Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
(16.10 2018, 15:57)gkgyver schrieb: 2001 gewann man die CL. 2006/2007 gabs den großen Knall. 5-6 Jahre später.
2013 gewann man die CL. 2018/2019 gibt's nen Knall. 5-6 Jahre später.
Ein reinigendes Gewitter ist hilfreich....allerdings sehen Uli und Kalle kein Gewitter sondern höchstens ein paar Schönwetterwolken.
Das Gewitter merken die erst, wenn der Blitz denen den Hintern versengt hat.
Und ich gebe auch CH-Simon Recht, es stimmt momentan nirgendwo.
Kimmich macht den Mund auf, ist auch richtig, aber die Platzhirsche fühlen sich dadurch nur angepisst und es ändert sich nix, außer dass
es in der Mannschaft noch Grüppchenbildung gibt.
Neuer wackelt inzwischen auch schon, Lewandowski trifft zur Zeit keinen Bus auf 5m Entfernung, Hummels kritisiert alle - nur nicht sich selbst.
Boateng ist ein alternder, unfitter Ex-Weltklasseverteidiger, der so weit von seiner Form entfernt ist wie Schalke von der Meisterschaft.
Alaba ist alternativlos, das weiß er, und so spielt er.
Im Mittelfeld viel Mittelklasse, Thiago meist noch der Beste. Sanches mit Ansätzen aber oft auch wirkungslos.
Unsere Rentner auf der Außenbahn haben keinen Speed mehr und sind auch im 1:1 immer seltener erfolgreich. Daraus resultieren Ballverluste, die bei unserer schwachen Defensive immer gefährlich sind.
James hat Potenzial, aber zeigt es zu selten bei Bayern , weil er anscheinend ja auch schnell weg will.
Müller ist eine Karikatur eines Müllers 2013-2016, Lewandowski ebenso.
Kovac bekommt das zur Zeit nicht in den Griff oder hat keine Ideen oder beides.
Mal sehen, Wolfsburg hat ja angeblich keine Innenverteidiger mehr, aber bei unserer Offensivstärke könnten die wohl ohne Torwart spielen und wir schießen kein Tor.
Beiträge: 18.533
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
16.10 2018, 16:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10 2018, 16:51 von Boeschner.)
Also woran machst du denn diesen mannschaftlichen Bruch fest, WembleyNacht? Dass z.B. Kimmich und Hummels, beides Führungsspieler, zuletzt in Interviews in ganz andere Richtungen gingen, Kimmich kritisch, Hummels eher defensiv, das stimmt schon, aber einen Bruch kann ich da (noch) nicht erkennen. Gerade unsere deutschen Nationalspieler bildeten immer eine feste Einheit. Man könnte schon fast von einer Clique sprechen.
Beiträge: 14.841
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Inwiefern bilden die eine Clique? Etwa weil Sie Weltmeister wurden?
Nein, dass die NM in Gruppen aufgesplittet ist, ist denke ich kein all zu großes Geheimnis und es ist menschlich wohl nichts außergewöhnliches, wenn zwei Gruppen aneinander geraten/sich reiben. Das dort zwischen der jungen Generation und den Alten eine gute Stimmung herrscht zweifel ich mal stark an.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(16.10 2018, 16:50)Boeschner schrieb: Also woran machst du denn diesen mannschaftlichen Bruch fest, WembleyNacht? Dass z.B. Kimmich und Hummels, beides Führungsspieler, zuletzt in Interviews in ganz andere Richtungen gingen, Kimmich kritisch, Hummels eher defensiv, das stimmt schon, aber einen Bruch kann ich da (noch) nicht erkennen. Gerade unsere deutschen Nationalspieler bildeten immer eine feste Einheit. Man könnte schon fast von einer Clique sprechen.
Nun ja... ich glaub schon das die älteren Spieler langsam sehen, wie ihre Felle davonschwimmen! Bringen schon länger keine konstante Leistung mehr auf dem Platz. Weder bei Bayern noch in der NM. Im Verein und bei den Trainern haben sie zwar noch ihre Lobby, aber sobald der öffentliche Druck halt zunimmt, werden auch die irgendwann gezwungen sein sich nach besseren Alternativen umzusehen.
Und darum gehen sie halt verbal in die Offensive und verteidigen ihren Müll, den sie Woche für Woche spielen.
Wie ein Hummels: "ich habe kein schlechtes Spiel gesehen, seit der WM nicht!"
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 18.533
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(16.10 2018, 16:58)Wembley Nacht schrieb: Inwiefern bilden die eine Clique? Etwa weil Sie Weltmeister wurden?
Nein, dass die NM in Gruppen aufgesplittet ist, ist denke ich kein all zu großes Geheimnis und es ist menschlich wohl nichts außergewöhnliches, wenn zwei Gruppen aneinander geraten/sich reiben. Das dort zwischen der jungen Generation und den Alten eine gute Stimmung herrscht zweifel ich mal stark an.
Gehen golfen, spielen Schafkopf und verbringen allgemein bei der NM viel Zeit untereinander. Nach dem WM-Debakel wurde ja die Grüppchenbildung im Team kritisiert. Eine dieser Gruppen waren die Bayernprofis.
Beiträge: 14.841
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(16.10 2018, 17:27)Boeschner schrieb: (16.10 2018, 16:58)Wembley Nacht schrieb: Inwiefern bilden die eine Clique? Etwa weil Sie Weltmeister wurden?
Nein, dass die NM in Gruppen aufgesplittet ist, ist denke ich kein all zu großes Geheimnis und es ist menschlich wohl nichts außergewöhnliches, wenn zwei Gruppen aneinander geraten/sich reiben. Das dort zwischen der jungen Generation und den Alten eine gute Stimmung herrscht zweifel ich mal stark an.
Gehen golfen, spielen Schafkopf und verbringen allgemein bei der NM viel Zeit untereinander. Nach dem WM-Debakel wurde ja die Grüppchenbildung im Team kritisiert. Eine dieser Gruppen waren die Bayernprofis. Eben nicht. Boateng wurde der anderen Gruppe zugeordnet. Und du verwechselst hier stark Freundschaft mit Arbeitskollegen. Inwiefern die ganzen Spieler miteinader befreundet sind, lässt sich nicht beurteilen. Es ist halt zwangsläufig so, dass man mit den Kollegen viel Zeit verbringt, weil einem ja sowieso nichts anderes übrig bleibt.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.533
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
16.10 2018, 17:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10 2018, 17:47 von Boeschner.)
(16.10 2018, 17:30)Wembley Nacht schrieb: (16.10 2018, 17:27)Boeschner schrieb: (16.10 2018, 16:58)Wembley Nacht schrieb: Inwiefern bilden die eine Clique? Etwa weil Sie Weltmeister wurden?
Nein, dass die NM in Gruppen aufgesplittet ist, ist denke ich kein all zu großes Geheimnis und es ist menschlich wohl nichts außergewöhnliches, wenn zwei Gruppen aneinander geraten/sich reiben. Das dort zwischen der jungen Generation und den Alten eine gute Stimmung herrscht zweifel ich mal stark an.
Gehen golfen, spielen Schafkopf und verbringen allgemein bei der NM viel Zeit untereinander. Nach dem WM-Debakel wurde ja die Grüppchenbildung im Team kritisiert. Eine dieser Gruppen waren die Bayernprofis. Eben nicht. Boateng wurde der anderen Gruppe zugeordnet. Und du verwechselst hier stark Freundschaft mit Arbeitskollegen. Inwiefern die ganzen Spieler miteinader befreundet sind, lässt sich nicht beurteilen. Es ist halt zwangsläufig so, dass man mit den Kollegen viel Zeit verbringt, weil einem ja sowieso nichts anderes übrig bleibt.
Gut, aber du nimmst ja auch ein paar Interviews als Zeichen für einen Bruch in der Mannschaft. Dass es in der NM schon einen gewissen Bruch gibt, das könnte schon sein, aber bei uns passt das finde ich nicht so ganz. Von irgendwelchen Streiterein oder Grüppchenbildung größeren Ausmaßes habe ich bei uns nichts gehört oder gelesen. Es gibt eben nur ein paar Interviews und da geht eben jeder anders mit der Krise um. Müller hat sich z.B. auch kritisch geäußert und der zählt zur älteren Generation. Kimmich hat es gar nicht nötig, die Jüngeren zu pushen. Der hat sich ja schon durchgesetzt.
Beiträge: 14.841
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Doch natürlich hat Kimmich Interesse daran, die jüngeren zu pushen. Er will ja auch schließlich Titel gewinnen.
Du unterschätzt auch die Interviews. Das sind grundsätzlich andere Aussagen. Ein Kimmich sagt im Prinzip, dass was jeder Fan sieht und Hummels redet gefühlt von einem tollen Spiel. Das sind 2 verschiedene Ansätze. Das dort Reibereien entstehen ist selbstverständlich.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.533
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
16.10 2018, 18:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10 2018, 18:13 von Boeschner.)
(16.10 2018, 17:57)Wembley Nacht schrieb: Doch natürlich hat Kimmich Interesse daran, die jüngeren zu pushen. Er will ja auch schließlich Titel gewinnen.
Du unterschätzt auch die Interviews. Das sind grundsätzlich andere Aussagen. Ein Kimmich sagt im Prinzip, dass was jeder Fan sieht und Hummels redet gefühlt von einem tollen Spiel. Das sind 2 verschiedene Ansätze. Das dort Reibereien entstehen ist selbstverständlich.
Reibereien vielleicht, aber daraus einen Bruch in der Mannschaft zu machen, finde ich etwas übertrieben. Zumindest, bis man nicht etwas mehr als diese paar Interviews hat. Kimmich macht ja im Moment auch nur das, was er immer schon getan hat: Er übt deutliche Kritik bei schlechter Leistung. Als er die letzte Saison brutal enttäuschend nannte, hat man ja auch nicht von einem Bruch gesprochen, obwohl das einige nicht ganz so eng sahen.
|