(07.08 2014, 13:24)davidpollar schrieb: sorry. aber ein verein , der extra von einer firma gegründet wurde (die dazu noch keinerlei bezug zu dem standort leipzig hat) um werbung zu machen und die eigene firma zu pushen. indem man sie in die erste bundesliga hochkatapultiert , ist mehr als fragwürdig..
was soll man da bitte detailliert betrachten?
Immer der gleiche Schmarrn...
Wo waren denn die Firmen mit Bezug zum Standort Leipzig? Was haben denn BMW, Porsche, DHL u.a. für den Leipziger Sport getan?
Welchen Bezug haben Audi oder Adidas zum Standort München? Welchen Bezug hat die Telekom? Alles Firmen, die hunderte Millionen beim FC Bayern investiert haben, weil sie mit der Marke FC Bayern ihre Geschäfte voranbringen wollen.
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
07.08 2014, 14:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08 2014, 14:08 von davidpollar.)
(07.08 2014, 13:55)Lars_Tragl schrieb: (07.08 2014, 13:24)davidpollar schrieb: sorry. aber ein verein , der extra von einer firma gegründet wurde (die dazu noch keinerlei bezug zu dem standort leipzig hat) um werbung zu machen und die eigene firma zu pushen. indem man sie in die erste bundesliga hochkatapultiert , ist mehr als fragwürdig..
was soll man da bitte detailliert betrachten?
Immer der gleiche Schmarrn...
Wo waren denn die Firmen mit Bezug zum Standort Leipzig? Was haben denn BMW, Porsche, DHL u.a. für den Leipziger Sport getan?
Welchen Bezug haben Audi oder Adidas zum Standort München? Welchen Bezug hat die Telekom? Alles Firmen, die hunderte Millionen beim FC Bayern investiert haben, weil sie mit der Marke FC Bayern ihre Geschäfte voranbringen wollen.
unterschiede zu erkennen ist nicht so deine stärke, könnte das evtl sein?
(07.08 2014, 13:43)Hanna von und zu Bach schrieb: (07.08 2014, 13:24)davidpollar schrieb: (07.08 2014, 12:18)Hanna von und zu Bach schrieb: (07.08 2014, 11:17)davidpollar schrieb: hanna kommst du zufällig aus leipzig? oder hast du einen bezug zu der stadt?.
wie kann man diesen drecksplastikclub eines österreichers, verteidigen bzw feiern?
Ich wiederhole mich gern.
Ich mit vielen Dingen bei RB nicht so richtig glücklich. Aber, der Klub bringt wieder Fußball nach Leipzig und hat es erstmal verdient, wie jeder andere Klub dazusein.
Ja, ich bin aus Leipzig und wohne inzwischen wieder hier.
Dazu kommt mein Verständnis für Außenseiter. Je höher die Abneigung gegen den Klub wird, desto mehr regt sich in mir der Widerstand gegen die, die keine und nicht die geringste Ahnung vom Leipziger Fußball haben und auf die Schiene aufspringen, weil es gerade mal in ist gegen Leipzig zu sein.
Solche Begriffe wie Du hier gebrauchst, machen Dich nicht sympathisch, weil ich daran sehe, dass Du diesen Mist mit befeuerst und nicht bereit bist, alles detailliert zu betrachten.
Mir wäre es auch lieber, Lok Leipzig hätte es auf diesen Stand gebracht oder von mir aus auch Chemie.
Aber dort sitzen nur - wie überall - welche, dulie wissen, wie man kein Stück weiterkommt.
Deshalb verteidige ich einen Drecksplastikklub, weil die es zeigen, wie es vielleicht gehen könnte.
sorry. aber ein verein , der extra von einer firma gegründet wurde (die dazu noch keinerlei bezug zu dem standort leipzig hat) um werbung zu machen und die eigene firma zu pushen. indem man sie in die erste bundesliga hochkatapultiert , ist mehr als fragwürdig..
was soll man da bitte detailliert betrachten?
der formel 1 haben sie mit ihren einstieg auch extrem die attraktivität genommen. da musste extra an der regelschraube gedreht werden, um es wieder einigermaßen spannender zu machen
Ich stelle mal eine Gegefrage:
Wie soll man einen Verein grunden heutzutage ohne finanziellen Background?
Oder ist es gar verboten, einen neuen Fußball- Verein zu gründen?
Was muss der denn mitbringen, wenn man doch so gnädig ist?
Paar Trachtenanzüge fur die Tradition?
Nochmal.Es ist der Versuch, etwas Neues zu machen und die gehen einen felsigen Weg.
Schon wegen der äußeren Widerstände freue ich mich, wenn es klappen würde.
wozu einen verein gründen? es gibt tausende von fussballvereinen in deutschland.
und wenn man als verein sehr gute arbeit leistet, dann kann man sich auch so mit etwas glück immer weiter nach oben spielen. sprich von der kreisliga über die bezirksliga,landesliga, bis in zur ober, regional liga.. und sobald man dort angekommen ist, muss man halt weiter gute arbeit leisten um den sprung in die 3 liga zu schaffen.
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Hanna von und zu Bach
Unregistered
Es hundert Millionen alte Häuser. Wozu dann ein neues bauen?
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
Das ist ein schwieriges Thema. Normalerweise ist man irgendwelche reichen Säcke gewöhnt, die sich aus purer Langeweile oder weil's grade schick ist einen Spitzenverein kaufen oder versuchen, einen solchen aufzubauen. Geld verdienen ist da zweitrangig. Kennt man ja aus den USA zur Genüge, im Baseball/Football/Basektball.
Jetzt macht das ein Konzern genau so. Und auch nicht, weil das so ertragreich ist - ist es nämlich nicht - sondern aus reiner Publicity heraus, welche sich dann hoffentlich mal in barer Münze bemerkbar macht.
Für die Menschen in der Region ist das natürlich super, schafft Arbeitsplätze etc. Die Vereine, die verdrängt werden, leiden allerdings darunter.
Und ich für meinen Teil verbinde eben nix mit RBL. Ich erinnere mich halt an die Zeiten, in denen Cottbus und Rostock erstklassig waren. Irgendwie vermisst man dann solche nostalgischen Momente. Das ist aber so im Fussball, deswegen werd ich mich sicher nicht dagegen sträuben, dass RBL existiert und sich hocharbeitet/hochkauft, wie auch immer.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(07.08 2014, 14:12)Hanna von und zu Bach schrieb: Es hundert Millionen alte Häuser. Wozu dann ein neues bauen?
wasn vergleich.. sarnieren ist meistens teurer und aufwendiger, als ein neues zu bauen
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Hanna von und zu Bach
Unregistered
Es kann nach Adam Ries eigentlich nur ein einziger Vetrin aus der jeweiligen Liga verdrängt werden.
Es ist ja nun nicht gerade so, dass das zum Serien-Phänomen wird und reihenweise Vereine gegründet werden.
Und die nehmen nicht mal Sponsoren weg.
Alles keine Argumente.
Reine Polemik und Panikmache.
Wer leidet?
Nie und gar Niemand.
Nur Besitzstandsangst.
Beiträge: 518
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2014
(07.08 2014, 08:01)Flauschi schrieb: (06.08 2014, 17:05)Hank schrieb: Das lief im MDR in der "Umschau" um 20:15.
Nach der Ausstrahlung wurde die Umschau um diese 8 Minuten verkürzt in die Mediathek gestellt (Zensur?)
Jetzt ist der Beitrag ganz verschwunden.
Soll jeder denken was er will. Ich habe es mir noch nicht angeschaut, aber es ist definitiv keine Zensur. Habe die Umschau im Livstream angesehen, und da wurde dieser Beitrag aus rechtlichen Gründen auch nicht gezeigt. Und so kann er dann natürlich auch nicht in der Mediathek zu finden sein.
Zum "Titelbild" Es gibt übrigens keine Red Bull Ultras. Das war damals ein für den HFC bestimmter Scherz. Ist vom MDR auch bestätigt worden: "Keine Online-Rechte für diesen Beitrag"
Beiträge: 518
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2014
(07.08 2014, 11:17)davidpollar schrieb: hanna kommst du zufällig aus leipzig? oder hast du einen bezug zu der stadt?.
wie kann man diesen drecksplastikclub eines österreichers, verteidigen bzw feiern?
Du hast mich jetzt zwar nicht direkt angesprochen, aber da will ich dir was mit auf deinen weiteren Lebensweg geben!
Es gibt Menschen, die finden das, was da in Leipzig passiert so gut, dass sie Fördermitglieder (Dank der DFL) bei diesem "drecksplastikclub" geworden sind; wie ich zum Beispiel (Solange ich denken kann ein Bayern-Fan und gebürtiger bayerischer Staatsangehöriger!).
Zudem auch ein überzeugter Europäer! Ich kann bei solchen nationalen Verunglimpfungen wie "eines österreichers" nur noch mit dem Kopf schütteln.
Hast du dein selbst dargestelltes Niveau erkannt?
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(07.08 2014, 19:25)Hank schrieb: (07.08 2014, 11:17)davidpollar schrieb: hanna kommst du zufällig aus leipzig? oder hast du einen bezug zu der stadt?.
wie kann man diesen drecksplastikclub eines österreichers, verteidigen bzw feiern?
Du hast mich jetzt zwar nicht direkt angesprochen, aber da will ich dir was mit auf deinen weiteren Lebensweg geben!
Es gibt Menschen, die finden das, was da in Leipzig passiert so gut, dass sie Fördermitglieder (Dank der DFL) bei diesem "drecksplastikclub" geworden sind; wie ich zum Beispiel (Solange ich denken kann ein Bayern-Fan und gebürtiger bayerischer Staatsangehöriger!).
Zudem auch ein überzeugter Europäer! Ich kann bei solchen nationalen Verunglimpfungen wie "eines österreichers" nur noch mit dem Kopf schütteln.
Hast du dein selbst dargestelltes Niveau erkannt?
Hanna kommt aus Leipzig.
Das ist wirklich ironisch, dass die Leute, die am liebsten die RB Geschäftsstelle bombardieren würden, im Grunde die gleichen Argumente nehmen wie Hasser des FC Bayern, aber selbst FCB Fans sind.
Hanna von und zu Bach
Unregistered
(07.08 2014, 14:16)davidpollar schrieb: (07.08 2014, 14:12)Hanna von und zu Bach schrieb: Es hundert Millionen alte Häuser. Wozu dann ein neues bauen?
wasn vergleich.. sarnieren ist meistens teurer und aufwendiger, als ein neues zu bauen
Beispiel HSV?
|