Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Ich glaube, der Marcel liest hier heimlich mit. Hallo Herr Reif!
https://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-bay...93388.html
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(06.11 2018, 11:46)Jano schrieb: Ich glaube, der Marcel liest hier heimlich mit. Hallo Herr Reif!
https://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-bay...93388.html
was heißt, ließt heimlich mit!?
derzeit muss es doch wie 3x Weihnachten, 10x Ostern und 20x Sylvester an einem Tag sein für die Sportreportergilde. Sie können ohne Rücksicht auf Verluste drauf los feuern und nach Herzens Lust kritisieren was geht.
Und was das schlimmste ist....sie haben recht damit!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Ich hab kurz überlegt, ob das nicht einen eigenen Thread verdient, weil das dürfte eine Zeitenwende sein in München.
Uli Hoeneß erklärt Meisterschaft nicht zur Pflicht:
https://mobile.twitter.com/kumbert/statu...11810?s=21
Wenn der Mann nicht bald beseitigt wird aus seinem Posten, wird er den Verein demolieren. Hält sich halt richtig zurück der Uli, wie angekündigt.
Beiträge: 18.984
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
Kannst dir nicht ausdenken. Alle Ziele und Erfolge null und nichtig. Meisterschaft nicht Pflicht, als Außenseiter gegen Dortmund.
Kann mich mal bitte jemand zwicken ?!
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(08.11 2018, 10:50)Jano schrieb: Ein Weihnachtswunschzettel.
https://miasanrot.de/fcbayern-zukunft-wunschzettel/
meinen Wunschzettel habe ich ja schon in meiner Signatur
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Aber du weißt ja. Der Weihnachtsmann ist nicht der Osterhase. Oder so.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
11.11 2018, 00:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.11 2018, 00:25 von Wembley Nacht.)
Ums mal kurz festzuhalten: Wir sind 3ter. Wir können nicht mal nächsten Spieltag 2ter werden. Gladbach hat das deutlich bessere Torverhältnis.
Es ist doch auch interessant, dass die 2 Mannschaften vor uns, uns besiegt haben. Würde mir zu denken geben.
Allgemein ist der Blick auf die Tabelle bei dem Kader eine Farce. Wir sind am 11. Spieltag von 33 möglichen Punkten, haben wir gerade mal 20 geholt. Wir haben dank Kovac also schon 13 Punkte verloren. Wie kann man so einen inkompetenten Trainer wirklich noch halten wollen? Wir spielen nicht gut. Es ist eine Schande, dass sich Rummenigge herausnimmt zu sagen, dass das der FCB ist den man kennt. Nein! Ich kenne den FC Bayern, der nicht als Außenseiter in die Partie reingeht und verliert. Ich kenne den FC Bayern, der als Favorit reingeht und gewinnt. Die
Abwehr war katastrophal. Boateng, Hummels, Neuer waren allesamt schwach. Goretzka komplett farblos und auch mit haarsträubenden Fehlern, Ribery alt, Alaba funktioniert nur mit Ribery; sonst auch nutzlos, Javi zu unauffällig, Müller mit einer Leistung die eine Frechheit ist. Und das soll der FC Bayern sein, den ich kenne? Also bitte....
Ich erinnere mich noch genau als wir Pep geholt haben. Das war der Coup schlechthin. Bayern war endgültig wieder ganz oben angelangt. Jeder redete von Bayern. Ich dachte mir nur "wow, jetzt warten wir keine 10 Jahre auf den nächsten CL-Titel. Wir sind jetzt Gamechanger. Wir sind jetzt ganz oben angelangt". 3 Jahre später die Ernüchterung. Es passierte nichts, was den Kader betrifft und dadurch ist der Trainer schon mal eingeschränkt; ebenso die Nachfolger. Dann kommt Ancelotti. Ich denke, vielleicht bekommt er einen Kader mit dem er arbeiten kann. Nein, er arbeitet mit fast demselben Kader wie Pep. Nach 1 fußballerischen mageren Saison wird Ancelotti im 2ten Jahr endlich entlassen. Dann kurz ein Intermezzo mit Jupp Heynckes. Ich ging davon aus, dass er eine Übergangslösung ist. Mal wieder falsch gedacht. Uli will den alten Jupp Heynckes, der so unfassbar viel für den Verein getan hat, wieder haben, obwohl dieser andauernd bekundet, dass er nur für diese Saison zur Verfügung steht. Dann beginnt die richtige Trainersuche: Ich denke jetzt kommt ein Trainer, der wieder zu uns passt. Wieder Ernüchterung. Kovac kommt. Ich weiß es wird nicht funktionieren und denke es wird keine all zu lange Angelegenheit. Erneute Ernüchterung. Es wird eine lange Angelegenheit. Hoeneß und Co. ist die Situation völlig entglitten und man ist zu stur sich aus der Situation zu befreien und einen richtigen Neustart durchzuführen. Ich weiß auch ganz genau, dass mir die nächsten Jahre unter Uli Hoeneß und mit dem Trainer Kovac nie wirklich Spaß bereiten werden. Ich schalte jetzt schon teilweise den Fernseher aus bei unseren Spielen, weil ich diese Entwicklung nicht verstehe und nicht gut heiße. Das macht mich als Fan traurig und wütend zu gleich, aber das interessiert die Führungsetage nicht mehr. Man ist mittlerweile völlig in seine eigene Welt abgedriftet und es verkommt immer mehr zu einer einzigen Ich-AG.
Es geht mir nicht um Titel. Es geht mir nicht zwangsläufig um Spielresultat. Es geht darum, dass ich mir die Spiele mit Freude anschauen kann und ich weiß das man das bestmöglichste rausholt. Es geht nicht immer um Zauberfußball, aber ich muss wissen, dass es das Beste für den Verein ist. Ich mag Freiburg z.B. die spielen jedoch keinen richtig tollen Ball, aber ich habe Spaß zuzuschauen, weil ich weiß was alles in diesem Verein steckt und weil man eben alles aus seinen Möglichkeiten rausholt.
Dieses Gefühl habe ich bei uns nicht. Nicht erst seit gestern, sondern schon seit der Ära Pep.
Edit: und das Wort "Umbruch" nehme ich sicherlich nicht positiv in den Mund. Wer mir hier was von Umbruch erzählen will, kann ich nicht ernst nehmen. Der Umbruch ist schleppend und wird halbherzig durchgeführt mit Trainern (Kovac und Ancelotti) die davon keine Ahnung haben. Das ist keine Diskussion wert und auch keinen neuen Beitrag.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.517
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(11.11 2018, 00:02)Wembley Nacht schrieb: Ums mal kurz festzuhalten: Wir sind 3ter. Wir können nicht mal nächsten Spieltag 2ter werden. Gladbach hat das deutlich bessere Torverhältnis.
Es ist doch auch interessant, dass die 2 Mannschaften vor uns, uns besiegt haben. Würde mir zu denken geben.
Allgemein ist der Blick auf die Tabelle bei dem Kader eine Farce. Wir sind am 11. Spieltag von 33 möglichen Punkten, haben wir gerade mal 20 geholt. Wir haben dank Kovac also schon 13 Punkte verloren. Wie kann man so einen inkompetenten Trainer wirklich noch halten wollen? Wir spielen nicht gut. Es ist eine Schande, dass sich Rummenigge herausnimmt zu sagen, dass das der FCB ist den man kennt. Nein! Ich kenne den FC Bayern, der nicht als Außenseiter in die Partie reingeht und verliert. Ich kenne den FC Bayern, der als Favorit reingeht und gewinnt. Die
Abwehr war katastrophal. Boateng, Hummels, Neuer waren allesamt schwach. Goretzka komplett farblos und auch mit haarsträubenden Fehlern, Ribery alt, Alaba funktioniert nur mit Ribery; sonst auch nutzlos, Javi zu unauffällig, Müller mit einer Leistung die eine Frechheit ist. Und das soll der FC Bayern sein, den ich kenne? Also bitte....
Ich erinnere mich noch genau als wir Pep geholt haben. Das war der Coup schlechthin. Bayern war endgültig wieder ganz oben angelangt. Jeder redete von Bayern. Ich dachte mir nur "wow, jetzt warten wir keine 10 Jahre auf den nächsten CL-Titel. Wir sind jetzt Gamechanger. Wir sind jetzt ganz oben angelangt". 3 Jahre später die Ernüchterung. Es passierte nichts, was den Kader betrifft und dadurch ist der Trainer schon mal eingeschränkt; ebenso die Nachfolger. Dann kommt Ancelotti. Ich denke, vielleicht bekommt er einen Kader mit dem er arbeiten kann. Nein, er arbeitet mit fast demselben Kader wie Pep. Nach 1 fußballerischen mageren Saison wird Ancelotti im 2ten Jahr endlich entlassen. Dann kurz ein Intermezzo mit Jupp Heynckes. Ich ging davon aus, dass er eine Übergangslösung ist. Mal wieder falsch gedacht. Uli will den alten Jupp Heynckes, der so unfassbar viel für den Verein getan hat, wieder haben, obwohl dieser andauernd bekundet, dass er nur für diese Saison zur Verfügung steht. Dann beginnt die richtige Trainersuche: Ich denke jetzt kommt ein Trainer, der wieder zu uns passt. Wieder Ernüchterung. Kovac kommt. Ich weiß es wird nicht funktionieren und denke es wird keine all zu lange Angelegenheit. Erneute Ernüchterung. Es wird eine lange Angelegenheit. Hoeneß und Co. ist die Situation völlig entglitten und man ist zu stur sich aus der Situation zu befreien und einen richtigen Neustart durchzuführen. Ich weiß auch ganz genau, dass mir die nächsten Jahre unter Uli Hoeneß und mit dem Trainer Kovac nie wirklich Spaß bereiten werden. Ich schalte jetzt schon teilweise den Fernseher aus bei unseren Spielen, weil ich diese Entwicklung nicht verstehe und nicht gut heiße. Das macht mich als Fan traurig und wütend zu gleich, aber das interessiert die Führungsetage nicht mehr. Man ist mittlerweile völlig in seine eigene Welt abgedriftet und es verkommt immer mehr zu einer einzigen Ich-AG.
Es geht mir nicht um Titel. Es geht mir nicht zwangsläufig um Spielresultat. Es geht darum, dass ich mir die Spiele mit Freude anschauen kann und ich weiß das man das bestmöglichste rausholt. Es geht nicht immer um Zauberfußball, aber ich muss wissen, dass es das Beste für den Verein ist. Ich mag Freiburg z.B. die spielen jedoch keinen richtig tollen Ball, aber ich habe Spaß zuzuschauen, weil ich weiß was alles in diesem Verein steckt und weil man eben alles aus seinen Möglichkeiten rausholt.
Dieses Gefühl habe ich bei uns nicht. Nicht erst seit gestern, sondern schon seit der Ära Pep.
Keine Mannschaft spielt jahrelang perfekten Fußball. So eine spielerische Krise hat jede Topmannschaft mal. Gerade jetzt, wo man im Umbruch ist, ist das alles andere als ungewöhnlich.
Beiträge: 39
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2018
(11.11 2018, 00:22)Boeschner schrieb: (11.11 2018, 00:02)Wembley Nacht schrieb: Ums mal kurz festzuhalten: Wir sind 3ter. Wir können nicht mal nächsten Spieltag 2ter werden. Gladbach hat das deutlich bessere Torverhältnis.
Es ist doch auch interessant, dass die 2 Mannschaften vor uns, uns besiegt haben. Würde mir zu denken geben.
Allgemein ist der Blick auf die Tabelle bei dem Kader eine Farce. Wir sind am 11. Spieltag von 33 möglichen Punkten, haben wir gerade mal 20 geholt. Wir haben dank Kovac also schon 13 Punkte verloren. Wie kann man so einen inkompetenten Trainer wirklich noch halten wollen? Wir spielen nicht gut. Es ist eine Schande, dass sich Rummenigge herausnimmt zu sagen, dass das der FCB ist den man kennt. Nein! Ich kenne den FC Bayern, der nicht als Außenseiter in die Partie reingeht und verliert. Ich kenne den FC Bayern, der als Favorit reingeht und gewinnt. Die
Abwehr war katastrophal. Boateng, Hummels, Neuer waren allesamt schwach. Goretzka komplett farblos und auch mit haarsträubenden Fehlern, Ribery alt, Alaba funktioniert nur mit Ribery; sonst auch nutzlos, Javi zu unauffällig, Müller mit einer Leistung die eine Frechheit ist. Und das soll der FC Bayern sein, den ich kenne? Also bitte....
Ich erinnere mich noch genau als wir Pep geholt haben. Das war der Coup schlechthin. Bayern war endgültig wieder ganz oben angelangt. Jeder redete von Bayern. Ich dachte mir nur "wow, jetzt warten wir keine 10 Jahre auf den nächsten CL-Titel. Wir sind jetzt Gamechanger. Wir sind jetzt ganz oben angelangt". 3 Jahre später die Ernüchterung. Es passierte nichts, was den Kader betrifft und dadurch ist der Trainer schon mal eingeschränkt; ebenso die Nachfolger. Dann kommt Ancelotti. Ich denke, vielleicht bekommt er einen Kader mit dem er arbeiten kann. Nein, er arbeitet mit fast demselben Kader wie Pep. Nach 1 fußballerischen mageren Saison wird Ancelotti im 2ten Jahr endlich entlassen. Dann kurz ein Intermezzo mit Jupp Heynckes. Ich ging davon aus, dass er eine Übergangslösung ist. Mal wieder falsch gedacht. Uli will den alten Jupp Heynckes, der so unfassbar viel für den Verein getan hat, wieder haben, obwohl dieser andauernd bekundet, dass er nur für diese Saison zur Verfügung steht. Dann beginnt die richtige Trainersuche: Ich denke jetzt kommt ein Trainer, der wieder zu uns passt. Wieder Ernüchterung. Kovac kommt. Ich weiß es wird nicht funktionieren und denke es wird keine all zu lange Angelegenheit. Erneute Ernüchterung. Es wird eine lange Angelegenheit. Hoeneß und Co. ist die Situation völlig entglitten und man ist zu stur sich aus der Situation zu befreien und einen richtigen Neustart durchzuführen. Ich weiß auch ganz genau, dass mir die nächsten Jahre unter Uli Hoeneß und mit dem Trainer Kovac nie wirklich Spaß bereiten werden. Ich schalte jetzt schon teilweise den Fernseher aus bei unseren Spielen, weil ich diese Entwicklung nicht verstehe und nicht gut heiße. Das macht mich als Fan traurig und wütend zu gleich, aber das interessiert die Führungsetage nicht mehr. Man ist mittlerweile völlig in seine eigene Welt abgedriftet und es verkommt immer mehr zu einer einzigen Ich-AG.
Es geht mir nicht um Titel. Es geht mir nicht zwangsläufig um Spielresultat. Es geht darum, dass ich mir die Spiele mit Freude anschauen kann und ich weiß das man das bestmöglichste rausholt. Es geht nicht immer um Zauberfußball, aber ich muss wissen, dass es das Beste für den Verein ist. Ich mag Freiburg z.B. die spielen jedoch keinen richtig tollen Ball, aber ich habe Spaß zuzuschauen, weil ich weiß was alles in diesem Verein steckt und weil man eben alles aus seinen Möglichkeiten rausholt.
Dieses Gefühl habe ich bei uns nicht. Nicht erst seit gestern, sondern schon seit der Ära Pep.
Keine Mannschaft spielt jahrelang perfekten Fußball. So eine spielerische Krise hat jede Topmannschaft mal. Gerade jetzt, wo man im Umbruch ist, ist das alles andere als ungewöhnlich.
super geschrieben, aber als Fazit bleibt nur: Erfolgsfan … sorry
le club c'est moi (u.h.)
|