Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
Ich behaupte, dass Heynckes wesentlich besser dastünde. Probleme hat man letzte Saison schon unter Heynckes gesehen, aber die derzeitige Situation liegt am Trainer. Anders ist eine so krasse Verschlechterung in so ziemlich jeder Hinsicht nicht zu erklären.
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(13.12 2018, 13:51)Beobachter schrieb: Ich behaupte, dass Heynckes wesentlich besser dastünde. Probleme hat man letzte Saison schon unter Heynckes gesehen, aber die derzeitige Situation liegt am Trainer. Anders ist eine so krasse Verschlechterung in so ziemlich jeder Hinsicht nicht zu erklären.
Wenn da zwischen das wort “auch“ stehen würde, würde ich es unterschreiben.
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
Meinetwegen. Ich glaube aber, Kovac ist mit dem und einem besseren Kader (zumindest aktuell) überfordert. Der bringt die PS so oder so nicht auf den Platz. Ob nun aus Unwissen, Fantasielosigkeit oder Unerfahrenheit - oder einer Mischung - mag ich nicht sagen. Dass man es ihm nicht leicht gemacht hat, ist allerdings auch richtig.
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(13.12 2018, 13:43)davidpollar schrieb: Wie wars denn in der letztens ancelotti saison? Auch nicht viel besser denke ich. Jupp konnte dann noch das letzte aus der zitrone rauspressen . Kovac schafft dies nicht .
Unter Ancelotti reichte eine einzige Niederlage für den Kick. Kovac hält schon bei wieviel ?
Beiträge: 18.525
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(13.12 2018, 19:22)Cookie Monster schrieb: (13.12 2018, 13:43)davidpollar schrieb: Wie wars denn in der letztens ancelotti saison? Auch nicht viel besser denke ich. Jupp konnte dann noch das letzte aus der zitrone rauspressen . Kovac schafft dies nicht .
Unter Ancelotti reichte eine einzige Niederlage für den Kick. Kovac hält schon bei wieviel ?
Kovac war neulich doch auch ganz dicht an der Entlassung. Der hat sich halt noch irgendwie gerettet, Ancelotti eben nicht.
Beiträge: 147
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2018
Wohnort: 부산광역시
13.12 2018, 19:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12 2018, 19:55 von Cha Bum.)
(13.12 2018, 19:45)Boeschner schrieb: (13.12 2018, 19:22)Cookie Monster schrieb: (13.12 2018, 13:43)davidpollar schrieb: Wie wars denn in der letztens ancelotti saison? Auch nicht viel besser denke ich. Jupp konnte dann noch das letzte aus der zitrone rauspressen . Kovac schafft dies nicht .
Unter Ancelotti reichte eine einzige Niederlage für den Kick. Kovac hält schon bei wieviel ?
Kovac war neulich doch auch ganz dicht an der Entlassung. Der hat sich halt noch irgendwie gerettet, Ancelotti eben nicht.
Soweit ich mich erinnere, hat Herr Ancelotti den Mut gehabt, in einem entscheidenden Spiel gewisse Spieler auf die Bank zu setzen. Leider hat sich dies nicht ausgezahlt. Herr Kovac baut ja lieber auf Nicht-Rotation, um seinen Allerwertesten zu retten. Diese Taktik zeigt bisher Erfolg; er eckt bei keinem einflussreichen Spieler oder Funktionär an und er verliert nicht. Er bietet keine ernsthafte Angriffsfläche für eine Entlassung. Er ist auf seine Art ein kluger Mann und verhält sich genau in der richtigen Weise, um seinen Job zu behalten.
빈 깡통이 요란한다.
Beiträge: 18.525
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(13.12 2018, 19:49)Cha Bum schrieb: (13.12 2018, 19:45)Boeschner schrieb: (13.12 2018, 19:22)Cookie Monster schrieb: (13.12 2018, 13:43)davidpollar schrieb: Wie wars denn in der letztens ancelotti saison? Auch nicht viel besser denke ich. Jupp konnte dann noch das letzte aus der zitrone rauspressen . Kovac schafft dies nicht .
Unter Ancelotti reichte eine einzige Niederlage für den Kick. Kovac hält schon bei wieviel ?
Kovac war neulich doch auch ganz dicht an der Entlassung. Der hat sich halt noch irgendwie gerettet, Ancelotti eben nicht.
Soweit ich mich erinnere, hat Herr Ancelotti den Mut gehabt, in einem entscheidenden Spiel gewisse Spieler auf die Bank zu setzen. Leider hat sich dies nicht ausgezahlt. Herr Kovac baut ja lieber auf Nicht-Rotation, um seinen Allerwertesten zu retten. Diese Taktik zeigt bisher Erfolg; er eckt bei keinem einflussreichen Spieler oder Funktionär an und er verliert nicht. Er bietet keine ernsthafte Angriffsfläche für eine Entlassung. Er ist auf seine Art ein kluger Mann.
Denk nochmal zurück. Unter Ancelotti haben wir gegen Ende furchtbar gespielt und kaum Chancen herausgespielt. Man hat viele Punkte liegen lassen und lag, ähnlich wie jetzt, weit hinter Dortmund. Er hatte halt nur das Pech, dass ausgerechnet PSG sein Schicksalsspiel war. Und wie man hört soll er sich auch mit vielen Spielern überworfen haben. Und man hatte ja Jupp in der Hinterhand, den hat man jetzt nicht. Kovac hat sich halt grad noch so gerettet und ist sicher auch mangels Alternativen noch unser Trainer.
Beiträge: 147
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2018
Wohnort: 부산광역시
13.12 2018, 20:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12 2018, 20:42 von Cha Bum.)
Ja, das meinte ich ja. Herr Ancelotti wusste ja auch, dass Paris sein Schicksalsspiel werden würde (? deutsche Sprache, schwere Sprache!).
Trotzdem oder gerade deswegen setzte er "gewisse" Spieler auf die Bank, das war quasi ein Misstrauensvotum.
Herr Kovac lässt eben diese "gewissen" Spieler spielen und riskiert gar nichts, so behält er seinen Job.
Ich bezweifle stark, dass Herr Kovac glaubt, was er selbst in Interviews von sich gibt.
Meiner Meinung nach will Herr Kovac nur von Spieltag zu Spieltag so lange wie möglich seinen Job retten.
Aber irgendwann ist halt Feierabend, das weiss er selbst. Bis dahin kann man aber noch schön Geld verdienen und das macht er wirklich schlau wie ein Fuchs.
Herr Ancelotti war das egal. Der wollte es wissen. Respekt! Leider hat die Mannschaft ihn im Stich gelassen, aber das muss er seiner Ehre nicht anlasten, das geht auf "gewisse" Herren, die auch jetzt noch im aktuellen Kader sind und genauso querschiessen.
Allerdings bin ich inzwischen auch emotional so weit distanziert, dass ich das in aller Ruhe betrachten und aussitzen kann.
Dieser aktuelle Status hält nicht für ewig, das ist nur eine Episode in der Vereinsgeschichte und deswegegen habe ich beschlossen, mich nicht aufzuregen.
Am Ende des Tages ist es ein Ballspiel.
빈 깡통이 요란한다.
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(13.12 2018, 19:59)Boeschner schrieb: (13.12 2018, 19:49)Cha Bum schrieb: (13.12 2018, 19:45)Boeschner schrieb: (13.12 2018, 19:22)Cookie Monster schrieb: (13.12 2018, 13:43)davidpollar schrieb: Wie wars denn in der letztens ancelotti saison? Auch nicht viel besser denke ich. Jupp konnte dann noch das letzte aus der zitrone rauspressen . Kovac schafft dies nicht .
Unter Ancelotti reichte eine einzige Niederlage für den Kick. Kovac hält schon bei wieviel ?
Kovac war neulich doch auch ganz dicht an der Entlassung. Der hat sich halt noch irgendwie gerettet, Ancelotti eben nicht.
Soweit ich mich erinnere, hat Herr Ancelotti den Mut gehabt, in einem entscheidenden Spiel gewisse Spieler auf die Bank zu setzen. Leider hat sich dies nicht ausgezahlt. Herr Kovac baut ja lieber auf Nicht-Rotation, um seinen Allerwertesten zu retten. Diese Taktik zeigt bisher Erfolg; er eckt bei keinem einflussreichen Spieler oder Funktionär an und er verliert nicht. Er bietet keine ernsthafte Angriffsfläche für eine Entlassung. Er ist auf seine Art ein kluger Mann.
Denk nochmal zurück. Unter Ancelotti haben wir gegen Ende furchtbar gespielt und kaum Chancen herausgespielt. Man hat viele Punkte liegen lassen und lag, ähnlich wie jetzt, weit hinter Dortmund. Er hatte halt nur das Pech, dass ausgerechnet PSG sein Schicksalsspiel war. Und wie man hört soll er sich auch mit vielen Spielern überworfen haben. Und man hatte ja Jupp in der Hinterhand, den hat man jetzt nicht. Kovac hat sich halt grad noch so gerettet und ist sicher auch mangels Alternativen noch unser Trainer.
Wenn man so will konnte sich Ancelotti ja gar nicht retten. Der wurde nach der ersten schweren Niederlage gekickt. Wenn man einen halbwegs vergleichbaren und fairen Maßstab auch bei Kovac anlegen würde, hätte spätestens nach dem 0:3 gegen Gladbach schluss sein müssen.
Ancelotti hätte in seinen folgenden Spielen genauso Siege/Punkte eingefahren, dafür ist die individuelle Qualität des Kaders dann doch zu hoch, vorallem in der Bundesliga. Denn eines ist ganz klar, die Wende kam bislang nicht. Es gibt nachwievor enorm viele Punkterluste in dieser Hinrunde. Von einer "Rettung" von Kovac sehe ich nichts, eher von einem bloßen Zögern der Verantwortlichen, die das jetzt zumindest bis zum Winter durchboxen wollen.
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
13.12 2018, 21:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12 2018, 21:56 von Cookie Monster.)
(13.12 2018, 19:45)Boeschner schrieb: (13.12 2018, 19:22)Cookie Monster schrieb: (13.12 2018, 13:43)davidpollar schrieb: Wie wars denn in der letztens ancelotti saison? Auch nicht viel besser denke ich. Jupp konnte dann noch das letzte aus der zitrone rauspressen . Kovac schafft dies nicht .
Unter Ancelotti reichte eine einzige Niederlage für den Kick. Kovac hält schon bei wieviel ?
Kovac war neulich doch auch ganz dicht an der Entlassung. Der hat sich halt noch irgendwie gerettet, Ancelotti eben nicht.
Wie gesagt, wenn ich Ancelotti nach der ersten Niederlage kicke kann er sich ja nicht mehr retten, weil er keine Spiele mehr hat. Kovac hat das 0:2 in Berlin, 0:3 gegen Gladbach und später selbst das 3:3 gegen Düsseldorf oder das 1:1 gegen Freiburg "überlebt".
Dass Kovac noch hier ist liegt einzig und allein an der Gnade der Obersten. Weil schlechter hätte das Ancelotti sicher auch nicht hinbekommen...
|