Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(Ex-Sportvorstand) Hasan Salihamidžić
(15.11 2019, 07:08)Boeschner schrieb:
(14.11 2019, 23:00)gkgyver schrieb:
(13.11 2019, 06:56)fridolin69 schrieb: UH hat Guardiola davon überzeugt zu kommen - soviel zu "Angst vor starken Trainern"
Otto Rehagel oder Otmar Hitzfeld waren aber sicherlich auch nur UHs Handlanger....

https://www.google.com/amp/s/m.bild.de/s...obile.html

"Die Bayern haben in Guardiolas Kopf wohl schon länger herumgespukt. Vor zwei Jahren trafen sich Hoeneß, Karl-Heinz Rummenigge und der damalige Barca Coach zufällig beim Audi Cup in München: 'seine Mannschaft hatte gerade Pause und er kam zu uns in den VIP Raum. Im Gehen sagte er zu uns I can imagine working for Bayern. Wir saßen da und dachten uns, das hört sich ja nicht schlecht an' berichtet Hoeneß. Der Bayern Chef weiter: 'Das war der Beginn unserer Überlegungen, dass wir mögliche Chancen durchaus nutzen sollten.' "

Initiative ging von Guardiola aus, nicht von Hoeneß. Zum Thema Überzeugung. Wenn die hübsche Blonde dir zuzwinkert und flirtet, geht's nur noch um Details.
Ja, es geht um die These, Hoeneß wolle keine starken Trainer an seiner Seite.
Und ich habe gesagt, zu Guardiolas Zeit war Hoeneß nicht im Amt. Nicht schwer zu verstehen.

Nein nein nein, da windest du dich nicht raus. Guardiola kam als Uli Präsident war. Für ihn hat er sogar Jupp mehr oder weniger abgesägt. Das passt nicht, nein, das passt ü b e r h a u p t nicht zu „Hoeneß wolle keinen starken Trainer an seiner Seite“.

Es geht doch nicht um einen starken Trainer, es geht um einen Trainer, der hier ohne Rücksicht auf Verluste auf das Leistungsprinzip setzt. Es geht um einen Trainer, der auf bestimmten Positionen auch mal richtige Konkurrenz dazu holt. Es geht um einen Trainer, der mehr Macht hat und jeden nach Hause schicken kann. Das fängt bei Rentnern an und geht zu den Ärzten weiter und endet beim Liebling der Fans.

Pep hat hier (bis auf seinen Wunschspieler) keine(!) Transfers selbst tätigen können. Er hat Spieler bekommen, die nicht zu seinem System gepasst haben und von richtiger Konkurrenz auf den Positionen kann nicht die Rede sein, wenn wir dann wieder gegen Barcelona mit Müller als RA antreten müssen!

Uli baut doch hier seine Marionetten auf bzw. die wirkliche starken Leute hauen von selbst ab ...
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(15.11 2019, 07:08)Boeschner schrieb:
(14.11 2019, 23:00)gkgyver schrieb:
(13.11 2019, 06:56)fridolin69 schrieb: UH hat Guardiola davon überzeugt zu kommen - soviel zu "Angst vor starken Trainern"
Otto Rehagel oder Otmar Hitzfeld waren aber sicherlich auch nur UHs Handlanger....

https://www.google.com/amp/s/m.bild.de/s...obile.html

"Die Bayern haben in Guardiolas Kopf wohl schon länger herumgespukt. Vor zwei Jahren trafen sich Hoeneß, Karl-Heinz Rummenigge und der damalige Barca Coach zufällig beim Audi Cup in München: 'seine Mannschaft hatte gerade Pause und er kam zu uns in den VIP Raum. Im Gehen sagte er zu uns I can imagine working for Bayern. Wir saßen da und dachten uns, das hört sich ja nicht schlecht an' berichtet Hoeneß. Der Bayern Chef weiter: 'Das war der Beginn unserer Überlegungen, dass wir mögliche Chancen durchaus nutzen sollten.' "

Initiative ging von Guardiola aus, nicht von Hoeneß. Zum Thema Überzeugung. Wenn die hübsche Blonde dir zuzwinkert und flirtet, geht's nur noch um Details.
Ja, es geht um die These, Hoeneß wolle keine starken Trainer an seiner Seite.
Und ich habe gesagt, zu Guardiolas Zeit war Hoeneß nicht im Amt. Nicht schwer zu verstehen.

Nein nein nein, da windest du dich nicht raus. Guardiola kam als Uli Präsident war. Für ihn hat er sogar Jupp mehr oder weniger abgesägt. Das passt nicht, nein, das passt ü b e r h a u p t nicht zu „Hoeneß wolle keinen starken Trainer an seiner Seite“.

Dass Uli keinen starken Trainer will ist halt einfach ein objektiver Fakt. Er wollte Kovac, Brazzo und jetzt Flick. Das sind drei Leichtgewichte. Wenn er einen starken Trainer wollen würde dann hätte er letzte Woche im DoPa gesagt dass Flick ein guter Mann sei aber der FC Bayern einen internationalen Toptrainer verpflichten sollte. Weiß nicht was es da immer zu diskutieren gibt.

Und was Pep damit zu tun hat begreife ich nicht. Das ist Jahre her. Haltungen ändern sich nun mal. Uli ist zudem steinalt und man merkt das auch langsam. Vernünftig und klar entscheidet und handelt der schon lange nicht mehr. In dem Dopa Ausschnitt klingt er wie ein verwirrter Opa der bei Polizei anruft um sich über den Lärm des Kindergartens gegenüber zu beschweren.
Zitieren

Zitat: "Entscheidung zwischen Coutinho und dem DFB-Star?
FC Bayern plant "konkrete Gespräche" mit Havertz"


Führt jetzt Brazzo die Gespräche alleine, oder wird Uli mit dabei sein?
Ist ne ernst gemeinte Frage.  Confused
Eier wir brauchen Eier
Zitieren

(15.11 2019, 10:20)StepMuc schrieb:
(15.11 2019, 07:08)Boeschner schrieb:
(14.11 2019, 23:00)gkgyver schrieb:
(13.11 2019, 06:56)fridolin69 schrieb: UH hat Guardiola davon überzeugt zu kommen - soviel zu "Angst vor starken Trainern"
Otto Rehagel oder Otmar Hitzfeld waren aber sicherlich auch nur UHs Handlanger....

https://www.google.com/amp/s/m.bild.de/s...obile.html

"Die Bayern haben in Guardiolas Kopf wohl schon länger herumgespukt. Vor zwei Jahren trafen sich Hoeneß, Karl-Heinz Rummenigge und der damalige Barca Coach zufällig beim Audi Cup in München: 'seine Mannschaft hatte gerade Pause und er kam zu uns in den VIP Raum. Im Gehen sagte er zu uns I can imagine working for Bayern. Wir saßen da und dachten uns, das hört sich ja nicht schlecht an' berichtet Hoeneß. Der Bayern Chef weiter: 'Das war der Beginn unserer Überlegungen, dass wir mögliche Chancen durchaus nutzen sollten.' "

Initiative ging von Guardiola aus, nicht von Hoeneß. Zum Thema Überzeugung. Wenn die hübsche Blonde dir zuzwinkert und flirtet, geht's nur noch um Details.
Ja, es geht um die These, Hoeneß wolle keine starken Trainer an seiner Seite.
Und ich habe gesagt, zu Guardiolas Zeit war Hoeneß nicht im Amt. Nicht schwer zu verstehen.

Nein nein nein, da windest du dich nicht raus. Guardiola kam als Uli Präsident war. Für ihn hat er sogar Jupp mehr oder weniger abgesägt. Das passt nicht, nein, das passt ü b e r h a u p t nicht zu „Hoeneß wolle keinen starken Trainer an seiner Seite“.

Dass Uli keinen starken Trainer will ist halt einfach ein objektiver Fakt. Er wollte Kovac, Brazzo und jetzt Flick. Das sind drei Leichtgewichte. Wenn er einen starken Trainer wollen würde dann hätte er letzte Woche im DoPa gesagt dass Flick ein guter Mann sei aber der FC Bayern einen internationalen Toptrainer verpflichten sollte. Weiß nicht was es da immer zu diskutieren gibt.

Und was Pep damit zu tun hat begreife ich nicht. Das ist Jahre her. Haltungen ändern sich nun mal. Uli ist zudem steinalt und man merkt das auch langsam. Vernünftig und klar entscheidet und handelt der schon lange nicht mehr. In dem Dopa Ausschnitt klingt er wie ein verwirrter Opa der bei Polizei anruft um sich über den Lärm des Kindergartens gegenüber zu beschweren.

Also Brazzo ist natürlich kein Trainer und passt damit nicht wirklich, aber gut. Dann schauen wir uns doch mal an, wen du sonst genannt hast: Kovac und Flick.

Kovac wurde warum geholt? Weil er der Wunschtrainer von Uli war? Natürlich nicht. Uli wollte Jupp, an die berühmte, aber letztlich gescheiterte Charmeoffensive erinnerst du dich sicher? Und du erinnerst dich bestimmt auch an die Folgen? Genau, der Trainermarkt war ziemlich leer. Und dann war Kovac, der mit Frankfurt eine gute Saison spielt, ne AK hat, deutsch spricht und als EX-Spieler schon einen gewissen Bezug zum Verein hat natürlich eine Lösung, die für jemanden, der denkt wie Uli Hoeneß, offensichtlich scheint. Das hat ja jetzt wenig mit „stark“ oder schwach zu tun.

So und Flick? Der bleibt erstmal, weil die Mannschaft wieder funktioniert, nicht weil er ein schwacher Trainer ist. Nun kannst du natürlich sagen „Nein stimmt nicht boeschner, Uli lässt ihn hier weil Müller spielt!“ oder sowas, aber das ist dann eben, und so ehrlich musst du doch sein, ziemlich weit hergeholt. Zumal Uli ja in ein paar Stunden sowieso sein Amt verliert.

Zum DoPa-Anruf: er klingt nicht wie ein alter Opa sondern wie ein echter Fan, der seinen Verein und seinen Sportdirektor verteidigt. Jedenfalls sehe ich das so, aber jedem seine Meinung.
Zitieren

(15.11 2019, 10:43)Quattrovic schrieb: Zitat: "Entscheidung zwischen Coutinho und dem DFB-Star?
FC Bayern plant "konkrete Gespräche" mit Havertz"


Führt jetzt Brazzo die Gespräche alleine, oder wird Uli mit dabei sein?
Ist ne ernst gemeinte Frage.  Confused

Ich tippe mal auf Branchini und/oder Kalle. Brazzo darf vielleicht mit am Tisch sitzen.
Zitieren

Zum Dopaanruf:

Da ruft mein Chef an und erklärt einem Millionenpublikum , dass ich trotz peinlichster öffentlicher Auftritte einen guten Job machen würde.

Für mich hat das etwas von: Papa muss seinen Sohn, der es alleine nicht auf die Kette bekommt, schützen.
Vorführcharakter
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

(15.11 2019, 10:53)Boeschner schrieb:
(15.11 2019, 10:43)Quattrovic schrieb: Zitat: "Entscheidung zwischen Coutinho und dem DFB-Star?
FC Bayern plant "konkrete Gespräche" mit Havertz"


Führt jetzt Brazzo die Gespräche alleine, oder wird Uli mit dabei sein?
Ist ne ernst gemeinte Frage.  Confused

Ich tippe mal auf Branchini und/oder Kalle. Brazzo darf vielleicht mit am Tisch sitzen.

Warum wird der dann überhaupt Sportvorstand ?
Zitieren

Damit er keine peinlichen Interviews mehr gibt.
Seriös - Sachlich - Objektiv
Zitieren

(15.11 2019, 20:51)Bernd schrieb: Damit er keine peinlichen Interviews mehr gibt.

Wieso sollte er das nicht mehr tun ?

Oder traut man sich dann nicht mehr den „heiligen“ Brazzo vor die Kameras zu holen ?
Zitieren

Kommt nicht ein neuer Sportdirektor, der dann Interviews geben darf?
Ich fände Ailton gut, der wäre ein würdiger Erbe.
Seriös - Sachlich - Objektiv
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ex-Bayer Hasan Salihamidzic BayrischerBasler 5 11.796 05.10 2010, 18:05
Letzter Beitrag: BayrischerBasler

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.