Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die aktuelle Gesamtsituation
(30.09 2020, 12:40)Dimi schrieb: 100 Mio sind im Packet ein Hernandez. Diese Argumentation mal wieder ... zeigt aber wieder deutlich, dass wir hier weiterhin die pessimistische Uli-Linie durchziehen. War ja schon früher bei Aussagen von Uli und dem Kaiser ersichtlich. Zieht sich halt weiter...

Inklusive Gehalt dürfte Hernandez eher auf die 130 Millionen zugehen als auf 100.

Ich kriegs immer noch nicht in die Birne, warum ausgerechnet für den jede Benchmark des Vereins über Bord geworfen wurde. Abartig. 
Zitieren

(30.09 2020, 13:52)Cookie Monster schrieb: Wasserstandsmeldung vom Präsidenten. Als ob es bei anderen Klubs anders ist oder man die jetzige Lage nicht wahrhaben möchte. Klar ist es schwierig, aber wieso wird der Kader nochmals stark ausgedünnt, nachdem in der letzten Saison der Kader schon als „zu klein“ ausgemacht wurde ?

Spieler kaufen und Spieler verkaufen sind ja zwei paar Schuhe...

Ich hab jedenfalls noch nie erlebt, dass der CL Sieger die Saison am 2. Spieltag schon mehr oder weniger gefühlt (!) abschenkt. Und das schlimme dabei ist, die Konkurrenz aus England oder Spanien interessiert das nicht und wird davon erst recht profitieren. Man räumt ihnen freiwillig den Platz am Potest...


Das sehe ich auch so. Der Abgang von Thiago und jetzt Cuisance spült doch ordentliche Summen in die Vereinskasse. Und dann wird bei Dest geknausert, bis der Deal scheitert. Ausserdem zeichnet sich seit Monaten ab, dass Transfers in Zeiten von Corona erschwert werden. Dann sollte man doch mit Weitsicht rechtzeitig aktiv werden
Mit viel Glück kommen noch irgendwelche Leihspieler à la Odriozola dazu, die die Mannschaft nicht weiterbringen.

Das Leistungsprinzip scheint für den Vorstand nicht zu gelten.
Zitieren

Thiago wird nicht viel bringen, weil man Liverpool den Kauf auf Raten gewährt hat, wobei jetzt angeblich nur 5 Mio bezahlt wurden. Der Rest kommt die nächsten Jahre...
Zitieren

(30.09 2020, 16:12)Cookie Monster schrieb: Thiago wird nicht viel bringen, weil man Liverpool den Kauf auf Raten gewährt hat, wobei jetzt angeblich nur 5 Mio bezahlt wurden. Der Rest kommt die nächsten Jahre...

Was für ein Steal ...
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

Was von fast allen nicht beachtet wird: jetzt rächt es sich eben auch, dass der ewig gestrige Uli Hoeneß sich 15 Jahre lang standhaft geweigert hat, den FC Bayern konsequent zur internationalen Marke im Sinne von Real oder Barca zu pushen, indem man mit der Zeit geht, internationale Büros eröffnet usw. Das kam alles viel zu spät und ist immer noch im Argen.
Denn die Aussage, die Trikotverkäufe würden so weh tun weil die Fans die ins Stadion gegangen wären keine mehr kaufen, das ist, falls wahr, erschreckend. Dass der FC Bayern weltweit so wenig Trikots verkauft, dass die Leute die extra fürs Stadion eins kaufen so ins Gewicht fallen.

Für einen Besuch in Madrid oder Barcelona oder Manchester oder London fliegen Fans aus aller Welt ein, um einmal das Erlebnis zu haben.
Das ist in München so nicht der Fall, oder deutlich weniger.

Jetzt erntet man auch in diesem Sinn die Quittung dafür, dass man über die Verpflichtung von großen Namen, und mal tiefer in die Tasche zu greifen, immer die Nase gerümpft hat.
Namen ziehen Augen, Zuschauer, Status, Trikotverkäufe, Sponsoring, und am Ende auch 1-2 Titel mehr.

Das hat Uli Hoeneß allein zu verantworten.
Wer allein herrschen will, muss auch allein die Verantwortung übernehmen.

Wer sich selbst in die Klemme geritten hat, hat nicht die Berechtigung, es auf andere abzuwälzen.

Wenn man das NLZ wenigstens professionell und konsequent führen würde, könnte man womöglich daraus schon Ressourcen schöpfen, von wegen Ulrichs vollmundiger Ankündigung, bis (jetzt) soll ein Stammspieler aus dem NLZ hervorgebracht worden sein.
Zitieren

Nach dem Skandal im CL-Playoff zwischen RB Salzburg und M. Tel-Aviv sind mehrere Spieler von RB Salzburg positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Zur Erinnerung: Das Spiel fand während der Quarantäne in Israel statt und obwohl die UEFA diesbezüglich klare Richtlinien erlassen hat, wonach solche Spiele zu Lasten des Heimteams gewertet werden, fand das Spiel dennoch statt. Mehrere Spieler von Tel Aviv befanden sich zum Zeitpunkt des Spiels in Quarantäne und trotzdem standen deren Mannschaftskollegen in der Startelf. Einen Tag später wurden dann weitere Infektionen des israelischen Teams und Stammspieler vom Spieltag gemeldet.


Auch das Rückspiel fand letzten Mittwoch statt, nachweislich wurden Kontaktpersonen nicht unter Quarantäne gestellt und flogen quer durch Europa zum CL-Playoff Rückspiel.


Salzburg hat vor wenigen Minuten den Fall öffentlich gemacht und ein Statement abgegeben. Einen Link zum Artikel reiche ich nach.


Für mich einfach unglaublich...



https://www.laola1.at/de/red/fussball/bu...H4gWU6skAI
Zitieren

(30.09 2020, 17:12)gkgyver schrieb: Was von fast allen nicht beachtet wird: jetzt rächt es sich eben auch, dass der ewig gestrige Uli Hoeneß sich 15 Jahre lang standhaft geweigert hat, den FC Bayern konsequent zur internationalen Marke im Sinne von Real oder Barca zu pushen, indem man mit der Zeit geht, internationale Büros eröffnet usw. Das kam alles viel zu spät und ist immer noch im Argen.
Denn die Aussage, die Trikotverkäufe würden so weh tun weil die Fans die ins Stadion gegangen wären keine mehr kaufen, das ist, falls wahr, erschreckend. Dass der FC Bayern weltweit so wenig Trikots verkauft, dass die Leute die extra fürs Stadion eins kaufen so ins Gewicht fallen.

Für einen Besuch in Madrid oder Barcelona oder Manchester oder London fliegen Fans aus aller Welt ein, um einmal das Erlebnis zu haben.
Das ist in München so nicht der Fall, oder deutlich weniger.

Jetzt erntet man auch in diesem Sinn die Quittung dafür, dass man über die Verpflichtung von großen Namen, und mal tiefer in die Tasche zu greifen, immer die Nase gerümpft hat.
Namen ziehen Augen, Zuschauer, Status, Trikotverkäufe, Sponsoring, und am Ende auch 1-2 Titel mehr.

Das hat Uli Hoeneß allein zu verantworten.
Wer allein herrschen will, muss auch allein die Verantwortung übernehmen.

Wer sich selbst in die Klemme geritten hat, hat nicht die Berechtigung, es auf andere abzuwälzen.

Wenn man das NLZ wenigstens professionell und konsequent führen würde, könnte man womöglich daraus schon Ressourcen schöpfen, von wegen Ulrichs vollmundiger Ankündigung, bis (jetzt) soll ein Stammspieler aus dem NLZ hervorgebracht worden sein.
Wir sind dem Untergang geweiht!  Smile 


Amen!  Big Grin
Wo war denn Lewandowski gegen PSG?“ „Verletzt, du Pfeife.“
Zitieren

https://www.sport1.de/fussball/bundeslig...rge-gnabry

Finde ich ne gute Aussage. Für mich war 2013 auch besser und, uh das wollen jetzt viele sicherlich nicht hören, ist die Qualität bisschen abhanden gekommen und dafür hat man jetzt mehr Quantität. Sprich es gibt mehr potenzielle Top-Mannschaften, aber qualitativ sind die nicht mit 2009-2017 vergleichbar.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Auf jeden war 2013 besser. Sowohl der Titel als auch die Mannschaft. Unbestritten.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Gibt tatsächlich Bayern-Fans, die das anders sehen. Wobei ich da schlicht vermuten würde, dass man 2013 nicht wirklich aktiv miterlebt hat...
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.