft hier vieles falsch, aber bis auf, lustigerweise, Real Madrid gibt es aktuell bzw. in den letzten Jahren bei jedem großen Clubs viele Nebengeräusche.
Würde also schon behaupten, dass der Trainerjob beim FC Bayern weiterhin in der Top 5, wenn nicht sogar Top 3 ist.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Geiles Stadion, geile Mannschaft, Besitzer ist so scheisse, dass Klopp dort 9 jähre war, Premier League-Club....gibt langweiligeres.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

(01.04 2024, 17:15)Boeschner schrieb:
(01.04 2024, 17:03)davidpollar schrieb: Was hat zerbi denn für eine Vita welche ihn als bayerntrainer qualifiziert?

De Zerbi hat eine klare Fußballphilosophie für die er steht und die genau zu dem passt, was der FC Bayern sein will: dominant und schön anzusehen! Wenn man sowas ähnliches will wie es Alonso bei Leverkusen macht, muss man de Zerbi holen.

Er wäre in meinen Augen klar die zweitbeste Lösung nach Alonso. Die Spieler lieben ihn, er weiß was er will, macht Spieler besser und fördert Talente.

Das kann aber auch nur funktionieren wenn die Spieler mitziehen!

Bei Alonso und Leverkusen harmoniert das alles gerade perfekt. Bei uns gibt es derzeit auch sehr viele Ich AG's. Zu viele Spieler die Kritik Resistent sind. Die Posse um Kimmich und dieser Mittelfeld Thematik ist ja nur ein Teil davon.

De Zerbi hätte im Grunde schon alles was es braucht um die Mannschaft in die Spur zu bringen. Was mich ein klein wenig zweifeln lässt, ist die Tatsache dass viele Spieler ihr eigenes Ego über den der Mannschaft stellen und irgendwann wieder der Trainer als der Alleinschuldinge dasteht.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(01.04 2024, 17:51)Porsche schrieb: Geiles Stadion, geile Mannschaft, Besitzer ist so scheisse, dass Klopp dort 9 jähre war, Premier League-Club....gibt langweiligeres.

Öhm, gegen wen spielt Liverpools geile Mannschaft nochmals in der CL?

Und von den 5 Minuten im tollen Anfield kann ich mir als Trainer auch nichts von kaufen, wenn danach so ne Stimmung wie in Leipzig ist in 90% der Spiele.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
9 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.