Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Manchester City] Pep Guardiola
Pep auf die Frage, ob er mit Gaudino und Weiser gesprochen und sie darauf vorbereitet hat dass sie vielleicht spielen müssen: "Wenn Gaudino und Weiser auf der Bank nach links und rechts schauen, und keinen sehen, wissen sie dass sie vielleicht spielen werden."
Zitieren

Ich kopiere auch hier etwas rein aus TM:

"Du suchst Neutralität? Objektivität? Bitte nicht weiterlesen. Das hier wird ein Lobeslied. Begeisterung pur.
Pep Guardiola ist für mich einfach ein wahnsinns Trainer. Er gehört zu den besten der Welt. Vielleicht ist er sogar der beste - nicht umsonst gab es zu seinen Zeiten in Spanien diese packenden Auseinandersetzungen mit Mourinho. Zu Beginn seiner Anstellung bei uns war er groß umjubelt und die ganze Fangemeinde war voller Euphorie. Das Problem was Pep einfach hat: Er kann keine Wunder vollbringen. Er ist ein Trainer - einer der besten der Welt - aber nicht mehr und nicht weniger.
Trotzdem ist ihm ja nur das Double geglückt. Und wie wird Erfolg hier quittiert? Mit Selbstverständlichkeit. Das hat mich letztes Jahr schon geärgert. Wer sind wir, dass zwei von drei Titeln nicht eine herausragende Leistung darstellen? Wer sind wir, dass wir eine Niederlage gegen Real Madrid als Unding abtun können? Zumal Barcelona und Real Madrid im Jahr zuvor lernen durften, dass wir im Stande sind alle zu schlagen. Und eine Mannschaft wie Real Madrid hat eben das gleiche Selbstverständnis.
Heynckes hatte damals Unmengen an Kritik einstecken müssen als wir eine Saison ohne Titel zu Ende brachten. Dortmund wurde Meister, Dortmund gewann den Pokal. In der Champions League verloren wir das Finale Dahoam. Vize-Bayern wurde gewitzelt. Mit unserem Kader nicht alles und jeden zu vernichten ist ja wohl mehr als peinlich. Und und und. Diese Tatsache vergessen viele Fans von heute. Nicht nur Bayernfans sondern auch neutrale. Es wird überschattet von einem fantastischen nächsten Jahr. Dortmund war nicht wirklich viel schlechter geworden als im Jahr zuvor. Es gelang dem BVB ins Finale der CL einzuziehen. Und wir gewannen. Wir gewannen gegen den zu dieser Zeit vielleicht größten Konkurrenten für uns. Den BVB. Und die Euphorie. Die Freude war gigantisch.
Alte Schwächen? Vergessen. Ansprüche der Mannschaft, der Fangemeinde? Drastisch gestiegen. Bedauerlich aber natürlich verständlich.
Genau das ist und war immer Pep sein Problem. Er spielt letztes Jahr über weite Strecken herausragend. Unsere Gegner werden phasenweise völlig zerlegt und ein schlechtes Spiel gegen Real Madrid zerstört wieder jegliche Ansichten. Immerhin hatte ein Jupp Heynckes ja das Trippe gewonnen. Und dieses Jahr gab es nur zwei Titel. Die logische Konsequenz ist, dass Heynckes die Mannschaft besser unter Kontrolle hatte. Zumindest für viele Menschen. Fehler wurden gesucht. Hatte Guardiola die Saison zu früh für beendet erklärt und man den Spielfluss verloren? Darüber kann man zumindest diskutieren.
Für mich ist Pep jedoch einfach der Wahnsinn. Wir haben bereits letzte Saison einen völligen Taktikwechsel hingelegt. Die Spielweise hat sich geändert. Die Vorwürfe von außen (und teilweise innen) waren zwar oft ähnlich wie zu Heynckes Zeiten (Ihr kommt ja nur über die Flügel!) aber das Spiel wurde weiter perfektioniert. Wenn wir ein gutes Spiel zeigten war da Feuer und Tempo drin, Routine mit unfassbarem Ballbesitz. Erst Real hat uns die Grenzen aufgezeigt, hat uns auf harte Art und Weise gezeigt, dass wir gut auszukontern sind.
Neben einer taktisch herausragenden Aufstellung der Mannschaft ist es auch Guardiola gelungen wichtige Transfers zu tätigen. Thiago zum Beispiel. Und in dieser Saison? Schweinsteiger ist verletzt. Was macht man? Man holt Alonso als alten Hasen um Schweinsteiger sofort 1:1 zu ersetzen und sobald BS31 wieder fit ist rückt Alonso ins zweite Glied und bringt die Jugend auf trap. Wegweiser für die jungen Spieler. Abwechseln mit den anderen. Und noch? Bernat. Da kommt einfach irgendein Spanier von dem 95% der deutschen noch gar nichts gehört haben und spielt einfach mal auf der LV Position. Nicht ganz so stark wie Alaba, aber trotzdem absolut herausragend. Laufbereitschaft, Kampf und Wille. Ein anderer Spielertyp aber unglaublich wichtig. Er lernt. Er wird unglaublich gut werden. Alaba ist auf einmal im Stande überall eingesetzt zu werden weil wir auf der LV Alternativen haben.
Es gibt sicher noch mehr Transfers die Guardiola mit getragen hat. Aber das dürften die drei wichtigen sein. Alle anderen waren evtl sogar schon vor ihm auf dem Weg. Bei den drei oben dürfte aber die Initiative von Pep ausgegangen sein. Der Vorstand hat es dann eben erfüllt.
--
Eine andere bemerkenswerte Situation. Guardiola muss hart bleiben. Er wechselt Dante nach schlechter Leistung aus, geschuldet der Systemumstellung. Er bemerkt, dass die Medien da unglaublich viel Theater draus machen, kann aber nicht einfach still bleiben. Dante muss hinhalten. Das weiß Guardiola. Guardiola spricht augenblicklich mit einem Dante. Erklärt ihm die Situation, gibt ihm sicher auch das Gefühl gebraucht zu werden. Dante weiß bereits im Interview nach dem Spiel: Ja, ich bin sauer - aber der Wechsel war taktischer Natur.
In den nächsten Spielen wird das System etwas verändert. Dante und seine Spielweise werden angepasst. Man schickt Dante nicht mehr in Laufduelle die er eigentlich nur verlieren kann. Niemand ist so schnell wie Boateng. Noch immer habe ich vor Augen wie er einfach an dem ebenfalls unfassbar schnellen Bernat vorbei zieht und Bellarabi(glaube ich) einholen kann. Das ist Tempo pur. Das können nur ganz wenige Innenverteidiger. Vielleicht sogar gar keiner. Dante kann das nicht. Dante macht das aber nicht schlecht. Er ist älter und erfahrener, hat andere Stärken. Dante ohne Laufduelle ist immer noch Weltklasse. Pep weiß das. Pep hebt in einem Interview hervor wie wichtig Dante ist, stellt sich öffentlich auf seine Seite. Kritiker sagen:' Jaja, Pep nennt jeden seiner Spieler unersetzlich, leere Worte.'
Was Kritiker sagen interessiert niemanden. Dante ist back. Dante bringt Leistung. Dante und das System wurden angepasst. Dante ist wichtig. Dante macht starke Spiele. Dantes Selbstbewusstsein steigt. Das verdankt man dem Pep. Uns'rem Trainer. Und dem Dante. Unserem Spaßvogel-Brasilianer.
-
Eine weitere Situation. Die halbe Mannschaft fehlt. Alles was offensiv ist. Pep sagt ganz offen, dass ihm die Situation nervt. Das er so etwas nie erlebt hat. Pep hinterfragt Training und Medizinische Abteilung. Es wäre fahrlässig wenn nicht. Pep weiß aber auch, dass die Verletzungssituation verstärkt wird durch viele alte Spieler. (Lahm, Schweinsteiger, Ribery, Robben) und man deshalb extra auf einen breiten Kader gesetzt hat. Pep nimmt Druck von der Mannschaft in dem er offenlegt, dass man auf dem Zahnfleisch geht, dass man gegen einen BVB oder eine B04 auch verlieren kann. Es nimmt den Druck. Gleichzeitig darf die Personalsituation kein Alibi sein. Selbst in Bestbesetzung kann man gegen solche starken Gegner verlieren, aber wir? Wir wollen gewinnen. Um jeden Preis. Jeder muss 5 Meter mehr gehen. Jeder muss alles tun. Es funktioniert.
Erinnern wir uns an den Vorwurf der schon im ersten Jahr unter Heynckes existent war. Oder den jetzt ein Jürgen Klopp ertragen muss. Das System ist zu statisch, man hat keinen Plan B, C, D und E. Pep straft sie alle Lügen. Wir spielen gegen Dortmund. Es ist vielleicht DAS Spiel der Rückrunde bisher. Pep stellt das System um. Kritiker jammern:' Mauern kann jeder.' Egal. Pfeif darauf was Kritiker sagen. Wir machen aus der Personaldecke eine Tugend. Wir haben keine Offensive mehr dann riskieren wir auch keine großen Konter. Wir zwingen dem Gegner das Spiel auf in dem Wissen, dass er es nicht kann. Und wir haben trotzdem mehr Ballbesitz. Paradox, aber wir gewinnen verdient. Es ist ein völlig anderes Spiel als wir bisher spielten. Umgestellt von heute auf Morgen. Initiiert von Pep Guardiola, gemeistert von der Mannschaft. Da läufts.
Was passiert 3, 4 Tage später? DFB Pokal. Flutlicht, gutes Wetter, perfekter Rasen. Wir haben Bock auf Fußball. So wie der BVB zuvor auch hat B04 jetzt ebenfalls Blut gewittert. Sie haben nicht minder Bock aufs kicken. Jeder fragt sich wie wir spielen. Wieder defensiver? Oder doch offensiver? Keiner außer Pep kann sich dessen sicher sein. Ein Kampf von vorne bis hinten. Ein Comeback von Thiago der zaubert gab es bereits. Er zaubert weiter. Der Fußball gehört ihm. Ist sein Eigentum. Und was sehen wir? Von starker defensive zum offenen Schlagabtausch. Erneut ein ganz anderes System. Wieder umgestellt. Dem Gegner angepasst. Wir merken: Wir sind variabel. Wir spielen gut. B04 spielt gut. Wir gewinnen im Elfmeterschießen. Glück? Nein. Wer 5 von 5 Treffern verwandelt hat kein Glück. Trotzdem ein geiles Spiel.
Immer und immer wieder gelingt es Pep Guardioal die Leute zu überraschen. Ein Beispiel noch? PEH - inzwischen an Augsburg ausgeliehen weil unfassbar viel Potential - wird auf die RV Position gesetzt im Pokalfinale. Das dürfte er bis dahin nie gespielt haben in der Bundesliga. Pep sieht den Spieler, versteht den Spieler und geht das Risiko ein. Wir gewinnen. Läuft.
Die ganze Welt redet über die Weltmeister 2014, verletzte und nicht fitte Spieler plagen uns zu Saisonbeginn. Was tun wir? Richtig. da gibt es nen jungen Gaudino. Lassen wir den halt spielen. Und es läuft.
Wenn wir die letzten zwei Jahre noch einmal durchgehen werden wir viele dieser Situationen entdecken können. Und es gibt wenig, dass wir ihm vorwerfen können. Und wenn es doch etwas gibt, dann können wir Bayern verzeihen. Ich erwarte keine Perfektion von einem Pep. Ich erwarte, dass er diese anstrebt. Er wird sie nicht erreichen. Er weiß das. Niemand kann perfekt sein. Es zu wollen, dieses Feuer - dieses Siegergen - zu haben treibt einen voran. Darum geht es. Das hat Pep.
Trotz aller Kritik, auch wenn es mal gut oder schlecht läuft. Ich bin begeistert von ihm. Man könnte jetzt jammern, Pep nicht. Der fährt zum Viertelfinale der Champions League/dem DFB Pokal mit 5 -6 Ausfällen um zu gewinnen. Pep ist nicht einfach nur irgendein Trainer. Pep Guardiola ist DER Trainer.
Wie bereits erwähnt. Ich bin in diesem Beitrag nicht mal versucht Objektiv zu sein. Ich bin begeistert und hoffe an jedem Spieltag ein wenig mehr, dass er verlängert. Es wäre ein Traum. Meiner Meinung nach kann er - unter der Prämisse wir brechen nicht ein - bis alle Ewigkeiten Trainer bei uns bleiben.
Vielen Dank, Pep!
#Läuft"
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

Dimi, fantastisch geschrieben und auch so wahr, aber wer oder was ist TM?
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.   FCB :klatsch:
Zitieren

Transfermarkt, genauer: ein User eines Forums. Ich finde seinen Text auch ganz gut. Smile
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

Ich find den Inhalt super, find aber unglaublich anstrengend ihn zu lesen (aufgrund seiner Interpunktion).

Erst kommt ein Satz. Dann noch einer. Jetzt der nächste. Alles ohne Nebensatz. Ja. Wirklich. Alles. Irgendwie eintönig. Gar monoton. Anstrengend. Zu lesen.

Tongue
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

Nun ist es also etwas früher als erwartet: Die Bewährungsprobe von Pep. In der Bundesliga und im Pokal sicherlich bemüht, aber etwas durchgeschummelt. Nun also gegen die "Übermannschaft" von Porto. Nach dem 0:4 gegen Real nun ein Ausscheiden gegen "irgendwelche" Portugiesen?  Welche aggressiver, mit mehr Einsatz und Leideschaft gespielt haben.

Mit der Saison 2013 war die Mannschaft im letzten Jahr und auch heuer nicht zu vergleichen. Da müsste das Level 2 Stufen angehoben werden. Ob Pep das hinbekommt?
Ich glaube nicht.
Zitieren

Pep wird leider nur an cl titel gemessen, es ist nunmal leider so
Zitieren

(15.04 2015, 23:33)hamad138 schrieb: Pep wird leider nur an cl titel gemessen, es ist nunmal leider so

sagst du ?
Zitieren

Zumindesten in der schwachen bundesliga wo kein verein finanziell mithalten kann.
Zitieren

Und die CL ist ein Kindergarten der von Pep einfach im Vorbeigehen gewonnen werden soll ? Vorallem wenn man sieht was Barca und Real reinpumpen.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manchester City Rosa 443 190.907 21.12 2024, 19:48
Letzter Beitrag: Gil

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
5 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.