Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Julian Nagelsmann
Im Fußball bekanntlich oft der Anfang vom Ende...
Zitieren

Sie werden an Nagelsmann festhalten und mit ihm in die neue Saison gehen. Jede Wette.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

Also ich meine wir sind mit Kovac und Ancelotti in eine neue Saison gegangen, obwohl jeder gesehen hat, dass das nicht funktioniert. Natürlich wird man also auch mit Nagelsmann weitermachen, egal wie das Resultat lautet. Das höchste der Gefühle wird dann eine Entlassung sein in der Hinrunde der nächsten Saison.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(22.02 2023, 12:09)Wembley Nacht schrieb: Also ich meine wir sind mit Kovac und Ancelotti in eine neue Saison gegangen, obwohl jeder gesehen hat, dass das nicht funktioniert. Natürlich wird man also auch mit Nagelsmann weitermachen, egal wie das Resultat lautet. Das höchste der Gefühle wird dann eine Entlassung sein in der Hinrunde der nächsten Saison.

Es wird so ein paar big Games geben...
vieles hängt an Paris ab.
Darum ist gerade die besagte Zündschnur von Nagelsmann auch so Dünn.
Und der Vorstand versucht mit allen Mitteln Ruhe rein zu bringen und die Spieler mehr in den Fokus zu rücken.
Jedes noch so kleine Kritikchen an Nagelsmann soll so im Keim erstickt werden, aber wird automatisch kommen, sollte eben das Spiel gegen Paris vergeigt werden.
Ära aufbauen, schön und gut.
Aber insgesamt zählt bei jedem Trainer abschließend auch das Ergebnis und die spielerische Entwicklung. Und sollte am Ende alles negativ ausfallen, haben Brazzo, Kahn und Co keine Argumente mehr pro Nagelsmann.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Im Grunde hat es Nagelsmann selbst in der Hand...
drei Spiele entscheiden über seine Zukunft.
Am Sonntag gegen Union.
Gegen Paris, und das nächsten Monat gegen Dortmund.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Ich denke es reicht schon wenn wir heute verlieren und am Mittwoch ausscheiden!
Jetzt muss jeder für sich entscheiden, welches Szenario ihm am liebsten ist:-)
"Mit Flick schaffen wir nicht die CL Qualifikation "
Zitieren

(26.02 2023, 08:15)fridolin69 schrieb: Ich denke es reicht schon wenn wir heute verlieren und am Mittwoch ausscheiden!
Jetzt muss jeder für sich entscheiden, welches Szenario ihm am liebsten ist:-)

Ich wünsche mir grundsätzlich immer einen Erfolg der Bayern, aber ich denke langfristig wird sich die Kombination Nagelsmann Bayern nicht erfolgreich durchsetzen.
Von daher ist es immer ein zweischneidiges Schwert was ich mir letztendlich wünsche, bzw was für mich persönlich das beste für den Verein darstellt.
Möchte man den Erfolg gegen Union und die x-te Meisterschaft, wo sich anschließend die Herren Nagelsmann, Brazzo und Co in ihrem Stümpern bestätigt fühlen und sich in der anschließenden Saison eben nichts ändert oder das heimliche hinfiebern auf die Niederlage und den Verlust der Meisterschaft um endlich auf eine Besserung zu hoffen.
Muss sagen....
bin hin und her gerissen, weil ich auch weiß was es hier in dem Verein bedeutet, aus Fehlern zu lernen.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Wahnsinn wie Nagelsmann heute auf der PK Sané und Gnabry verteidigt und ihnen den Rücken gestärkt hat. Auch zu Cancelo hat er gute Dinge gesagt. Vielleicht wird aus Nagelsmann doch noch ein Spielerflüsterer. Ich hoffe die Spieler zahlen es bald zurück.
Zitieren

(10.03 2023, 13:36)Boeschner schrieb: Wahnsinn wie Nagelsmann heute auf der PK Sané und Gnabry verteidigt und ihnen den Rücken gestärkt hat. Auch zu Cancelo hat er gute Dinge gesagt. Vielleicht wird aus Nagelsmann doch noch ein Spielerflüsterer. Ich hoffe die Spieler zahlen es bald zurück.
Er wäre ja auch schön blöde wenn er den gerade aufkommenden Hype gleich wieder durch Fakten zerstört
Einmal Bayern,  immer Bayern  FCB
Zitieren

Insgesamt zu den Spielen davor war das schon eine riesen Steigerung.
Was ich speziell nach der Winterpause bemängelte, diese zu starke Fokussierung auf unsere individuellen Stärken der einzelnen Spieler war gegen Paris nun genau anders herum.
Paris konnte sich nicht auf die Stärken ihrer Spieler verlassen, wiederum wir präsentieren uns als Einheit.
Ein wirklich positiver Fingerzeig, der hoffentlich nicht nur als Ausnahme dienen sollte.
Ebenfalls auffällig....die Mentalitäts Frage, bzw. Mannschaft gegen Trainer.
die Energie, die von jedem einzelnen ausging, in jedem Zweikampf, war ebenfalls zu spüren.

Ok....
Zwei Dinge.
Mane und Sane. In einem Spiel, wo sich die Mannschaft ausnahmsweise mehrheitlich doch als Kollektiv verstand, stachen die beiden mMn ein klein wenig heraus.
Sane zum einen in seinen Bestreben immer etwas beweisen zu müssen, auf die ganz besondere Art und Weise und Mane andererseits weil er mit seiner Spielweise noch total mit der von Nagelsmann fremdelt.
So euphorisch ich auch zu Beginn des Transfers war, es zeichnet sich doch langsam ab, dass Mane und Bayern einfach nicht sooo harmonieren.
Zumal er leider auch die defensiven Aufgaben nicht in dem Maße erfüllen will, die für unser System erforderlich sind.
Zu Sane....

Ich hoffe, es fassen einige hier nicht schon wieder als Beleidigung auf!
Ich finde es wirklich Schade dass er nicht zündet!
Im Vergleich, extrovertierte, kreative Spieler zu sachlichen Musterprofis würde ich mich immer für die erste Variante entscheiden.
Ich würde immer einem Thiago einen Vorzug geben, vor einem Goretzka.
Einem Musiala vor einem Müller....
und normalerweise auch einen Sane vor einem Coman.
Aber er kriegts einfach nicht auf die Kette.
Und wenn man eh schon in der Kritik steht, man spielt im Rückspiel gegen Paris nur 25 Minuten, die eigentlich nicht gerade gewinnbringend und kommt am nächsten Training wieder zwei Minuten zu spät?
Dann denke ich mir schon.... "Alter, was soll das"
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.