Beiträge: 14.840
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(04.11 2020, 13:44)Roberto52 schrieb: Vielleicht sollte man einfach mal einer Vereinsführung unterstellen, dass sie weiter als bis zur Nasenspitze denken, auch wenn das einigen vielleicht schwer fällt.
Sowohl bei Thiago als auch bei Alaba war es seit Monaten klar, wohin die Reise geht. Bei Thiago nachdem er den bereits akzeptierten Vertrag nicht unterzeichnet hat und bei Alaba als UH den Zahavi als Piranha und DA die Transferfrist verstreichen ließ.
Da ging es nur noch darum einen "guten" Abgang zu finden. Das hat in Sachen Alaba der FC Bayern nicht gemacht oder zugelassen. Ich denke, die Verantwortlichen beim FC Bayern haben sich das lange und gut überlegt. Neben Brazzo, der hier gerne als Prügelknabe dient, haben wohl auch Hainer, Rummenigge, Hoeneß und Kahn die Entscheidung getroffen. Man wird mit Boateng verlängern und sich nach einem Nachfolger für Alaba umsehen.
Dass der Trainer nicht glücklich ist kann man verstehen, aber für die Ausrichtung des Vereins, und da geht es auch um Zahlen und Gehaltsgefüge ist nicht der Trainer verantwortlich. Gleichzeitig ist es wohl auch eine Hinweis an die Spieler, dass man mit Zahavi nicht unbedingt einen Deal eingehen sollte, wenn man bei Bayern verlängern will. Ich halte diese Personalie für die eigentlich Krux an der ganzen Sache. Allein die "Gebühr" für den Berater hat für Unmut bei uns gesorgt und das kann ich voll und ganz nachvollziehen.
Jetzt kann man sagen, dass hat man bei Lewi ja auch gemacht - aber Lewandowski wollte man unbedingt halten, weil es auf der ganzen Welt keinen Ersatz für ihn gibt.
Nur das Lewandowskis Standing 2019 ein ganz anderes war.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(04.11 2020, 13:44)Roberto52 schrieb: Sowohl bei Thiago als auch bei Alaba war es seit Monaten klar, wohin die Reise geht.
Was war denn bitte klar ? Das hörte sich weder bei Thiago noch bei Alaba so an...
Flick hat bis zuletzt versucht Thiago zu überzeugen, also so "klar" war da nix...
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(04.11 2020, 13:44)Cookie Monster schrieb: (04.11 2020, 13:38)Jano schrieb: (04.11 2020, 13:28)Cookie Monster schrieb: (04.11 2020, 13:13)Jano schrieb: (04.11 2020, 13:02)Cookie Monster schrieb: Falsch ist doch das "falsche" Wort. Aber er wirkt deutlich kühler als Rummenigge.
Ist auch legitim, nur muss Brazzo dann auch mal liefern und nicht immer nur die Leute wegschicken und keinen (zumindest ebenbürtigen) Ersatz dafür holen.
Wenn Brazzo das Angebot zurücknehmen kann dann erwarte ich mir einen klaren Plan dahinter und schon 1-2 Zusagen für Transfers kommenden Sommer, ob es die gibt ist aber Stand heute und nach all den Erfahrungen der letzten Jahre höchst fraglich.
Also Brazzo hat das Angebot sicherlich nicht eigenständig und nur von sich aus zurückgezogen.
Hainer sprach da ganz klar von einem "Wir".
Welche "Leute hat er denn immer geggeschickt"?
Also willst du sagen Brazzo hat keine Gewalt ?
So gut wie alle in der letzten TP die dann knappe zwei Tage vor Transferschluss noch mit Ach und Krach mit Notnägeln ersetzt wurden.
Habe ich nicht behauptet.
Natürlich hat er Gewalt. Aber das war keine alleinige Entscheidung von ihm.
Das mit dem wegschicken habe ich noch immer nicht verstanden.
Spieler ziehen lassen ohne bereits entsprechenden Ersatz zu haben. Perisic, Thiago, Costa, James, Coutinho... Das zeichnete Brazzo die letzten Jahre aus.
Wieso eigentlich nicht ? Dachte für Vertragsgespräche ist der Sportvorstand und erweitert der Vorstand zuständig. Wieso macht das Hainer ? Wo ist eigentlich Kahn ?
Also du meinst Thiago hätte man einfach behalten sollen? Okay kann man machen.
Dann muss man halt mit der Stimmung leben.
James war geliehen und wollte weg. Trotzdem Kaufoption ziehen?
Für Coutinho, der sich nicht wohlgefühlt hat, die Kaufoption ziehen? Für einen Bankspieler diesen Preis?
Perisic war ebenfalls ne Leihe. Der wäre ebenfalls zu teuer gewesen für einen Backup.
Die Aufregung hätte ich hier gern gesehen, wenn man ihn gekauft hätte.
Zum Vertrag.
Ja er führt die Gespräche. Aber das heißt doch noch lange nicht, dass das ohne Rücksprache mit dem Rest des Vorstands geschieht.
Gerade solche Problemfälle werden sicherlich wöchentlich, wenn nicht gar täglich, im Vorstand besprochen.
Es ist einfach faszinierend. Der Präsident verkündet eine Entscheidung und spricht von "Wir".
Reflex: Brazzo war's.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
(04.11 2020, 14:00)Jano schrieb: (04.11 2020, 13:44)Cookie Monster schrieb: (04.11 2020, 13:38)Jano schrieb: (04.11 2020, 13:28)Cookie Monster schrieb: (04.11 2020, 13:13)Jano schrieb: Also Brazzo hat das Angebot sicherlich nicht eigenständig und nur von sich aus zurückgezogen.
Hainer sprach da ganz klar von einem "Wir".
Welche "Leute hat er denn immer geggeschickt"?
Also willst du sagen Brazzo hat keine Gewalt ?
So gut wie alle in der letzten TP die dann knappe zwei Tage vor Transferschluss noch mit Ach und Krach mit Notnägeln ersetzt wurden.
Habe ich nicht behauptet.
Natürlich hat er Gewalt. Aber das war keine alleinige Entscheidung von ihm.
Das mit dem wegschicken habe ich noch immer nicht verstanden.
Spieler ziehen lassen ohne bereits entsprechenden Ersatz zu haben. Perisic, Thiago, Costa, James, Coutinho... Das zeichnete Brazzo die letzten Jahre aus.
Wieso eigentlich nicht ? Dachte für Vertragsgespräche ist der Sportvorstand und erweitert der Vorstand zuständig. Wieso macht das Hainer ? Wo ist eigentlich Kahn ?
Also du meinst Thiago hätte man einfach behalten sollen? Okay kann man machen.
Dann muss man halt mit der Stimmung leben.
James war geliehen und wollte weg. Trotzdem Kaufoption ziehen?
Für Coutinho, der sich nicht wohlgefühlt hat, die Kaufoption ziehen? Für einen Bankspieler diesen Preis?
Perisic war ebenfalls ne Leihe. Der wäre ebenfalls zu teuer gewesen für einen Backup.
Die Aufregung hätte ich hier gern gesehen, wenn man ihn gekauft hätte.
Zum Vertrag.
Ja er führt die Gespräche. Aber das heißt doch noch lange nicht, dass das ohne Rücksprache mit dem Rest des Vorstands geschieht.
Gerade solche Problemfälle werden sicherlich wöchentlich, wenn nicht gar täglich, im Vorstand besprochen.
Es ist einfach faszinierend. Der Präsident verkündet eine Entscheidung und spricht von "Wir".
Reflex: Brazzo war's.
Das steht da nicht. Aber natürlich hat Brazzo damit etwas zu tun. Er ist weder jemand, der gut kommunizieren kann, noch jemand, der besonders emphatisch ist. Und seit er in Verhandlungen involviert ist oder sie führt, dringen wieder Interna nach außen bzw. wird wieder öffentlich über Vertragsgespräche geredet. das war vor ihm in letzter Zeit anders.
Es kann auch sein, dass Ulrich hier wieder mitgemischt hat.
An ihm allein liegt das mit Sicherheit nicht. Alaba selbst präsentiert sich gerade durch seine jüngsten Aussagen als ziemlich unglaubwürdig.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(04.11 2020, 14:16)Porsche schrieb: (04.11 2020, 14:00)Jano schrieb: (04.11 2020, 13:44)Cookie Monster schrieb: (04.11 2020, 13:38)Jano schrieb: (04.11 2020, 13:28)Cookie Monster schrieb: Also willst du sagen Brazzo hat keine Gewalt ?
So gut wie alle in der letzten TP die dann knappe zwei Tage vor Transferschluss noch mit Ach und Krach mit Notnägeln ersetzt wurden.
Habe ich nicht behauptet.
Natürlich hat er Gewalt. Aber das war keine alleinige Entscheidung von ihm.
Das mit dem wegschicken habe ich noch immer nicht verstanden.
Spieler ziehen lassen ohne bereits entsprechenden Ersatz zu haben. Perisic, Thiago, Costa, James, Coutinho... Das zeichnete Brazzo die letzten Jahre aus.
Wieso eigentlich nicht ? Dachte für Vertragsgespräche ist der Sportvorstand und erweitert der Vorstand zuständig. Wieso macht das Hainer ? Wo ist eigentlich Kahn ?
Also du meinst Thiago hätte man einfach behalten sollen? Okay kann man machen.
Dann muss man halt mit der Stimmung leben.
James war geliehen und wollte weg. Trotzdem Kaufoption ziehen?
Für Coutinho, der sich nicht wohlgefühlt hat, die Kaufoption ziehen? Für einen Bankspieler diesen Preis?
Perisic war ebenfalls ne Leihe. Der wäre ebenfalls zu teuer gewesen für einen Backup.
Die Aufregung hätte ich hier gern gesehen, wenn man ihn gekauft hätte.
Zum Vertrag.
Ja er führt die Gespräche. Aber das heißt doch noch lange nicht, dass das ohne Rücksprache mit dem Rest des Vorstands geschieht.
Gerade solche Problemfälle werden sicherlich wöchentlich, wenn nicht gar täglich, im Vorstand besprochen.
Es ist einfach faszinierend. Der Präsident verkündet eine Entscheidung und spricht von "Wir".
Reflex: Brazzo war's.
Das steht da nicht. Aber natürlich hat Brazzo damit etwas zu tun. Er ist weder jemand, der gut kommunizieren kann, noch jemand, der besonders emphatisch ist. Und seit er in Verhandlungen involviert ist oder sie führt, dringen wieder Interna nach außen bzw. wird wieder öffentlich über Vertragsgespräche geredet. das war vor ihm in letzter Zeit anders.
Es kann auch sein, dass Ulrich hier wieder mitgemischt hat.
An ihm allein liegt das mit Sicherheit nicht. Alaba selbst präsentiert sich gerade durch seine jüngsten Aussagen als ziemlich unglaubwürdig.
Ich sage ja nicht dass es nichts mit Brazzo zu tun hat.
Im Prinzip bestätigst du ja meine Aussage.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
04.11 2020, 14:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11 2020, 14:35 von Cookie Monster.)
(04.11 2020, 14:00)Jano schrieb: (04.11 2020, 13:44)Cookie Monster schrieb: (04.11 2020, 13:38)Jano schrieb: (04.11 2020, 13:28)Cookie Monster schrieb: (04.11 2020, 13:13)Jano schrieb: Also Brazzo hat das Angebot sicherlich nicht eigenständig und nur von sich aus zurückgezogen.
Hainer sprach da ganz klar von einem "Wir".
Welche "Leute hat er denn immer geggeschickt"?
Also willst du sagen Brazzo hat keine Gewalt ?
So gut wie alle in der letzten TP die dann knappe zwei Tage vor Transferschluss noch mit Ach und Krach mit Notnägeln ersetzt wurden.
Habe ich nicht behauptet.
Natürlich hat er Gewalt. Aber das war keine alleinige Entscheidung von ihm.
Das mit dem wegschicken habe ich noch immer nicht verstanden.
Spieler ziehen lassen ohne bereits entsprechenden Ersatz zu haben. Perisic, Thiago, Costa, James, Coutinho... Das zeichnete Brazzo die letzten Jahre aus.
Wieso eigentlich nicht ? Dachte für Vertragsgespräche ist der Sportvorstand und erweitert der Vorstand zuständig. Wieso macht das Hainer ? Wo ist eigentlich Kahn ?
Also du meinst Thiago hätte man einfach behalten sollen? Okay kann man machen.
Dann muss man halt mit der Stimmung leben.
James war geliehen und wollte weg. Trotzdem Kaufoption ziehen?
Für Coutinho, der sich nicht wohlgefühlt hat, die Kaufoption ziehen? Für einen Bankspieler diesen Preis?
Perisic war ebenfalls ne Leihe. Der wäre ebenfalls zu teuer gewesen für einen Backup.
Die Aufregung hätte ich hier gern gesehen, wenn man ihn gekauft hätte.
Nein nicht kaufen... man kauft keine Spieler die nicht kommen oder bleiben wollen...
Aber zum Zeitpunkt als der Abgang feststand hatte man für keinen der genannten Spieler einen Ersatz. Was sich in Notnägeln 1-2 Tage vor Transferende niedergeschlagen hat. Man schickt die Spieler weg und lässt sie gehen ohne entsprechende Alternativen bereits im Sack zu haben. Das ist seit Brazzo hier ist gut zu beobachten und mMn kein Zufall.
Beiträge: 18.527
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
Natürlich ist es kein Zufall, sondern genau durchdacht. Brazzo will nur Spieler, von denen er wirklich überzeugt ist. Wenn er davon keinen bekommen kann, holt er eben lieber nen Notnagel, um es in der nächsten Transferperiode nochmal zu versuchen.
Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
Also Brazzo hat ein Konzept?
das halte ich für eine gewagte Theorie.
Angenommen, das stimmt.
Er bekommt niemanden, die er wirklich will. dann ist ja schon die frage, warum ein Top Verein wie der der FC Bayern seit Brazzo da ist, Schwierigkeiten hat Topspieler zu bekommen. Und wenn, dann mit 1 jähriger Verspätung, weil die sich verletzt hatten und somit ein Risiko mit dabei war?
Warum musste sich dann im letzten Sommer Kalle einschalten, damit wir überhaupt Spieler bekamen?
Notnagel trifft es. Iwie noch einen Iwo herzaubern, wie zB Sarr.
Das wiederum spricht gegen ein Konzept.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(04.11 2020, 14:33)Cookie Monster schrieb: (04.11 2020, 14:00)Jano schrieb: (04.11 2020, 13:44)Cookie Monster schrieb: (04.11 2020, 13:38)Jano schrieb: (04.11 2020, 13:28)Cookie Monster schrieb: Also willst du sagen Brazzo hat keine Gewalt ?
So gut wie alle in der letzten TP die dann knappe zwei Tage vor Transferschluss noch mit Ach und Krach mit Notnägeln ersetzt wurden.
Habe ich nicht behauptet.
Natürlich hat er Gewalt. Aber das war keine alleinige Entscheidung von ihm.
Das mit dem wegschicken habe ich noch immer nicht verstanden.
Spieler ziehen lassen ohne bereits entsprechenden Ersatz zu haben. Perisic, Thiago, Costa, James, Coutinho... Das zeichnete Brazzo die letzten Jahre aus.
Wieso eigentlich nicht ? Dachte für Vertragsgespräche ist der Sportvorstand und erweitert der Vorstand zuständig. Wieso macht das Hainer ? Wo ist eigentlich Kahn ?
Also du meinst Thiago hätte man einfach behalten sollen? Okay kann man machen.
Dann muss man halt mit der Stimmung leben.
James war geliehen und wollte weg. Trotzdem Kaufoption ziehen?
Für Coutinho, der sich nicht wohlgefühlt hat, die Kaufoption ziehen? Für einen Bankspieler diesen Preis?
Perisic war ebenfalls ne Leihe. Der wäre ebenfalls zu teuer gewesen für einen Backup.
Die Aufregung hätte ich hier gern gesehen, wenn man ihn gekauft hätte.
Nein nicht kaufen... man kauft keine Spieler die nicht kommen oder bleiben wollen...
Aber zum Zeitpunkt als der Abgang feststand hatte man für keinen der genannten Spieler einen Ersatz. Was sich in Notnägeln 1-2 Tage vor Transferende niedergeschlagen hat. Man schickt die Spieler weg und lässt sie gehen ohne entsprechende Alternativen bereits im Sack zu haben. Das ist seit Brazzo hier ist gut zu beobachten und mMn kein Zufall.
Perisic wäre nicht nochmal zu leihen gewesen. Man hätte ihn kaufen müssen. Bei vollem Gehalt. Und das als Backup.
Bei den Leihspielern ist nun mal der Vertrag abgelaufen.
Ja man hätte sich eher kümmern können/müssen, aber von wegschicken kann da nun keine Rede sein.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(04.11 2020, 14:49)Porsche schrieb: Also Brazzo hat ein Konzept?
das halte ich für eine gewagte Theorie.
Angenommen, das stimmt.
Er bekommt niemanden, die er wirklich will. dann ist ja schon die frage, warum ein Top Verein wie der der FC Bayern seit Brazzo da ist, Schwierigkeiten hat Topspieler zu bekommen. Und wenn, dann mit 1 jähriger Verspätung, weil die sich verletzt hatten und somit ein Risiko mit dabei war?
Warum musste sich dann im letzten Sommer Kalle einschalten, damit wir überhaupt Spieler bekamen?
Notnagel trifft es. Iwie noch einen Iwo herzaubern, wie zB Sarr.
Das wiederum spricht gegen ein Konzept. Niemanden stimmt ja nun auch nicht.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
|