Beiträge: 18.526
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
09.01 2021, 19:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01 2021, 19:13 von Boeschner.)
(09.01 2021, 18:58)Wembley Nacht schrieb: (09.01 2021, 18:54)Boeschner schrieb: (09.01 2021, 18:43)Wembley Nacht schrieb: Sane wurde aber nicht für rechts geholt, so wie Gnabry letzte Saison gespielt hat, wäre dies auch harter Unsinn gewesen. Rafinha war auch zu keinem Zeitpunkt jemals unser Stammaußenverteidiger, das war 18/19 Kimmich (genau schon wie 17/18) wenn schon. Goretzka spielt auf der Thiago-Position, der unter Ära Brazzo gegangen ist. Wir haben uns also verschlechtert.
Hernandez hat uns keineswegs verstärkt bisher. Wir haben 24 Gegentore. Wtf.
Er wurde also nicht für rechts geholt, hat aber jedes Spiel rechts gespielt und hat die Nummer von Rechtsaußen Legende Robben bekommen. OK, klingt einleuchtend.
Dass Rafinha je Stammspieler war, sagte ich doch nicht. Aber Pavard kam für Rafinha und ist nunmal stärker als Rafinha. Also hat er den Kader verstärkt.
Hätten wir Goretzka nicht geholt, würde im MF neben Kimmich jetzt Tolisso spielen. Oder schlimmer noch, der alte Vidal. Natürlich hat Goretzka den Kader verstärkt. Seine Verpflichtung hatte doch nichts mit Thiago zu tun. Ich weiß nicht, wo du da die Verbindung siehst.
Hernandez ist diese Saison unser bester Defensivspieler. Die Gegentore sind nicht auf seinem Mist gewachsen.
Oh das tut alles immer so Weh.
Punkt 1: Sane hat nicht jedes Spiel auf rechts gespielt. Das ist mal wieder ausgemachter Unsinn. Sane spielt ebend jetzt rechts, weil Gnabry scheiße spielt und Coman der Beste von denen Drei ist. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass man den letzte Saison starken Gnabry hat absägen wollen und zu dem sind Gnabry und Coman selten gleichzeitig fit gefühlt.
Kannst du doch alles gar nicht mehr ernstmeinen.
Punkt 2: siehe editieren Beitrag von mir. Aber nochmals kurz: Als Rafinha-Erstaz okay, aber er ist kein Ersatz mehr. Zu den RV Kimmich eine klare Verschlechterung und zwar sehr klar
Punkt 3: Wie gesagt, wir haben uns nicht verstärkt. Thiago weg, dafür haben wir jetzt Tolisso und Goretzka. Ein gescheiter Sportvorstand hätte was sinnvolles gemacht und vielleicht nicht zwei gleiche Spielertypen im Kader.
Punkt 4: siehe van Dijk Vergleich. Ein IV kann eine Abwehr halbwegs stabilisieren, wenn er wirklich überragend ist
1. Wie oft hat Sané links gespielt? Das möcht ich jetzt schon Mal wissen bitte. Darüber hinaus: selbst wenn er ja schon immer als LA gedacht war, inwiefern hat er dann den Kader verschlechtert?
2. Ja aber nur weil er jetzt Stammspieler ist, hat er den Kader doch nicht verschlechtert. Wäre dir jetzt Rafinha lieber statt Pavard? Kimmich ist noch hier. Verstehe ich das richtig, du sagst also ein Kader mit Kimmich ist besser als ein Kader mit Kimmich UND Pavard? Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn.
3. Nein nicht Thiago weg, dafür Tolisso und Goretzka. Das stimmt einfach nicht. Tolisso und Goretzka kamen vor Jahren. Und auch nicht als Ersatz für Thiago. Da gibt es keine Verbindung. Ich verstehe nicht, was das soll von dir. Goretzka kam, um Vidal abzulösen. Wir sind uns doch einig, dass Goretzka der bessere Spieler ist? Na also. Dann hat der Transfer von Goretzka den Kader verbessert.
4. Ja und? Also würden wir ohne Hernandez jetzt besser dastehen? Doch wohl nicht. Ich wiederhole mich: er zeigt in der Defensive die beste Leistung in dieser Saison.
Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
Er kapiert es nicht.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 8.762
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
(09.01 2021, 19:14)Porsche schrieb: Er kapiert es nicht.
Wird er auch nie.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(09.01 2021, 18:43)Wembley Nacht schrieb: Sane wurde aber nicht für rechts geholt,
Doch. Bei einem Kader voller Rechtsfüße Sane auch noch auf links zu stellen, DAS wäre harter Unsinn.
Sane ist Robben-Ersatz.
Wie man das nicht sehen kann ist mir unbegreiflich. Scheinbar liegt das Verständnis einfacher Spielzüge doch weiter außerhalb der Wahrnehmung als gedacht.
Schon mal was von Hinterlaufen gehört?
Beiträge: 14.840
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
09.01 2021, 20:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01 2021, 20:31 von Wembley Nacht.)
(09.01 2021, 19:36)gkgyver schrieb: (09.01 2021, 18:43)Wembley Nacht schrieb: Sane wurde aber nicht für rechts geholt,
Doch. Bei einem Kader voller Rechtsfüße Sane auch noch auf links zu stellen, DAS wäre harter Unsinn.
Sane ist Robben-Ersatz.
Wie man das nicht sehen kann ist mir unbegreiflich. Scheinbar liegt das Verständnis einfacher Spielzüge doch weiter außerhalb der Wahrnehmung als gedacht.
Schon mal was von Hinterlaufen gehört?
Immer wieder herrlich dein Linksfuß u. Rechtsfuß Gedöns zu hören.
Kurze Frage auf deinem Profilbild ist ein Trainer abgebildet. Auf welcher Position hat dieser Trainer Sane immer aufgestellt?
Der hat aber sicherlich nicht so ein Spielverständnis wie du.
Bin jetzt aber auf deine bahnbrechende Erklärung gespannt, weshalb Pep doch auf diese blöde Idee kam, den Sane links aufzustellen. Pep müsste ja eigentlich schon von deiner bahnbrechenden Links- u. Rechtsfuß Idee gehört haben
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.526
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(09.01 2021, 20:25)Wembley Nacht schrieb: (09.01 2021, 19:36)gkgyver schrieb: (09.01 2021, 18:43)Wembley Nacht schrieb: Sane wurde aber nicht für rechts geholt,
Doch. Bei einem Kader voller Rechtsfüße Sane auch noch auf links zu stellen, DAS wäre harter Unsinn.
Sane ist Robben-Ersatz.
Wie man das nicht sehen kann ist mir unbegreiflich. Scheinbar liegt das Verständnis einfacher Spielzüge doch weiter außerhalb der Wahrnehmung als gedacht.
Schon mal was von Hinterlaufen gehört?
Immer wieder herrlich dein Linksfuß u. Rechtsfuß Gedöns zu hören.
Kurze Frage auf deinem Profilbild ist ein Trainer abgebildet. Auf welcher Position hat dieser Trainer Sane immer aufgestellt?
Der hat aber sicherlich nicht so ein Spielverständnis wie du.
Bin jetzt aber auf deine bahnbrechende Erklärung gespannt, weshalb Pep doch auf diese blöde Idee kam, den Sane links aufzustellen. Pep müsste ja eigentlich schon von deiner bahnbrechenden Links- u. Rechtsfuß Idee gehört haben
Liegt das nicht auch daran, dass Pep bei Pep bei City nicht die passenden Außenverteidiger für inverse Flügelspieler hat?
Beiträge: 14.840
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
09.01 2021, 20:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01 2021, 20:57 von Wembley Nacht.)
(09.01 2021, 20:42)Boeschner schrieb: (09.01 2021, 20:25)Wembley Nacht schrieb: (09.01 2021, 19:36)gkgyver schrieb: (09.01 2021, 18:43)Wembley Nacht schrieb: Sane wurde aber nicht für rechts geholt,
Doch. Bei einem Kader voller Rechtsfüße Sane auch noch auf links zu stellen, DAS wäre harter Unsinn.
Sane ist Robben-Ersatz.
Wie man das nicht sehen kann ist mir unbegreiflich. Scheinbar liegt das Verständnis einfacher Spielzüge doch weiter außerhalb der Wahrnehmung als gedacht.
Schon mal was von Hinterlaufen gehört?
Immer wieder herrlich dein Linksfuß u. Rechtsfuß Gedöns zu hören.
Kurze Frage auf deinem Profilbild ist ein Trainer abgebildet. Auf welcher Position hat dieser Trainer Sane immer aufgestellt?
Der hat aber sicherlich nicht so ein Spielverständnis wie du.
Bin jetzt aber auf deine bahnbrechende Erklärung gespannt, weshalb Pep doch auf diese blöde Idee kam, den Sane links aufzustellen. Pep müsste ja eigentlich schon von deiner bahnbrechenden Links- u. Rechtsfuß Idee gehört haben
Liegt das nicht auch daran, dass Pep bei Pep bei City nicht die passenden Außenverteidiger für inverse Flügelspieler hat?
Also Pep ist ja durchaus Perfektionist, würdest du dann nicht vermuten, dass Pep bei seinen finanziellen Mitteln dieses Problem behoben hätte?
Man schaue sich auch Gnabrys Zahlen an. Als RA ist er statistisch besser unterwegs als LA bei der fast gleichen Anzahl an Spielen in der Bundesliga. Er hat als RA deutlich mehr Vorlagen. Sanes Zahlen als LA sind jetzt auch nicht so schlecht und vor allem kann man kaum vermuten, dass diese als RA deutlich besser wären. Dieses Gedöns von Links- und Rechtsfuß ist schön, aber es ist nicht auf jeden Spieler und nicht auf jede Spielweise anwendbar.
Es kann natürlich sein, dass Flick mit Gnabry (zu dem Zeitpunkt war Gnabry ja deutlich stärker als Coman) auf links und Sane auf rechts geplant hat, aber hatte er statistisch wirklich einen Grund dafür? Nope
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.526
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(09.01 2021, 20:46)Wembley Nacht schrieb: (09.01 2021, 20:42)Boeschner schrieb: (09.01 2021, 20:25)Wembley Nacht schrieb: (09.01 2021, 19:36)gkgyver schrieb: (09.01 2021, 18:43)Wembley Nacht schrieb: Sane wurde aber nicht für rechts geholt,
Doch. Bei einem Kader voller Rechtsfüße Sane auch noch auf links zu stellen, DAS wäre harter Unsinn.
Sane ist Robben-Ersatz.
Wie man das nicht sehen kann ist mir unbegreiflich. Scheinbar liegt das Verständnis einfacher Spielzüge doch weiter außerhalb der Wahrnehmung als gedacht.
Schon mal was von Hinterlaufen gehört?
Immer wieder herrlich dein Linksfuß u. Rechtsfuß Gedöns zu hören.
Kurze Frage auf deinem Profilbild ist ein Trainer abgebildet. Auf welcher Position hat dieser Trainer Sane immer aufgestellt?
Der hat aber sicherlich nicht so ein Spielverständnis wie du.
Bin jetzt aber auf deine bahnbrechende Erklärung gespannt, weshalb Pep doch auf diese blöde Idee kam, den Sane links aufzustellen. Pep müsste ja eigentlich schon von deiner bahnbrechenden Links- u. Rechtsfuß Idee gehört haben
Liegt das nicht auch daran, dass Pep bei Pep bei City nicht die passenden Außenverteidiger für inverse Flügelspieler hat?
Also Pep ist ja durchaus Perfektionist, würdest du dann nicht vermuten, dass Pep bei seinen finanziellen Mitteln dieses Problem behoben hätte?
Man schaue sich auch Gnabrys Zahlen an. Als RA ist er statistisch besser unterwegs als LA bei der fast gleichen Anzahl an Spielen in der Bundesliga. Er hat als RA deutlich mehr Vorlagen. Sanes Zahlen als LA sind jetzt auch nicht so schlecht und vor allem kann man kaum vermuten, dass diese als RA deutlich besser wären. Dieses Gedöns von Links- und Rechtsfuß ist schön, aber es ist nicht auf jeden Spieler und nicht auf jede Spielweise anwendbar.
Gnabry ist ja eigentlich beidfüßig, das ist ein schlechtes Beispiel. Sané ist wie Robben, der hat nen ganz schwachen rechten Fuß, da wirkt sich die Seite schon auf sein Spiel aus.
Beiträge: 14.840
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
09.01 2021, 21:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01 2021, 21:20 von Wembley Nacht.)
(09.01 2021, 20:59)Boeschner schrieb: (09.01 2021, 20:46)Wembley Nacht schrieb: (09.01 2021, 20:42)Boeschner schrieb: (09.01 2021, 20:25)Wembley Nacht schrieb: (09.01 2021, 19:36)gkgyver schrieb: Doch. Bei einem Kader voller Rechtsfüße Sane auch noch auf links zu stellen, DAS wäre harter Unsinn.
Sane ist Robben-Ersatz.
Wie man das nicht sehen kann ist mir unbegreiflich. Scheinbar liegt das Verständnis einfacher Spielzüge doch weiter außerhalb der Wahrnehmung als gedacht.
Schon mal was von Hinterlaufen gehört?
Immer wieder herrlich dein Linksfuß u. Rechtsfuß Gedöns zu hören.
Kurze Frage auf deinem Profilbild ist ein Trainer abgebildet. Auf welcher Position hat dieser Trainer Sane immer aufgestellt?
Der hat aber sicherlich nicht so ein Spielverständnis wie du.
Bin jetzt aber auf deine bahnbrechende Erklärung gespannt, weshalb Pep doch auf diese blöde Idee kam, den Sane links aufzustellen. Pep müsste ja eigentlich schon von deiner bahnbrechenden Links- u. Rechtsfuß Idee gehört haben
Liegt das nicht auch daran, dass Pep bei Pep bei City nicht die passenden Außenverteidiger für inverse Flügelspieler hat?
Also Pep ist ja durchaus Perfektionist, würdest du dann nicht vermuten, dass Pep bei seinen finanziellen Mitteln dieses Problem behoben hätte?
Man schaue sich auch Gnabrys Zahlen an. Als RA ist er statistisch besser unterwegs als LA bei der fast gleichen Anzahl an Spielen in der Bundesliga. Er hat als RA deutlich mehr Vorlagen. Sanes Zahlen als LA sind jetzt auch nicht so schlecht und vor allem kann man kaum vermuten, dass diese als RA deutlich besser wären. Dieses Gedöns von Links- und Rechtsfuß ist schön, aber es ist nicht auf jeden Spieler und nicht auf jede Spielweise anwendbar.
Gnabry ist ja eigentlich beidfüßig, das ist ein schlechtes Beispiel. Sané ist wie Robben, der hat nen ganz schwachen rechten Fuß, da wirkt sich die Seite schon auf sein Spiel aus.
Gut, aber du kannst dir überall solche Beispiele sonst rausziehen. Es ist statistisch kaum nachvollziehbar, ob ein Spieler als LA oder RA besser ist, wenn man einen gescheiten Vergleich herstellen kann. Und wie gesagt: Sanes Zahlen bei City sprechen doch eine klare Sprache.
Zudem ist heute ja sowieso viel gängiger, dass Spieler durchaus den Ball auch mit den falschen Fuß kicken können.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.526
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
09.01 2021, 21:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01 2021, 21:35 von Boeschner.)
(09.01 2021, 21:15)Wembley Nacht schrieb: (09.01 2021, 20:59)Boeschner schrieb: (09.01 2021, 20:46)Wembley Nacht schrieb: (09.01 2021, 20:42)Boeschner schrieb: (09.01 2021, 20:25)Wembley Nacht schrieb: Immer wieder herrlich dein Linksfuß u. Rechtsfuß Gedöns zu hören.
Kurze Frage auf deinem Profilbild ist ein Trainer abgebildet. Auf welcher Position hat dieser Trainer Sane immer aufgestellt?
Der hat aber sicherlich nicht so ein Spielverständnis wie du.
Bin jetzt aber auf deine bahnbrechende Erklärung gespannt, weshalb Pep doch auf diese blöde Idee kam, den Sane links aufzustellen. Pep müsste ja eigentlich schon von deiner bahnbrechenden Links- u. Rechtsfuß Idee gehört haben
Liegt das nicht auch daran, dass Pep bei Pep bei City nicht die passenden Außenverteidiger für inverse Flügelspieler hat?
Also Pep ist ja durchaus Perfektionist, würdest du dann nicht vermuten, dass Pep bei seinen finanziellen Mitteln dieses Problem behoben hätte?
Man schaue sich auch Gnabrys Zahlen an. Als RA ist er statistisch besser unterwegs als LA bei der fast gleichen Anzahl an Spielen in der Bundesliga. Er hat als RA deutlich mehr Vorlagen. Sanes Zahlen als LA sind jetzt auch nicht so schlecht und vor allem kann man kaum vermuten, dass diese als RA deutlich besser wären. Dieses Gedöns von Links- und Rechtsfuß ist schön, aber es ist nicht auf jeden Spieler und nicht auf jede Spielweise anwendbar.
Gnabry ist ja eigentlich beidfüßig, das ist ein schlechtes Beispiel. Sané ist wie Robben, der hat nen ganz schwachen rechten Fuß, da wirkt sich die Seite schon auf sein Spiel aus.
Gut, aber du kannst dir überall solche Beispiele sonst rausziehen. Es ist statistisch kaum nachvollziehbar, ob ein Spieler als LA oder RA besser ist, wenn man einen gescheiten Vergleich herstellen kann. Und wie gesagt: Sanes Zahlen bei City sprechen doch eine klare Sprache.
Zudem ist heute ja sowieso viel gängiger, dass Spieler durchaus den Ball auch mit den falschen Fuß kicken können.
Sagt ja keiner, dass er nicht auch LA spielen kann. Dann zieht er aber halt weniger nach innen. Da unsere Aussenverteidiger ziemlich offensiv spielen, ist das aber ja auch erwünscht. Kommt eben drauf an, wie der Trainer spielen lassen will.
|