Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(Trainer) Thomas Tuchel
(14.08 2023, 11:26)DerBomber schrieb: Ich glaube auch nicht dass Tuchel hier lange Trainer bleibt, obwohl ich ihn für den richtigen halte. Er schreit ja schon seit Wochen nach einer "Holding Six" und er wird sie nicht bekommen. Hoeneß hat ja schon klargemacht, dass Laimer das machen soll. Da kann Tuchel noch so lange schreien. Lass das mal am Freitag schief gehen, ein Fehlstart in die Saison und schon wird das eine ganz heiße Diskussion und wenn Tuchel dann weiter öffentlich die Mannschaft rund macht, laufen Kimmich und Konsorten zum Tegernsee und machen dem Patriarchen klar, dass die Mannschaft Tuchel nicht mehr unterstützt und dann wird der auch geopfert. Nur gehen dann langsam die Trainer aus, Alonso wird nicht in der Saison kommen, wen will man da holen ? Also wird Tuchel vielleicht bis Saisonende geduldet. Oder es kommt alles ganz anders und alles läuft ab Freitag gut. Nur ich habe da keine große Hoffnung, die Auftritte sind so blutleer, da kann irgendwas in der Mannschaft nicht stimmen. Was ich bei Tuchel nicht verstehe, am Anfang hat er die mannschaft öffentlich immer verteidigt, nach dem Spiel gegen City hat er ja quasi ein Liebesbekenntnis abgegeben, jetzt plötzlich macht er sie medial so runter , wie soll denn das beim Team ankommen ? Das ist auf jeden Fall nicht sonderlich schlau.

Ich denke mir,
irgendwann wird er auch erkannt haben, dass er mit Laissez-Faire und locker nicht weit kommt.
Das hat schon bei Nagelsmann nicht funktioniert.
Er ist mitten in der Saison Schlussphase gekommen, das denke ich mir, wollte er erstmal nachdem Schock vieler der Entlassung Nagelsmann, wo ja offensichtlich auch viele Spieler nicht unbedingt mit einverstanden waren, zeigen...
"Hey! Alles gut, ich bin nicht da um euch zu quälen"
Nachdem sie allerdings aus der CL und dem Pokal rausgeflogen waren, keinerlei Fortschritte zu erkennen waren, da hat's wahrscheinlich auch Tuchel gereicht.

Nochmal....
man mag diese offensichtliche zur Schau stellende Kritik nicht mögen, aber manchmal ist sie vielleicht nötig.
Ich meine, wie lange wollen wir noch herum eiern und nichts ändert sich.
Offenbar ist ein Kimmich nicht willens zu begreifen, dass er kein klassischer Aufbauspieler ist.
Oder zum Teufel endlich mal das zu tun hat was der Trainer von ihm verlangt.

https://www.tz.de/sport/fc-bayern/goretz...58478.html

Dazu finde ich diesen Artikel sehr gut....

Auszug: "Als Joshua Kimmich am Samstagabend den Ball zehn Meter hinter der Mittellinie in der eigenen Hälfte bekam und, wie so oft, noch einmal aufdrehte, anstatt die Kugel auf den in den freien Raum startenden Konrad Laimer zu spielen, um so das Spiel schnell zu machen, platzte Thomas Tuchel an der Seitenlinie die Hutschnur."

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Da würde ich auch ausflippen!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(14.08 2023, 11:48)lavl schrieb:
(14.08 2023, 11:26)DerBomber schrieb: Ich glaube auch nicht dass Tuchel hier lange Trainer bleibt, obwohl ich ihn für den richtigen halte. Er schreit ja schon seit Wochen nach einer "Holding Six" und er wird sie nicht bekommen. Hoeneß hat ja schon klargemacht, dass Laimer das machen soll. Da kann Tuchel noch so lange schreien. Lass das mal am Freitag schief gehen, ein Fehlstart in die Saison und schon wird das eine ganz heiße Diskussion und wenn Tuchel dann weiter öffentlich die Mannschaft rund macht, laufen Kimmich und Konsorten zum Tegernsee und machen dem Patriarchen klar, dass die Mannschaft Tuchel nicht mehr unterstützt und dann wird der auch geopfert. Nur gehen dann langsam die Trainer aus, Alonso wird nicht in der Saison kommen, wen will man da holen ? Also wird Tuchel vielleicht bis Saisonende geduldet. Oder es kommt alles ganz anders und alles läuft ab Freitag gut. Nur ich habe da keine große Hoffnung, die Auftritte sind so blutleer, da kann irgendwas in der Mannschaft nicht stimmen. Was ich bei Tuchel nicht verstehe, am Anfang hat er die mannschaft öffentlich immer verteidigt, nach dem Spiel gegen City hat er ja quasi ein Liebesbekenntnis abgegeben, jetzt plötzlich macht er sie medial so runter , wie soll denn das beim Team ankommen ? Das ist auf jeden Fall nicht sonderlich schlau.

Ich denke mir,
irgendwann wird er auch erkannt haben, dass er mit Laissez-Faire und locker nicht weit kommt.
Das hat schon bei Nagelsmann nicht funktioniert.
Er ist mitten in der Saison Schlussphase gekommen, das denke ich mir, wollte er erstmal nachdem Schock vieler der Entlassung Nagelsmann, wo ja offensichtlich auch viele Spieler nicht unbedingt mit einverstanden waren, zeigen...
"Hey! Alles gut, ich bin nicht da um euch zu quälen"
Nachdem sie allerdings aus der CL und dem Pokal rausgeflogen waren, keinerlei Fortschritte zu erkennen waren, da hat's wahrscheinlich auch Tuchel gereicht.

Nochmal....
man mag diese offensichtliche zur Schau stellende Kritik nicht mögen, aber manchmal ist sie vielleicht nötig.
Ich meine, wie lange wollen wir noch herum eiern und nichts ändert sich.
Offenbar ist ein Kimmich nicht willens zu begreifen, dass er kein klassischer Aufbauspieler ist.
Oder zum Teufel endlich mal das zu tun hat was der Trainer von ihm verlangt.

https://www.tz.de/sport/fc-bayern/goretz...58478.html

Dazu finde ich diesen Artikel sehr gut....

Auszug: "Als Joshua Kimmich am Samstagabend den Ball zehn Meter hinter der Mittellinie in der eigenen Hälfte bekam und, wie so oft, noch einmal aufdrehte, anstatt die Kugel auf den in den freien Raum startenden Konrad Laimer zu spielen, um so das Spiel schnell zu machen, platzte Thomas Tuchel an der Seitenlinie die Hutschnur."

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Da würde ich auch ausflippen!

Es ist aber halt auch die Aufgabe des Trainers einem Kimmich zu vermitteln, wie er sich auf dem Feld zu verhalten hat, wenn ihm was nicht passt.
Zitieren

Was ich mich aber frage, warum gibt es praktisch zu jeder Zeit einen Spieler der, egal wie er spielt als "heilige Kuh" angesehen wird.
früher Müller, jetzt Kimmich...
immer unantastbar, kann sich jeder Trainer damit beschäftigen um ihn herum alles umzubauen, damit er ja ständig spielt und rundum zufrieden ist.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(14.08 2023, 12:14)Boeschner schrieb:
(14.08 2023, 11:48)lavl schrieb:
(14.08 2023, 11:26)DerBomber schrieb: Ich glaube auch nicht dass Tuchel hier lange Trainer bleibt, obwohl ich ihn für den richtigen halte. Er schreit ja schon seit Wochen nach einer "Holding Six" und er wird sie nicht bekommen. Hoeneß hat ja schon klargemacht, dass Laimer das machen soll. Da kann Tuchel noch so lange schreien. Lass das mal am Freitag schief gehen, ein Fehlstart in die Saison und schon wird das eine ganz heiße Diskussion und wenn Tuchel dann weiter öffentlich die Mannschaft rund macht, laufen Kimmich und Konsorten zum Tegernsee und machen dem Patriarchen klar, dass die Mannschaft Tuchel nicht mehr unterstützt und dann wird der auch geopfert. Nur gehen dann langsam die Trainer aus, Alonso wird nicht in der Saison kommen, wen will man da holen ? Also wird Tuchel vielleicht bis Saisonende geduldet. Oder es kommt alles ganz anders und alles läuft ab Freitag gut. Nur ich habe da keine große Hoffnung, die Auftritte sind so blutleer, da kann irgendwas in der Mannschaft nicht stimmen. Was ich bei Tuchel nicht verstehe, am Anfang hat er die mannschaft öffentlich immer verteidigt, nach dem Spiel gegen City hat er ja quasi ein Liebesbekenntnis abgegeben, jetzt plötzlich macht er sie medial so runter , wie soll denn das beim Team ankommen ? Das ist auf jeden Fall nicht sonderlich schlau.

Ich denke mir,
irgendwann wird er auch erkannt haben, dass er mit Laissez-Faire und locker nicht weit kommt.
Das hat schon bei Nagelsmann nicht funktioniert.
Er ist mitten in der Saison Schlussphase gekommen, das denke ich mir, wollte er erstmal nachdem Schock vieler der Entlassung Nagelsmann, wo ja offensichtlich auch viele Spieler nicht unbedingt mit einverstanden waren, zeigen...
"Hey! Alles gut, ich bin nicht da um euch zu quälen"
Nachdem sie allerdings aus der CL und dem Pokal rausgeflogen waren, keinerlei Fortschritte zu erkennen waren, da hat's wahrscheinlich auch Tuchel gereicht.

Nochmal....
man mag diese offensichtliche zur Schau stellende Kritik nicht mögen, aber manchmal ist sie vielleicht nötig.
Ich meine, wie lange wollen wir noch herum eiern und nichts ändert sich.
Offenbar ist ein Kimmich nicht willens zu begreifen, dass er kein klassischer Aufbauspieler ist.
Oder zum Teufel endlich mal das zu tun hat was der Trainer von ihm verlangt.

https://www.tz.de/sport/fc-bayern/goretz...58478.html

Dazu finde ich diesen Artikel sehr gut....

Auszug: "Als Joshua Kimmich am Samstagabend den Ball zehn Meter hinter der Mittellinie in der eigenen Hälfte bekam und, wie so oft, noch einmal aufdrehte, anstatt die Kugel auf den in den freien Raum startenden Konrad Laimer zu spielen, um so das Spiel schnell zu machen, platzte Thomas Tuchel an der Seitenlinie die Hutschnur."

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Da würde ich auch ausflippen!

Es ist aber halt auch die Aufgabe des Trainers einem Kimmich zu vermitteln, wie er sich auf dem Feld zu verhalten hat, wenn ihm was nicht passt.

Ja, aber wenn ein Kimmich genau das nicht kapiert oder der Herr Kimmich sich für solche Aufgaben zu fein hält, oder meint er wäre für höhere Aufgaben bestimmt, dann läuft grundsätzlich etwas falsch.
Warum lagen denn die Herren Kimmich und Goretzka den Nagelsmann so zu Füßen, weil die dort alles machen konnten was sie wollten und haben ständig noch Lob verteilt bekommen, nach jedem Drecksspiel.
Das was jetzt gerade passiert ist kein produktives Arbeiten beider Parteien von gegenseitigen Respekts, sondern eine Seite gibt Anweisungen, die andere Seite reagiert wie ein bockiges Kind, während die andere Seite daraufhin ausflippt.
Man mag Tuchels emotionale Reaktion vielleicht übertrieben und auch in vielerlei Hinsicht kontraproduktiv halten, vielleicht ist sie das auch, aber wer schon einmal jemanden etwas versucht hat zu erklären und dieser einfach nur mit Konflikt und Trotz reagiert, da ist so eine Reaktion eventuell doch zu erklären....

Und noch was
Das ist dieser urglaube bei uns, dass sich Trainer an die Spieler anpassen müssen.
Genau umgekehrt ist es der Fall.

Liverpool, Atletico, ManCity,....
alles Teams mit starken Trainern und eingespielten Systemen.
Warum bekommen wir das nicht hin? Richtig!
Weil bei uns Trainer sich an das System, die Spieler und den Club zu richten haben.
Bei uns ist der Trainer das schwächste Glied in der Kette, aber genau umgekehrt sollte es sein!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(14.08 2023, 13:40)lavl schrieb:
(14.08 2023, 12:14)Boeschner schrieb:
(14.08 2023, 11:48)lavl schrieb:
(14.08 2023, 11:26)DerBomber schrieb: Ich glaube auch nicht dass Tuchel hier lange Trainer bleibt, obwohl ich ihn für den richtigen halte. Er schreit ja schon seit Wochen nach einer "Holding Six" und er wird sie nicht bekommen. Hoeneß hat ja schon klargemacht, dass Laimer das machen soll. Da kann Tuchel noch so lange schreien. Lass das mal am Freitag schief gehen, ein Fehlstart in die Saison und schon wird das eine ganz heiße Diskussion und wenn Tuchel dann weiter öffentlich die Mannschaft rund macht, laufen Kimmich und Konsorten zum Tegernsee und machen dem Patriarchen klar, dass die Mannschaft Tuchel nicht mehr unterstützt und dann wird der auch geopfert. Nur gehen dann langsam die Trainer aus, Alonso wird nicht in der Saison kommen, wen will man da holen ? Also wird Tuchel vielleicht bis Saisonende geduldet. Oder es kommt alles ganz anders und alles läuft ab Freitag gut. Nur ich habe da keine große Hoffnung, die Auftritte sind so blutleer, da kann irgendwas in der Mannschaft nicht stimmen. Was ich bei Tuchel nicht verstehe, am Anfang hat er die mannschaft öffentlich immer verteidigt, nach dem Spiel gegen City hat er ja quasi ein Liebesbekenntnis abgegeben, jetzt plötzlich macht er sie medial so runter , wie soll denn das beim Team ankommen ? Das ist auf jeden Fall nicht sonderlich schlau.

Ich denke mir,
irgendwann wird er auch erkannt haben, dass er mit Laissez-Faire und locker nicht weit kommt.
Das hat schon bei Nagelsmann nicht funktioniert.
Er ist mitten in der Saison Schlussphase gekommen, das denke ich mir, wollte er erstmal nachdem Schock vieler der Entlassung Nagelsmann, wo ja offensichtlich auch viele Spieler nicht unbedingt mit einverstanden waren, zeigen...
"Hey! Alles gut, ich bin nicht da um euch zu quälen"
Nachdem sie allerdings aus der CL und dem Pokal rausgeflogen waren, keinerlei Fortschritte zu erkennen waren, da hat's wahrscheinlich auch Tuchel gereicht.

Nochmal....
man mag diese offensichtliche zur Schau stellende Kritik nicht mögen, aber manchmal ist sie vielleicht nötig.
Ich meine, wie lange wollen wir noch herum eiern und nichts ändert sich.
Offenbar ist ein Kimmich nicht willens zu begreifen, dass er kein klassischer Aufbauspieler ist.
Oder zum Teufel endlich mal das zu tun hat was der Trainer von ihm verlangt.

https://www.tz.de/sport/fc-bayern/goretz...58478.html

Dazu finde ich diesen Artikel sehr gut....

Auszug: "Als Joshua Kimmich am Samstagabend den Ball zehn Meter hinter der Mittellinie in der eigenen Hälfte bekam und, wie so oft, noch einmal aufdrehte, anstatt die Kugel auf den in den freien Raum startenden Konrad Laimer zu spielen, um so das Spiel schnell zu machen, platzte Thomas Tuchel an der Seitenlinie die Hutschnur."

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Da würde ich auch ausflippen!

Es ist aber halt auch die Aufgabe des Trainers einem Kimmich zu vermitteln, wie er sich auf dem Feld zu verhalten hat, wenn ihm was nicht passt.

Ja, aber wenn ein Kimmich genau das nicht kapiert oder der Herr Kimmich sich für solche Aufgaben zu fein hält, oder meint er wäre für höhere Aufgaben bestimmt, dann läuft grundsätzlich etwas falsch.
Warum lagen denn die Herren Kimmich und Goretzka den Nagelsmann so zu Füßen, weil die dort alles machen konnten was sie wollten und haben ständig noch Lob verteilt bekommen, nach jedem Drecksspiel.
Das was jetzt gerade passiert ist kein produktives Arbeiten beider Parteien von gegenseitigen Respekts, sondern eine Seite gibt Anweisungen, die andere Seite reagiert wie ein bockiges Kind, während die andere Seite daraufhin ausflippt.
Man mag Tuchels emotionale Reaktion vielleicht übertrieben und auch in vielerlei Hinsicht kontraproduktiv halten, vielleicht ist sie das auch, aber wer schon einmal jemanden etwas versucht hat zu erklären und dieser einfach nur mit Konflikt und Trotz reagiert, da ist so eine Reaktion eventuell doch zu erklären....

Und noch was
Das ist dieser urglaube bei uns, dass sich Trainer an die Spieler anpassen müssen.
Genau umgekehrt ist es der Fall.

Liverpool, Atletico, ManCity,....
alles Teams mit starken Trainern und eingespielten Systemen.
Warum bekommen wir das nicht hin? Richtig!
Weil bei uns Trainer sich an das System, die Spieler und den Club zu richten haben.
Bei uns ist der Trainer das schwächste Glied in der Kette, aber genau umgekehrt sollte es sein!
Dem stimme ich voll zu!
„Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt.“
Zitieren

Richtig. Bei uns kommt erst UH dann Müller dann Kimmich, dann Goretzka, dann Neuer und dann irgendwann der Trainer.
Zitieren

Man kann auch nicht ewig auf die alten Führungsspieler setzen. Neuer, der zumindest in der Hinrunde wegen seiner Verletzung keine Rolle spielen wird, wird diese Saison 38 Jahre, da sollte man eher an die nahende Fußballerpension, als an das große Comeback glauben. Ähnliches gilt für Müller, auch wenn es bei ihm noch nicht ganz so arg ist. Aber dass er in letzter Zeit stark abbaut ist ja jetzt auch keine neue Erkenntnis. 

Ich glaube auch nicht, dass wir den Saisonstart in den Sand setzen, die Frage ist eher ob man es schafft sich kontinuierlich über die Hinrunde bzw. Saison zu steigern. Was mir persönlich zu den hier angesprochenen van Gaals, Guardiolas und Klopps fehlt, ist die Erkennbarkeit der Spielweise. Das Spiel gegen Leipzig war genau der blutleere Kick wie in der Vorsaison, was ich schlichtweg in keiner Weise nachvollziehen kann. Tuchel scheint es (bis jetzt) nicht zu schaffen der Mannschaft seinen Stempel aufzudrücken, was ich nach so langer Vorlaufzeit schon auch schwach finde. Denkt man an Guardiola oder van Gaal zurück, war die ersten Muster bereits nach wenigen Trainingsstunden erkennbar…
Zitieren

(14.08 2023, 18:13)Cookie Monster schrieb: Man kann auch nicht ewig auf die alten Führungsspieler setzen. Neuer, der zumindest in der Hinrunde wegen seiner Verletzung keine Rolle spielen wird, wird diese Saison 38 Jahre, da sollte man eher an die nahende Fußballerpension, als an das große Comeback glauben. Ähnliches gilt für Müller, auch wenn es bei ihm noch nicht ganz so arg ist. Aber dass er in letzter Zeit stark abbaut ist ja jetzt auch keine neue Erkenntnis. 

Ich glaube auch nicht, dass wir den Saisonstart in den Sand setzen, die Frage ist eher ob man es schafft sich kontinuierlich über die Hinrunde bzw. Saison zu steigern. Was mir persönlich zu den hier angesprochenen van Gaals, Guardiolas und Klopps fehlt, ist die Erkennbarkeit der Spielweise. Das Spiel gegen Leipzig war genau der blutleere Kick wie in der Vorsaison, was ich schlichtweg in keiner Weise nachvollziehen kann. Tuchel scheint es (bis jetzt) nicht zu schaffen der Mannschaft seinen Stempel aufzudrücken, was ich nach so langer Vorlaufzeit schon auch schwach finde. Denkt man an Guardiola oder van Gaal zurück, war die ersten Muster bereits nach wenigen Trainingsstunden erkennbar…

Exakt. 
Tuchel musste zu einem ungünstigen Moment einsteigen. Kimmich und Goretzka verloren ihren Lieblingstrainer, der sie nie in Frage stellte oder kritisierte.
Der ganze Verein war im Chaos. Die Versäumnisse und Fehler von Kahn und Brazzo ließen sich nicht mehr vertuschen.
Aus Sane und Gnabry macht niemand mehr Mentalitätsmonster. Eine funktionierende Mannschaftshierarchie ist nicht gegeben.

Es gibt keinen einzigen Spieler, der in schwierigen Situationen mit Leistung voran geht. Es gibt schlicht nur Müller oder auch neuer. beide keine Stammspieler.

Walker hätte Feuer reingebracht. Havard hat null Bock mehr auf Bayern.

Ich habe derzeit bei keinem Spieler den Eindruck, dass er aus voller Überzeugung für den FC bayern spielt.

Bin am Freitag im Stadion in Bremen. Im Stadion bekommt man mehr von der Energie mit, die die Mannschaft ausstrahlt - oder eben auch nicht.

Erst war ich voller Vorfreude. Nun hoffe ich, dass es zumindest irgendwie 3 Punkte werden. Toll wäre auch, mal keinen Elfmeter gegen sich zu bekommen.
Ich werde schon aus emotionalem Selbstschutz sehr reserviert dorthin fahren. Hoffentlich schmeckt wenigstens die Bratwurst.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

Tuchel sagt bei Sky er ist unzufrieden mit dem Kader. Verein sagt Kader passt, alles ok. 

Kannst dir echt nicht ausdenken was bei uns abgeht…
Zitieren

(02.09 2023, 19:56)Cookie Monster schrieb: Tuchel sagt bei Sky er ist unzufrieden mit dem Kader. Verein sagt Kader passt, alles ok. 

Kannst dir echt nicht ausdenken was bei uns abgeht…

Hat er mit keinem Wort so gesagt! Was sollen diese Aussagen immer? Er hat gesagt, dass er traurig war dass der Transfer seiner holding 6 nicht geklappt hat und dass es eng in der Verteidigung werden könnte mit 5 Abwehrspielern. 
Wir haben schon eine sehr gute Mannschaft, die mit Tuchels Wunschspieler wohl defensiv besser geworden wäre. In der Breite feheln dazu noch 2 richtig gute Alternativen.
„Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt.“
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
3 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.