Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was höre ich?
(11.10 2016, 11:40)Jarou schrieb: Haben wir sicher schon. Ich nehme an, du magst Depeche Mode? Das wäre nämlich was.^^

hm...mögen...nun, ich habe sie vergöttert so ab 87 ungefähr. und ich werde mein erstes konzert am 1.11.90 in berlin nie vergessen. wird unerreicht bleiben, obwohl ich bestimmt seitdem auf ca 300 anderen konzerten war. aber, mit dem weggang von alan haben sie mir mehr und mehr immer weniger gegeben. heute war pk und es sind neue tourdaten rausgekommen - es hebt mich nicht mehr an. auf der letzten tour war ich nur, weil mein damals 13 oder 14 jähriger sohn unbedingt da hin wollte. musikalisch immer belangloser und stimmlich immer schlimmer. und live immer anspruchsloser. so seh ich das. aber, sie haben immer noch großen erfolg und den gönne ich denen auch. aber es gibt unmengen mehr und bessere bands auf die ich mich 10mal mehr freue. wie auf kommenden samstag spielt and one in dresden. die haben das erbe der 80er depeche mode fein fortgeführt mit nem super frontmann....und dabei auch neben guten eigenen songs immer noch spaß, schöne sachen zu covern...wie hier. man nimmt sich selbst nicht zu ernst und hat einfach nur party ohne ende.




die stelle wo alle mitklatschen sollen ist so genial....20000 leute geben schon ein feines bild.



oder wer hier mal ein ganzen konzi sehen will - wurde auf einsfestival gar live übertragen vor 2 jahren

Zitieren

Wow, heute wart Ihr hier mit dem Posten aber fleißig. Da hatte ich ja richtig viel an zu hören. Big Grin

@ JAP242: Icon of Coil und auch And One fand ich ganz gut. Darauf kann man gut tanzen. :dance:

@ Jarou: Placebo finde ich auch gut. Und auch ich gehöre zu den jenigen, die seine Stimme mögen. Big Grin Aber auch Enter Shikari finde ich gut. :dance:
Zitieren

(11.10 2016, 20:20)Mädel schrieb: Wow, heute wart Ihr hier mit dem Posten aber fleißig. Da hatte ich ja richtig viel an zu hören. Big Grin

@ JAP242: Icon of Coil und auch And One fand ich ganz gut. Darauf kann man gut tanzen. :dance:

und genau das ist das, was man bei depeche mode nicht mehr groß kann, tanzen. es ist meist lahme musik und es erinnert an knarzende brummfürze vom sound. alles irgendwie gequält. aus das was die in den 80ern kreiert haben, ist viel anderes entstanden. ob nun ebm, was ich hier schonmal vorstellte, oder auch techno....apropos. blank & jones haben ja mit sowas vor 20 jahren ungefähr auch angefangen. mittlerweile bin ich großer fan ihrer reihen 'milchbar' oder 'relax'. so8os reihe fetzt sowieso.

also, es darf bei mir auch gern mal ruhig und chillig sein.



hier mit dem viel zu früh verstorbenen mike francis



mir gefällt, dass sie auch im laufe der jahre so mit vielen bekannten künstlern zusammengearbeitet haben. auf dem letzten eigentlichen album, unter anderem auch mit bernhard summner von new order bei einem sehr flotten song.



aber auch die musik dieses herrn mag ich mittlerweile sehr. hab es da noch auf keines seiner konzerte geschafft. muss ein genuß für die ohren sein.

Zitieren

hab ich gestern mit meiner chilligen mukke, euch verschreckt?

am samstag bin ich ja wieder mal bei einem konzert - AND ONE IN DRESDEN!! freu mich da sehr drauf.

gehen eigentlich die, die hier so schreiben, auch noch zu konzerten? bei mir steht dieses jahr noch einmal and one an und tags zuvor yello. im november noch die pet shop boys (sie sind für mich die größten) und am 1.weihnachtstag in chemnitz das dark storm festival.

und was höre ich grad? genau...



:dj::yeah:
Zitieren

Die Lieder sind schon etwas ruhiger. Aber genau genommen sind die Lieder gar nicht so schlimm. Sie sind halt gut zum relaxen. Angenommen ich komme total erledigt von der Arbeit nach Hause, dann lege ich mich auf die Couch und würde die Lieder hören. Dabei kann wieder gute Kraft tanken. Wink

Das 3. Lied hat eine tolle Meldoie muss ich sagen. Smile

Das Lied von gestern ist auch nicht so mein Fall, aber eines muss ich sagen. Der Sänger hat eine schöne dunkle Stimme. Smile
Zitieren

Was ich ja Abends gerne höre sind so ruhige Post Rock/Trance/Dreampop/Ambient Tracks.

Sowas wie Robert Kock zB. :
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

Der Gesang ist sehr schön. Smile
Zitieren

(18.10 2016, 00:07)DerKölner schrieb: Was ich ja Abends gerne höre sind so ruhige Post Rock/Trance/Dreampop/Ambient Tracks.

Sowas wie Robert Kock zB. :

ich sag immer wieder, es ist wahnsinn, wieviele unterschiedliche musikstile es gibt. oftmals irgendwo im gleichen segment, aber doch dann wieder anders, weil der ansatz ein anderer ist. grundsätzlich mag ich nämlich solch lange und spacige tracks auch. hat damit angefangen, dass mal alan wilder, der lange bei depeche mode war, ende der 80er angefangen hat, tracks zu erstellen, wo er alte soundthemen wieder aufgreift und praktisch neu zusammenpuzzlet. recoil halt...leider finde ich auf yt die tracks namens 1 + 2 nicht. er wurde dann aber mit diesem projekt erst poppiger und dann sperriger. sehr anstrengend teilweise

für das beste was er je unter recoil rausbrachte...



mit das poppgiste



und hier ziemlich sperrig.

Zitieren

(14.10 2016, 05:11)Mädel schrieb: Die Lieder sind schon etwas ruhiger. Aber genau genommen sind die Lieder gar nicht so schlimm. Sie sind halt gut zum relaxen. Angenommen ich komme total erledigt von der Arbeit nach Hause, dann lege ich mich auf die Couch und würde die Lieder hören. Dabei kann wieder gute Kraft tanken.  Wink

Das 3. Lied hat eine tolle Meldoie muss ich sagen. Smile

Das Lied von gestern ist auch nicht so mein Fall, aber eines muss ich sagen. Der Sänger hat eine schöne dunkle Stimme. Smile

@mädel
die stimme gehört peter heppner der solo aber auch mit wolfsheim schon einige erfolge hatte. z.b hiermit



solo



zu blank & jones etc wollte ich auch noch was sagen...viele dieser dj's aus den 90ern sind ja wieder verschwunden. aber zb atb oder schiller haben eben doch überlebt, weil sie musik geschaffen haben, die mehr niveau hatte in meinen augen und das bis heute fortführen. atb zb hatte mir mit dem hit gar gefallen



und irgendwann mal bin ich dahinter gekommen, dass der immer bei seinen alben, eine zweite cd mit dabei hat wo es fast nur ruhige, chillige tracks gibt. und die fetzen ja total und sind zum relaxen auch sehr gut. hier hab ich was gefunden, das geht 2 stunden mit schönen aufnahmen aus städten der welt - enjoy it

Zitieren

Wie viel unterschiedliche Musik auch von einem Künstler kommen kann.

Mir fallen da immer die Norweger Ulver ein. Ich höre sie nicht oft, aber das Spektrum ist schon verrückt. Von Black Metal und Neofolk zu Trip-Hop und später Ambient.

1996:


1997:


1998:
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.