Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
Überraschend. Ich behaupte diese Fans gibt es schon seit 2 Jahren, die Pep nicht Supporten.
Für Einige wird es ohnehin nie Den Bayerntrainer geben. Selbst Hitzfeld wurde ja angeschossen.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 2.353
Themen: 5
Registriert seit: May 2014
(06.08 2015, 08:31)rotkaeppchen schrieb: (06.08 2015, 08:20)Liesel von Bayern schrieb: Der AudiCup ist ne Touristenveranstaltung, wo "Fans" aus aller Welt zusammen kommen. So waren da auch eine Menge Engländer, Italiener und Spanier zu Gange (zu mal das Publikum zwischen den Spielen nicht ausgewechselt wurde). Selbst in der Südkurve saßen fast ausschließlich Familys.
Ich frage mich wirklich, woher hier einige wissen, dass Pep Guardiola von den EIGENEN Fans ausgepfiffen wurde. Weil Poschmann das sagte? Weil die Bildzeitung das schreibt?
dann verweise ich nochmal auf https://www.youtube.com/watch?v=CIb-WyXvTCg
Klar gibt es Bayern-Fans, die Guardiola nicht mehr supporten. WIe hoch der Prozentsatz ist? keine Ahnung, aber: they live, und sie sind unter uns...
In einem Statement seine Meinung sagen/ den Trainer kritisieren und den Trainer im Stadion auspfeifen sind doch zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Um letzteres ging es in den vorherigen Posts.
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
(06.08 2015, 08:50)Porsche schrieb: Überraschend. Ich behaupte diese Fans gibt es schon seit 2 Jahren, die Pep nicht Supporten.
Für Einige wird es ohnehin nie Den Bayerntrainer geben. Selbst Hitzfeld wurde ja angeschossen.
So ist es. Jeder war nach zwei Niederlagen in der Diskussion, Magath, Hitzfeld, Trappatoni, nicht zu denken an Klinsmann und van Gaal.
Was war hier 2012 los als Heynckes Trainer war ? Der sollte ins Altenheim , rückständiger Fussball, Armutszeugnis für den FCB wenn man ausgebrannte alte Männer holt, jetzt ist er der Trainergott.
Also, es wird nie den richtigen Trainer geben, jetzt rufen viele nach Klopp oder Ancelotti, wenn die erstmal hier sind und drei Spiele verlieren sind die auch wieder Versage rund alle wussten doch direkt, dass die nichts taugen. Es ist ewig das gleiche Spiel bei den Bayern. Leider.
Hier kann ja auch kein Trainer in Ruhe arbeiten, selbst wenn man alles gewinnt (wie in der letzten Hinrunde) wird diskutiert, warum spielt Lewandowski nicht so gut wie in Dortmund, warum Götze nicht, was ist mit Müller, irgendjemand hat beim Auswechseln Pep nicht vor Dankbarkeit nicht die Zunge in den Hals gesteckt, was ist da los, im Training wurde es laut, es stimmt in der Mannschaft nicht mehr, der Trainer redet mit niemandem, geht Müller, geht Lewandowski, geht Götze, warum spielt Götze nicht, warum Müller nicht, warum spielen wir eigentlich nicht mit 19 Spielern, dann gäbe es die Diskussion nicht. Es nervt, es nervt tierisch, jedes Thema wird in den Medien aufgebauscht, dieser Fatzke Ortlepp von Sport1, der im Solarium seinen letzte Gehirnzellen weggebruzzelt hat macht aus jedem verschissenen Furz eine Story, so ätzend.
Es ist doch auch egal, ob Pep geht oder bleibt, ob Götze geht oder bleibt oder was auch immer, das Theater wird nie aufhören.
Eine sachliche Diskussion über Pep findet doch in den Medien kaum noch statt. Erst war er der Trainergott, jetzt ist er irgendwo auch für die Kreisklasse zu schlecht, wo ist die Wahrheit ? Dazu kommen die ganzen sogenannten Experten wie Matthäus, die ihren Senf dazugeben. Ich warte nur auf Didi Hamann, der weiß doch immer alles, warum sagt er nicht wo Pep und Götze, Müller, Lewandowski und Co bald hinwechseln ?
Beiträge: 439
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2015
(06.08 2015, 08:57)Liesel von Bayern schrieb: (06.08 2015, 08:31)rotkaeppchen schrieb: (06.08 2015, 08:20)Liesel von Bayern schrieb: Der AudiCup ist ne Touristenveranstaltung, wo "Fans" aus aller Welt zusammen kommen. So waren da auch eine Menge Engländer, Italiener und Spanier zu Gange (zu mal das Publikum zwischen den Spielen nicht ausgewechselt wurde). Selbst in der Südkurve saßen fast ausschließlich Familys.
Ich frage mich wirklich, woher hier einige wissen, dass Pep Guardiola von den EIGENEN Fans ausgepfiffen wurde. Weil Poschmann das sagte? Weil die Bildzeitung das schreibt?
dann verweise ich nochmal auf https://www.youtube.com/watch?v=CIb-WyXvTCg
Klar gibt es Bayern-Fans, die Guardiola nicht mehr supporten. WIe hoch der Prozentsatz ist? keine Ahnung, aber: they live, und sie sind unter uns...
In einem Statement seine Meinung sagen/ den Trainer kritisieren und den Trainer im Stadion auspfeifen sind doch zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Um letzteres ging es in den vorherigen Posts.
Sure, aber die kritische Haltung ist doch die Grundlage für eine öffentliche Empörung. Es gab bekanntlich Pfiffe und wir sehen in dem Video (das ja die Fans beim Audi Cup zeigt) die Bedingungen, dass diese auch aus den Reihen der Bayerfans kamen. Und mindestens das eine bayrische Urgestein konnte vor laufender Kameras mit seiner Empörung über Pep nicht hinterm Berg halten. Emotionen lügen nicht.
Beiträge: 439
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2015
06.08 2015, 10:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08 2015, 10:18 von rotkaeppchen.)
(06.08 2015, 09:23)DerBomber schrieb: (06.08 2015, 08:50)Porsche schrieb: Überraschend. Ich behaupte diese Fans gibt es schon seit 2 Jahren, die Pep nicht Supporten.
Für Einige wird es ohnehin nie Den Bayerntrainer geben. Selbst Hitzfeld wurde ja angeschossen.
So ist es. Jeder war nach zwei Niederlagen in der Diskussion, Magath, Hitzfeld, Trappatoni, nicht zu denken an Klinsmann und van Gaal.
Was war hier 2012 los als Heynckes Trainer war ? Der sollte ins Altenheim , rückständiger Fussball, Armutszeugnis für den FCB wenn man ausgebrannte alte Männer holt, jetzt ist er der Trainergott.
Also, es wird nie den richtigen Trainer geben, jetzt rufen viele nach Klopp oder Ancelotti, wenn die erstmal hier sind und drei Spiele verlieren sind die auch wieder Versage rund alle wussten doch direkt, dass die nichts taugen. Es ist ewig das gleiche Spiel bei den Bayern. Leider.
Hier kann ja auch kein Trainer in Ruhe arbeiten, selbst wenn man alles gewinnt (wie in der letzten Hinrunde) wird diskutiert, warum spielt Lewandowski nicht so gut wie in Dortmund, warum Götze nicht, was ist mit Müller, irgendjemand hat beim Auswechseln Pep nicht vor Dankbarkeit nicht die Zunge in den Hals gesteckt, was ist da los, im Training wurde es laut, es stimmt in der Mannschaft nicht mehr, der Trainer redet mit niemandem, geht Müller, geht Lewandowski, geht Götze, warum spielt Götze nicht, warum Müller nicht, warum spielen wir eigentlich nicht mit 19 Spielern, dann gäbe es die Diskussion nicht. Es nervt, es nervt tierisch, jedes Thema wird in den Medien aufgebauscht, dieser Fatzke Ortlepp von Sport1, der im Solarium seinen letzte Gehirnzellen weggebruzzelt hat macht aus jedem verschissenen Furz eine Story, so ätzend.
Es ist doch auch egal, ob Pep geht oder bleibt, ob Götze geht oder bleibt oder was auch immer, das Theater wird nie aufhören.
Eine sachliche Diskussion über Pep findet doch in den Medien kaum noch statt. Erst war er der Trainergott, jetzt ist er irgendwo auch für die Kreisklasse zu schlecht, wo ist die Wahrheit ? Dazu kommen die ganzen sogenannten Experten wie Matthäus, die ihren Senf dazugeben. Ich warte nur auf Didi Hamann, der weiß doch immer alles, warum sagt er nicht wo Pep und Götze, Müller, Lewandowski und Co bald hinwechseln ?
Sachliche Diskussionen in den Medien? Gabs sowas mal?
Es war peinlich und beschämend wie Guardiola zu Beginn medial hofiert und vergöttert wurde, obwohl schnell klar war, dass er keine Lichtgestalt und durchaus fehlerhaft ist.
Jetzt finde ich es unheimlich wie sich alle, als hätte jemand gewunken, auf ihn stürzen. Eine kleine Causa Wulff, in der Pep nun medial der absolute Idiot ist, der in seinem südländischen Geist viel zu beschränkt ist, mit den höheren Ordnungen zentraleuropäischer Kultur Schritt halten zu können. Bedauernswerterweise hat er nicht die Mittel, aus eigener Kraft irgendetwas gegen dieses BIld zu tun, sondern ist darauf angewiesen, dass ihn Spieler wie Thomas Müller öffentlich beschützen. Kurzum, seine Macht als Trainer ist weitesgehend dahin und ich möchte nicht in seiner Haut stecken. Das wird eine schwere Saison für ihn und na klar: es wird seine letzte in Deutschland sein.
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
Was sollte das mit dem CAT-Shirt? Ausgerechnet gegen Madrid.
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Das sehe ich genauso, es ist seine letzte Saison. Natürlich sind die Medien in England oder Spanien ähnlich verrückt oder vielleicht sogar extremer, aber hier ist es schon krass. Geht ja nicht nur um Pep, geht ja um fast jeden Spieler / Trainer, heute ein Held morgen ein Depp. Und wenn man einen zum Deppen machen will, wird alles hochgepuscht, was nur irgendwie ins Schema passt. Vernünftig und sachlich geht da nix mehr.
Libero Nr. 5
Unregistered
Kann mir mal jemand erklären, warum die so "bösen" Medien dieses Forum so im Griff haben?
Mindestens jeder 4. Post beschäftigt sich damit, was Medien geschrieben, weggelassen, provoziert in den Mund gelegt etc. haben,
neuerdings ist es sogar schon soweit, sich im Forum darüber Gedanken zu machen, was zu einem Ereignis beim FCB geschrieben werden könnte und das wird dann auch noch mit einem laienhaften Headline proposal versehen.
Haben wir hier keine eigenen Meinungen, Gedanken, Themenansätze?
Natürlich wollen Medien Konflikte schüren, provozieren , Salz in Wunden streuen....
Aber hey, davon lebt die Branche, das ist deren Job nicht nur im Fussballgeschäft, das sollte inzwischen jeder wissen und entspechend bewerten können, wenn nicht, hat es eh keinen Sinn zu diskutieren.
Und Leute, die in der Öffentlichkeit stehen, müssen damit umgehen und können das in aller Regel auch (Wer öffentlich kegelt muss damit rechnen, das mitgezählt wird).
Also hört damit auf zu glauben, das Medienberichte Pep´s Entscheidung entscheidend beeinflussen können, oder haltet ihe ihn für so unausgereift?
Er wird das tun, was er für seine weitere Karriere ür richtig hält und da ist auch OK.
Nochmal ich möchte das nicht als pro oder kontra verstanden haben, mich stören nur die tw. albernen Diskussionsansätze.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 439
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2015
(06.08 2015, 11:02)Libero Nr. 5 schrieb: Kann mir mal jemand erklären, warum die so "bösen" Medien dieses Forum so im Griff haben?
Mindestens jeder 4. Post beschäftigt sich damit, was Medien geschrieben, weggelassen, provoziert in den Mund gelegt etc. haben,
neuerdings ist es sogar schon soweit, sich im Forum darüber Gedanken zu machen, was zu einem Ereignis beim FCB geschrieben werden könnte und das wird dann auch noch mit einem laienhaften Headline proposal versehen.
Haben wir hier keine eigenen Meinungen, Gedanken, Themenansätze?
Natürlich wollen Medien Konflikte schüren, provozieren , Salz in Wunden streuen....
Aber hey, davon lebt die Branche, das ist deren Job nicht nur im Fussballgeschäft, das sollte inzwischen jeder wissen und entspechend bewerten können, wenn nicht, hat es eh keinen Sinn zu diskutieren.
Und Leute, die in der Öffentlichkeit stehen, müssen damit umgehen und können das in aller Regel auch (Wer öffentlich kegelt muss damit rechnen, das mitgezählt wird).
Also hört damit auf zu glauben, das Medienberichte Pep´s Entscheidung entscheidend beeinflussen können, oder haltet ihe ihn für so unausgereift?
Er wird das tun, was er für seine weitere Karriere ür richtig hält und da ist auch OK.
Nochmal ich möchte das nicht als pro oder kontra verstanden haben, mich stören nur die tw. albernen Diskussionsansätze.
Ernsthaft? Du meinst, es sei einfach eine Frage der Reife, die Medien mal eben einfach zu ignorieren? Und dann ist alles gut?
Horst Köhler ist umgehend zurückgetreten, als sich die Medien gegen ihn positioniert hatten. Im umgekehrten Fall war es der Fehler seines Lebens, dass es Wulff aussitzen wollte: das hat die Meute nur noch mehr aufgehetzt.
Guardiola ist kein Politiker wie Wulff, er ist (ähnlich wie Köhler) zu dünnhäutig, das Arschgewitter auszuhalten. Der kriegt doch auf Dauer Hirnkrebs von dem, was abgeht.
Und selbst wenn Guardiola tatsächlich so unerfahren wäre, zu glauben, das öffentlich-mediale Bild des Trainers bei einem europ. Spitzenclub sei vernachlässigbar (was er nicht ist), dann wäre sein ganzes Engagement hier unbegründet.
|