Beiträge: 141
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2013
@donyman:
Mich nervt, dass du so tust, als ob UH überhaupt keine Steuern bezahlt hätte. Dabei dürfte ihn der Fiskus für seine Einkünfte aus seinem Unternehmen, aus seiner Tätigkeit beim FC Bayern und in verschiedenen Aufsichtsräten ganz erheblich geschröpft haben. Vermutlich um ein Vielfaches dessen, was er über das schweizer Konto mutmaßlich hinterzogen hat. Schon allein deshalb glaube ich nicht an eine vorsätzliche Tat, so wie du es unterstellst. Ich halte UH für klug genug, dass er nicht wegen (für seine Verhältnisse) läppischer 300000 im Jahr seine gesamte Reputation riskiert.
Das deutsche Steuerrecht ist so kompliziert, dass es mit deinen Stammtischparolen definitiv nicht zu erfassen ist. Nicht umsonst beschäftigen sich 80% der weltweit verfügbaren Literatur zum Thema mit dem deutschen Steuersystem. Da verheddern sich sogar Finanzminister, Steuerberater, sonstige "Experten". Warum nicht auch UH?
Ich bin jedenfalls bis zum Beweis des Gegenteils nicht bereit, UH für einen Gauner zu halten und ihn seiner Ämter enthoben sehen zu wollen.
(07.11 2013, 19:04)Dennis schrieb: Nochmal: Ich habe nichts anderes behauptet. Nur, dass man mir nicht unterstellt, ich würde das anders sehen.
Das mach ich auch gar nicht Dennis!
Mir geht es um die Andeutung, die man des öfteren hier schon lesen konnte,
Weil er soviel Gutes getan hat sollte er Straffrei bleiben!
Das kann es aber doch wohl nicht sein!
Gruss
(07.11 2013, 19:19)manitoba schrieb: Das deutsche Steuerrecht ist so kompliziert, dass es mit deinen Stammtischparolen definitiv nicht zu erfassen ist.
Für eine bestimmte Klientel, in diesem Lande, scheint es gar nicht mal so kompliziert zu sein!
http://www.t-online.de/wirtschaft/id_663...roase.html
Gruss
Beiträge: 141
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2013
(07.11 2013, 18:58)Schlenzer schrieb: Das heißt, Straftat bleibt Straftat, ob das uns allen passt oder nicht, spielt keine Rolle. So einfach ist es eben nicht. Das Gesetz unterscheidet zwischen Vorsatz und Fahrlässigkeit, aus guten Gründen übrigens. Zudem ist eine Straftat erst dann eine Straftat, wenn ein Gericht das feststellt. Vorher gilt für jeden Verdächtigen die Unschuldsvermutung, übrigens ein Menschenrecht nach der gleichnamigen UN-Konvention.
Wir alle, die wir diesem Verein nahestehen (oder vorgeben, das zu tun), täten gut daran, unserem Präsidenten wenigstens das zuzubilligen.
(07.11 2013, 18:28)donyman schrieb: @ Dennis:
das problem an deiner haltung ist, dass sie implziert, dass steuerhinterziehung nach wie vor ein bagatelldelikt ist.
wäre er bspw. wegen vergewaltigung angeklagt, gäbe es gar keine diskussion. und es gäbe sicherlich auch weit weniger solidaritätsbekundungen.
die ganze debatte zeigt aber, dass steuerhinterziehung von den meisten immer noch als "volkssport" gesehen wird. insbesondere in den kreisen, die es am wenigsten nötig haben, wie die mitglieder des aufsichtsrates des FCB.
dabei ist steuerhinterziehung (übrigens genauso wie die kreative steuervermeidung) nichts anderes, als ein extrem asoziales verhalten zum schaden der gesellschaft.
und das nervt mich an der ganzen sache ma meisten. dass dabei immer so getan wird, als hätte er einen kaugummi auf die straße gespuckt.
Genau das ist es aber irgendwie. Aus moralischer Sicht ist es nun mal nicht so schlimm, wie eine Vergewaltigung etc. Zudem finde ich es bedenklich, wenn selbsternannte Gutmenschen nahezu unkritisch unserem Staat und den Politikern gegenüber stehen (Bankenkrise, Solidaritätsbeitrag, Erbschaftssteuer etc.) und sich "strikt" an von Menschen gemachte Gesetze halten. Auch die Verurteilung wegen Brandstiftung von Breno war bzw. ist nicht mehr der Zeit entsprechend. Die Gesetze sind für den Menschen da und nicht umgekehrt. Das Leben ist nicht vollständig in Gesetze zu"pressen", so dass auch immer wieder sinnvolle Korrekturen notwendig sind. Dies unterscheidet gute von schlechten Juristen. Hoeness wird seine Strafe bekommen, aber ich wünsche ihm alle Unterstützung, die er braucht. Und sollte er doch ins Gefängnis müssen, freue ich mich schon jetzt auf den Tag, wo er als Präsident wieder gewählt werden wird. Dies wird dann ein weiterer historischer Moment in der Geschichte des FCB werden.
Beiträge: 1.093
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2012
(07.11 2013, 23:58)Brasil82FCB schrieb: Genau das ist es aber irgendwie. Aus moralischer Sicht ist es nun mal nicht so schlimm, wie eine Vergewaltigung etc. Zudem finde ich es bedenklich, wenn selbsternannte Gutmenschen nahezu unkritisch unserem Staat und den Politikern gegenüber stehen (Bankenkrise, Solidaritätsbeitrag, Erbschaftssteuer etc.) und sich "strikt" an von Menschen gemachte Gesetze halten. Auch die Verurteilung wegen Brandstiftung von Breno war bzw. ist nicht mehr der Zeit entsprechend. Die Gesetze sind für den Menschen da und nicht umgekehrt. Das Leben ist nicht vollständig in Gesetze zu"pressen", so dass auch immer wieder sinnvolle Korrekturen notwendig sind. Dies unterscheidet gute von schlechten Juristen. Hoeness wird seine Strafe bekommen, aber ich wünsche ihm alle Unterstützung, die er braucht. Und sollte er doch ins Gefängnis müssen, freue ich mich schon jetzt auf den Tag, wo er als Präsident wieder gewählt werden wird. Dies wird dann ein weiterer historischer Moment in der Geschichte des FCB werden.
solltest du mich damit ansprechen, möchte ich dir sagen:
ja, ich bin gerne ein gutmensch - jedenfalls lieber als ein "schlechtmensch". gegenüber politikern, beamten usw. wirst du wenig kritischere menschen finden, als mich.
aber ich bin ein großer freund von gerechtigkeit, solidarität und einer humanen gesellschaft. und eine solche kann nirgends existieren, wenn einzelne glauben, sie könnten für sich festsetzen, welches gesetz "moralisch" ist und welches nicht.
es gibt (oder gab) gesetze, die waren sogar definitiv unmoralisch, wie etwa im ditten reich. und sie wurden ungefragt von "treuen" deutschen beamten und staatsbürgern befolgt. das ist aber etwas anderes, als wenn eine person, die es alles andere als nötig hat, für sich selbst festlegt, wieviel steuern sie zu bezahlen hat, oder wofür das geld zu verwenden ist.
wenn UH die steuersätze in D zu hoch sind, oder er meint das geld würde falsch verwendet, steht ihm jederzeit frei, sich politisch zu engagieren und es in seinem sinn zu ändern. er hätte dazu weit mehr möglichkeiten, als jeder "kleine mann".
und wenn du steuerhinterziehung "nicht so schlimm" wie vergewaltigung findest, gebe ich dir recht. dann nimm als beispiel ein anderes reines geld-delikt wie kreditkartenbetrug, wettbetrug, insolvenzverschleppung, falschgeld, geldwäsche usw. usw.
alles straftaten, die mit gefängnisstrafen bewehrt werden können. sind die auch moralisch weniger schlimm? wenn ja, warum? weil das geld nicht "dem staat" (also uns allen), sondern einzelnen gestohlen wird?
@ manitoba:
zu glauben einer der gewieftesten deutschen manager hätte nicht gewusst, was er da macht, oder die steuern fahrlässig vergessen, obwohl auf diesem konto jährlich zigtausende buchungen, teilweise im minutenrhythmus stattfanden, fällt mir mehr als schwer.
im übrigen werde ich demnächst mal beim finanzamt anfragen, ob ich meine steuer auch pauschal um 10 prozent kürzen darf, weil dann habe ich ja immer noch 90 prozent brav und freiwillig bezahlt. mal hören, wie laut die lachen.
hasta la victoria siempre
Beiträge: 141
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2013
(08.11 2013, 04:36)donyman schrieb: @ manitoba:
zu glauben einer der gewieftesten deutschen manager hätte nicht gewusst, was er da macht, oder die steuern fahrlässig vergessen, obwohl auf diesem konto jährlich zigtausende buchungen, teilweise im minutenrhythmus stattfanden, fällt mir mehr als schwer.
im übrigen werde ich demnächst mal beim finanzamt anfragen, ob ich meine steuer auch pauschal um 10 prozent kürzen darf, weil dann habe ich ja immer noch 90 prozent brav und freiwillig bezahlt. mal hören, wie laut die lachen.
Schon wieder plapperst du nur nach, ohne dir über den Sinn des Vorgeplapperten ansatzweise Gedanken gemacht zu haben. Das in Verbindung mit dem ständig erhobenen moralischen Zeigefinger ist schlicht zum Kotzen.
Buchungen im Minutentakt? Wie soll das gegangen sein? UH hockt in seinem Büro an der Säbener und vergißt die Welt um sich herum? Und das tage-, wochen-, monate-, jahrelang? Wer zur Hölle war in der Zeit dann Manager des FC Bayern?
Ich gebe es dir gern noch einmal an die Hand: Die Unschuldsvermutung ist ein Menschenrecht und sie gilt auch für Menschen, die mehr Kröten haben als du. Wenn du nicht bereit bist, das zu akzeptieren, kannst du dir deinen moralisierenden Zeigefinger getrost in deine Stoffwechselendproduktausscheidungsöffnung stecken.
Beiträge: 1.093
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2012
(08.11 2013, 10:20)manitoba schrieb: Schon wieder plapperst du nur nach, ohne dir über den Sinn des Vorgeplapperten ansatzweise Gedanken gemacht zu haben. Das in Verbindung mit dem ständig erhobenen moralischen Zeigefinger ist schlicht zum Kotzen.
Buchungen im Minutentakt? Wie soll das gegangen sein? UH hockt in seinem Büro an der Säbener und vergißt die Welt um sich herum? Und das tage-, wochen-, monate-, jahrelang? Wer zur Hölle war in der Zeit dann Manager des FC Bayern?
Ich gebe es dir gern noch einmal an die Hand: Die Unschuldsvermutung ist ein Menschenrecht und sie gilt auch für Menschen, die mehr Kröten haben als du. Wenn du nicht bereit bist, das zu akzeptieren, kannst du dir deinen moralisierenden Zeigefinger getrost in deine Stoffwechselendproduktausscheidungsöffnung stecken.
deine beleidigungen werden auch dann nicht besser, wenn du noch so bemüht versuchst sie pseudo-intellektuell zu verschwurbeln. bitte. wenn das dein niveau ist, seis drum.
aber von welcher unschuldsvermutung sprichst du? die steuerhinterziehung kannst du ja nicht meinen, die hat er ja mit seiner selbstanzeige eingeräumt. es geht im prozess nicht um die schuld, sondern nur um die mögliche straffreiheit.
dass es viele tausende buchungen waren, hat er ebenfalls selbst per interview erklärt, in dem er weiter ausführt, dass er nahe an der sucht war. teilweise hat er sogar während spielen vom handy aus gehandelt.
und ja, das ist alles nachgeplappert. genauso wie deine fakten zum thema rechtsprechung. über die qualität meiner quellen und deren kognitive verarbeitung solltest du dir dabei nicht den kopf zerbrechen.
hasta la victoria siempre
Beiträge: 141
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2013
08.11 2013, 14:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.11 2013, 14:21 von manitoba.)
(08.11 2013, 11:38)donyman schrieb: deine beleidigungen werden auch dann nicht besser, wenn du noch so bemüht versuchst sie pseudo-intellektuell zu verschwurbeln. bitte. wenn das dein niveau ist, seis drum.
aber von welcher unschuldsvermutung sprichst du? die steuerhinterziehung kannst du ja nicht meinen, die hat er ja mit seiner selbstanzeige eingeräumt. es geht im prozess nicht um die schuld, sondern nur um die mögliche straffreiheit.
dass es viele tausende buchungen waren, hat er ebenfalls selbst per interview erklärt, in dem er weiter ausführt, dass er nahe an der sucht war. teilweise hat er sogar während spielen vom handy aus gehandelt.
und ja, das ist alles nachgeplappert. genauso wie deine fakten zum thema rechtsprechung. über die qualität meiner quellen und deren kognitive verarbeitung solltest du dir dabei nicht den kopf zerbrechen.
Deine Stammtischparolen unterschreiten inzwischen das Niveau des Dortmunder Unterschichtenpublikums.
Für dich der Auszug aus der UN-Menschenrechtskonvention:
Artikel 11
1. Jeder, der einer strafbaren Handlung beschuldigt wird, hat das Recht, als unschuldig zu gelten, solange seine Schuld nicht in einem öffentlichen Verfahren, in dem er alle für seine Verteidigung notwendigen Garantien gehabt hat, gemäß dem Gesetz nachgewiesen ist.
2. Niemand darf wegen einer Handlung oder Unterlassung verurteilt werden, die zur Zeit ihrer Begehung nach innerstaatlichem oder internationalem Recht nicht strafbar war. Ebenso darf keine schwerere Strafe als die zum Zeitpunkt der Begehung der strafbaren Handlung angedrohte Strafe verhängt werden.
Da steht nichts davon, dass eine Selbstanzeige die richterliche Entscheidung ersetzt.
Woher du übrigens wissen willst, was Gegenstand des Prozesses ist, ist mir ein Rätsel. Kennst du die Anklageschrift? Dann sei so unendlich gütig und stelle sie hier ein, damit wir alle an deiner kognitiven Verarbeitung von Quellen teilhaben können.
Beiträge: 1.093
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2012
du willst damit also sagen, dass du an die möglichkeit glaubst, es gäbe menschen, die zwar keine steuern hinterzogen haben, sich aber dennoch selbst anzeigen und schon mal freiwillig 3 mio. zahlen?
und das, wo du mir gestern noch breit erklärt hast, dass "das Verhalten des Täters nach Aufdeckung der Tat einzubeziehen" ist, sowie weiter, dass "etwa ein (frühzeitiges) Geständnis, verbunden mit der Nachzahlung verkürzter Steuern oder jedenfalls dem ernsthaften Bemühen hierzu" ausschlaggebend dafür wäre, ob man von einem besonders schweren fall sprechen könne, oder nicht?
und heute willst du sagen, die frage ob er überhaupt steuern hinterzogen hat, hinge vom richterspruch ab?
ich überlasse es dem geneigten mitleser, sich über deine logische stringenz eine eigene meinung zu bilden.
übrigens gratulation zu dem spruch mit der "tarnadresse". wird die langjährigen mitglieder hier sicher sehr freuen.
hasta la victoria siempre
|