Beiträge: 18.516
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
08.09 2019, 14:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09 2019, 14:28 von Boeschner.)
(08.09 2019, 14:20)davidpollar schrieb: (08.09 2019, 14:12)Boeschner schrieb: (08.09 2019, 13:47)Dimi schrieb: Was für ein Bullshit, jeder sollte probieren etwas an die Umwelt zu denken. Man muss ja nicht komplett auf alles verzichten, aber so zu tun als ob man als einzelner egal ist, sorry, aber da kommt mir das Essen im Urlaub hoch.
Ist aber so. Für ein bisschen an die Umwelt denken ist es längst zu spät. Das bringt überhaupt gar nichts.
Was willst du damit sagen? Scheiss drauf ,das kind ist eh im brunnen?
Nein, sich um globale Lösungen bemühen. Wenn bei uns das fliegen teurer wird und China ein Kohlekraftwerk nach dem anderen hinstellt, dann bringt das nichts. Entweder die Welt zieht hier an einem Strang oder man überlegt sich, wie man mit dem neuen Klima zurecht kommt. Flugscham in Deutschland und ähnliches ist purer Populismus. Es hilft nicht. 2035 ist Ende wenn nicht bald was großes passiert. Der Fokus liegt aber weiter auf diesem Kleinkram.
Beiträge: 8.762
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
(08.09 2019, 14:12)Boeschner schrieb: (08.09 2019, 13:47)Dimi schrieb: Was für ein Bullshit, jeder sollte probieren etwas an die Umwelt zu denken. Man muss ja nicht komplett auf alles verzichten, aber so zu tun als ob man als einzelner egal ist, sorry, aber da kommt mir das Essen im Urlaub hoch.
Ist aber so. Für ein bisschen an die Umwelt denken ist es längst zu spät. Das bringt überhaupt gar nichts.
Was für ein großer Haufen Mist. Wenn jeder so wie du denken würde, dann hätten wir bereits größere Probleme.
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(08.09 2019, 14:26)Boeschner schrieb: (08.09 2019, 14:20)davidpollar schrieb: (08.09 2019, 14:12)Boeschner schrieb: (08.09 2019, 13:47)Dimi schrieb: Was für ein Bullshit, jeder sollte probieren etwas an die Umwelt zu denken. Man muss ja nicht komplett auf alles verzichten, aber so zu tun als ob man als einzelner egal ist, sorry, aber da kommt mir das Essen im Urlaub hoch.
Ist aber so. Für ein bisschen an die Umwelt denken ist es längst zu spät. Das bringt überhaupt gar nichts.
Was willst du damit sagen? Scheiss drauf ,das kind ist eh im brunnen?
Nein, sich um globale Lösungen bemühen. Wenn bei uns das fliegen teurer wird und China ein Kohlekraftwerk nach dem anderen hinstellt, dann bringt das nichts. Entweder die Welt zieht hier an einem Strang oder man überlegt sich, wie man mit dem neuen Klima zurecht kommt. Flugscham in Deutschland und ähnliches ist purer Populismus. Es hilft nicht. 2035 ist Ende wenn nicht bald was großes passiert. Der Fokus liegt aber weiter auf diesem Kleinkram.
Das problem ist letzten endes immer der konsument. . Und das sind wir menschen
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(08.09 2019, 14:59)davidpollar schrieb: (08.09 2019, 14:26)Boeschner schrieb: (08.09 2019, 14:20)davidpollar schrieb: (08.09 2019, 14:12)Boeschner schrieb: (08.09 2019, 13:47)Dimi schrieb: Was für ein Bullshit, jeder sollte probieren etwas an die Umwelt zu denken. Man muss ja nicht komplett auf alles verzichten, aber so zu tun als ob man als einzelner egal ist, sorry, aber da kommt mir das Essen im Urlaub hoch.
Ist aber so. Für ein bisschen an die Umwelt denken ist es längst zu spät. Das bringt überhaupt gar nichts.
Was willst du damit sagen? Scheiss drauf ,das kind ist eh im brunnen?
Nein, sich um globale Lösungen bemühen. Wenn bei uns das fliegen teurer wird und China ein Kohlekraftwerk nach dem anderen hinstellt, dann bringt das nichts. Entweder die Welt zieht hier an einem Strang oder man überlegt sich, wie man mit dem neuen Klima zurecht kommt. Flugscham in Deutschland und ähnliches ist purer Populismus. Es hilft nicht. 2035 ist Ende wenn nicht bald was großes passiert. Der Fokus liegt aber weiter auf diesem Kleinkram.
Das problem ist letzten endes immer der konsument. . Und das sind wir menschen
Es gibt aber nunmal auch "Probleme" die sich nicht ändern lassen werden.
Wie zB. die explosionsartige Bevölkerungsentwicklung die ab dem 17. Jahrundert eingesetzt hat.
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberb...t-de-2.png
Da kann man noch so viele klimatechnische Maßnahmen setzen wie man möchte. Es wird alles nichts bringen...
Und was die Ressourcen betrifft. Verschiedenste Studien und Forschungen gehen mittlerweile davon aus, dass zB. die Erdölreserven der Erde jedes Jahr wachsen und den Menschen bei weitem überdauern werden. Da stellt man sich natürlich die Frage ob wirklich die Umwelt gefährdert ist, oder nicht nur einfach der Mensch selbst...
Ich denke nicht, dass wir eines Tages die Erde verlassen müssen weil es hier nichts mehr gibt. Ich denke eher die Erde wird uns abstoßen weil wir zu viele werden...
Beiträge: 18.516
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
08.09 2019, 17:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09 2019, 17:04 von Boeschner.)
(08.09 2019, 14:56)Dimi schrieb: (08.09 2019, 14:12)Boeschner schrieb: (08.09 2019, 13:47)Dimi schrieb: Was für ein Bullshit, jeder sollte probieren etwas an die Umwelt zu denken. Man muss ja nicht komplett auf alles verzichten, aber so zu tun als ob man als einzelner egal ist, sorry, aber da kommt mir das Essen im Urlaub hoch.
Ist aber so. Für ein bisschen an die Umwelt denken ist es längst zu spät. Das bringt überhaupt gar nichts.
Was für ein großer Haufen Mist. Wenn jeder so wie du denken würde, dann hätten wir bereits größere Probleme.
Wenn sich ganz Deutschland über Nacht in Luft auflösen würde, wäre die Auswirkung auf den Klimawandel verschwindend gering. Ein paar Leute die auf Schnitzel und Urlaubsreisen verzichten ändern überhaupt nichts. Es ist nunmal Fakt, dass unser Ausstoß vergleichsweise Gering ist. Entsprechend können wir auch nichts erreichen, wenn wir ihn hier in Deutschland reduzieren.
Beiträge: 2.606
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2012
Ist der Boeschner Troll wieder unterwegs?
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Wie kommt jetzt Öko Populismus Müll in den Doppelpass-Thread?
Die allermeisten Umwelt Hysterie Themen betreffen uns gar nicht, weil die Hauptsünder nicht im Westen wohnen, sondern in Afrika und Asien.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
08.09 2019, 17:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09 2019, 17:42 von Wembley Nacht.)
(08.09 2019, 17:35)gkgyver schrieb: Wie kommt jetzt Öko Populismus Müll in den Doppelpass-Thread?
Die allermeisten Umwelt Hysterie Themen betreffen uns gar nicht, weil die Hauptsünder nicht im Westen wohnen, sondern in Afrika und Asien.
Man muss dir jetzt aber nicht erklären, dass wir für Afrika und Asien mitverantwortlich sind und das Ganze fördern, oder?
Aber wer schon mit Umwelt Hysterie und Populismus Müll um sich wirft, hat da sowieso wahrscheinlich ein sehr eingeschränktes Meinungsbild.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 263
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2014
![[Bild: 1920px-All_palaeotemps_G2.svg.png]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5b/All_palaeotemps_G2.svg/1920px-All_palaeotemps_G2.svg.png) Wir leben zur Zeit in einem Eiszeitalter
wikipedia schrieb:Ein Eiszeitalter ist eine Zeitepoche, in der es auf der Erde vereiste Pole gab beziehungsweise gibt. Heute können wir uns eine Erde ohne Eis nicht vorstellen, jedoch sind Eiszeiten eher die Ausnahme als die Regel. Die Vereisung beider Polkappen bedeutet, dass sich unsere Erde klimatisch derzeit in einem Eiszeitalter befindet. Dieses ist eine „Ausnahmesituation“, da eisfreie Pole – auch „akryogenes (nicht eisbildendes) Warmklima“ genannt – der eigentliche „Normalzustand“ der Erde sind. Während des größten Teils der Klimageschichte war die Erde, ausgenommen von manchen Hochgebirgen, nahezu eisfrei. Diese wärmeren Zeiträume machen etwa 80 bis 90 Prozent der Erdgeschichte aus. https://de.wikipedia.org/wiki/Klimageschichte
Beiträge: 18.516
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(12.09 2019, 18:08)Flauschi schrieb: Wir leben zur Zeit in einem Eiszeitalter
wikipedia schrieb:Ein Eiszeitalter ist eine Zeitepoche, in der es auf der Erde vereiste Pole gab beziehungsweise gibt. Heute können wir uns eine Erde ohne Eis nicht vorstellen, jedoch sind Eiszeiten eher die Ausnahme als die Regel. Die Vereisung beider Polkappen bedeutet, dass sich unsere Erde klimatisch derzeit in einem Eiszeitalter befindet. Dieses ist eine „Ausnahmesituation“, da eisfreie Pole – auch „akryogenes (nicht eisbildendes) Warmklima“ genannt – der eigentliche „Normalzustand“ der Erde sind. Während des größten Teils der Klimageschichte war die Erde, ausgenommen von manchen Hochgebirgen, nahezu eisfrei. Diese wärmeren Zeiträume machen etwa 80 bis 90 Prozent der Erdgeschichte aus. https://de.wikipedia.org/wiki/Klimageschichte
Nur ändert sich das Klima unnatürlich schnell.
|