Beiträge: 888
Themen: 3
Registriert seit: May 2014
(27.01 2022, 07:48)lavl schrieb: (27.01 2022, 07:19)Villa schrieb: Was genau macht Hainer falsch? Würde mich wirklich mal interessieren.
„Der Verwaltungsbeirat des Clubs entschied nach eingehender Beratung einstimmig, den Mitgliedern des Vereins Herbert Hainer als Kandidaten für das Amt des Präsidenten vorzuschlagen“ (Quelle Wikipedia).
Danach wurde er, wie oben schon geschrieben wurde, gewählt. Man hätte ihn ja nicht wählen müssen.
Es primär darum wie man zu diesem Personal kommt.
Nerlinger, Brazzo Hainer...
Alle kommen in Endeffekt nur auf Geheiß eines Hoeneß hierher.
Haben wir uns hier schon ernsthaft mal über Kandidaten beschäftigt, über Trainer, Vorstände ec. Die aber nicht gekommen sind weil sie Hoeneß nicht gepasst haben.
Darum geht's doch!
Am Ende hats nicht unbedingt was mit Qualität der einzelnen Personen sondern auch etwas mit persönlichen Eitelkeiten zu tun.
Und das ist bei jeden so....
Bei Brazzo und auch bei Hainer!
Darum geht's mir!
Also lehnst du jeden ab, der mit U.Hoeneß gut kann, auch wenn er vielleicht gar nicht mal so schlecht ist? Ich frag nur.
Aber was genau macht Hainer falsch? Außer, dass er mit Hoeneß gut kann und umgekehrt.
„Wo war denn Lewandowski gegen PSG?“ „Verletzt, du Pfeife.“
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(27.01 2022, 07:48)lavl schrieb: (27.01 2022, 07:19)Villa schrieb: Was genau macht Hainer falsch? Würde mich wirklich mal interessieren.
„Der Verwaltungsbeirat des Clubs entschied nach eingehender Beratung einstimmig, den Mitgliedern des Vereins Herbert Hainer als Kandidaten für das Amt des Präsidenten vorzuschlagen“ (Quelle Wikipedia).
Danach wurde er, wie oben schon geschrieben wurde, gewählt. Man hätte ihn ja nicht wählen müssen.
Es primär darum wie man zu diesem Personal kommt.
Nerlinger, Brazzo Hainer...
Alle kommen in Endeffekt nur auf Geheiß eines Hoeneß hierher.
Haben wir uns hier schon ernsthaft mal über Kandidaten beschäftigt, über Trainer, Vorstände ec. Die aber nicht gekommen sind weil sie Hoeneß nicht gepasst haben.
Darum geht's doch!
Am Ende hats nicht unbedingt was mit Qualität der einzelnen Personen sondern auch etwas mit persönlichen Eitelkeiten zu tun.
Und das ist bei jeden so....
Bei Brazzo und auch bei Hainer!
Darum geht's mir! Dann hätten Hitzfeld, Heynckes, Guardiola ja auch nie hier sein dürfen.
Oder doch? Da geht es dann wieder? Vielleicht?
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 5.157
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Also an Hainer finde ich auch nichts falsch. Nacht das was ein Präsident machen soll, repräsentieren und im Hintergrund bleiben.
Brazzo halte ich weiterhin für eine Fehlbesetzung. Die Transfers waren mit ein paar Ausnahmen katastrophal, jetzt auch noch Süle weg. Aber vielleicht täusche ich mich auch und er agiert nach dem Motto Sei schlau stell Dich dumm und er wird total unterschätzt.
Beiträge: 3.688
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2013
Bei Ulli hat jeder gemeckert, weil er sich in die Öffentlichkeit gestellt hat und ständig mit breiter Brust im Kreuzfeuer stand.
Hainer hingegen hantiert still im Hintergrund. Auch falsch.
Die JHV war ein Desaster, was aber niemand in der Form erwartet hatte.
Das würde so sicherlich kein zweites mal passieren.
Olli ist nun mal neu und gerade frei von Altlasten. Ihm traue ich aber eine lange Zukunft im Club zu. Für mich sicherlich der mit dem meisten Sachverstand im Bereich Sport und Finanzen.
Brazzo....ja, ob Brazzo wirklich gut genug ist, wird sich zeigen müssen.
Ein Sarr ist sicherlich ein Fehlgriff gewesen. Alaba und auch Thiago wollten weg. Da drehst du nichts dran.
Boateng hätte uns mit Sicherheit nicht noch ein paar Jahre weiterhelfen können. Auf die Bank hätte er sicher nicht gewollt und Upa dort zu parken hätte hier ein riesen Geschrei ausgelöst.
Süle hat ein gutes Angebot erhalten und abgelehnt. Pech...für Süle.
Soll er wegen mir für 2 Millionen mehr in der zweiten englischen Liga spielen.
Die nächste Baustelle wird Lewi.
Hier wird es sicher nicht am Geld scheitern. Wenn dann eher an der Vertragslaufzeit. Ich denke, man wird ihm 2 Jahre anbieten, er wird 4 wollen.
Mal abwarten.
Ist Brazzo gut ? Vielleicht doch besser Eberl. Der hätte mir persönlich definitiv besser gefallen. Aber moment. Da flüchten ja gerade in Gladbach gestandene Profis ablösefrei.
Da hat Max wohl Mist gemacht.
Somit für uns wohl nicht zu gebrauchen
Gruß el-capitano
Beiträge: 3.688
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2013
Nachtrag:
Wie ich gerade in der Zeitung mit den 4 großen Buchstaben lesen kann, ist Kovac bei Gladbach im Gespräch als Ersatz für Hütter (wenn da die nächste zwei Spieltage weiter Chaos herrscht).
Wenn Max den wirklich holt, hätte er noch nichtmal aus unserem Fehler gelernt.
Gruß el-capitano
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(27.01 2022, 08:54)Jano schrieb: (27.01 2022, 07:48)lavl schrieb: (27.01 2022, 07:19)Villa schrieb: Was genau macht Hainer falsch? Würde mich wirklich mal interessieren.
„Der Verwaltungsbeirat des Clubs entschied nach eingehender Beratung einstimmig, den Mitgliedern des Vereins Herbert Hainer als Kandidaten für das Amt des Präsidenten vorzuschlagen“ (Quelle Wikipedia).
Danach wurde er, wie oben schon geschrieben wurde, gewählt. Man hätte ihn ja nicht wählen müssen.
Es primär darum wie man zu diesem Personal kommt.
Nerlinger, Brazzo Hainer...
Alle kommen in Endeffekt nur auf Geheiß eines Hoeneß hierher.
Haben wir uns hier schon ernsthaft mal über Kandidaten beschäftigt, über Trainer, Vorstände ec. Die aber nicht gekommen sind weil sie Hoeneß nicht gepasst haben.
Darum geht's doch!
Am Ende hats nicht unbedingt was mit Qualität der einzelnen Personen sondern auch etwas mit persönlichen Eitelkeiten zu tun.
Und das ist bei jeden so....
Bei Brazzo und auch bei Hainer!
Darum geht's mir! Dann hätten Hitzfeld, Heynckes, Guardiola ja auch nie hier sein dürfen.
Oder doch? Da geht es dann wieder? Vielleicht?
Ach komm....
Es ist doch ein himmelweiter Unterschied zwischen Personal, das ich hole, wo ich weiß aufgrund von Erfahrung, Reputation, Erfolg...
derjenige überträgt seinen gewissen Wert in meinen Verein mitein.
Aber nicht ausschließlich eben dadurch Leute auszuwählen, mit denen ich persönlich am besten abkann.
Ich hab das Gefühl solche Personen, wie eben früher einen van Gaal, Guardiola Sammer... ec. sind nur krasse Ausnahmen, weil sie "unbequem" sind, oder eben nicht immer mit Hoeneß gleicher Meinung sind.
Obwohl sie fachlich top sind!
Dadurch selektieren wir schon viele Top Leute aus, und beschäftigen uns mit anderen und dann kommen wir zu Leuten wie Kovac und Brazzo.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(27.01 2022, 11:52)lavl schrieb: (27.01 2022, 08:54)Jano schrieb: (27.01 2022, 07:48)lavl schrieb: (27.01 2022, 07:19)Villa schrieb: Was genau macht Hainer falsch? Würde mich wirklich mal interessieren.
„Der Verwaltungsbeirat des Clubs entschied nach eingehender Beratung einstimmig, den Mitgliedern des Vereins Herbert Hainer als Kandidaten für das Amt des Präsidenten vorzuschlagen“ (Quelle Wikipedia).
Danach wurde er, wie oben schon geschrieben wurde, gewählt. Man hätte ihn ja nicht wählen müssen.
Es primär darum wie man zu diesem Personal kommt.
Nerlinger, Brazzo Hainer...
Alle kommen in Endeffekt nur auf Geheiß eines Hoeneß hierher.
Haben wir uns hier schon ernsthaft mal über Kandidaten beschäftigt, über Trainer, Vorstände ec. Die aber nicht gekommen sind weil sie Hoeneß nicht gepasst haben.
Darum geht's doch!
Am Ende hats nicht unbedingt was mit Qualität der einzelnen Personen sondern auch etwas mit persönlichen Eitelkeiten zu tun.
Und das ist bei jeden so....
Bei Brazzo und auch bei Hainer!
Darum geht's mir! Dann hätten Hitzfeld, Heynckes, Guardiola ja auch nie hier sein dürfen.
Oder doch? Da geht es dann wieder? Vielleicht?
Ach komm....
Es ist doch ein himmelweiter Unterschied zwischen Personal, das ich hole, wo ich weiß aufgrund von Erfahrung, Reputation, Erfolg...
derjenige überträgt seinen gewissen Wert in meinen Verein mitein.
Aber nicht ausschließlich eben dadurch Leute auszuwählen, mit denen ich persönlich am besten abkann.
Ich hab das Gefühl solche Personen, wie eben früher einen van Gaal, Guardiola Sammer... ec. sind nur krasse Ausnahmen, weil sie "unbequem" sind, oder eben nicht immer mit Hoeneß gleicher Meinung sind.
Obwohl sie fachlich top sind!
Dadurch selektieren wir schon viele Top Leute aus, und beschäftigen uns mit anderen und dann kommen wir zu Leuten wie Kovac und Brazzo. Also hat Hainer keine Erfahrung, Reputation, Erfolg vorzuweisen?
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 2.623
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2019
Der Eberl Max schmeißt wohl in Gladbach hin.
Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
(27.01 2022, 12:15)Jano schrieb: (27.01 2022, 11:52)lavl schrieb: (27.01 2022, 08:54)Jano schrieb: (27.01 2022, 07:48)lavl schrieb: (27.01 2022, 07:19)Villa schrieb: Was genau macht Hainer falsch? Würde mich wirklich mal interessieren.
„Der Verwaltungsbeirat des Clubs entschied nach eingehender Beratung einstimmig, den Mitgliedern des Vereins Herbert Hainer als Kandidaten für das Amt des Präsidenten vorzuschlagen“ (Quelle Wikipedia).
Danach wurde er, wie oben schon geschrieben wurde, gewählt. Man hätte ihn ja nicht wählen müssen.
Es primär darum wie man zu diesem Personal kommt.
Nerlinger, Brazzo Hainer...
Alle kommen in Endeffekt nur auf Geheiß eines Hoeneß hierher.
Haben wir uns hier schon ernsthaft mal über Kandidaten beschäftigt, über Trainer, Vorstände ec. Die aber nicht gekommen sind weil sie Hoeneß nicht gepasst haben.
Darum geht's doch!
Am Ende hats nicht unbedingt was mit Qualität der einzelnen Personen sondern auch etwas mit persönlichen Eitelkeiten zu tun.
Und das ist bei jeden so....
Bei Brazzo und auch bei Hainer!
Darum geht's mir! Dann hätten Hitzfeld, Heynckes, Guardiola ja auch nie hier sein dürfen.
Oder doch? Da geht es dann wieder? Vielleicht?
Ach komm....
Es ist doch ein himmelweiter Unterschied zwischen Personal, das ich hole, wo ich weiß aufgrund von Erfahrung, Reputation, Erfolg...
derjenige überträgt seinen gewissen Wert in meinen Verein mitein.
Aber nicht ausschließlich eben dadurch Leute auszuwählen, mit denen ich persönlich am besten abkann.
Ich hab das Gefühl solche Personen, wie eben früher einen van Gaal, Guardiola Sammer... ec. sind nur krasse Ausnahmen, weil sie "unbequem" sind, oder eben nicht immer mit Hoeneß gleicher Meinung sind.
Obwohl sie fachlich top sind!
Dadurch selektieren wir schon viele Top Leute aus, und beschäftigen uns mit anderen und dann kommen wir zu Leuten wie Kovac und Brazzo. Also hat Hainer keine Erfahrung, Reputation, Erfolg vorzuweisen?
Diese Fragestellungen sind zu einfach.
Hat Hainer Erfolge, Reputation und Erfahrung? Ja, sicher. Fragt sich nur bei was. das meine ich ohne jede Polemik.
Gerade bei Personalentscheidungen sind CEOs oft absolut unerfahren. Schmidt sucht Schmidtchen.
Was heisst Reputation? Er war Vorstandsvorsitzender eines DAX-Konzerns. kKann er deswegen einen Verein führen, wo man nicht eben die Mitglieder abmahnen und kündigen kann, sondern es auf emotionales Gespür ankommt, mitunter auch vereinsinternes Gespür für Politik?
Erfolge? Ja, aber auf Vereinsebene? Weiss ich nicht.
Entscheidend müsste gerade bei einem Verein wie dem FC Bayern sein, dass Leute auf den Schlüsselpositionen sitzen, die das spezifische Handwerkszeug beherrschen, hierin Erfahrung, Reputation und erfolge mitbringen.
All das hatte Brazzo nicht, das habe ich schon bei seiner Installation des Paten vom Tegernsee gesagt.
Und Hainer hat bisher öffentlich ebenfalls eine eher mäßige Performance für einen Vereinspräsidenten abgeliefert.
Spreche ich ihm damit jede Kompetenz ab? Nein. Nur verfügt er vielleicht nicht über die, über die er als Präsident verfügen müsste, idealerweise.
Mir persönlich reicht es nicht, dass Uli H. einen toll findet.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 14.845
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Ein erfolgreicher Koch, wird halt nur weil er ein erfolgreicher Koch war, nicht automatisch ein guter Metzger.
Allgemein wird der Fußball mir persönlich immer zu versimpelt dargestellt. Person XY hat mal Fußball gespielt, war mal Sponsor von Verein XY, gehört Fußballmarke XY=der muss Ahnung von Fußball haben und ein guter Trainer/Vorstand/Präsident/Manager sein.
Das sind alles natürlich Vorteile, aber ich würde nicht freiwillig einen Matthäus z.B. irgendeine Position beim FCB geben, obwohl er eben ein begnadeter Fußballer war.
Hainer wirkt einfach nicht. Er hat keine Ausstrahlung. Genau so was wird aber nun mal unter anderem von einem Repräsentanten des Clubs erwartet. Konnte man über einen Hopfner sicher auch sagen, aber einen Hopfner konnte man immer mit dem FCB verbinden, weil er ewigkeiten bei uns war.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
|