Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(13.06 2019, 10:56)Boeschner schrieb: (13.06 2019, 10:53)Cookie Monster schrieb: (13.06 2019, 10:44)Boeschner schrieb: (13.06 2019, 10:42)Cookie Monster schrieb: (13.06 2019, 10:35)Boeschner schrieb: Es gab Gerüchte zu Vogt. Also Ramos oder van Dijk hätte man jedenfalls nicht kurz vor Transferschluss geholt, um Boateng zu ersetzen.
Was meinst du damit, man habe hinter Boatengs Rücken verhandelt? Denkst du denn man verkauft einen Spieler ohne dass der davon weiß?
„Ach übrigens, du spielst ab morgen in Paris.“
Ja klar.
Brazzo ist eben unerfahren. Natürlich weiß der noch nicht, wie er sich in so einer Situation zu verhalten hat. Hinter dem Rücken von Kovac meinte ich.
Man kann nicht einfach Spieler ohne Rücksprache mit dem Trainer verkaufen...
Hat man ja nicht. Wann Kovac davon erfuhr wissen wir doch auch gar nicht.
Oder glaubst du Kovac lässt erstmal verhandeln und sagt dann im letzten Moment ab, obwohl er es eh schon immer wusste und Boateng nicht abgeben wollte ?
Erscheint mir auch nicht weniger wahrscheinlich als heimlich hinter Kovacs Rücken zu verhandeln, nur um ihn dann doch zu fragen.
Das würde aber nur die schwache Stellung von Kovac innerhalb des Vereins untermauern. Noch bevor die Saison überhaupt richtig begonnen hat...
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
Oh weh, mal angenommen das stimmt so: unprofessionell auf allen Seiten. Erst reden entweder die Bosse+HS nicht mit dem Trainer ODER dem fällt erst sehr spät ein, dass er den Spieler doch behalten will. Saumäßig. Dann setzt er ihn doch nicht ein. Ja, leistungsmäßig mag das gerechtfertigt gewesen sein, aber wenn ich mir das Bohei um Robbery anschaue, dann tut man damit einem Triplehelden sehr unrecht, wenn man ihn behält, aber nur a la "ach übrigens Du bist jetzt Backup". Dass Boateng sich mit seinem Verhalten keinen Gefallen tut, kommt dann noch hinzu. Ich vertrete aber die Ansicht, dass Trainerteam und Verantwortlich (HS!), so was bitteschön zu moderieren haben. Meine Güte. Wenn es mehrere solcher Baustellen gab, dann wundert mich nichts.
Beiträge: 300
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2019
Boateng ist ein verdienter Spieler des FCB und hat die zurückliegenden Erfolge entscheidend mitgeprägt.
Deshalb wünscht man ihm einen würdigen Abschied und kein 'Schmierentheater' so wie es sich momentan darstellt.
Boateng war mit dem Kopf bereits in Paris und wird dann in die Realität (Verbleib bei Bayern) zurückgeholt.
Aber als gestandener Profi muss er dies akzeptieren und professionell damit umgehen.
Ich denke, dass dies auch für beide Seiten zufriedenstellend funktioniert hätte, wenn Kovac ihm mehr Vertrauen und Einsatzzeiten gegeben hätte, gerade auch im Hinblick, dass er Boateng unbedingt behalten wollte.
Die Medien stürzen sich natürlich gerne auf ein Thema 'Weltmeister schiebt Frust auf der Bank'
Und hier wird dann gerne das Privatleben durchleuchtet und mit in die Diskussion geworfen. Ein gefundenes Fressen für die Öffentlichkeit, Fans und Verantwortlichen.
Wir wissen nicht welche internen Gespräche zw Boateng und Kovac stattgefunden haben.
Wir Außenstehende haben einen vermutlich frustrierten Boateng gesehen, der den Fokus (wieder vermutlich) mehr auf sein Privatleben setzte.
Private business Termine hatte er auch zuvor, nur wird ihnen in seiner jetzigen Situation in der Öffentlichkeit mehr Bedeutung gegeben.
Hinzu kommt, dass Boateng miterleben musste welches Tohuwabohu um Robbery's Abschied gemacht wurde.
Auch hinter einem gestandenem Profi steckt ein Mensch. Versetzt euch in seine Lage. Wie würdet ihr reagieren wenn euch ein beruflicher Karriereschritt blockiert wird und man enttäuscht ist weil etwaige vermittelte Zusagen nicht eingehalten werden.
Ingesamt ist die Causa Boateng von allen Seiten unprofessionell gehandhabt worden.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(13.06 2019, 10:11)Boeschner schrieb: (13.06 2019, 10:09)Cookie Monster schrieb: (13.06 2019, 10:05)Boeschner schrieb: (13.06 2019, 10:00)Cookie Monster schrieb: (13.06 2019, 09:59)Boeschner schrieb: Dann soll er sich die Schuhe schneller binden. Hummels und Süle schaffen es doch auch.
Ich hab mir grundsätzlich ja nichts anderes von dir erwartet.
Alles was Hoeneß sagt ist toll und unbestritten. Wenn er gegen Boateng schießt ist das super, wenn er den Trainer lobt ist das super, wenn er den Trainer kickt ist das super... Aber wehe man sagt was gegen deinen Liebling Uli, ja dann...
Was hat denn das mit Uli zu tun?!
Boateng hat ne scheiß Saison gespielt und saß deshalb auf der Bank. Und wenn er lustlos im Training ist, sitz er eben doppelt auf der Bank. Geplatzter Wechsel hin oder her, der zählt trotzdem zu den Topverdienern. Das ist doch kein Teenager mehr, sondern ein erwachsener Mann, der von sich selbst sagt er sei Führungsspieler! Sein Verhalten ist einfach nur unwürdig.
Das Verhalten des Klubs und des Trainers ist genauso unwürdig. Beide Seiten haben hier enormen Vertrauensverlust verursacht...
Inwiefern? Du wärst also mit 2 IV in die Saison gegangen? Der Verein ist nicht dazu da, sich um Boatengs Karriere zu kümmern!
KHR hat doch klar gesagt, es gab sogar schon ne Einigung. Eine Einigung erzielt man nicht ohne Verhandlungen. Also wollte man ihn bewusst abgeben und mit 2 IV in die Saison gehen.
Denen fällt doch nicht plötzlich einfach so ein, ups da fehlt ja dann einer.
Andersrum kann Boa auch sagen, er ist nicht dazu da, sich Gedanken um seine Nachfolge zu machen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 18.533
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
13.06 2019, 12:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06 2019, 12:36 von Boeschner.)
(13.06 2019, 12:03)Jano schrieb: (13.06 2019, 10:11)Boeschner schrieb: (13.06 2019, 10:09)Cookie Monster schrieb: (13.06 2019, 10:05)Boeschner schrieb: (13.06 2019, 10:00)Cookie Monster schrieb: Ich hab mir grundsätzlich ja nichts anderes von dir erwartet.
Alles was Hoeneß sagt ist toll und unbestritten. Wenn er gegen Boateng schießt ist das super, wenn er den Trainer lobt ist das super, wenn er den Trainer kickt ist das super... Aber wehe man sagt was gegen deinen Liebling Uli, ja dann...
Was hat denn das mit Uli zu tun?!
Boateng hat ne scheiß Saison gespielt und saß deshalb auf der Bank. Und wenn er lustlos im Training ist, sitz er eben doppelt auf der Bank. Geplatzter Wechsel hin oder her, der zählt trotzdem zu den Topverdienern. Das ist doch kein Teenager mehr, sondern ein erwachsener Mann, der von sich selbst sagt er sei Führungsspieler! Sein Verhalten ist einfach nur unwürdig.
Das Verhalten des Klubs und des Trainers ist genauso unwürdig. Beide Seiten haben hier enormen Vertrauensverlust verursacht...
Inwiefern? Du wärst also mit 2 IV in die Saison gegangen? Der Verein ist nicht dazu da, sich um Boatengs Karriere zu kümmern!
KHR hat doch klar gesagt, es gab sogar schon ne Einigung. Eine Einigung erzielt man nicht ohne Verhandlungen. Also wollte man ihn bewusst abgeben und mit 2 IV in die Saison gehen.
Denen fällt doch nicht plötzlich einfach so ein, ups da fehlt ja dann einer.
Andersrum kann Boa auch sagen, er ist nicht dazu da, sich Gedanken um seine Nachfolge zu machen.
Tja, aber Kovac wollte es nicht!
Boateng hat Vertrag. Der hat es eben zu akzeptieren wenn der Verein sagt, dass man ihn doch nicht gehen lässt. Kovac hat ja nicht aus reiner Bosheit sein Veto eingelegt. Ich bin mir sicher dass es ihm auch lieber gewesen wäre, wenn Boateng Topleistungen abgerufen hätte. Hat er aber nicht und dann musste er eben auf die Bank. Boateng nimmt das alles viel zu persönlich.
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(13.06 2019, 10:53)Boeschner schrieb: (13.06 2019, 10:51)Cookie Monster schrieb: (13.06 2019, 10:45)Boeschner schrieb: Boateng hätte einen ähnlichen Abschied wie Schweinsteiger haben können. Der war auch nicht mehr erste Wahl und man hat im Verein auch gemerkt, dass es nicht mehr reicht. Der hat sich aber nicht wie ein kleines Kind schmollend auf die Bank gesetzt.
Nope, dem wurden aber beim Wechsel keine Steine in den Weg gelegt. Und Guardiola war damals sicherlich nicht unglücklich.
Andere Situation bei Boateng. Boateng wollte unbedingt weg, der Trainer wollte aber unbedingt, dass er bleibt.
Äpfel und Birnen...
Boateng wäre sicher nicht so angepisst, wäre er Stammspieler gewesen.
ManU wollte Basti auch unbedingt, nur um ihn dann zur 2. Mannschaft zu schicken. Hat sich trotzdem nie beschwert und sich auch von ManU im Guten getrennt.
Weil Schweinsteiger die Möglichkeit hatte die neue Herausforderung auszuprobieren und selbst gesehen hat es geht einfach nicht mehr. Boateng wurde diese Chance nie gegeben, obwohl der Verein ein fertiges Angebot auf dem Tisch hatte und wenn es nach dem Wunsch von Boateng und Kalle gegangen wäre, dann wäre dieses auch erfüllt worden und Boateng bei PSG. Frühestens dann hätte man die Situation mit Schweinsteiger vergleichen können...
Aber so ? Boateng wurde gegen seinen Willen gehalten und als er Leistung bringen wollte wegen Rotationsstopp auf die Bank verbannt. Das ist ein ganz anderer Sachverhalt...
Schweinsteiger hätte genauso reagiert, wenn man seinen Wunschwechsel zu ManUtd blockiert hätte. Hat man aber nicht...
Beiträge: 18.533
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(13.06 2019, 12:38)Cookie Monster schrieb: (13.06 2019, 10:53)Boeschner schrieb: (13.06 2019, 10:51)Cookie Monster schrieb: (13.06 2019, 10:45)Boeschner schrieb: Boateng hätte einen ähnlichen Abschied wie Schweinsteiger haben können. Der war auch nicht mehr erste Wahl und man hat im Verein auch gemerkt, dass es nicht mehr reicht. Der hat sich aber nicht wie ein kleines Kind schmollend auf die Bank gesetzt.
Nope, dem wurden aber beim Wechsel keine Steine in den Weg gelegt. Und Guardiola war damals sicherlich nicht unglücklich.
Andere Situation bei Boateng. Boateng wollte unbedingt weg, der Trainer wollte aber unbedingt, dass er bleibt.
Äpfel und Birnen...
Boateng wäre sicher nicht so angepisst, wäre er Stammspieler gewesen.
ManU wollte Basti auch unbedingt, nur um ihn dann zur 2. Mannschaft zu schicken. Hat sich trotzdem nie beschwert und sich auch von ManU im Guten getrennt.
Weil Schweinsteiger die Möglichkeit hatte die neue Herausforderung auszuprobieren und selbst gesehen hat es geht einfach nicht mehr. Boateng wurde diese Chance nie gegeben, obwohl der Verein ein fertiges Angebot auf dem Tisch hatte und wenn es nach dem Wunsch von Boateng und Kalle gegangen wäre, dann wäre dieses auch erfüllt worden und Boateng bei PSG. Frühestens dann hätte man die Situation mit Schweinsteiger vergleichen können...
Aber so ? Boateng wurde gegen seinen Willen gehalten und als er Leistung bringen wollte wegen Rotationsstopp auf die Bank verbannt. Das ist ein ganz anderer Sachverhalt...
Schweinsteiger hätte genauso reagiert, wenn man seinen Wunschwechsel zu ManUtd blockiert hätte. Hat man aber nicht...
Hätte er nicht. Schweinsteiger hat es auch United nicht übel genommen, dass man ihn in die 2. Mannschaft gesteckt hat. Der Mann hat einfach eine große Persönlichkeit und er weiß auch, wie er sowas nehmen muss. Boateng hingegen hat sich entschieden, beleidigt zu sein.
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(13.06 2019, 12:34)Boeschner schrieb: (13.06 2019, 12:03)Jano schrieb: (13.06 2019, 10:11)Boeschner schrieb: (13.06 2019, 10:09)Cookie Monster schrieb: (13.06 2019, 10:05)Boeschner schrieb: Was hat denn das mit Uli zu tun?!
Boateng hat ne scheiß Saison gespielt und saß deshalb auf der Bank. Und wenn er lustlos im Training ist, sitz er eben doppelt auf der Bank. Geplatzter Wechsel hin oder her, der zählt trotzdem zu den Topverdienern. Das ist doch kein Teenager mehr, sondern ein erwachsener Mann, der von sich selbst sagt er sei Führungsspieler! Sein Verhalten ist einfach nur unwürdig.
Das Verhalten des Klubs und des Trainers ist genauso unwürdig. Beide Seiten haben hier enormen Vertrauensverlust verursacht...
Inwiefern? Du wärst also mit 2 IV in die Saison gegangen? Der Verein ist nicht dazu da, sich um Boatengs Karriere zu kümmern!
KHR hat doch klar gesagt, es gab sogar schon ne Einigung. Eine Einigung erzielt man nicht ohne Verhandlungen. Also wollte man ihn bewusst abgeben und mit 2 IV in die Saison gehen.
Denen fällt doch nicht plötzlich einfach so ein, ups da fehlt ja dann einer.
Andersrum kann Boa auch sagen, er ist nicht dazu da, sich Gedanken um seine Nachfolge zu machen.
Tja, aber Kovac wollte es nicht!
Boateng hat Vertrag. Der hat es eben zu akzeptieren wenn der Verein sagt, dass man ihn doch nicht gehen lässt. Kovac hat ja nicht aus reiner Bosheit sein Veto eingelegt. Ich bin mir sicher dass es ihm auch lieber gewesen wäre, wenn Boateng Topleistungen abgerufen hätte. Hat er aber nicht und dann musste er eben auf die Bank. Boateng nimmt das alles viel zu persönlich.
Warum wollte Boateng wechseln ? Weil er gemerkt hat es wird für ihn zunehmend schwerer in München Spielzeit zu bekommen und er leistungsmäßig nicht mehr auf Toplevel ist. Er will/wollte ja nicht wechseln, weil er in München unumstrittener Stammspieler ist/war...
Was ist dir lieber ? Stammspieler oder Bankspieler ? Boateng wollte ja nicht mehr keine Topleistung erbringen, er konnte einfach nicht mehr...
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(13.06 2019, 12:43)Boeschner schrieb: (13.06 2019, 12:38)Cookie Monster schrieb: (13.06 2019, 10:53)Boeschner schrieb: (13.06 2019, 10:51)Cookie Monster schrieb: (13.06 2019, 10:45)Boeschner schrieb: Boateng hätte einen ähnlichen Abschied wie Schweinsteiger haben können. Der war auch nicht mehr erste Wahl und man hat im Verein auch gemerkt, dass es nicht mehr reicht. Der hat sich aber nicht wie ein kleines Kind schmollend auf die Bank gesetzt.
Nope, dem wurden aber beim Wechsel keine Steine in den Weg gelegt. Und Guardiola war damals sicherlich nicht unglücklich.
Andere Situation bei Boateng. Boateng wollte unbedingt weg, der Trainer wollte aber unbedingt, dass er bleibt.
Äpfel und Birnen...
Boateng wäre sicher nicht so angepisst, wäre er Stammspieler gewesen.
ManU wollte Basti auch unbedingt, nur um ihn dann zur 2. Mannschaft zu schicken. Hat sich trotzdem nie beschwert und sich auch von ManU im Guten getrennt.
Weil Schweinsteiger die Möglichkeit hatte die neue Herausforderung auszuprobieren und selbst gesehen hat es geht einfach nicht mehr. Boateng wurde diese Chance nie gegeben, obwohl der Verein ein fertiges Angebot auf dem Tisch hatte und wenn es nach dem Wunsch von Boateng und Kalle gegangen wäre, dann wäre dieses auch erfüllt worden und Boateng bei PSG. Frühestens dann hätte man die Situation mit Schweinsteiger vergleichen können...
Aber so ? Boateng wurde gegen seinen Willen gehalten und als er Leistung bringen wollte wegen Rotationsstopp auf die Bank verbannt. Das ist ein ganz anderer Sachverhalt...
Schweinsteiger hätte genauso reagiert, wenn man seinen Wunschwechsel zu ManUtd blockiert hätte. Hat man aber nicht...
Hätte er nicht. Schweinsteiger hat es auch United nicht übel genommen, dass man ihn in die 2. Mannschaft gesteckt hat. Der Mann hat einfach eine große Persönlichkeit und er weiß auch, wie er sowas nehmen muss. Boateng hingegen hat sich entschieden, beleidigt zu sein.
Ne, Boateng wollte bei Paris Stammspieler sein, nicht bei Bayern trotz aller Versprechungen auf der Bank sitzen...
Du sagst es ist "beleidigt", ich sage es ist "menschlich".
Beiträge: 18.533
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(13.06 2019, 12:44)Cookie Monster schrieb: (13.06 2019, 12:34)Boeschner schrieb: (13.06 2019, 12:03)Jano schrieb: (13.06 2019, 10:11)Boeschner schrieb: (13.06 2019, 10:09)Cookie Monster schrieb: Das Verhalten des Klubs und des Trainers ist genauso unwürdig. Beide Seiten haben hier enormen Vertrauensverlust verursacht...
Inwiefern? Du wärst also mit 2 IV in die Saison gegangen? Der Verein ist nicht dazu da, sich um Boatengs Karriere zu kümmern!
KHR hat doch klar gesagt, es gab sogar schon ne Einigung. Eine Einigung erzielt man nicht ohne Verhandlungen. Also wollte man ihn bewusst abgeben und mit 2 IV in die Saison gehen.
Denen fällt doch nicht plötzlich einfach so ein, ups da fehlt ja dann einer.
Andersrum kann Boa auch sagen, er ist nicht dazu da, sich Gedanken um seine Nachfolge zu machen.
Tja, aber Kovac wollte es nicht!
Boateng hat Vertrag. Der hat es eben zu akzeptieren wenn der Verein sagt, dass man ihn doch nicht gehen lässt. Kovac hat ja nicht aus reiner Bosheit sein Veto eingelegt. Ich bin mir sicher dass es ihm auch lieber gewesen wäre, wenn Boateng Topleistungen abgerufen hätte. Hat er aber nicht und dann musste er eben auf die Bank. Boateng nimmt das alles viel zu persönlich.
Warum wollte Boateng wechseln ? Weil er gemerkt hat es wird für ihn zunehmend schwerer in München Spielzeit zu bekommen und er leistungsmäßig nicht mehr auf Toplevel ist. Er will/wollte ja nicht wechseln, weil er in München unumstrittener Stammspieler ist/war...
Was ist dir lieber ? Stammspieler oder Bankspieler ? Boateng wollte ja nicht mehr keine Topleistung erbringen, er konnte einfach nicht mehr...
Mag ja sein, aber wenn Kovac sagt er will ihn noch ne Saison behalten dann ist das eben so. Er hat nunmal Vertrag und er wurde ja trotzdem sehr gut bezahlt für diese Saison. Boateng will einfach nicht einsehen, dass es sportliche Gründe hatte, ihn hierzubehalten. Und das es sportlich nur für die Bank gereicht hat. Er nimmt das persönlich, aber es ist nichts Persönliches.
|