Beiträge: 18.533
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
Der Rekordeinkauf hat kaum Spielpraxis und kam aus ner langen Verletzung, aber das wird komischerweise immer ignoriert. Stattdessen erwähnt man lieber bei jeder Gelegenheit die Ablösesumme, obwohl der Spieler dafür nichts kann.
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(15.06 2020, 16:21)Boeschner schrieb: Der Rekordeinkauf hat kaum Spielpraxis und kam aus ner langen Verletzung, aber das wird komischerweise immer ignoriert. Stattdessen erwähnt man lieber bei jeder Gelegenheit die Ablösesumme, obwohl der Spieler dafür nichts kann. Ich glaube, niemand behauptet das hier.
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 1.190
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
(15.06 2020, 16:04)Cookie Monster schrieb: (15.06 2020, 15:54)Roberto52 schrieb: (15.06 2020, 15:48)Jano schrieb: (15.06 2020, 14:56)Cookie Monster schrieb: (15.06 2020, 11:10)Roberto52 schrieb: Der unter Guardiola gesetzte Innenverteidiger - schon ein geballter Schwachsinn!
13/14 wegen Verletzung insgesamt nur 14 Spiele in der Liga; 14/15 genau 1! Spiel wegen seines Kreuzbandrisses und in Guardiolas letztem Jahr fiel er wegen Meniskusschaden und Patellasehnenproblemen die halbe Saison aus! Das ist dann die Bilanz des unter Guardiola gesetzten Spielers!
Sein Muskelbündelriss dieses Jahr in Januar/Februar - geschenkt.
Und wen soll denn der dumme Flick für Martinez auf die Bank setzen - Alaba oder Boateng? Oder Davies und dafür Alaba wieder auf Außen? Wie war das doch im ersten Satz warum muss man denen erklären..Dann erklär doch mal, wer für den armen Martinez raus soll!
Der dann arme Boateng oder der dann arme Alaba, oder der dann arme Hernandez - "wie kann man nur einen 80 Mio-Einkauf auf die Bank setzen"
Bei dir ist es im Endeffekt völlig scheißegal, was ein Trainer macht- es ist grundsätzlich schlecht!
Und dass man für 2021 an einem Upamekano dran ist, weil ein Boateng eher nicht verlängern wird macht ja auch keinen Simn.
Bei uns fallen ja seit Jahren nie irgendwelche IV mit Verletzung aus.
Du tust immer so als müsste der Trainer vor der Saison einen Plan mit der Aufstellung bei der DFL abgeben und ist daran dann Spiel für Spiel gebunden und die einzigen Wechsel die er vornehmen darf sind 3x während dem Spiel.
Niemand verbietet es einem Trainer mal wieder die Rotationsmaschine anzuwerfen. Nun, wenn er rotiert, is ja auch wieder schlecht. Siehe letztes Spiel. Davies? Wie kann er nur?
Genau das ist doch der Knackpunkt. Egal, was gemacht wird, es wird gemeckert.
Hätte vor zwei Wochen einer gesagt, gegen Gladbach muss ohne Lewandowski, Müller, Thiago gespielt werden, der ein oder andere bräuchte auch mal eine Pause, aber das Spiel wird trotzdem knapp gewonnen - hätte doch die Masse sofort unterschrieben.
Nö, gemeckert wird weil der Rekordeinkauf einfach nur schlecht ist und Flick den deutlich besseren Davies auf die Bank setzt. Die Alternative wäre Alaba als LV gewesen, das wäre eine Rotation ohne nennenswerten Leistungseinbußen gewesen. Wieso Hernandez hier noch immer als brauchbarer LV angesehen wird werde ich wohl nie verstehen...
Ich laste aber das Spiel gegen Gladbach nicht dem Flick an, sondern man sieht halt wie weit wir es mit dieser Kaderplanung gebracht haben. Vor 3 Jahren wäre so eine Aufstellung wie gegen Gladbach selbst bei 5 Schwerstverletzten noch völlig undenkbar gewesen. Und jetzt sind wieviele Spieler längerfristig verletzt ? ganze Zwei ? Zwei Verletzte + zwei Gelbsperren und schon müssen bei uns die Spieler aus der zweiten Mannschaft ran. Kann man sich nicht ausdenken... Hast du das Spiel gegen Frankfurt gesehen - klar hast du! Da konnte man schon das Gefühl bekommen, dass Davies eine Pause ganz gut tun würde.
Und vielleicht mal eine ganz abwegige Idee - vielleicht wollte es Flick genau so. Für die letzte halbe Stunde wieder mit dem entsprechenden Druck auf der linken Seite zu agieren.
Zumindest die Gladbacher Spieler haben das genau so gesehen, aber die haben ja auch keine Ahnung.
Da sprach ein Kramer von der "vollen Kapelle" die sie in der letzten halben Stunde hinten reingedrückt habe.
Da sprach ein Stindl davon, dass ihnen nach der Einwechselung von Coman und Davies die Kraft gefehlt habe, da voll dagegen zu halten.
Und dass ein Flick nicht ohne Not seine IV auseinanderreißt, müsste eigenlich klar sein.
Und über den Kader, der ja noch im September angeblich "wie gemalt" war, braucht man doch nicht mehr sprechen. Da hat ja auch ein Flick schon das passende zu gesagt. "Es fehlt in der Breite UND in der Qualität." Es hilft aber doch nichts!
Das hat er auch im Winter schon gesagt - aber wo nichts ist, kann man nichts holen außer 2.Wahl.
Oder um es mit den Worten des großen Präsidenten zu sagen - wer im Winter auf dem Transfermarkt tätig wird, hat im Sommer seine Hausaufgaben nicht gemacht. Und wem selbst Ancelottis Kader noch zu groß war und mit 16 Spielern auskommen wollte, müsste doch eigentlich bekannt sein.
Kann man eben erst im Sommer wieder vernünftig ändern.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(15.06 2020, 16:21)Boeschner schrieb: Der Rekordeinkauf hat kaum Spielpraxis und kam aus ner langen Verletzung, aber das wird komischerweise immer ignoriert. Stattdessen erwähnt man lieber bei jeder Gelegenheit die Ablösesumme, obwohl der Spieler dafür nichts kann.
Für mich ist die Ablösesumme bei der Bewertung eines Spielers nunmal ein entscheidender Faktor. Was hilft es uns solche Summen für einen Spieler aufzubringen, wenn er am Ende nicht wie erhofft performt ? Eine Bezahlung ohne entsprechende (Gegen-)Leistung ist in der Wirtschaft ein Verlustgeschäft. Ein LKW für 100.000 €, der aber nach Ende der Gewährleistung und Garantie jedes Jahr für 2-3 Monate wegen technischer Gebrechen in der Werkstatt steht, ist kein gutes Geschäft. Jeder Geschäftsmann würde versuchen diesen Verlustposten möglichst schnell loszuwerden und ein Ersatzfahrzeug zu beschaffen.
Bei einem Spieler eines Vereins geht das freilich schwieriger. Da muss man erstmal einen Abnehmer finden, der dann auch noch den entsprechenden Preis bezahlt...
Wobei der Transfer eines LH ja schon vor der Verpflichtung eher kritisch gesehen wurde (eben auch gerade wegen der Verletzung).
Beiträge: 1.190
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
(15.06 2020, 16:31)Cookie Monster schrieb: (15.06 2020, 16:21)Boeschner schrieb: Der Rekordeinkauf hat kaum Spielpraxis und kam aus ner langen Verletzung, aber das wird komischerweise immer ignoriert. Stattdessen erwähnt man lieber bei jeder Gelegenheit die Ablösesumme, obwohl der Spieler dafür nichts kann.
Für mich ist die Ablösesumme bei der Bewertung eines Spielers nunmal ein entscheidender Faktor. Was hilft es uns solche Summen für einen Spieler aufzubringen, wenn er am Ende nicht wie erhofft performt ? Eine Bezahlung ohne entsprechende (Gegen-)Leistung ist in der Wirtschaft ein Verlustgeschäft. Ein LKW für 100.000 €, der aber nach Ende der Gewährleistung und Garantie jedes Jahr für 2-3 Monate wegen technischer Gebrechen in der Werkstatt steht, ist kein gutes Geschäft. Jeder Geschäftsmann würde versuchen diesen Verlustposten möglichst schnell loszuwerden und ein Ersatzfahrzeug zu beschaffen.
Bei einem Spieler eines Vereins geht das freilich schwieriger. Da muss man erstmal einen Abnehmer finden, der dann auch noch den entsprechenden Preis bezahlt...
Wobei der Transfer eines LH ja schon vor der Verpflichtung eher kritisch gesehen wurde (eben auch gerade wegen der Verletzung).
Und so sieht es der Trainer heute:
„ Er ist bei uns unter Vertrag. Lucas hatte keine einfache Zeit, er ist verletzungsbedingt ausgefallen. Jeder Spieler braucht Rhythmus. Den konnte er nicht haben. Die Viererkette mit Pavard, Davies, Alaba und Boateng hat es sehr gut gemacht. Sie sind ein Rückhalt und bei Ballbesitz haben sie viel Qualität für die Offensive. Lucas ist ein absoluter Profi. Mir gefällt sein Engagement im Training und er gibt alles. Wir haben seit November viel taktisch trainiert, wo er gefehlt hat. Zwischen dem Freiburg-Spiel und dem Pokalfinale haben wir Zeit, um Dinge gezielt zu trainieren. Er bekommt alle Aufmerksamkeit, die ein Spieler bei uns braucht. Ich sehe sein Potenzial auf jeden Fall, auch wenn das nach Außen oft nicht so rüberkommt. So einen Spieler wünscht man sich als Trainer.“
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(15.06 2020, 16:31)Roberto52 schrieb: (15.06 2020, 16:04)Cookie Monster schrieb: (15.06 2020, 15:54)Roberto52 schrieb: (15.06 2020, 15:48)Jano schrieb: (15.06 2020, 14:56)Cookie Monster schrieb: Du tust immer so als müsste der Trainer vor der Saison einen Plan mit der Aufstellung bei der DFL abgeben und ist daran dann Spiel für Spiel gebunden und die einzigen Wechsel die er vornehmen darf sind 3x während dem Spiel.
Niemand verbietet es einem Trainer mal wieder die Rotationsmaschine anzuwerfen. Nun, wenn er rotiert, is ja auch wieder schlecht. Siehe letztes Spiel. Davies? Wie kann er nur?
Genau das ist doch der Knackpunkt. Egal, was gemacht wird, es wird gemeckert.
Hätte vor zwei Wochen einer gesagt, gegen Gladbach muss ohne Lewandowski, Müller, Thiago gespielt werden, der ein oder andere bräuchte auch mal eine Pause, aber das Spiel wird trotzdem knapp gewonnen - hätte doch die Masse sofort unterschrieben.
Nö, gemeckert wird weil der Rekordeinkauf einfach nur schlecht ist und Flick den deutlich besseren Davies auf die Bank setzt. Die Alternative wäre Alaba als LV gewesen, das wäre eine Rotation ohne nennenswerten Leistungseinbußen gewesen. Wieso Hernandez hier noch immer als brauchbarer LV angesehen wird werde ich wohl nie verstehen...
Ich laste aber das Spiel gegen Gladbach nicht dem Flick an, sondern man sieht halt wie weit wir es mit dieser Kaderplanung gebracht haben. Vor 3 Jahren wäre so eine Aufstellung wie gegen Gladbach selbst bei 5 Schwerstverletzten noch völlig undenkbar gewesen. Und jetzt sind wieviele Spieler längerfristig verletzt ? ganze Zwei ? Zwei Verletzte + zwei Gelbsperren und schon müssen bei uns die Spieler aus der zweiten Mannschaft ran. Kann man sich nicht ausdenken...
Und über den Kader, der ja noch im September angeblich "wie gemalt" war, braucht man doch nicht mehr sprechen. Da hat ja auch ein Flick schon das passende zu gesagt. "Es fehlt in der Breite UND in der Qualität." Es hilft aber doch nichts!
Ein spannender Punkt. Ich frage mich generell wieso sich Flick in letzter Zeit so oft dazu öffentlich äußert. Quantitativ UND qualitiativ. Ich glaube da gehen die meisten Fans mit.
Keine Spekulationen, aber ich hoffe nicht, dass es intern schon wieder hakt in Sachen Transfers und Flick versucht über die Medien Druck zu machen. Das wäre ein schlechtes Signal.
Beiträge: 1.957
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2019
Wohnort: Miami, FL
15.06 2020, 16:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.06 2020, 16:40 von Bernd.)
(15.06 2020, 12:51)Wembley Nacht schrieb: Vielleicht sollte man dann eher hinterfragen, weshalb so viele bei uns regelmäßig ausfallen und nicht die nächsten Millionen verpulvern.
Jetzt ist Opa Mull ja weg, vielleicht klappt es ohne Blutegel und Pferdesalbe.
Seriös - Sachlich - Objektiv
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(15.06 2020, 16:37)Roberto52 schrieb: (15.06 2020, 16:31)Cookie Monster schrieb: (15.06 2020, 16:21)Boeschner schrieb: Der Rekordeinkauf hat kaum Spielpraxis und kam aus ner langen Verletzung, aber das wird komischerweise immer ignoriert. Stattdessen erwähnt man lieber bei jeder Gelegenheit die Ablösesumme, obwohl der Spieler dafür nichts kann.
Für mich ist die Ablösesumme bei der Bewertung eines Spielers nunmal ein entscheidender Faktor. Was hilft es uns solche Summen für einen Spieler aufzubringen, wenn er am Ende nicht wie erhofft performt ? Eine Bezahlung ohne entsprechende (Gegen-)Leistung ist in der Wirtschaft ein Verlustgeschäft. Ein LKW für 100.000 €, der aber nach Ende der Gewährleistung und Garantie jedes Jahr für 2-3 Monate wegen technischer Gebrechen in der Werkstatt steht, ist kein gutes Geschäft. Jeder Geschäftsmann würde versuchen diesen Verlustposten möglichst schnell loszuwerden und ein Ersatzfahrzeug zu beschaffen.
Bei einem Spieler eines Vereins geht das freilich schwieriger. Da muss man erstmal einen Abnehmer finden, der dann auch noch den entsprechenden Preis bezahlt...
Wobei der Transfer eines LH ja schon vor der Verpflichtung eher kritisch gesehen wurde (eben auch gerade wegen der Verletzung).
Und so sieht es der Trainer heute:
„ Er ist bei uns unter Vertrag. Lucas hatte keine einfache Zeit, er ist verletzungsbedingt ausgefallen. Jeder Spieler braucht Rhythmus. Den konnte er nicht haben. Die Viererkette mit Pavard, Davies, Alaba und Boateng hat es sehr gut gemacht. Sie sind ein Rückhalt und bei Ballbesitz haben sie viel Qualität für die Offensive. Lucas ist ein absoluter Profi. Mir gefällt sein Engagement im Training und er gibt alles. Wir haben seit November viel taktisch trainiert, wo er gefehlt hat. Zwischen dem Freiburg-Spiel und dem Pokalfinale haben wir Zeit, um Dinge gezielt zu trainieren. Er bekommt alle Aufmerksamkeit, die ein Spieler bei uns braucht. Ich sehe sein Potenzial auf jeden Fall, auch wenn das nach Außen oft nicht so rüberkommt. So einen Spieler wünscht man sich als Trainer.“
Das 0815 Standardsatzerl halt. Habe nichts anderes von einem Trainer erwartet. Egal ob Flick oder Klopp. Niemand würde über LH nach einem Jahr Bayern öffentlich schlechtes reden.
Die Fakten kann aber jeder selbst deuten. Auch LH wird mit seiner Situation nicht zufrieden sein. Was ganz normal ist nach so einem verkorkstem Jahr.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(15.06 2020, 16:21)Boeschner schrieb: Der Rekordeinkauf hat kaum Spielpraxis und kam aus ner langen Verletzung, aber das wird komischerweise immer ignoriert. Stattdessen erwähnt man lieber bei jeder Gelegenheit die Ablösesumme, obwohl der Spieler dafür nichts kann.
Nun... wenn der FC Bayern schon so viel für einen Spieler ausgibt, dann will ich schon wissen warum und dementsprechend erwarte ich auch was dafür.
Das er vor seiner Verpflichtung eine schwere Verletzung hatte kommt dann auch erschwerend hinzu!
Natürlich kann der Spieler persönlich nichts dafür, sondern eher der Vorstand und die handelnden Mitarbeiter, die sich diesen Spieler für diese völlig überzogene Summe haben abdrehen lassen und das kritisiere ich und in meinen Augen darf ich das auch!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 1.190
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
(15.06 2020, 16:39)Cookie Monster schrieb: (15.06 2020, 16:31)Roberto52 schrieb: (15.06 2020, 16:04)Cookie Monster schrieb: (15.06 2020, 15:54)Roberto52 schrieb: (15.06 2020, 15:48)Jano schrieb: Nun, wenn er rotiert, is ja auch wieder schlecht. Siehe letztes Spiel. Davies? Wie kann er nur?
Genau das ist doch der Knackpunkt. Egal, was gemacht wird, es wird gemeckert.
Hätte vor zwei Wochen einer gesagt, gegen Gladbach muss ohne Lewandowski, Müller, Thiago gespielt werden, der ein oder andere bräuchte auch mal eine Pause, aber das Spiel wird trotzdem knapp gewonnen - hätte doch die Masse sofort unterschrieben.
Nö, gemeckert wird weil der Rekordeinkauf einfach nur schlecht ist und Flick den deutlich besseren Davies auf die Bank setzt. Die Alternative wäre Alaba als LV gewesen, das wäre eine Rotation ohne nennenswerten Leistungseinbußen gewesen. Wieso Hernandez hier noch immer als brauchbarer LV angesehen wird werde ich wohl nie verstehen...
Ich laste aber das Spiel gegen Gladbach nicht dem Flick an, sondern man sieht halt wie weit wir es mit dieser Kaderplanung gebracht haben. Vor 3 Jahren wäre so eine Aufstellung wie gegen Gladbach selbst bei 5 Schwerstverletzten noch völlig undenkbar gewesen. Und jetzt sind wieviele Spieler längerfristig verletzt ? ganze Zwei ? Zwei Verletzte + zwei Gelbsperren und schon müssen bei uns die Spieler aus der zweiten Mannschaft ran. Kann man sich nicht ausdenken...
Und über den Kader, der ja noch im September angeblich "wie gemalt" war, braucht man doch nicht mehr sprechen. Da hat ja auch ein Flick schon das passende zu gesagt. "Es fehlt in der Breite UND in der Qualität." Es hilft aber doch nichts!
Ein spannender Punkt. Ich frage mich generell wieso sich Flick in letzter Zeit so oft dazu öffentlich äußert. Quantitativ UND qualitiativ. Ich glaube da gehen die meisten Fans mit.
Keine Spekulationen, aber ich hoffe nicht, dass es intern schon wieder hakt in Sachen Transfers und Flick versucht über die Medien Druck zu machen. Das wäre ein schlechtes Signal.
Wann soll er es denn sonst tun? Im November war er noch Co-Trainer, schon im Winter hat er Verstärkung gefordert.
Und jetzt geht die Saison in den Endspurt bzw ist schon fast gelaufen und das nächste Transferfenster zumindest in Sicht.
Und hätte er sich im Februar oder März geäußert, hätte es zum einen sowieso nichts geändert. Und zu anderen wäre ihm bestimmt vom ein oder anderer Seite vorgeworfen worden, dass er schon mal nach Ausreden sucht, falls es mit dem Saisonziel doch nicht klappt.
Und seinen Vertrag hat er auch erst seit 03.04. Da war man mitten in Corona und hatte sicher erstmal andere Sorgen.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
|