Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was ändert sich mit Ancelotti?
(05.07 2016, 16:43)Hanna Bach schrieb: Carlo hat doch schon gesagt, dass er nicht auf Teufel komm raus alles ändern wird. Ich hoffe, dass er sein Wissen und Können dazupackt und kein Mensch wünscht sich Catenaccio oder ähnliches. Bei Real war er doch nun auch nicht als Zerstörer bekannt. Aber verdammt erfolgreich, jedenfalls in der 1.Saison.

Wie war das nochmal gegen uns ? Carlo der Zerstörer Big Grin
Zitieren

Zerstört hat er uns mit seiner Taktik, das stimmt.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

(05.07 2016, 16:43)Hanna Bach schrieb: Carlo hat doch schon gesagt, dass er nicht auf Teufel komm raus alles ändern wird. Ich hoffe, dass er sein Wissen und Können dazupackt und kein Mensch wünscht sich Catenaccio oder ähnliches. Bei Real war er doch nun auch nicht als Zerstörer bekannt. Aber verdammt erfolgreich, jedenfalls in der 1.Saison.

Das hat Guardiola auch Wink
Trotzdem wird der neue Trainer seine Handschrift und seinen Stil pflegen, auf Grundlage des Vorhandenen.
Bei Guardiola ging das Richtung Offensive, bei Ancelotti in die andere Richtung.
Zitieren

(05.07 2016, 15:06)davidpollar schrieb: Merengue sag es uns.  Was ändert sich unter Ancelotti?

Schwierig, Ancelotti passt sich aber sehr oft den Ideen des Vereins an und den vorhandenen Spielern. Ich glaube man wird nicht mehr soooo hoch stehen wie unter Pep und der Abschluss wird viel schneller gesucht, also ich glaube zu Guardiolas abgänderten Systems kommt noch das schnelle Umschaltspiel und mehr zielstrebigkeit vor. Er wird nicht ausrasten wenn es mal einen Fehlpass gibt, da stirbt ja Pep fast weil er eher auf Ballkontrolle spielt.
Zitieren

(05.07 2016, 11:39)lavl schrieb:
(05.07 2016, 10:59)Beobachter schrieb: Mal zum Ausgangspunkt des Threads: Ich hoffe auf etwas mehr offensiven Ertrag bzw. eine bessere Relation zwischen Aufwand und Ertrag.
Guardiola hat ja bekanntlich riskanter spielen lassen um mehr Offensivgefahr zu erzeugen, dass ist ihm letztlich nicht zufriedenstellend gelungen (in den sog. "wichtigen Spielen").

Vergleicht man die Spiele der KO-Begegnungen gegen "größere Gegner" (Arsenal/Man Utd/Dortmund/Inter/Chelsea/Juve/AM/Barca/Real) zwischen 2009/10 und 12/13 mit denen ab 13/14:

durchschnittlich "kassierte Tore"/"Schüsse des Gegners aufs Tor"/Quote (Schüsse aufs Tor/Tor)
09/10-12/13: 2,2 - 9,4 - 4,27
ab 13/14: 3,2 - 12 - 3,79

durchschnittlich "geschossene Tore"/"eigene Schüsse aufs Tor"/Quote (Schüsse aufs Tor/Tor)
09/10-12/13: 2,8 - 12 - 4,29
ab 13/14: 3,0 - 18,5 - 6,17

Die Schüsse des Gegner aufs Tor stiegen um 30% und die erzielten Tore um 40%  - was offensichtlich dem höheren Risiko geschuldet ist (=bessere Chancen)
Unsere Schüsse aufs Tor stiegen dagegen um über 50% (!), die erzielten Tore dagegen nur um 7% (!). In letzterem sehe ich eigentlich das viel größere Problem als in der riskanteren Spielweise

Besonders deutlich wird das bei den verlorenen Spielen:
durchschnittlich "kassierte Tore"/"Schüsse des Gegners aufs Tor"/Quote (Schüsse aufs Tor/Tor)
09/10-12/13: 2,75 - 6,75 - 2,45
ab 13/14: 4 - 11,7 - 2,95

durchschnittlich "geschossene Tore"/"eigene Schüsse aufs Tor"/Quote (Schüsse aufs Tor/Tor)
09/10-12/13: 1,25 - 7,25 - 5,8
ab 13/14: 1,7 - 16 - 9,60
Gegner: 70% mehr Schüsse aufs Tor und 45% mehr Tore - hier musste also vom Gegner mehr Aufwand betrieben werden, bzw. ganz so einfach fielen die Tore nicht (=Fokus auf mehr Stabilität)
Wir: 120% mehr Schüsse aufs Tor (!) und 36% mehr Tore

ich denke insgesamt war unser größtes Problem, dass wir den Spielraum zum agieren viel zu klein gestaltet haben. was aber zwangsläufig so passiert, wenn wir immer den Ballbesitz suchen, so hoch verteidigen und den Gegner immer mehr in die Verteidigung schnüren. Unser Spiel bewegte sich ausnahmslos rund um den Strafraum und der war dann halt so voll, dass hier kaum Platz für unsere Spieler war! Wir zogen nie das Spiel mal ein wenig in die Breite.
das einzige worauf wir immer hoffen konnten, war ein frühes Tor, so dass sich für unsere Spieler mehr Platz und Freiraum ergibt!
Unter Ancelotti erhoffe ich mir einfach ein wenig mehr Flexibilität im Angriff und dass wir hier nicht mehr so verdammt hoch stehen und das Spiel einfach mehr verlagern.

ganz richtig, aber in meinen Augen haben wir das Spiel schon in die Breite gezogen, aber wir hätten es auch insgesamt tiefer anlegen müssen. Der Ball lief doch permanent von der Außenlinie über den Mittelkreis an die andre Außenlinie, ab und an mal ein bischen steil, dann wieder zurück und das selbe Spiel von vorne.

Gegen die "schwachen" Mannschaften in der Buli hat das greicht, denn irgendwann hat sich schon die Lücke geöffnet, die einen Durchstoß und Abschluß erlaubte.

Gegen die starken Mannschaften in der Buli und natürlich auch gegen die internationalen Hochkaräter ging das nicht mehr so einfach. Im Gegenteil, viele Tore und gefährliche Situationen entstanden doch erst durch die sehr hohe Spielweise, die uns sehr konteranfällig gemacht hat. Vor allem da die Verteidigung durch die vielen Verletzten nie lange Zeit perfekt eingespielt war.

Ich freu mich jetzt doch schon sehr auf Hummels und hoffe, daß er mit Boateng das stabile Gerüst innen stellt. Rechts der Fippsi und links der Holger - das wär ein Bollwerk vor dem Herrn
. . . Müller spielt immer . . .
Zitieren

(05.07 2016, 19:14)gkgyver schrieb: Das hat Guardiola auch Wink

Wir haben immer noch unterschiedliche Ansichten, was bei Bayern erfolgreich ist? Tongue
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

(05.07 2016, 20:33)sepp schrieb:
(05.07 2016, 11:39)lavl schrieb:
(05.07 2016, 10:59)Beobachter schrieb: Mal zum Ausgangspunkt des Threads: Ich hoffe auf etwas mehr offensiven Ertrag bzw. eine bessere Relation zwischen Aufwand und Ertrag.
Guardiola hat ja bekanntlich riskanter spielen lassen um mehr Offensivgefahr zu erzeugen, dass ist ihm letztlich nicht zufriedenstellend gelungen (in den sog. "wichtigen Spielen").

Vergleicht man die Spiele der KO-Begegnungen gegen "größere Gegner" (Arsenal/Man Utd/Dortmund/Inter/Chelsea/Juve/AM/Barca/Real) zwischen 2009/10 und 12/13 mit denen ab 13/14:

durchschnittlich "kassierte Tore"/"Schüsse des Gegners aufs Tor"/Quote (Schüsse aufs Tor/Tor)
09/10-12/13: 2,2 - 9,4 - 4,27
ab 13/14: 3,2 - 12 - 3,79

durchschnittlich "geschossene Tore"/"eigene Schüsse aufs Tor"/Quote (Schüsse aufs Tor/Tor)
09/10-12/13: 2,8 - 12 - 4,29
ab 13/14: 3,0 - 18,5 - 6,17

Die Schüsse des Gegner aufs Tor stiegen um 30% und die erzielten Tore um 40%  - was offensichtlich dem höheren Risiko geschuldet ist (=bessere Chancen)
Unsere Schüsse aufs Tor stiegen dagegen um über 50% (!), die erzielten Tore dagegen nur um 7% (!). In letzterem sehe ich eigentlich das viel größere Problem als in der riskanteren Spielweise

Besonders deutlich wird das bei den verlorenen Spielen:
durchschnittlich "kassierte Tore"/"Schüsse des Gegners aufs Tor"/Quote (Schüsse aufs Tor/Tor)
09/10-12/13: 2,75 - 6,75 - 2,45
ab 13/14: 4 - 11,7 - 2,95

durchschnittlich "geschossene Tore"/"eigene Schüsse aufs Tor"/Quote (Schüsse aufs Tor/Tor)
09/10-12/13: 1,25 - 7,25 - 5,8
ab 13/14: 1,7 - 16 - 9,60
Gegner: 70% mehr Schüsse aufs Tor und 45% mehr Tore - hier musste also vom Gegner mehr Aufwand betrieben werden, bzw. ganz so einfach fielen die Tore nicht (=Fokus auf mehr Stabilität)
Wir: 120% mehr Schüsse aufs Tor (!) und 36% mehr Tore

ich denke insgesamt war unser größtes Problem, dass wir den Spielraum zum agieren viel zu klein gestaltet haben. was aber zwangsläufig so passiert, wenn wir immer den Ballbesitz suchen, so hoch verteidigen und den Gegner immer mehr in die Verteidigung schnüren. Unser Spiel bewegte sich ausnahmslos rund um den Strafraum und der war dann halt so voll, dass hier kaum Platz für unsere Spieler war! Wir zogen nie das Spiel mal ein wenig in die Breite.
das einzige worauf wir immer hoffen konnten, war ein frühes Tor, so dass sich für unsere Spieler mehr Platz und Freiraum ergibt!
Unter Ancelotti erhoffe ich mir einfach ein wenig mehr Flexibilität im Angriff und dass wir hier nicht mehr so verdammt hoch stehen und das Spiel einfach mehr verlagern.

ganz richtig, aber in meinen Augen haben wir das Spiel schon in die Breite gezogen, aber wir hätten es auch insgesamt tiefer anlegen müssen. Der Ball lief doch permanent von der Außenlinie über den Mittelkreis an die andre Außenlinie, ab und an mal ein bischen steil, dann wieder zurück und das selbe Spiel von vorne.

Gegen die "schwachen" Mannschaften in der Buli hat das greicht, denn irgendwann hat sich schon die Lücke geöffnet, die einen Durchstoß und Abschluß erlaubte.

Gegen die starken Mannschaften in der Buli und natürlich auch gegen die internationalen Hochkaräter ging das nicht mehr so einfach. Im Gegenteil, viele Tore und gefährliche Situationen entstanden doch erst durch die sehr hohe Spielweise, die uns sehr konteranfällig gemacht hat. Vor allem da die Verteidigung durch die vielen Verletzten nie lange Zeit perfekt eingespielt war.

Ich freu mich jetzt doch schon sehr auf Hummels und hoffe, daß er mit Boateng das stabile Gerüst innen stellt. Rechts der Fippsi und links der Holger - das wär ein Bollwerk vor dem Herrn

Nicht böse sein, aber zusammengefasst auf 3 Jahre Bundesliga gab es nichteinmal ansatzweise irgendwelche Probleme die andere Mannschaften nicht auch haben. Eine Behebung dieses Problems würde eine Spielweise ergeben die es noch bei keiner Mannschaft gegeben hat. 5:1 gegen Dortmund, 4:0 gegen Schalke usw...Zumindest national, denn international waren viele Auftritte verbesserungswürdig, da sind wir uns wohl einig.
Zitieren

(05.07 2016, 20:38)Hanna Bach schrieb:
(05.07 2016, 19:14)gkgyver schrieb: Das hat Guardiola auch Wink

Wir haben immer noch unterschiedliche Ansichten, was bei Bayern erfolgreich ist? Tongue

Ich glaube es geht nicht um das, was erfolgreicher ist, und auch nicht darum, ob bei Bayern das eine erfolgreicher sein kann als das andere, weil man kann eine Vereinsmannschaft immer auf alles ausrichten.
Es geht eher darum dass alles Vor- und Nachteile hat. Ist man ausgerichtet wie Guardiola, ist die Gefahr größer, dass mal ein Konter durchrutscht. Ist man so wie Atletico, läuft man eben Gefahr überhaupt kein Tor zu machen, und zusätzlich eventuell auf die Tagesform des Gegners angewiesen zu sein.
Zieht man sich weiter zurück, kann es sein dass der Gegner alles verteidigen kann. Geht man zusätzlich auf Offensive und Spielkontrolle, kann es sein dass einer der wenigen Fehlpässe zum Gegentor führt.
Fachliche Fehler machen Trainer auf dem Niveau eh selten (es sei denn man arbeitet beim DFB), da geht's um Philosophien.
Kann sein dass Guardiola auch mal defensiver hätte stehen können. Das ist eben nicht sein Forte, und etwas zu tun hinter was ein Trainer nicht steht, ist eh gefährlich. Genauso kann es aber sein dass Ancelotti mal mehr Risiko wird gehen müssen.

Ancelotti wird in München genauso Kritiker haben wie Pep, und er wird genauso für Dinge kritisiert werden, nur eben wahrscheinlich andere.
Sein einziger Vorteil ist, dass er keine Messiasgestalt sein wird wie Pep, an der sich die Journaille so schön aufgeilen kann.
Zitieren

Wird sich zimelich schnell herauskritallisieren und ich werde sehr genau hinschauen. Bis Weihnachten kann ich bestimmt sagen, ob es besser, ähnlich oder schlechter ist unter Carlo. Dann kommen sowieso erst die Highlights, bis dahin ist Einspielen angesagt.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

Die TZ will schon einiges mehr wissen.
Sogar direkt auf Spieler bezogen.

http://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-baye...47038.html
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.