Beiträge: 326
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2011
Ich hoffe er kriegt von Bayern eine angemessenere Verabschiedung. Ich war nicht immer sein größter Fan, muss ich zugeben. Aber er gehört zum deutschen Fußball wie kein anderer. Ich finde es beschissen wie die den in der 66. Minute auswechseln... Was ist da der Sinn der Sache? Selbst wenn er den Rest der Partie nur gestanden wäre hätten die Fans jeden Ballkontakt gefeiert. Dieser DFB ist einfach nur zum würgen.
#13 / #25 - Thomas Müller
Weltmeister '14 / CL Sieger' 13
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
31.08 2016, 22:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09 2016, 06:54 von Jano.)
Was abgesprochen war, weiß keiner. Auswechslung ist jedenfalls normal bei nem Abschied. Aber es war schon recht früh. Das stimmt.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(31.08 2016, 22:01)Claudia schrieb: Ich hoffe er kriegt von Bayern eine angemessenere Verabschiedung. Ich war nicht immer sein größter Fan, muss ich zugeben. Aber er gehört zum deutschen Fußball wie kein anderer. Ich finde es beschissen wie die den in der 66. Minute auswechseln... Was ist da der Sinn der Sache? Selbst wenn er den Rest der Partie nur gestanden wäre hätten die Fans jeden Ballkontakt gefeiert. Dieser DFB ist einfach nur zum würgen.
Vielleicht gings auch von selber gar nicht mehr. Was ist daran jetzt zu meckern? 66 Minuten für einen jetzt Halbtagsfußballer mit Standing Ovation bei der Auswechslung, finde ich vollkommen ok. Man hat hat ja nun auch nicht gerade ein absolut leicht zu nehmendes Eröffnungsspiel der Titelverteidigung vor Augen. Sehe ich pragmatisch.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Hab vor zwei Tagen bei SSN gehört und gelesen dass die Nationalmannschaft künftig in kleineren Stadien spielen wird (bis 40.000 meine ich), weil größere nicht mehr ausreichend ausverkauft werden.
Ich hoffe man nimmt das beim DFB als Wink mit dem Zaunpfahl.
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
12.09 2018, 06:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09 2018, 06:48 von merengue.)
Spanien gegen Kroatien, ein Wermutstropfen für die biederen Leistungen der Fußballzerstörer seit der WM und hin zu der Nations League. 90 min hohes Pressing, bei Ballgewinn immer den direkten Weg zum Tor. Standen die Kroaten bereits im eigenen 16ner, hat man ständige Läufe in die Tiefe gesehen, von beiden AV, die 8ter sicherten 10 Meter hinter der Strafraumgrenze ab, zusammen mit Busquets und den IV. Die Flügel unterstützten den Stürmer im 16ner. Natürlich nur ein Freundschaftsspiel. Aber all diese deutschen Experten und Löw sollten sich so ein Spiel als Beispiel nehmen. DAS ist Ballbesitzfußball und nicht diesen Mist den Spanien und Deutschland bei der WM fabriziert haben.
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(12.09 2018, 06:44)merengue schrieb: Spanien gegen Kroatien, ein Wermutstropfen für die biederen Leistungen der Fußballzerstörer seit der WM und hin zu der Nations League. 90 min hohes Pressing, bei Ballgewinn immer den direkten Weg zum Tor. Standen die Kroaten bereits im eigenen 16ner, hat man ständige Läufe in die Tiefe gesehen, von beiden AV, die 8ter sicherten 10 Meter hinter der Strafraumgrenze ab, zusammen mit Busquets und den IV. Die Flügel unterstützten den Stürmer im 16ner. Natürlich nur ein Freundschaftsspiel. Aber all diese deutschen Experten und Löw sollten sich so ein Spiel als Beispiel nehmen. DAS ist Ballbesitzfußball und nicht diesen Mist den Spanien und Deutschland bei der WM fabriziert haben.
Ballbesitzfußball ist halt nach Meinung der Medien out. Daran muss es liegen. :roflmao:
Beiträge: 18.525
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
12.09 2018, 10:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09 2018, 10:25 von Boeschner.)
(12.09 2018, 06:44)merengue schrieb: Spanien gegen Kroatien, ein Wermutstropfen für die biederen Leistungen der Fußballzerstörer seit der WM und hin zu der Nations League. 90 min hohes Pressing, bei Ballgewinn immer den direkten Weg zum Tor. Standen die Kroaten bereits im eigenen 16ner, hat man ständige Läufe in die Tiefe gesehen, von beiden AV, die 8ter sicherten 10 Meter hinter der Strafraumgrenze ab, zusammen mit Busquets und den IV. Die Flügel unterstützten den Stürmer im 16ner. Natürlich nur ein Freundschaftsspiel. Aber all diese deutschen Experten und Löw sollten sich so ein Spiel als Beispiel nehmen. DAS ist Ballbesitzfußball und nicht diesen Mist den Spanien und Deutschland bei der WM fabriziert haben.
Klar doch. Und im Turnier gibt Kroatien dann wieder 100% und Spanien wäre tot. Aber ja, weil Spanien in so einem Spiel höher gewinnt, beweist das natürlich die Überlegenheit des Ballbesitzfußballs. Die Titel holen halt trotzdem andere Teams.
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(12.09 2018, 10:25)Boeschner schrieb: (12.09 2018, 06:44)merengue schrieb: Spanien gegen Kroatien, ein Wermutstropfen für die biederen Leistungen der Fußballzerstörer seit der WM und hin zu der Nations League. 90 min hohes Pressing, bei Ballgewinn immer den direkten Weg zum Tor. Standen die Kroaten bereits im eigenen 16ner, hat man ständige Läufe in die Tiefe gesehen, von beiden AV, die 8ter sicherten 10 Meter hinter der Strafraumgrenze ab, zusammen mit Busquets und den IV. Die Flügel unterstützten den Stürmer im 16ner. Natürlich nur ein Freundschaftsspiel. Aber all diese deutschen Experten und Löw sollten sich so ein Spiel als Beispiel nehmen. DAS ist Ballbesitzfußball und nicht diesen Mist den Spanien und Deutschland bei der WM fabriziert haben.
Klar doch. Und im Turnier gibt Kroatien dann wieder 100% und Spanien wäre tot. Aber ja, weil Spanien in so einem Spiel höher gewinnt, beweist das natürlich die Überlegenheit des Ballbesitzfußballs. Die Titel holen halt trotzdem andere Teams.
Genau, so wie Kroatien Weltmeister wurde.
Wenn es um den Titel geht haben Spanien, Brasilien & Co natürlich keine Chance.
Beiträge: 18.525
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(12.09 2018, 10:56)Cookie Monster schrieb: (12.09 2018, 10:25)Boeschner schrieb: (12.09 2018, 06:44)merengue schrieb: Spanien gegen Kroatien, ein Wermutstropfen für die biederen Leistungen der Fußballzerstörer seit der WM und hin zu der Nations League. 90 min hohes Pressing, bei Ballgewinn immer den direkten Weg zum Tor. Standen die Kroaten bereits im eigenen 16ner, hat man ständige Läufe in die Tiefe gesehen, von beiden AV, die 8ter sicherten 10 Meter hinter der Strafraumgrenze ab, zusammen mit Busquets und den IV. Die Flügel unterstützten den Stürmer im 16ner. Natürlich nur ein Freundschaftsspiel. Aber all diese deutschen Experten und Löw sollten sich so ein Spiel als Beispiel nehmen. DAS ist Ballbesitzfußball und nicht diesen Mist den Spanien und Deutschland bei der WM fabriziert haben.
Klar doch. Und im Turnier gibt Kroatien dann wieder 100% und Spanien wäre tot. Aber ja, weil Spanien in so einem Spiel höher gewinnt, beweist das natürlich die Überlegenheit des Ballbesitzfußballs. Die Titel holen halt trotzdem andere Teams.
Genau, so wie Kroatien Weltmeister wurde.
Wenn es um den Titel geht haben Spanien, Brasilien & Co natürlich keine Chance.
Da würd ich drauf wetten. Hatten sie letzte WM ja auch nicht.
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
(12.09 2018, 10:25)Boeschner schrieb: (12.09 2018, 06:44)merengue schrieb: Spanien gegen Kroatien, ein Wermutstropfen für die biederen Leistungen der Fußballzerstörer seit der WM und hin zu der Nations League. 90 min hohes Pressing, bei Ballgewinn immer den direkten Weg zum Tor. Standen die Kroaten bereits im eigenen 16ner, hat man ständige Läufe in die Tiefe gesehen, von beiden AV, die 8ter sicherten 10 Meter hinter der Strafraumgrenze ab, zusammen mit Busquets und den IV. Die Flügel unterstützten den Stürmer im 16ner. Natürlich nur ein Freundschaftsspiel. Aber all diese deutschen Experten und Löw sollten sich so ein Spiel als Beispiel nehmen. DAS ist Ballbesitzfußball und nicht diesen Mist den Spanien und Deutschland bei der WM fabriziert haben.
Klar doch. Und im Turnier gibt Kroatien dann wieder 100% und Spanien wäre tot. Aber ja, weil Spanien in so einem Spiel höher gewinnt, beweist das natürlich die Überlegenheit des Ballbesitzfußballs. Die Titel holen halt trotzdem andere Teams.
Es beweist nur, dass keine Spielweise tot ist. Resultate sind mir egal, die Ausführung zählt für mich. Macht man seine Hausaufgaben, kann man sich keine Vorwürfe machen und man gewinnt auch zu 99%.. Schwanzvergleiche kannst du für dich behalten, ich spreche nichts tot, weder Konter, Ballbesitz, noch andere Spielweisen.
|