Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Transferpolitik des FC Bayern
(29.06 2017, 11:10)Hanna Bach schrieb:
(29.06 2017, 11:04)Gil schrieb: Wenn man das Interview liest, dann lese ich folgendes heraus und zwar wörtlich: "Wenn wir auf unserem Weg mal 2 Jahre nur Meister werden dann soll es eben so sein!"

Genau, und das ist ausruhen auf hohem Niveau. Schande!

Vor einiger Zeit schrieb ich schon mal dass Du hier bei diesem Verein falsch bist! Du wirst unsere Philosophie nie verstehen es ist einfach zwecklos!
„Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt.“
Zitieren

(29.06 2017, 10:59)Hanna Bach schrieb:
(29.06 2017, 10:52)Cookie Monster schrieb:
(29.06 2017, 09:58)Hanna Bach schrieb:
(29.06 2017, 09:51)Cookie Monster schrieb:
(29.06 2017, 09:41)Hanna Bach schrieb: Damit haben alle Engelein endgültig die Hoffnung verloren, man kann die Aussage auch so interpretieren, bis auf paar Auffüller wars das, Leute!" So, wie ich vermutet hatte. Schwache Leistung, Bayern!

Weißt Du eigentlich dass das hochgradig lächerlich ist ? Du kommst mit einer Fehlinterpretation um die Ecke und willst es nachwievor nicht einsehen.

Man muss es Uli wenigstens zugute halten, dass er immer schon den Hang zur Übertreibung hatte, die eingefleischten Bayernfans wissen das aber. Und da sollte man sich eben an den Wortlaut halten, nicht an Wünsche oder Eigeninterpretationen. Das wurde oft genug hiet gesagt und von dir stets ins Lächerliche gezogen.

Drücks mal auf den Kern herunter, Fehlinterpretation hin oder her, da kann man ja drüber streiten. Darauf geschissen.
Entscheidend ist doch, ob Du der Meinung bist, dass das ausreicht und alles gut ist. Ich meine nein, und da gibt's keinen Spielraum. Ende!

Es gab einfach keine Interpretation, auch wenn das viele Medien völlig falsch übernommen oder ausgelegt haben.

Was ich darüber denke ist nicht entscheidend, es geht um Bayern München, da sitzen unabhängige Vorstände und von den Aktionären gewählte Aufsichtsräte. Da ist die Meinung eines einzelnen Fan wohl so ziemlich das Uninteressanteste der Welt. Ich habe meine Meinung, die Meinung die hier auch die herrschende in diesem Forum ist. Weder ist alles perfekt, noch ist der Großteil Scheiße. Bayern macht gute Arbeit. Gibt es Verbesserungspotential ? Ja ! Müssen das die "Granaten" sein ? Nein ! Bayern ist stets seinen Weg gegangen und wird davon nicht abweichen. Damit ist man gut beraten, wie die Vergangenheit gezeigt hat.

Als Bückling und Quoten-Ja-Sager ist man schon immer gut durchs Leben gekommen.

Was machst du denn in dieser Geschichte  sonst noch so , außer hier im Forum rum zu keifen?
Was bringt dir das? Was bringt es denn dem FC Bayern?
Wir sind kein offizielles Medium des FC Bayern.
Also was genau tust du denn, um die, deiner Meinung nach, Missstände aufzuzeigen, außer wie ein Langzeit-Arbeitsloser mit nem Stützkissen am Fenster zu hocken und über den Staat zu schimpfen, der ja nichts für ihn tut?
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(29.06 2017, 11:32)Jano schrieb:
(29.06 2017, 10:59)Hanna Bach schrieb:
(29.06 2017, 10:52)Cookie Monster schrieb:
(29.06 2017, 09:58)Hanna Bach schrieb:
(29.06 2017, 09:51)Cookie Monster schrieb: Weißt Du eigentlich dass das hochgradig lächerlich ist ? Du kommst mit einer Fehlinterpretation um die Ecke und willst es nachwievor nicht einsehen.

Man muss es Uli wenigstens zugute halten, dass er immer schon den Hang zur Übertreibung hatte, die eingefleischten Bayernfans wissen das aber. Und da sollte man sich eben an den Wortlaut halten, nicht an Wünsche oder Eigeninterpretationen. Das wurde oft genug hiet gesagt und von dir stets ins Lächerliche gezogen.

Drücks mal auf den Kern herunter, Fehlinterpretation hin oder her, da kann man ja drüber streiten. Darauf geschissen.
Entscheidend ist doch, ob Du der Meinung bist, dass das ausreicht und alles gut ist. Ich meine nein, und da gibt's keinen Spielraum. Ende!

Es gab einfach keine Interpretation, auch wenn das viele Medien völlig falsch übernommen oder ausgelegt haben.

Was ich darüber denke ist nicht entscheidend, es geht um Bayern München, da sitzen unabhängige Vorstände und von den Aktionären gewählte Aufsichtsräte. Da ist die Meinung eines einzelnen Fan wohl so ziemlich das Uninteressanteste der Welt. Ich habe meine Meinung, die Meinung die hier auch die herrschende in diesem Forum ist. Weder ist alles perfekt, noch ist der Großteil Scheiße. Bayern macht gute Arbeit. Gibt es Verbesserungspotential ? Ja ! Müssen das die "Granaten" sein ? Nein ! Bayern ist stets seinen Weg gegangen und wird davon nicht abweichen. Damit ist man gut beraten, wie die Vergangenheit gezeigt hat.

Als Bückling und Quoten-Ja-Sager ist man schon immer gut durchs Leben gekommen.

Was machst du denn in dieser Geschichte  sonst noch so , außer hier im Forum rum zu keifen?
Was bringt dir das? Was bringt es denn dem FC Bayern?
Wir sind kein offizielles Medium des FC Bayern.
Also was genau tust du denn, um die, deiner Meinung nach, Missstände aufzuzeigen, außer wie ein Langzeit-Arbeitsloser mit nem Stützkissen am Fenster zu hocken und über den Staat zu schimpfen, der ja nichts für ihn tut?

Big Grin Spitzen Vergleich!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Jetzt mal ganz abgesehen von der Fehlinterpretation der Medien, weil das kennt man ja, finde ich die Aussagen Hoeneß, nun ja, sagen wir erstaunlich.
Der Mann, der vor ca. 8-9 Jahren durch die Decke gegangen ist, weil man den 18-jährigen Kroos lobte, und gekeift hat, man solle die Jungen nicht hochjubeln und in Ruhe machen und sich beweisen lassen, erteilt jetzt dem 19-jährigen Sanches großmütig eine zweite Saison Galgenfrist.

Bei der Aussage, man müsse sich eben mal zwei Jahre vielleicht nur auf die Meisterschaft konzentrieren, und international schauen was geht, um danach eine reife, klasse neue Generation auf dem Feld zu haben, da reibt man sich die Augen und sagt "Schatz, kneif mich mal".
Es ist eine Sache, keine größeren Namen zu bekommen. Eine andere ist es, das bewusst zu lassen weil man an Ideologie festhält.
Glaubt Uli Hoeneß wirklich, dass es so einfach ist? Mal paar gute Talente kaufen, zwei Jahre entwickeln lassen, derweil bisschen mit Real und Barca bloß zum Üben kicken, und dann haben wir plötzlich Welt-Spieler?
Und in der Zwischenzeit schrumpfen CL Einnahmen und Umsatz allgemein, weil man sich bewusst für ungewisse Zeit der Konkurrenzfähigkeit beraubt? Und wenn man nen Kracher braucht dann,ist plötzlich nicht mehr so viel los auf dem Festgeldkonto?
Kein Mensch weiß ob diese jungen Kerle ansatzweise einschlagen.
Und überhaupt: Hoeneß möchte eine neue Generation sich entwickeln lassen, zappelt dann aber schon mit den Füßen wenn ein 19-jähriger sich nach 12 Monaten nicht in die Elf gespielt hat?
Er möchte ne junge, hungrige Truppe unter DEM Trainer? Da stimmts hinten und vorn nicht in der Logik.

Wenn das stimmen sollte, dass Arsenal für Sanches 55 Millionen aufruft, warum zur Hölle macht man das nicht? Lewandowski bekommt 20 Millionen. Alonso ist weg, Lahm ist weg, die neuen bekommen nicht die Welt. Gebt dem Sanchez das gleiche wie Lewandowski und gut ist. Wenn man Hoffenheim für Süle, inklusive Boni, fast 40 Millionen in den Arsch bläst, und dann aber Kronkorken zählt bei Alexis Sanchez, stimmt die Verhältnismäßigkeit nicht.
Zitieren

(29.06 2017, 22:38)gkgyver schrieb: Wenn das stimmen sollte, dass Arsenal für Sanches 55 Millionen aufruft, warum zur Hölle macht man das nicht? Lewandowski bekommt 20 Millionen. Alonso ist weg, Lahm ist weg, die neuen bekommen nicht die Welt. Gebt dem Sanchez das gleiche wie Lewandowski und gut ist. Wenn man Hoffenheim für Süle, inklusive Boni, fast 40 Millionen in den Arsch bläst, und dann aber Kronkorken zählt bei Alexis Sanchez, stimmt die Verhältnismäßigkeit nicht.

Finde du hast in einigen Punkten durchaus Recht (z.B. Trainer und Jugendentwicklung, vielleicht kommen da schnell Tuchel oder Nagelsmann). Bei Sanchez bin ich anderer Meinung: laut SZ will er 400.000 Pfund pro Woche. Rund 22 Mio Euronen im Jahr. Wir sind da, wenn ich mich in der Nacht nicht grob verrechne, bei vier Jahren Vertrag und der von der dir genannten Ablöse bei einem Transfer von 130 Mio! Bei einem Spieler dieses Alters ein Wort und mir zu teuer. UND Ich habe noch nirgendwo gelesen, dass Lewa oder Robben 20 Mio. verdienen. Bedeutet: Anpassen oder Ärger.
Die Ablösesumme kann einfach nicht alleiniger Marker sein, ob es sich um eine Granate handelt oder nicht. Um mal in diesem dämlichen Bild zu bleiben: Granaten explodieren auf dem Platz!
Wenn bald einer 90 Mio. für Dembele bezahlen sollte, muss ich sagen, was ist schlecht daran, zu versuchen derartige Granaten mal selbst zu finden?
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Zitieren

(29.06 2017, 23:56)AHitman schrieb:
(29.06 2017, 22:38)gkgyver schrieb: Wenn das stimmen sollte, dass Arsenal für Sanches 55 Millionen aufruft, warum zur Hölle macht man das nicht? Lewandowski bekommt 20 Millionen. Alonso ist weg, Lahm ist weg, die neuen bekommen nicht die Welt. Gebt dem Sanchez das gleiche wie Lewandowski und gut ist. Wenn man Hoffenheim für Süle, inklusive Boni, fast 40 Millionen in den Arsch bläst, und dann aber Kronkorken zählt bei Alexis Sanchez, stimmt die Verhältnismäßigkeit nicht.

Finde du hast in einigen Punkten durchaus Recht (z.B. Trainer und Jugendentwicklung, vielleicht kommen da schnell Tuchel oder Nagelsmann). Bei Sanchez bin ich anderer Meinung: laut SZ will er 400.000 Pfund pro Woche. Rund 22 Mio Euronen im Jahr. Wir sind da, wenn ich mich in der Nacht nicht grob verrechne, bei vier Jahren Vertrag und der von der dir genannten Ablöse bei einem Transfer von 130 Mio! Bei einem Spieler dieses Alters ein Wort und mir zu teuer. UND Ich habe noch nirgendwo gelesen, dass Lewa oder Robben 20 Mio. verdienen. Bedeutet: Anpassen oder Ärger.
Die Ablösesumme kann einfach nicht alleiniger Marker sein, ob es sich um eine Granate handelt oder nicht. Um mal in diesem dämlichen Bild zu bleiben: Granaten explodieren auf dem Platz!
Wenn bald einer 90 Mio. für Dembele bezahlen sollte, muss ich sagen, was ist schlecht daran, zu versuchen derartige Granaten mal selbst zu finden?

Kurze Recherche hat ergeben: Müller verdient 16 Millionen plus Boni, Robben 10 Millionen plus Boni, und Lewandowski hat zur Vertragsverlängerung 18 Millionen gefordert. Glaubst du ernsthaft der hat für weniger unterschrieben, bei den Angeboten die ihm vorliegen? Mit Boni verdient er mindestens so viel.
Das Thema Robben und Gehalt hatten wir bei der vorletzten Verlängerung schon, wo Robben nach einem Buli Spiel auf die Frage, warum die Verlängerung so lang gedauert hat, antwortete, man müsse einem Angestellten, der in der Leistung nicht nachlässt, erstmal erklären warum er plötzlich weniger verdienen soll.
Soweit ich weiß hat er fürs gleiche Gehalt dann verlängert. 
Überhaupt glaube ich nicht, dass Robben oder Ribéry da zu meckern haben. Für deren Alter sind sie extrem gut bezahlt. Es könnten eher Boateng oder Neuer mal fragen, weil laut Recherche verdienen die deutlich unter 10 Millionen.

Wenn man sich also mit Sanchez auf 18-20 einigen könnte, und dafür etwas an seinen Boni schraubt, glaube nicht dass das ein Problem darstellt.
Alter? Sanchez ist mit 28 im besten Alter. Wenn's danach ginge, hätte man den alten Sack Hummels auch nicht zu holen brauchen.
Zitieren

(29.06 2017, 22:38)gkgyver schrieb: Jetzt mal ganz abgesehen von der Fehlinterpretation der Medien, weil das kennt man ja, finde ich die Aussagen Hoeneß, nun ja, sagen wir erstaunlich.
Der Mann, der vor ca. 8-9 Jahren durch die Decke gegangen ist, weil man den 18-jährigen Kroos lobte, und gekeift hat, man solle die Jungen nicht hochjubeln und in Ruhe machen und sich beweisen lassen, erteilt jetzt dem 19-jährigen Sanches großmütig eine zweite Saison Galgenfrist.

Bei der Aussage, man müsse sich eben mal zwei Jahre vielleicht nur auf die Meisterschaft konzentrieren, und international schauen was geht, um danach eine reife, klasse neue Generation auf dem Feld zu haben, da reibt man sich die Augen und sagt "Schatz, kneif mich mal".
Es ist eine Sache, keine größeren Namen zu bekommen. Eine andere ist es, das bewusst zu lassen weil man an Ideologie festhält.
Glaubt Uli Hoeneß wirklich, dass es so einfach ist? Mal paar gute Talente kaufen, zwei Jahre entwickeln lassen, derweil bisschen mit Real und Barca bloß zum Üben kicken, und dann haben wir plötzlich Welt-Spieler?
Und in der Zwischenzeit schrumpfen CL Einnahmen und Umsatz allgemein, weil man sich bewusst für ungewisse Zeit der Konkurrenzfähigkeit beraubt? Und wenn man nen Kracher braucht dann,ist plötzlich nicht mehr so viel los auf dem Festgeldkonto?
Kein Mensch weiß ob diese jungen Kerle ansatzweise einschlagen.
Und überhaupt: Hoeneß möchte eine neue Generation sich entwickeln lassen, zappelt dann aber schon mit den Füßen wenn ein 19-jähriger sich nach 12 Monaten nicht in die Elf gespielt hat?
Er möchte ne junge, hungrige Truppe unter DEM Trainer? Da stimmts hinten und vorn nicht in der Logik.

Wenn das stimmen sollte, dass Arsenal für Sanches 55 Millionen aufruft, warum zur Hölle macht man das nicht? Lewandowski bekommt 20 Millionen. Alonso ist weg, Lahm ist weg, die neuen bekommen nicht die Welt. Gebt dem Sanchez das gleiche wie Lewandowski und gut ist. Wenn man Hoffenheim für Süle, inklusive Boni, fast 40 Millionen in den Arsch bläst, und dann aber Kronkorken zählt bei Alexis Sanchez, stimmt die Verhältnismäßigkeit nicht.

Was ist denn hier los? Georg, hast Du was genommen? Und dann noch von Dimi gedankt?
Ich fühl mich ein wenig verarscht. Wo sind die, die das von vorn nach hinten zerlegen? Bei mir hätte es keine 2 Min. gedauert. Danke Georg, das war mal in Ordnung, was Du schreibst.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

(29.06 2017, 22:38)gkgyver schrieb: Jetzt mal ganz abgesehen von der Fehlinterpretation der Medien, weil das kennt man ja, finde ich die Aussagen Hoeneß, nun ja, sagen wir erstaunlich.
Der Mann, der vor ca. 8-9 Jahren durch die Decke gegangen ist, weil man den 18-jährigen Kroos lobte, und gekeift hat, man solle die Jungen nicht hochjubeln und in Ruhe machen und sich beweisen lassen, erteilt jetzt dem 19-jährigen Sanches großmütig eine zweite Saison Galgenfrist.

Bei der Aussage, man müsse sich eben mal zwei Jahre vielleicht nur auf die Meisterschaft konzentrieren, und international schauen was geht, um danach eine reife, klasse neue Generation auf dem Feld zu haben, da reibt man sich die Augen und sagt "Schatz, kneif mich mal".
Es ist eine Sache, keine größeren Namen zu bekommen. Eine andere ist es, das bewusst zu lassen weil man an Ideologie festhält.
Glaubt Uli Hoeneß wirklich, dass es so einfach ist? Mal paar gute Talente kaufen, zwei Jahre entwickeln lassen, derweil bisschen mit Real und Barca bloß zum Üben kicken, und dann haben wir plötzlich Welt-Spieler?
Und in der Zwischenzeit schrumpfen CL Einnahmen und Umsatz allgemein, weil man sich bewusst für ungewisse Zeit der Konkurrenzfähigkeit beraubt? Und wenn man nen Kracher braucht dann,ist plötzlich nicht mehr so viel los auf dem Festgeldkonto?
Kein Mensch weiß ob diese jungen Kerle ansatzweise einschlagen.
Und überhaupt: Hoeneß möchte eine neue Generation sich entwickeln lassen, zappelt dann aber schon mit den Füßen wenn ein 19-jähriger sich nach 12 Monaten nicht in die Elf gespielt hat?
Er möchte ne junge, hungrige Truppe unter DEM Trainer? Da stimmts hinten und vorn nicht in der Logik.

Wenn das stimmen sollte, dass Arsenal für Sanches 55 Millionen aufruft, warum zur Hölle macht man das nicht? Lewandowski bekommt 20 Millionen. Alonso ist weg, Lahm ist weg, die neuen bekommen nicht die Welt. Gebt dem Sanchez das gleiche wie Lewandowski und gut ist. Wenn man Hoffenheim für Süle, inklusive Boni, fast 40 Millionen in den Arsch bläst, und dann aber Kronkorken zählt bei Alexis Sanchez, stimmt die Verhältnismäßigkeit nicht.

Ich finde die Aussagen von Hoeneß nicht wirklich neu. Er hat bei jungen wie auch bei älteren Spielern schon immer versucht, die goldene Mitte zu finden.
Bei jungen Spielern hat er halt drauf geachtet, dass sie nicht zu schnell in den Himmel gelobt werden, damit sie auf dem Teppich bleiben.
Das hat er ja nun bei Sanches beispielsweise nicht nötig. Hier kommt das Gegenteil zum tragen.
Er stellt sich vor die Spieler, wenn es mal nicht so läuft. Das ist nicht neu, finde ich.

Wo ich allerdings auch skeptisch bin, ist die Ausrichtung auf junge Talente in Verbindung mit Carlo. Ich denke, man wird sich das jetzt noch ne Saison anschauen. Wenn nächsten Sommer plötzlich die Hälfte weg will, weil sie unter Carlo keine Chance haben, werden sie sich was überlegen müssen. Da ist ein Trainerwechsel oftmals die einfachere Variante.
Da darf man gespannt sein. Vielleicht wurde ihm dafür ja auch Sagnol an die Seite gestellt.

Dass Sanchez für 55 mio über den Tisch gehen soll, glaube ich nicht.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(30.06 2017, 02:06)gkgyver schrieb:
(29.06 2017, 23:56)AHitman schrieb:
(29.06 2017, 22:38)gkgyver schrieb: Wenn das stimmen sollte, dass Arsenal für Sanches 55 Millionen aufruft, warum zur Hölle macht man das nicht? Lewandowski bekommt 20 Millionen. Alonso ist weg, Lahm ist weg, die neuen bekommen nicht die Welt. Gebt dem Sanchez das gleiche wie Lewandowski und gut ist. Wenn man Hoffenheim für Süle, inklusive Boni, fast 40 Millionen in den Arsch bläst, und dann aber Kronkorken zählt bei Alexis Sanchez, stimmt die Verhältnismäßigkeit nicht.

Finde du hast in einigen Punkten durchaus Recht (z.B. Trainer und Jugendentwicklung, vielleicht kommen da schnell Tuchel oder Nagelsmann). Bei Sanchez bin ich anderer Meinung: laut SZ will er 400.000 Pfund pro Woche. Rund 22 Mio Euronen im Jahr. Wir sind da, wenn ich mich in der Nacht nicht grob verrechne, bei vier Jahren Vertrag und der von der dir genannten Ablöse bei einem Transfer von 130 Mio! Bei einem Spieler dieses Alters ein Wort und mir zu teuer. UND Ich habe noch nirgendwo gelesen, dass Lewa oder Robben 20 Mio. verdienen. Bedeutet: Anpassen oder Ärger.
Die Ablösesumme kann einfach nicht alleiniger Marker sein, ob es sich um eine Granate handelt oder nicht. Um mal in diesem dämlichen Bild zu bleiben: Granaten explodieren auf dem Platz!
Wenn bald einer 90 Mio. für Dembele bezahlen sollte, muss ich sagen, was ist schlecht daran, zu versuchen derartige Granaten mal selbst zu finden?

Kurze Recherche hat ergeben: Müller verdient 16 Millionen plus Boni, Robben 10 Millionen plus Boni, und Lewandowski hat zur Vertragsverlängerung 18 Millionen gefordert. Glaubst du ernsthaft der hat für weniger unterschrieben, bei den Angeboten die ihm vorliegen? Mit Boni verdient er mindestens so viel.
Das Thema Robben und Gehalt hatten wir bei der vorletzten Verlängerung schon, wo Robben nach einem Buli Spiel auf die Frage, warum die Verlängerung so lang gedauert hat, antwortete, man müsse einem Angestellten, der in der Leistung nicht nachlässt, erstmal erklären warum er plötzlich weniger verdienen soll.
Soweit ich weiß hat er fürs gleiche Gehalt dann verlängert. 
Überhaupt glaube ich nicht, dass Robben oder Ribéry da zu meckern haben. Für deren Alter sind sie extrem gut bezahlt. Es könnten eher Boateng oder Neuer mal fragen, weil laut Recherche verdienen die deutlich unter 10 Millionen. Ich

Wenn man sich also mit Sanchez auf 18-20 einigen könnte, und dafür etwas an seinen Boni schraubt, glaube nicht dass das ein Problem darstellt.
Alter? Sanchez ist mit 28 im besten Alter. Wenn's danach ginge, hätte man den alten Sack Hummels auch nicht zu holen brauchen.

Klar geht es letztlich um das Gehalltsgefüge im gesamten Kader und da bin ich eher zurückhaltend, bei diesem Irrsinn den insbesondere die Engländer schüren mitzumachen. Das mit dem sog. besten Fußballer Alter stimmt schon. Aber bei Rib und Rob stand für lange Zeit hoher Marktwert und hohes Gehalt für mich in einem guten Verhältnis. Bei Sanchez sind nach vier Jahren die 130 Mio. Invention quasi weg, konsumiert. Hummels liegt da wohl doch etwas drunter, ist ein Eigengewächs und man konnte sich hinsichtlich seines Charakters und seiner Leistung schon sehr sicher sein. Bin ich mir bei Herrn Sanchez nicht, trinke mit dem ehrlich gesagt aber auch nicht ständig ein Feierabend Bier.
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Zitieren

(30.06 2017, 06:22)Jano schrieb:
(29.06 2017, 22:38)gkgyver schrieb: Jetzt mal ganz abgesehen von der Fehlinterpretation der Medien, weil das kennt man ja, finde ich die Aussagen Hoeneß, nun ja, sagen wir erstaunlich.
Der Mann, der vor ca. 8-9 Jahren durch die Decke gegangen ist, weil man den 18-jährigen Kroos lobte, und gekeift hat, man solle die Jungen nicht hochjubeln und in Ruhe machen und sich beweisen lassen, erteilt jetzt dem 19-jährigen Sanches großmütig eine zweite Saison Galgenfrist.

Bei der Aussage, man müsse sich eben mal zwei Jahre vielleicht nur auf die Meisterschaft konzentrieren, und international schauen was geht, um danach eine reife, klasse neue Generation auf dem Feld zu haben, da reibt man sich die Augen und sagt "Schatz, kneif mich mal".
Es ist eine Sache, keine größeren Namen zu bekommen. Eine andere ist es, das bewusst zu lassen weil man an Ideologie festhält.
Glaubt Uli Hoeneß wirklich, dass es so einfach ist? Mal paar gute Talente kaufen, zwei Jahre entwickeln lassen, derweil bisschen mit Real und Barca bloß zum Üben kicken, und dann haben wir plötzlich Welt-Spieler?
Und in der Zwischenzeit schrumpfen CL Einnahmen und Umsatz allgemein, weil man sich bewusst für ungewisse Zeit der Konkurrenzfähigkeit beraubt? Und wenn man nen Kracher braucht dann,ist plötzlich nicht mehr so viel los auf dem Festgeldkonto?
Kein Mensch weiß ob diese jungen Kerle ansatzweise einschlagen.
Und überhaupt: Hoeneß möchte eine neue Generation sich entwickeln lassen, zappelt dann aber schon mit den Füßen wenn ein 19-jähriger sich nach 12 Monaten nicht in die Elf gespielt hat?
Er möchte ne junge, hungrige Truppe unter DEM Trainer? Da stimmts hinten und vorn nicht in der Logik.

Wenn das stimmen sollte, dass Arsenal für Sanches 55 Millionen aufruft, warum zur Hölle macht man das nicht? Lewandowski bekommt 20 Millionen. Alonso ist weg, Lahm ist weg, die neuen bekommen nicht die Welt. Gebt dem Sanchez das gleiche wie Lewandowski und gut ist. Wenn man Hoffenheim für Süle, inklusive Boni, fast 40 Millionen in den Arsch bläst, und dann aber Kronkorken zählt bei Alexis Sanchez, stimmt die Verhältnismäßigkeit nicht.


Wo ich allerdings auch skeptisch bin, ist die Ausrichtung auf junge Talente in Verbindung mit Carlo. Ich denke, man wird sich das jetzt noch ne Saison anschauen. Wenn nächsten Sommer plötzlich die Hälfte weg will, weil sie unter Carlo keine Chance haben, werden sie sich was überlegen müssen. Da ist ein Trainerwechsel oftmals die einfachere Variante.
Da darf man gespannt sein. Vielleicht wurde ihm dafür ja auch Sagnol an die Seite gestellt.

Dass Sanchez für 55 mio über den Tisch gehen soll, glaube ich nicht.

Viele Möglichkeiten hat Ancelotti doch eh nicht mehr, ganz besonders nach dem Abgang von Lahm und Alonso. Wir haben Rudy, Gnabry, Süle und Tolisso geholt. Bis auf Rudy sind das alles Talente und der Rudy ist mit 27 Jahren auch noch lange nicht auf dem Zenit. Die erste Elf kann man sich mit den "älteren" Spielern zusammenbasteln, die Bank wird kommende Saison sehr sehr jung aufgestellt sein. Ancelotti kann der Talenteförderung gar nicht entkommen. Das sah mit Lahm und Alonso, aber auch nicht vergessen mit Starke (und Costa) letzte Saison noch ganz anders aus. Eines ist klar, für Götze oder Benko schaut es sicher schlecht aus. Da erwarte ich mir eigentlich nix. Der Rest wird dem Trainer mehr oder weniger aufgezwungen.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.