Beiträge: 1.014
Themen: 3
Registriert seit: May 2016
25.08 2016, 19:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08 2016, 20:00 von Wyman.)
Aha, der Troll ist genervt, weil man sie auf ihr Trollsein anspricht. Schön.
Die Bitte, nicht in Threads bilateral über andere User herzuziehen, hat nix mit "Aufpassen" zu tun, sondern ist eine Bitte um seriöses, sachliches und faires Verhalten sowie um Beschränkung auf die Themen des Threads.
Mir ist klar, dass dir sowas fremd ist und dass diese Bitten bei dir auf taube Ohren stoßen, aber deswegen sollte man sie dennoch nicht unterlassen. Dieser Thread hier ist eh schon hinüber, von daher hast du wieder mal dein Ziel erreicht. Also kann man ihn wenigstens dazu nutzen, um aufzuzeigen, wie du ihn zerstört hast.
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
Wie sie immer wieder erzählt, dass Person X und Y auf Ignore stehen und sie sich 2 Postings später entlarvt, dass sie es trotzdem gelesen hat. Wie kann man eigentlich nur so rumtrollen?
Schade, was aus diesem Thread geworden ist. Leider nicht der erste
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
(25.08 2016, 05:36)Hanna Bach schrieb: Dazu geht Dir die Fähigkeit ab, irgendetwas, was in die tröge eigene Welt nicht reinpasst zu akzeptieren.
Hanna du hast genau das gleiche Problem. Alles was nicht in deine geBILDete Meinung passt, kannst du nicht akzeptieren
Beiträge: 8.763
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
In fast jedem anderen Forum wäre sie gebannt. Admins hier sind einfach zu nett.
Beiträge: 1.452
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2015
(25.08 2016, 21:30)Dimi schrieb: In fast jedem anderen Forum wäre sie gebannt. Admins hier sind einfach zu nett.
Qualitätsbeitrag *ironie Off*
Triple 2017 Bayern München
~ FC Barcelona Experte ~
CATALUNYA is NOT spain
"So you wanna be a gangsta , all that shit ..."
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
25.08 2016, 22:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08 2016, 22:43 von Jano.)
So. Zurück zum Thema.
Alles andere Überflüssige bitte endlich mal weglassen.
Was sagt ihr zur Ausbeute insgesamt?
Meiner Meinung nach ist das alles zu wenig. Ich habe einen heiden Respekt vor den Teilnehmern.
Aber man sieht doch ganz klar, dass Deutschland in Sachen Spitzensportförderung deutlich zurückhängt.
Viele Sportler müssen sich komplett allein durchschlagen in ihrem Sportlerleben. Teilweise spielen Sportler im besten Alter mit dem Gedanken, alles hinzuwerfen, weil sie einfach nicht mehr alles unter einem Hut kriegen und Existenzängste haben.
Gleichzeitig werden vom DOSB Forderungen gestellt(mindestens die gleiche Anzahl Medaillen wie in London)
Das geht einfach nicht zusammen.
Diverse Vorschläge gibt es ja. Der provokativste war sicherlich: "1mio€ für jede Goldmedaille"
Das ist sicherlich etwas zu hoch gegriffen.
Aber allgemein muss sich doch mal etwas tun.
Ich meine, die Olympioniken sollen ja Vorbild für die Jugend sein. Aber dann muss man sie doch auch unterstützen und fördern.
In den USA läuft da z.B. vieles anders.
Ich weiß, viele behaupten gern, dass der Erfolg der Amerikaner nicht mit rechten Dingen zugehen kann.
Sicherlich gibt es dort auch schwarze Schafe.
Aber schaut man sich mal deren System an, sieht man, dass da schon automatisch mehr Erfolg drin ist.
Schon in der Schule und dem College finden Talentsichtungen statt.
Diese werden dann von Anfang an gefördert.
Es gibt College-Sport und College-Wettbewerbe.
Sehr gute aussichtsreiche Sportler können mit Stipendien rechnen und müssen sich erstmal keine Sorgen um Geld und Ausbildung machen.
Das alles kostet natürlich richtig Asche.
Da ist natürlich die Frage, ist der Deutsche bereit, den Preis zu zahlen?
Ich für mich sage ganz klar: JA!
Das viel Geld hilft, hat Großbritannien vor bei ihren Spielen bewiesen.
Sie zerren heute noch davon. Und der Sporthype, der durch erfolgreiche Spiele ausgelöst wird, ist unbezahlbar.
Dies kann wiederum der Gesundheitskasse helfen.
Was meint ihr?
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 1.014
Themen: 3
Registriert seit: May 2016
In GB finanziert sich der olympische Sport bekanntlich primär durch eine Lotterie, die etliche Jahre vor den Spielen in London eingeführt wurde. Diese staatliche Lotterie erfreut sich bei der Bevölkerung dort offenbar großer Beliebtheit. Man hat die Chance auf dicke persönliche Gewinne, aber selbst wenn man nichts gewinnt, fördert man die Sportler, damit diese dann insbesondere bei Olympia Erfolge für das Land sammeln können. Der sportbegeisterte Lottospieler gewinnt also in jedem Fall.
Bei Olympia 1996 holte GB eine läppische Goldmedaille, und in Rio landeten sie auf Platz 2 im Medaillenspiegel noch vor China. Die Lotterie war und ist also ein voller Erfolg. Die Einnahmen aus der Lotterie mussten natürlich richtig investiert werden, aber das haben die Briten offenbar gut gemacht. Sie investierten in Infrastruktur, Trainer, Technologie und werden das weiterhin tun, weil die Lotterie nach wie vor gut läuft.
Die Idee mit einer Lotterie für wohltätige Zwecke ist nicht neu, wie man es an unserer schon lange laufenden Glücksspirale sieht. Nur eine Lotterie, die ausschließlich den Spitzensport fördert, haben wir halt nicht. Ich weiß eigentlich nicht, warum, denn Lotterien erfreuen sich auch hierzulande großer Beliebtheit, warum sollten wir nicht auch eine solche Lotterie wie die Briten einführen? Es spricht aus meiner Sicht nichts dagegen.
Stattdessen finanzieren wir unseren Sport mit Steuergeldern, und das Innenministerium entscheidet, welcher Sportverband wieviel bekommt. Dabei werden Gelder ausgerechnet dort gekürzt, wo es schlecht läuft. Das kann zwar mitunter richtig sein, denn auch die Briten investieren dort nicht, wo sie sich keine Chancen ausrechnen bzw. wo es sich aus deren Sicht nicht lohnt. So haben die Briten beispielsweise in den Team- und Mannschafts-Ballsportarten so gut wie nix gerissen in Rio. In Rugby kamen sie ins Finale, aber dort gab es das Massaker gegen die Fidschis. Aber sollte unser Innenministerium ausgerechnet den olympischen Kernsportarten wie den Schwimmern oder den Leichtathleten die Mittel stark kürzen, weil sie nix (Schwimmer) oder zumindest deutlich weniger als erwartet (Leichtathleten) gerissen haben? Nein, das darf nicht sein, meiner Meinung nach.
Viele deutsche Spitzensportler sind bekanntlich Mitglieder der Sportkompanien von Bundeswehr oder Bundespolizei. Dort verdienen sie Geld, können nebenbei auch einen Beruf erlernen oder studieren, sich aber dennoch primär auf ihren Sport konzentrieren. Das ist ein Konzept, welches mittlerweile andere Länder von den Deutschen abkupfern. Daher können wir auch gerne die Idee der Lotterie für den Spitzensport von den Briten abkupfern.
Beiträge: 8.720
Themen: 15
Registriert seit: May 2013
26.08 2016, 00:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08 2016, 00:29 von DerKölner.)
(25.08 2016, 18:54)Nobbi schrieb: (25.08 2016, 18:40)DerKölner schrieb: Hat er doch, sogar dem Troll 3.0
Sagt derjenige welcher als 1. nachfragt: Wo ist Hanna als sie gesperrt war.
Deine Schleimspur wird immer länger, kleiner Kölner. 
Unter welchem Stein bist du wieder rausgekrochen? Außerdem wollte ich nur das sie mich entsperrt weil ich hr im Politik Thread 2 oder 3 mal geantwortet hatte was sie eben nicht lesen konnte, auf ihren geistigen Dünnpfiff kann ich anonsten genauso verzichten, auch wenn sie da jetzt wieder mit irgendeinem Müll über Männlichkeit kommt.
Zum Thema: Mit Platz 5 hätte ich in der Vorbetrachtung ungefähr gerechnet, am Ende hätte es sogar für Platz 4 gereicht, aber weil die Komission eben keine Eier hat durften die Russen doch noch in vielen Sportarten antreten (mal sehen wieviele da noch als gedopt später die Medaillen wieder abgenommen kriegen).
Gab positive (Fussball, Reiten) und negative (Schwimmen, das letzte Handballspiel) Höhepunkte diesmal.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!!
Beiträge: 1.014
Themen: 3
Registriert seit: May 2016
26.08 2016, 01:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08 2016, 01:13 von Wyman.)
Das letzte Handballspiel der deutschen Mannschaft in Rio wurde doch klar gewonnen, was fandest du da denn nicht gut?
Beiträge: 8.720
Themen: 15
Registriert seit: May 2013
Ich meinte logischerweise das Halbfinale gegen Frankreich und nicht das Spiel um Platz 3
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!!
|