Beiträge: 1.957
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2019
Wohnort: Miami, FL
(17.08 2020, 19:36)Cookie Monster schrieb: (17.08 2020, 19:31)Bernd schrieb: Warum liefen die Neandertaler nach Norden und landeten in Österreich, wenn das Neandertal in Nordrhein-Westfalen ist? Weil der Führer aus Braunau war. HAHA!
Ich hoffe du bist für diesen Witz zuvor wohl schön brav alle deutschen Gesetze im Bundesanzeiger durchgegangen, oder hast dir dafür zuerst die Genehmigung des Justizministers eingeholt.
ERST DANN... darf der Deutsche lachen...
Deutsche lachen nicht, Deutsche arbeiten. Deswegen lacht über Deutschland auch die Sonne und über Österreich die ganze Welt.
Seriös - Sachlich - Objektiv
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(17.08 2020, 19:37)Bernd schrieb: (17.08 2020, 19:36)Cookie Monster schrieb: (17.08 2020, 19:31)Bernd schrieb: Warum liefen die Neandertaler nach Norden und landeten in Österreich, wenn das Neandertal in Nordrhein-Westfalen ist? Weil der Führer aus Braunau war. HAHA!
Ich hoffe du bist für diesen Witz zuvor wohl schön brav alle deutschen Gesetze im Bundesanzeiger durchgegangen, oder hast dir dafür zuerst die Genehmigung des Justizministers eingeholt.
ERST DANN... darf der Deutsche lachen...
Deutsche lachen nicht, Deutsche arbeiten. Deswegen lacht über Deutschland auch die Sonne und über Österreich die ganze Welt.
Der Südeuropäer legt sich mittags ne stunde ins Bett und der deutsche nimmt seine Herztabletten und Arbeitet weiter .
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 1.190
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
(17.08 2020, 19:09)Villa schrieb: Meine Eltern haben mich auch zum Bäcker geschickt, um Negerküsse zu kaufen.
Auch wir verwenden nach wie vor Zigeunersauce beim Kochen.
Das ist/war allgemeiner Sprachgebrauch.
Der „Bimbo-Express“ dagegen ist eindeutig rassistisch. Das ist kein allgemeiner Sprachgebrauch.
In Norddeutschland wurde von einer Gemeinde angeordnet, dass der Besitzer den Namen seines Cafes ändert.
Der Besitzer zog gegen die Anordnung vor Gericht.
"Sein Cafe trage den Namen "Zum Mohrenkopf" seit über hundert Jahren und sei damit auch überregional bekannt!
Mit diesem Namen irgendetwas Rassistisches zu verbinden sei absolut albern!
Eine Namensänderung würde höchstens zu Einnahmeeinbußen führen."
Das Gericht gab der Klage des Cafebesitzers statt.
In seiner Begründung wies das Gericht darauf hin, dass offensicht nicht alles und jedes dem erstem Anschein nach Rassismus ist. Von einem Schwarzafrikaner wegen möglichem Rassismus die Namensänderung seines Cafes zu verlangen, sei wohl doch des Guten zuviel.
Herr Onuegbu aus Nigeria fand das in Ordnung.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Beiträge: 1.957
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2019
Wohnort: Miami, FL
(17.08 2020, 19:35)Jano schrieb: (17.08 2020, 19:15)Bernd schrieb: (17.08 2020, 19:11)Jano schrieb: (17.08 2020, 19:06)Bernd schrieb: (17.08 2020, 19:05)Jano schrieb: Ähm. Die Kündigung musste zurück genommen werden. Und da steht ja auch nichts davon dass er ne große Fresse hat.
Sorry aber wenn du diesen Begriff seit deiner Kindheit nutzt, kann dieser durchaus nochmal raus rutschen. Ohne jeden Hintergedanken.
Meine Eltern sagen das auch heute noch,wenn sie ihren Enkeln einen geben wollen. Das macht sie aber nicht zu Rassisten. Da hat Cookie schon Recht.
Der Mann aus dem mittleren Management (= Studium) hat das gegenüber der schwarzen Frau aber sicherlich nicht aus alter Gewohnheit gesagt, Jano.
Das weiß ich natürlich nicht. Es ist natürlich auf jeden Fall der deutlich schlechteste Moment, einen Schaumkuss so zu bezeichnen. ^^
Ob nun rausgerutscht oder nicht.
Wollte nur darauf hinaus, dass es halt vorkommen kann.
Ich kenne das aus meiner Jugend auch. Mohrenkopf, hieß das bei uns. Damals gab es bei uns weit und breit keinen Mohren, den das hätte stören können. Außerdem waren wir Kinder. Heutzutage würde ich von einer schwarzen Verkäuferin keinen Mohrenkopf bestellen, nichtmal als Kind. Das kann mir doch keiner erzählen, dass sowas nicht die reine Provokation ist oder absolute Blödheit. Und von Blödheit gehe ich bei keinem im mittleren Management aus, der ein Studium hat. Und frag mal deine Großeltern, ob sie das machen würden bei einer schwarzen Verkäuferin. Mit Sicherheit nicht.
Ehrlich gesagt wäre ich mir da tatsächlich nicht sicher.
Weißt du, meine Eltern leben auf dem tiefsten Dorf. Die machen sich über derlei mal komplett keine Platte.
Kleine Anekdote(wenn auch schon 15 Jahre her). Bei der Jugendweihe meines Bruders gab es ne kleine Liveband während der Hauptveranstaltung.
Ich war im Publikum mit Fotos machen beschäftigt. Meine Oma neben mir fragte mich plötzlich klar und deutlich, ob ich denn "den Schokoladenmann" auch mit drauf hätte ?
Glaube mir, mich hätte man danach einen "Amerikanischen Ureinwohner" nennen können.
Aber bitte glaube mir auch, sowohl meine Eltern als auch meine Oma sind und waren keine Rassisten.
Diesen (ehemals allgemeinen) Sprachgebrauch wird man erst über die jetzige und künftige Generation raus bekommen.
Jano, bist Du etwa ein Ossi?
Seriös - Sachlich - Objektiv
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(17.08 2020, 19:41)davidpollar schrieb: (17.08 2020, 19:37)Bernd schrieb: (17.08 2020, 19:36)Cookie Monster schrieb: (17.08 2020, 19:31)Bernd schrieb: Warum liefen die Neandertaler nach Norden und landeten in Österreich, wenn das Neandertal in Nordrhein-Westfalen ist? Weil der Führer aus Braunau war. HAHA!
Ich hoffe du bist für diesen Witz zuvor wohl schön brav alle deutschen Gesetze im Bundesanzeiger durchgegangen, oder hast dir dafür zuerst die Genehmigung des Justizministers eingeholt.
ERST DANN... darf der Deutsche lachen...
Deutsche lachen nicht, Deutsche arbeiten. Deswegen lacht über Deutschland auch die Sonne und über Österreich die ganze Welt.
Der Südeuropäer legt sich mittags ne stunde ins Bett und der deutsche nimmt seine Herztabletten und Arbeitet weiter .
Hahaha, naja irgendwie verständlich, die halbe Welt versorgt man halt nicht so leicht, da muss man sich schon strecken.
Beiträge: 1.957
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2019
Wohnort: Miami, FL
(17.08 2020, 19:42)Roberto52 schrieb: (17.08 2020, 19:09)Villa schrieb: Meine Eltern haben mich auch zum Bäcker geschickt, um Negerküsse zu kaufen.
Auch wir verwenden nach wie vor Zigeunersauce beim Kochen.
Das ist/war allgemeiner Sprachgebrauch.
Der „Bimbo-Express“ dagegen ist eindeutig rassistisch. Das ist kein allgemeiner Sprachgebrauch.
In Norddeutschland wurde von einer Gemeinde angeordnet, dass der Besitzer den Namen seines Cafes ändert.
Der Besitzer zog gegen die Anordnung vor Gericht.
"Sein Cafe trage den Namen "Zum Mohrenkopf" seit über hundert Jahren und sei damit auch überregional bekannt!
Mit diesem Namen irgendetwas Rassistisches zu verbinden sei absolut albern!
Eine Namensänderung würde höchstens zu Einnahmeeinbußen führen."
Das Gericht gab der Klage des Cafebesitzers statt.
In seiner Begründung wies das Gericht darauf hin, dass offensicht nicht alles und jedes dem erstem Anschein nach Rassismus ist. Von einem Schwarzafrikaner wegen möglichem Rassismus die Namensänderung seines Cafes zu verlangen, sei wohl doch des Guten zuviel.
Herr Onuegbu aus Nigeria fand das in Ordnung.
Beleg?
Seriös - Sachlich - Objektiv
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(17.08 2020, 19:44)Bernd schrieb: (17.08 2020, 19:35)Jano schrieb: (17.08 2020, 19:15)Bernd schrieb: (17.08 2020, 19:11)Jano schrieb: (17.08 2020, 19:06)Bernd schrieb: Der Mann aus dem mittleren Management (= Studium) hat das gegenüber der schwarzen Frau aber sicherlich nicht aus alter Gewohnheit gesagt, Jano.
Das weiß ich natürlich nicht. Es ist natürlich auf jeden Fall der deutlich schlechteste Moment, einen Schaumkuss so zu bezeichnen. ^^
Ob nun rausgerutscht oder nicht.
Wollte nur darauf hinaus, dass es halt vorkommen kann.
Ich kenne das aus meiner Jugend auch. Mohrenkopf, hieß das bei uns. Damals gab es bei uns weit und breit keinen Mohren, den das hätte stören können. Außerdem waren wir Kinder. Heutzutage würde ich von einer schwarzen Verkäuferin keinen Mohrenkopf bestellen, nichtmal als Kind. Das kann mir doch keiner erzählen, dass sowas nicht die reine Provokation ist oder absolute Blödheit. Und von Blödheit gehe ich bei keinem im mittleren Management aus, der ein Studium hat. Und frag mal deine Großeltern, ob sie das machen würden bei einer schwarzen Verkäuferin. Mit Sicherheit nicht.
Ehrlich gesagt wäre ich mir da tatsächlich nicht sicher.
Weißt du, meine Eltern leben auf dem tiefsten Dorf. Die machen sich über derlei mal komplett keine Platte.
Kleine Anekdote(wenn auch schon 15 Jahre her). Bei der Jugendweihe meines Bruders gab es ne kleine Liveband während der Hauptveranstaltung.
Ich war im Publikum mit Fotos machen beschäftigt. Meine Oma neben mir fragte mich plötzlich klar und deutlich, ob ich denn "den Schokoladenmann" auch mit drauf hätte ?
Glaube mir, mich hätte man danach einen "Amerikanischen Ureinwohner" nennen können.
Aber bitte glaube mir auch, sowohl meine Eltern als auch meine Oma sind und waren keine Rassisten.
Diesen (ehemals allgemeinen) Sprachgebrauch wird man erst über die jetzige und künftige Generation raus bekommen.
Jano, bist Du etwa ein Ossi? Ja.
BTW, ist "Ossi" noch erlaubt? [emoji23]
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(17.08 2020, 19:45)Bernd schrieb: (17.08 2020, 19:42)Roberto52 schrieb: (17.08 2020, 19:09)Villa schrieb: Meine Eltern haben mich auch zum Bäcker geschickt, um Negerküsse zu kaufen.
Auch wir verwenden nach wie vor Zigeunersauce beim Kochen.
Das ist/war allgemeiner Sprachgebrauch.
Der „Bimbo-Express“ dagegen ist eindeutig rassistisch. Das ist kein allgemeiner Sprachgebrauch.
In Norddeutschland wurde von einer Gemeinde angeordnet, dass der Besitzer den Namen seines Cafes ändert.
Der Besitzer zog gegen die Anordnung vor Gericht.
"Sein Cafe trage den Namen "Zum Mohrenkopf" seit über hundert Jahren und sei damit auch überregional bekannt!
Mit diesem Namen irgendetwas Rassistisches zu verbinden sei absolut albern!
Eine Namensänderung würde höchstens zu Einnahmeeinbußen führen."
Das Gericht gab der Klage des Cafebesitzers statt.
In seiner Begründung wies das Gericht darauf hin, dass offensicht nicht alles und jedes dem erstem Anschein nach Rassismus ist. Von einem Schwarzafrikaner wegen möglichem Rassismus die Namensänderung seines Cafes zu verlangen, sei wohl doch des Guten zuviel.
Herr Onuegbu aus Nigeria fand das in Ordnung.
Beleg? http://zum-mohrenkopf.de
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 1.957
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2019
Wohnort: Miami, FL
(17.08 2020, 19:46)Jano schrieb: (17.08 2020, 19:44)Bernd schrieb: (17.08 2020, 19:35)Jano schrieb: (17.08 2020, 19:15)Bernd schrieb: (17.08 2020, 19:11)Jano schrieb: Das weiß ich natürlich nicht. Es ist natürlich auf jeden Fall der deutlich schlechteste Moment, einen Schaumkuss so zu bezeichnen. ^^
Ob nun rausgerutscht oder nicht.
Wollte nur darauf hinaus, dass es halt vorkommen kann.
Ich kenne das aus meiner Jugend auch. Mohrenkopf, hieß das bei uns. Damals gab es bei uns weit und breit keinen Mohren, den das hätte stören können. Außerdem waren wir Kinder. Heutzutage würde ich von einer schwarzen Verkäuferin keinen Mohrenkopf bestellen, nichtmal als Kind. Das kann mir doch keiner erzählen, dass sowas nicht die reine Provokation ist oder absolute Blödheit. Und von Blödheit gehe ich bei keinem im mittleren Management aus, der ein Studium hat. Und frag mal deine Großeltern, ob sie das machen würden bei einer schwarzen Verkäuferin. Mit Sicherheit nicht.
Ehrlich gesagt wäre ich mir da tatsächlich nicht sicher.
Weißt du, meine Eltern leben auf dem tiefsten Dorf. Die machen sich über derlei mal komplett keine Platte.
Kleine Anekdote(wenn auch schon 15 Jahre her). Bei der Jugendweihe meines Bruders gab es ne kleine Liveband während der Hauptveranstaltung.
Ich war im Publikum mit Fotos machen beschäftigt. Meine Oma neben mir fragte mich plötzlich klar und deutlich, ob ich denn "den Schokoladenmann" auch mit drauf hätte ?
Glaube mir, mich hätte man danach einen "Amerikanischen Ureinwohner" nennen können.
Aber bitte glaube mir auch, sowohl meine Eltern als auch meine Oma sind und waren keine Rassisten.
Diesen (ehemals allgemeinen) Sprachgebrauch wird man erst über die jetzige und künftige Generation raus bekommen.
Jano, bist Du etwa ein Ossi? Ja.
BTW, ist "Ossi" noch erlaubt? [emoji23]
 Weiß ich nicht! Ich hab ein schönes Shirt mit dem Wappen von Schwarzenberg drauf.
Seriös - Sachlich - Objektiv
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
17.08 2020, 19:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08 2020, 19:49 von Cookie Monster.)
(17.08 2020, 19:42)Roberto52 schrieb: (17.08 2020, 19:09)Villa schrieb: Meine Eltern haben mich auch zum Bäcker geschickt, um Negerküsse zu kaufen.
Auch wir verwenden nach wie vor Zigeunersauce beim Kochen.
Das ist/war allgemeiner Sprachgebrauch.
Der „Bimbo-Express“ dagegen ist eindeutig rassistisch. Das ist kein allgemeiner Sprachgebrauch.
In Norddeutschland wurde von einer Gemeinde angeordnet, dass der Besitzer den Namen seines Cafes ändert.
Der Besitzer zog gegen die Anordnung vor Gericht.
"Sein Cafe trage den Namen "Zum Mohrenkopf" seit über hundert Jahren und sei damit auch überregional bekannt!
Mit diesem Namen irgendetwas Rassistisches zu verbinden sei absolut albern!
Eine Namensänderung würde höchstens zu Einnahmeeinbußen führen."
Das Gericht gab der Klage des Cafebesitzers statt.
In seiner Begründung wies das Gericht darauf hin, dass offensicht nicht alles und jedes dem erstem Anschein nach Rassismus ist. Von einem Schwarzafrikaner wegen möglichem Rassismus die Namensänderung seines Cafes zu verlangen, sei wohl doch des Guten zuviel.
Herr Onuegbu aus Nigeria fand das in Ordnung.
Es gibt die und die Sorte.
Habe genug Freunde die sich eigentlich an solchen Bezeichnungen stoßen sollten, diese aber (überraschend) dann doch selbst verwenden. „Schau mal der Kanacke da drüben.“ „Schau dir den Türk an.“ usw.
Genauso wie Trump auch viele Schwarze und Frauen als Wählerschaft hat.
Das ganze Thema kannst niemals nach schwarz und weiß exakt teilen...
|