Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(Trainer) Thomas Tuchel
Mich wundert, wieso dauernd Tuchel in der Kritik steht.
Tuchel hat von Anfang an klar gemacht, wie er den Kader sieht. Der 6er fehlt seit Jahren. Das ist nicht neu. Kimmich und Goretzka haben im Mittelfeld in der letzten Saison grätig gespielt.
Statt Lewandowski sollte Mane spielen. Das war ein Brazzotransfer, um dessen Kopf zu retten.

Wie viele Trainer haben wir in den letzten Jahren verschlissen?

Und Tuchel hat in allem Recht.

Der Kader ist defensiv zu dünn und nicht ausbalanciert.
Trotz der positiven Transfers von Guerrero, Laimer, Kane, Kim.

Aber die Struktur des Kaders, die seit 2020 zerstört wurde - u.a. durch den Abgang von Alaba - blieb porös.

Tuchel kann nicht in ein paar Monaten die Probleme lösen, die in den Jahren zuvor verursacht wurden.

Ja, er ist streitbar.
Aber das muss die Führung endlich mal aushalten. Mit Freund hat man hier sicherlich jemanden, der gute Arbeit machen wird. Davon bin ich überzeugt.

Kalle und Uli als Berater im Hintergrund: von mir aus. Aber es ist gut, dass nun auch von außen neue Impulse gesetzt werden.

Ich würde mir wünschen, dass auch Thomas Müller in anderer Funktion im Verein eingebunden wird. Hier könnte ein fließender Übergang geschaffen werden, zB indem er als Standby-Spieler verlängert und gleichzeitig in eine andere Funktion eingearbeitet wird, falls er das überhaupt will.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

(09.09 2023, 11:53)Porsche schrieb: Mich wundert, wieso dauernd Tuchel in der Kritik steht.
Tuchel hat von Anfang an klar gemacht, wie er den Kader sieht. Der 6er fehlt seit Jahren. Das ist nicht neu. Kimmich und Goretzka haben im Mittelfeld in der letzten Saison grätig gespielt.
Statt Lewandowski sollte Mane spielen. Das war ein Brazzotransfer, um dessen Kopf zu retten.

Wie viele Trainer haben wir in den letzten Jahren verschlissen?

Und Tuchel hat in allem Recht.

Der Kader ist defensiv zu dünn und nicht ausbalanciert.
Trotz der positiven Transfers von Guerrero, Laimer, Kane, Kim.

Aber die Struktur des Kaders, die seit 2020 zerstört wurde - u.a. durch den Abgang von Alaba - blieb porös.

Tuchel kann nicht in ein paar Monaten die Probleme lösen, die in den Jahren zuvor verursacht wurden.

Ja, er ist streitbar.
Aber das muss die Führung endlich mal aushalten. Mit Freund hat man hier sicherlich jemanden, der gute Arbeit machen wird. Davon bin ich überzeugt.

Kalle und Uli als Berater im Hintergrund: von mir aus. Aber es ist gut, dass nun auch von außen neue Impulse gesetzt werden.

Ich würde mir wünschen, dass auch Thomas Müller in anderer Funktion im Verein eingebunden wird. Hier könnte ein fließender Übergang geschaffen werden, zB indem er als Standby-Spieler verlängert und gleichzeitig in eine andere Funktion eingearbeitet wird, falls er das überhaupt will.

Sehr guter Beitrag. Aber egal wer, stand By Spieler beim Fc Bayern? Näh…..
Zitieren

Bochum heute ist doch so ein Spiel, wo Tuchel ein wenig durch rotieren könnte.
Ich verstehe absolut den Ansatz, erstmal eine eingespielte Mannschaft zu haben, aber irgendwann müssten schon die Ersatz Spieler auch ran, um auch eine gesunde Stimmung in der Mannschaft beizubehalten.
Würde heute schon Tel, DeLigt und Mazraoui bringen
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Also wir halten fest: bei uns stimmen viele Automatismen nicht und die Lösung ist dafür Rotation...
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(23.09 2023, 10:20)Wembley Nacht schrieb: Also wir halten fest: bei uns stimmen viele Automatismen nicht und die Lösung ist dafür Rotation...
Ich kann deine Skepsis verstehen, allerdings stehen vielleicht falsche Spieler für Automatismen auf dem Platz.

Vielleicht klappt das eher mit De Ligt.


Gruß el-capitano
Einmal Bayern,  immer Bayern  FCB
Zitieren

De Ligt ist sicher der spielintelligentere Spieler.
Zitieren

(23.09 2023, 10:20)Wembley Nacht schrieb: Also wir halten fest: bei uns stimmen viele Automatismen nicht und die Lösung ist dafür Rotation...

Ich mach die Lösung für die fehlenden Automatismen nicht anhand der Rotation fest.
Nur finde ich wäre es für Tuchel ebenfalls wichtig einen Großteil der Mannschaft hinter sich zu bringen und öffentliche Brandherde in letzter Zeit versuchen ein wenig zu reduzieren.
Klar sind Automatismen wichtig und der Kern des Teams spielt ja auch regelmäßig zusammen,
nur sollte Tuchel auch mMn darauf achten den Bank Spielern genügend Spielzeiten zu gönnen.
Nicht nur im Hinblick auf Teamspirit, sondern auch für den Rhythmus der Bankspieler wäre ein regelmäßiger Einsatz wichtig.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(23.09 2023, 12:18)BayernBerniB schrieb: De Ligt ist sicher der spielintelligentere Spieler.

Mag sein...
ich verstehe aber den Ansatz, warum Tuchel Upamecano spielen lässt. Und nicht DeLigt.
Upamecanos Spiel ist zwar immer auf Kante genäht und er geht oft sehr hohes Risiko ein. Sein Zweikampfverhalten ist im Gegensatz zu DeLigt auch nicht so überragend,
nur hat er ein besseres Eröffnungsspiel.
Er spielt oft wichtige Pässe in die Offensive und eben in genau diese Schnittstellen, überbrückt das Mittelfeld und somit das Pressing des Gegners, was enorm wichtig ist für unseren Angriff.
Da unser Mittelfeld nicht gerade Pressing resistent ist, sind gerade solche Bälle entscheidend für unseren Angriff.
Umgekehrt.... hätten wir einen DM wie Palinha als Absicherung oder einen besseren ZM wie einen Thiago, der im Mittelfeld unsere Bälle verteilt, dann könnten wir auch einen DeLigt ohne Probleme einsetzen.
Nur so brauchen wir gerade Upamecano für unser Spiel,
leider!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Aktuell ist weiterhin kein passendes System zu erkennen und ich frage mich, wann unser Trainer endlich die Abwehr stabilisiert. Er kann sich nicht auf ewig rausreden, dass er Declan Rice nicht bekommen hat. Wenn es so weiter geht, brauchen wir im nächsten Jahr einen neuen Trainer und Thomas Tuchel wird wahrscheinlich neuer Coach der Nationalelf.
Zitieren

Wir haben jetzt seit Guardiolas Abgang bzw. seit Carlos zweiter Saison quasi ein defensiv Problem...Vielleicht, aber nur vielleicht liegt es halt tatsächlich am spielermaterial...

Aktuell bzw. hochgerechnet würde man sogar die "beste" Defensivsaison seit 19/20 spielen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.