Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[FC Liverpool] Thiago Alcántara
(04.06 2020, 12:21)Dimi schrieb: Wieder lustig was so in den Medien steht:

Update vom 04. Juni: Thiago hat seit dem Re-Start der Bundesliga keine besonders prägende Rolle beim FC Bayern gespielt - schuld ist eine Leistenverletzung. Dennoch ist der Rekordmeister weiter an einer Vertragsverlängerung mit dem 29-Jährigen interessiert. Beide Parteien sind sich offenbar einig, lediglich die Unterschrift des Spaniers soll noch fehlen.

Allerdings verspüren die FCB-Bosse offenbar keinen Druck, selbst wenn Thiago den neuen Vertrag nicht unterschreiben sollte. So berichtet der kicker, dass der FC Bayern auch einen ablösefreien Abgang im Sommer 2021 in Kauf nehmen würde, sollte der Mittelfeld-Star nicht unterschreiben.

Sogar einem Wechsel in diesem Sommer würde man keinen Riegel vorschieben, sollte ein Interessent eine Ablösesumme zwischen 60 und 80 Millionen bieten. Der Rekordmeister weiß, dass solche Summen in der aktuellen Corona-Krise utopisch sind.

Außerdem gehört Thiago beim FC Bayern aktuell schon zu den Spitzenverdienern. Fraglich, ob er eine ähnliche Summe woanders auch kassieren würde? Zudem hat Leon Goretzka in den vergangenen Monaten nochmal einen Sprung nach vorne gemacht.

Goretzka, ich lach mich schlapp ihr Ulianer und Spanier-Hasser. Stachel muss tief sitzen, kein Wunder, man ist gegen die Spanier auch immer wieder rausgeflogen in der CL.

wie ich schon mal gesagt habe, im Land der Holzhacker werden Künstler und Feingeister nicht mit dem hohen Maße gewürdigt, wie sie es eigentlich sollten!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

So pauschal kann man das auch nicht sagen. Beim BVB, wo die Fans ja immer auf kämpfende und ackernde Spieler steil gingen (gehen), war der verletzungsanfällige Filigrantechniker Rosicky immer ein Publikumsliebling. Oder Özil auf Schalke.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

(04.06 2020, 12:21)Dimi schrieb: Wieder lustig was so in den Medien steht:

Update vom 04. Juni: Thiago hat seit dem Re-Start der Bundesliga keine besonders prägende Rolle beim FC Bayern gespielt - schuld ist eine Leistenverletzung. Dennoch ist der Rekordmeister weiter an einer Vertragsverlängerung mit dem 29-Jährigen interessiert. Beide Parteien sind sich offenbar einig, lediglich die Unterschrift des Spaniers soll noch fehlen.

Allerdings verspüren die FCB-Bosse offenbar keinen Druck, selbst wenn Thiago den neuen Vertrag nicht unterschreiben sollte. So berichtet der kicker, dass der FC Bayern auch einen ablösefreien Abgang im Sommer 2021 in Kauf nehmen würde, sollte der Mittelfeld-Star nicht unterschreiben.

Sogar einem Wechsel in diesem Sommer würde man keinen Riegel vorschieben, sollte ein Interessent eine Ablösesumme zwischen 60 und 80 Millionen bieten. Der Rekordmeister weiß, dass solche Summen in der aktuellen Corona-Krise utopisch sind.

Außerdem gehört Thiago beim FC Bayern aktuell schon zu den Spitzenverdienern. Fraglich, ob er eine ähnliche Summe woanders auch kassieren würde? Zudem hat Leon Goretzka in den vergangenen Monaten nochmal einen Sprung nach vorne gemacht.

Goretzka, ich lach mich schlapp ihr Ulianer und Spanier-Hasser. Stachel muss tief sitzen, kein Wunder, man ist gegen die Spanier auch immer wieder rausgeflogen in der CL.
Ich glaub die schmieren sich da ganz schön was zusammen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(04.06 2020, 12:59)Jano schrieb:
(04.06 2020, 12:21)Dimi schrieb: Wieder lustig was so in den Medien steht:

Update vom 04. Juni: Thiago hat seit dem Re-Start der Bundesliga keine besonders prägende Rolle beim FC Bayern gespielt - schuld ist eine Leistenverletzung. Dennoch ist der Rekordmeister weiter an einer Vertragsverlängerung mit dem 29-Jährigen interessiert. Beide Parteien sind sich offenbar einig, lediglich die Unterschrift des Spaniers soll noch fehlen.

Allerdings verspüren die FCB-Bosse offenbar keinen Druck, selbst wenn Thiago den neuen Vertrag nicht unterschreiben sollte. So berichtet der kicker, dass der FC Bayern auch einen ablösefreien Abgang im Sommer 2021 in Kauf nehmen würde, sollte der Mittelfeld-Star nicht unterschreiben.

Sogar einem Wechsel in diesem Sommer würde man keinen Riegel vorschieben, sollte ein Interessent eine Ablösesumme zwischen 60 und 80 Millionen bieten. Der Rekordmeister weiß, dass solche Summen in der aktuellen Corona-Krise utopisch sind.

Außerdem gehört Thiago beim FC Bayern aktuell schon zu den Spitzenverdienern. Fraglich, ob er eine ähnliche Summe woanders auch kassieren würde? Zudem hat Leon Goretzka in den vergangenen Monaten nochmal einen Sprung nach vorne gemacht.

Goretzka, ich lach mich schlapp ihr Ulianer und Spanier-Hasser. Stachel muss tief sitzen, kein Wunder, man ist gegen die Spanier auch immer wieder rausgeflogen in der CL.
Ich glaub die schmieren sich da ganz schön was zusammen.

Und warum? Weil sie nichts wissen!
Das Hauptproblem hat nämlich bisher weder die DFL noch die UEFA oder FIFA gelöst.
Normalerweise laufen die Verträge seit Jahren bis zum 30.06. des Jahres.
Und was ist diese Saison, wo diverse Verbände erst im Juni ihre Saison fortsetzen und garantiert am 30.06. nicht ferig sind. Von solchen "Kleinigkeiten" wie CL und EL ganz zu schweigen, die ja nach Überlegungen erst im August fertig gespielt werden soll.

Und nun? Wenn denn ein Spieler mit dem Gedanken spielt zu wechseln - ab wann darf er denn? Ab wann soll er denn. Bleibt das Saisonfenster so wie es ist, oder wird es - was ja auch schon im Gespräch war oder noch ist - auf das Kalenderjahr neu festgelegt. Dann machen aber Verträge bis 30.06. keinen Sinn mehr.

Also wie werden denn die Verträge für 2020 und die folgenden Jahre aussehen? Wollen sich da Thiago oder Alaba vielleicht noch eine Tür offenhalten. Einem Müller und einem Neuer ist das egal, weil die beide sowieso ihre Karriere beim FCB beenden werden.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

(04.06 2020, 12:59)Jano schrieb:
(04.06 2020, 12:21)Dimi schrieb: Wieder lustig was so in den Medien steht:

Update vom 04. Juni: Thiago hat seit dem Re-Start der Bundesliga keine besonders prägende Rolle beim FC Bayern gespielt - schuld ist eine Leistenverletzung. Dennoch ist der Rekordmeister weiter an einer Vertragsverlängerung mit dem 29-Jährigen interessiert. Beide Parteien sind sich offenbar einig, lediglich die Unterschrift des Spaniers soll noch fehlen.

Allerdings verspüren die FCB-Bosse offenbar keinen Druck, selbst wenn Thiago den neuen Vertrag nicht unterschreiben sollte. So berichtet der kicker, dass der FC Bayern auch einen ablösefreien Abgang im Sommer 2021 in Kauf nehmen würde, sollte der Mittelfeld-Star nicht unterschreiben.

Sogar einem Wechsel in diesem Sommer würde man keinen Riegel vorschieben, sollte ein Interessent eine Ablösesumme zwischen 60 und 80 Millionen bieten. Der Rekordmeister weiß, dass solche Summen in der aktuellen Corona-Krise utopisch sind.

Außerdem gehört Thiago beim FC Bayern aktuell schon zu den Spitzenverdienern. Fraglich, ob er eine ähnliche Summe woanders auch kassieren würde? Zudem hat Leon Goretzka in den vergangenen Monaten nochmal einen Sprung nach vorne gemacht.

Goretzka, ich lach mich schlapp ihr Ulianer und Spanier-Hasser. Stachel muss tief sitzen, kein Wunder, man ist gegen die Spanier auch immer wieder rausgeflogen in der CL.
Ich glaub die schmieren sich da ganz schön was zusammen.

Klar, die haben halt alle keine Ahnung.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(04.06 2020, 12:21)Dimi schrieb: Wieder lustig was so in den Medien steht:

Update vom 04. Juni: Thiago hat seit dem Re-Start der Bundesliga keine besonders prägende Rolle beim FC Bayern gespielt - schuld ist eine Leistenverletzung. Dennoch ist der Rekordmeister weiter an einer Vertragsverlängerung mit dem 29-Jährigen interessiert. Beide Parteien sind sich offenbar einig, lediglich die Unterschrift des Spaniers soll noch fehlen.

Allerdings verspüren die FCB-Bosse offenbar keinen Druck, selbst wenn Thiago den neuen Vertrag nicht unterschreiben sollte. So berichtet der kicker, dass der FC Bayern auch einen ablösefreien Abgang im Sommer 2021 in Kauf nehmen würde, sollte der Mittelfeld-Star nicht unterschreiben.

Sogar einem Wechsel in diesem Sommer würde man keinen Riegel vorschieben, sollte ein Interessent eine Ablösesumme zwischen 60 und 80 Millionen bieten. Der Rekordmeister weiß, dass solche Summen in der aktuellen Corona-Krise utopisch sind.

Außerdem gehört Thiago beim FC Bayern aktuell schon zu den Spitzenverdienern. Fraglich, ob er eine ähnliche Summe woanders auch kassieren würde? Zudem hat Leon Goretzka in den vergangenen Monaten nochmal einen Sprung nach vorne gemacht.

Goretzka, ich lach mich schlapp ihr Ulianer und Spanier-Hasser. Stachel muss tief sitzen, kein Wunder, man ist gegen die Spanier auch immer wieder rausgeflogen in der CL.

Es muss schön sein, reich zu sein.
"Respect is due to the Dreadlock Rasta Man." (Bunny Wailer)
Zitieren

Ach dafür muss man nicht reich sein. Siehe Schalke ;D
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Seit wann gehört Thiago zu den Spitzenverdienern?
Thiago mit Goretzka vergleichen ist wie Ribery mit Perisic zu vergleichen.
Zitieren

Goretzka hat in den letzten Monaten eine sehr positive Entwicklung genommen.
Und die wird nach meinem Dafürhalten noch weitergehen.


Thiago ist für mich zwar hervorragend, aber leider hat er mich bis heute nicht vollends überzeugt.
“Speak softly and carry a big stick; you will go far.”
Zitieren

https://sportbild.bild.de/bundesliga/ver...sport.html

war doch nur eine Frage der Zeit, wann die Holzhackerlobby in der deutschen Sportpresse den Goretzka vor einem Thiago sehen!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.